Alle Artikel zum Thema: Dr. Patrick Fischer

Dr. Patrick Fischer
Nach der Entnahme muss es schnell gehen: In einer speziellen Box wird das entnommene Spenderorgan zum Transplantationszentrum transportiert. Foto: Soeren Stache/dpa
Top

Baden-Baden (for) – Was für die einen Tod und Trauer bedeutet, kann für andere der Beginn eines neuen Lebens sein – genau dann, wenn es um Organspende geht.

An der Kapazitätsgrenze: Die Bereitschaft zur eigenen Praxis sinkt in den letzten Jahren stetig. Foto: Uwe Anspach/dpa
Top

Baden-Baden (sga) – In Baden-Baden gehen laut BT-Informationen weitere Ärzte in den Ruhestand, ohne einen Nachfolger zu finden. Laut Dr. Patrick Fischer ist die Lage nicht erst seit gestern kritisch.

Wer sich mit Influenzaviren infiziert, liegt oftmals bis zu zwei Wochen flach. Eine Grippeschutzimpfung kann den Krankheitsverlauf abschwächen. Foto: Maurizio Gambarini/dpa
Top

Rastatt/Baden-Baden (for) – Weil die Grippewelle im vergangenen Winter quasi ausgefallen ist, könnten Influenzaviren diese Saison umso stärker zuschlagen. Ärzte raten zu einer Grippeschutzimpfung.

Nun geht es auch bei den Hausärzten los: Dr. Niklas Schurig von der Rastatter Gemeinschaftspraxis Stiepak-Nawrot-Schurig impft Christel Linsler. Foto: Frank Vetter
Top

Baden-Baden/Rastatt (naf) – Die Hausärzte im Südwesten sollen mit dem Impfen beginnen, dabei erhalten sie allerdings nur rund 18 Impfdosen pro Woche. Zu wenig oder genau richtig?

Jutta Napiwotzky (Mitte), Vize-Landesvorsitzende des Verbandes medizinischer Fachberufe, nennt die schlechte Bezahlung als einen Grund für die Personalnot. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Top

Karlsruhe/Rastatt/Baden-Baden (for/lsw) – Für Hausärzte in Baden-Württemberg wird es immer schwerer, Personal zu finden. Der Job der Medizinischen Fachangestellten ist für viele nicht mehr attraktiv.