Gaggenau (tom) –Die Stadtverwaltung sperrt die Ortsdurchfahrt vor dem einstigen Gasthaus „Ochsen“.€
Gaggenau (tom) –Die Stadtverwaltung sperrt die Ortsdurchfahrt vor dem einstigen Gasthaus „Ochsen“.€
Bühl (BNN) – Der erste neue Interessent für Kloster Neusatzeck traut sich aus der Deckung. Es ist Joachim Bär aus dem Acherner Stadtteil Önsbach.€
Bühl (BNN) – Das Mutterhaus Neusatzeck und das Josef-Bäder-Haus in unmittelbarer Nähe stehen weiter zum Verkauf. Die zuständige Immobilienfirma spricht von acht Kauf-Interessenten.€
Gernsbach (stj) – In der Faltergasse am Rande der Gernsbacher Altstadt sollen vier Doppelhäuser entstehen: Der Gemeinderat hat am Montag ein entsprechendes Bebauungsplanverfahren eingeleitet.mehr...
Gaggenau (tom) – Droht der Kirche St. Marien der Abriss? Nein, versichern Kirchenvertreter. Denn ein Beitrag des SWR-Fernsehens hat für Befürchtungen gesorgt.€
Stuttgart/Konstanz (vn) – Bauministerin Nicole Razavi will Immobilienbesitzer besser über erneuerbare Energien und Denkmalschutz informieren. Beides lasse sich gut miteinander kombinieren.€
Baden-Baden (sre) – Vier Jahre nach dem Unfall beim Abbau des Christkindelsmarkts ist die Rekonstruktion fast abgeschlossen. Drei Glashersteller sind an der Aufgabe verzweifelt. Kosten: 200.000 Euro.€
Stuttgart (bjhw) – Das baden-württembergische Umweltministerium hat neue Hochwasser-Risikopläne vorgestellt. Das neue Konzept soll bis 2027 gelten und beschäftigt sich auch mit dem Denkmalschutz.€
Baden-Baden (nof) – Der geplante Neubau für das Gymnasium Hohenbaden auf der Vincenti-Garage birgt viele böse Überraschungen. Die Stadträte sind verärgert über die Verzögerung. €
Sinzheim (BNN) – Seit Jahrzehnten steht der alte Tabakschuppen in Sinzheim. Die Denkmalschutzbehörde schreibt ihm historische Bedeutung zu, sodass er erhalten werden soll.€
Baden-Baden (hol/cn) – In Sachen Yburg, dem Wahrzeichen des Baden-Badener Reblands, gibt es eine leise Hoffnung: 2023 könnte sie neu starten. Wenn sich die Verantwortlichen einigen können.€
Baden-Baden (hol) – Eine schnelle Lösung für die Yburg soll her: Dafür wollen sich Hans-Peter Behrens (Grüne) und Tobias Wald (CDU) einsetzen. Dafür muss viel Geld in die Hand genommen werden.€
Baden-Baden (nof) – Die Glasfassade mit zum Teil blinden Fenstern am Bertholdbad soll erneuert werden. Nun befasst sich der Betriebsausschuss mit dem Ansinnen.€
Gaggenau. (BT) – Mit einer Führung durch die Pfarrkirche St. Marien beteiligt sich die Katholische Kirchengemeinde Gaggenau am Sonntag, 12. September, am „Tag des offenen Denkmals“.€
Bühl (sre/nad) – In Bühl beim Johannesplatz wird das alte Haus am Eingang der Mühlenstraße abgerissen. Dagegen wird das Gasthaus „Blume“ auf der gegenüberliegenden Seite bewahrt. €
Baden-Baden (hol) – Im Schwarzwald-Wohnstift in Lichtental gibt es seit Juni keinen stationären Pflegebereich mehr. Der denkmalgeschützte Gebäudeteil an der Maximilianstraße soll umgebaut werden. €
Baden-Baden (hez) – Der Förderverein der Vincenti-Schule fordert den schnellen Einbau von Lüftungsanlagen in den Klassenzimmern. Doch ohne ein Gespräch mit dem Denkmalschutz wird wohl nichts gehen.€
Gernsbach (stj) – Einen großen Schritt zur lang ersehnten Entwicklung der Brückenmühle hat die Stadt Gernsbach jetzt zusammen mit der Immobilienfirma Stenner & Frank (Baden-Baden) zurückgelegt.€
Gernsbach (BT) – Die Sanierung der denkmalgeschützten Stadtmauer beim Gleisle-Areal hat begonnen. Das teilt die städtische Pressestelle mit. €
Malsch (ar) – Der Verein K15 hat ein Nutzungs-, Betreiber- und Finanzierungskonzept für das historische Ensemble im Ortskern vorgelegt. Doch das Projekt stockt nach wie vor. €
Elchesheim-Illingen (yd) – Der Holzwurm nagt am Gebälk der Alten Kirche Illingen, in der das Heimatmuseum „Arbeit am Rhein“ untergebracht ist. Teile des Dachstuhls sind einsturzgefährdet.€
Rastatt (jg) – Die Decke und Wände in der Pfarrkirche St. Michael in Wintersdorf werden derzeit renoviert. Ende Juni sollen in der Kirche wieder Gottesdienste stattfinden.€
Baden-Baden (BT/nof) – Das European Heritage Project strebt ein Ende der Renovierungsarbeiten in der Villa Kettenbrücke an. Das denkmalgeschützte Gebäude soll 2022 fertig sein.€
Baden-Baden (nof) – Villa verfällt, Wohngebäude wächst: In der Lange Straße in Baden-Baden auf Höhe des Verfassungsplatzes wird gerade neu gebaut, an der bestehenden Villa jedoch tut sich nichts.€
Rastatt (ar) – Die Pestalozzi-Schule Rastatt wächst rasant und benötigt mehr Platz. Wo dieser Raum geschaffen werden kann, muss noch geklärt werden. Ein Anbau am Stammhaus kommt nicht mehr infrage.€
Baden-Baden (hol) – Der städtische Bauhof in Baden-Baden hat wunderschöne schmiedeeiserne Zaunpfosten des Ludwig-Wilhelm-Stifts vor dem Altmetall-Abfall gerettet.€
Kuppenheim (ar) – Das erzbischöfliche Ordinariat Freiburg verweigert die Zustimmung zum geplanten Aufzug zwischen altem Rathaus und St. Sebastianhaus Kuppenheim. Nun muss eine neue Lösung her.€
Rastatt (ema) – Die Zukunft der denkmalgeschützten Stallungen und Turnhalle auf dem Joffre-Areal ist ungewisser denn je. Der Investor German Property Group ist pleite und steht unter Betrugsverdacht.€
Gernsbach (stj) – Das Wohnbauprojekt Gleisle-Areal in der historischen Gernsbacher Altstadt macht Fortschritte. Jetzt beginnt die dafür erforderliche Sanierung der Stadtmauer.€
Rastatt (ema) – Die Sparkasse wird auf dem „Anker“-Areal ein Ärzte- und Wohnhaus errichten. Dabei wird die frühere denkmalgeschützte Gaststätte eingebunden.€
Karlsruhe (win) – Das frühere Badenwerk-Hochhaus, seit 1997 Sitz des Landratsamts Karlsruhe, kann abgerissen werden. Eine Petition gegen den Abriss wurde abgelehnt.mehr...
Baden-Baden (hol) – Die vor 18 Jahren gestartete Umgestaltung des Neuen Schlosses ist immer noch aktuell. Das sagte Baubürgermeister Alexander Uhlig auf BT-Anfrage. Es gebe konstruktive Gespräche.€
Sinzheim (nie) – Der Sinzheimer Tabakschopf ist aufgrund einer langen Mängelliste vorsorglich geschlossen worden. Gespräche mit der Denkmalschutzbehörde über künftige Möglichkeiten laufen.€
Rastatt (ema) – Die Investoren auf dem Franz-Areal haben ihre aktuellen Pläne präsentiert. Eckpunkte: Hotel-Neubau, Brauerei-Erweiterung und 148 Wohnungen. €
Baden-Baden (nof) – Das 2019 bei einem Brand schwer beschädigte Gebäude Sonnenplatz 1 wird für rund sieben Millionen Euro saniert. Am Mittwoch soll der restaurierte Turm installiert werden. €
Baden-Baden (nof) – Das „European Heritage Project“ kauft und saniert denkmalgeschützte Gebäude weltweit – auch in der Kurstadt ist das Unternehmen aktiv. Demnächst beginnen die Arbeiten am Deutschen€
Gernsbach (stj) – In der Gernsbacher Altstadt eröffnet am Samstag, 15. August, eine After-Work-Weinbar.€
Baden-Baden (sre) – Büros und Wohnungen statt eines Hotels will der Eigentümer des Babo-Hochhauses realisieren. Auf dem Gelände hat sich einiges getan. Bürgermeister Uhlig ist skeptisch.€
Rastatt (ema) – Der Streit um den Bau einer Rampe vor der ehemaligen Thalia-Buchhandlung ist kein Einzelfall. Auch das Sanitätshaus Krux musste schon mit dem Denkmalschutz hadern.€
Gernsbach (stj) – Denkmalschutz contra Energiewende: Wie schwer es ist, diese zwei hehren Ziele miteinander in Einklang zu bringen, zeigt das Beispiel von Gerd Kappler. Er versucht schon seit Jahren,€
Rastatt (red) – Sicherheitstechnik, Elektrik, Arbeitsschutz sowie Barrierefreiheit: Im Polizeirevier Rastatt gibt es einiges zu tun.mehr...