Baden-Baden (BT) – Im Klinikum Mittelbaden ist in den vergangenen Tagen die Zahl der stationären Covid-Patienten stark angestiegen. Intensivbelegungen gibt es aktuell jedoch keine.mehr...
Baden-Baden (BT) – Im Klinikum Mittelbaden ist in den vergangenen Tagen die Zahl der stationären Covid-Patienten stark angestiegen. Intensivbelegungen gibt es aktuell jedoch keine.mehr...
Rastatt (kos) – Hohe Impfquoten und strenge Schutzkonzepte: In Rastatt besteht aktuell noch keine akute Gefahr, dass die kritische Infrastruktur durch die Omikron-Variante stark beeinträchtigt wird.€
Rastatt (fk) – Der Landkreis Rastatt wird ab 1. Dezember neue Impfstützpunkte öffnen: Im Rastatter Rossi-Haus, in der Reblandhalle in Altschweier und in der Kulturhalle in Bad Rotenfels.mehr...
Karlsruhe/Baden-Baden (nad) – Ab dem heutigen Freitag gilt im Klinikum Karlsruhe ein Besuchsverbot. Im Klinikum Mittelbaden dürfen Besucher derweil noch kommen, allerdings nur mit FFP2-Maske.€
Baden-Baden (kie) – Die Corona-Infektionen nehmen zu, damit steigen auch die Belegungszahlen im Klinikum Mittelbaden. Warum das auch für nicht an Corona erkrankte Patienten zum Problem werden könnte.€
Baden-Baden/Ludwigsburg (BT/lsw) – Das Klinikum Mittelbaden blickt besorgt auf die steigende Zahl an Covid-Patienten – und bereitet sich darauf vor. Planbare Operationen wurden abgesagt.€
Rastatt (naf) – In einer Informationsveranstaltung will das Klinikum Mittelbaden am Dienstagabend über die Zukunft der Rastatter Geburtenstation sprechen. €
Baden-Baden (naf) – Das Klinikum Mittelbaden kann die aktuelle Zahl der Corona-Patienten gut stemmen. Allerdings gibt es immer mehr Menschen unter 50 Jahren mit schweren Verläufen.€
Baden-Baden (fk) – Im Klinikum Mittelbaden werden zwar deutlich weniger Corona-Kranke als noch in der Hochphase behandelt. Doch die Delta-Variante hat Mittelbaden erreicht.€
Rastatt (dm) – Trotz sinkender Inzidenzwerte gibt das Klinikum Mittelbaden keine Corona-Entwarnung. Um Platz für Intensivpatienten vorzuhalten, bleibt die Geburtsstation Rastatt weiterhin geschlossen€
Rastatt (fk) – Nachdem Rastatt schon zwei Vorschläge für einen möglichen Standort des zukünftigen Zentralklinikums in Mittelbaden gemacht hat, wartet nun alles auf einen eben solchen aus Baden-Baden.€
Baden-Baden (kie) – Die Anzahl an Covid-Patienten auf der Corona-Station des Klinikum Mittelbaden (KMB) nimmt kontinuierlich ab. Trotzdem ist das kein Grund zur Arglosigkeit.€
Forbach (mm) – Von einer guten Nachfrage auf die bauchchirurgische Sprechstunde berichtet das Klinikum Mittelbaden. Zur ersten Sprechstunde kamen fünf Patienten, für die zweite waren sieben angemelde€
Baden-Baden/Karlsruhe (naf/win) – „Besorgniserregend“: Ein Wort reicht dem medizinischen Geschäftsführer, Dr. Thomas Iber, um die Entwicklung im Klinikum Mittelbaden (KMB) zu beschreiben.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Vertreter des Stadt- und Landkreises haben bei der Corona-Pressekonferenz am Freitag ihre Bedenken zu der Öffnungsstrategie des Landes geäußert.€
Baden-Baden (fk) – Der Baden-Badener Gemeinderat hat sich einstimmig für den Bau eines Zentralklinikums ausgesprochen. Es soll frühestens ab 2029 die Standorte Balg, Bühl und Rastatt ersetzen. €
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Ein-Standort-Lösung: Das BT hat Wissenswertes und Grafiken zur Strukturentscheidung zusammengestellt und beleuchtet Hintergründe.€
Baden-Baden (fk) – Nach dem Verwaltungsausschuss des Kreistags hat sich auch der Hauptausschuss Baden-Baden klar für den Bau eines zentralen Klinikums in Mittelbaden ausgesprochen.€
Rastatt (fk) – Der Verwaltungsausschuss des Landkreises empfiehlt dem Rastatter Kreistag den Neubau eines Zentralklinikums als Ersatz für die drei Standorte in Baden-Baden, Rastatt und Bühl. €
Baden-Baden/Rastatt (fk) – Am 22. Dezember hat das Klinikum Mittelbaden seinen Covid-Bereich um eine dritte Station erweitern müssen. Der Normalbetrieb sei dadurch in Teilen eingeschränkt.€
Rastatt (fk) – Der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt haben einen Überblick zu Fragen rund um die Impfzentren in Mittelbaden gegeben. Die Corona-Lage bleibt indes weiter diffus.€
Baden-Baden (fk) – Im Klinikum Mittelbaden stehen nach Aussage des Medizinischen Geschäftsführers Dr. Thomas Iber noch ausreichend Kapazitäten für weitere Corona-Patienten zur Verfügung.€
Rastatt/Baden-Baden (fk) – Das BT beleuchtet zwei Aspekte des Strukturgutachtens für das Klinikum Mittelbaden genauer: Die Geburtsstation Rastatt und mögliche Kosten für Neubauten.€
Bühl (fk) – Bau eines Zentralklinikums in Mittelbaden? Die Verantwortlichen von Politik und Klinikum haben bei einer Online-Veranstaltung Stellung zu Fragen und Ängsten der Bürger genommen.€
Rastatt (ema) – Trotz der Reduzierung der coronabedingten Bettenreserve im Intensivbereich will das Klinikum Mittelbaden weiter die Geburtsstation in Rastatt mit Überwachungsbetten nutzen.€
Baden-Baden (fk) – Das Klinikum Mittelbaden hat seine Bilanz für 2019 vorgelegt: Sie weist ein Defizit von knapp 3,25 Millionen Euro aus, doch ein neues Entgeltverfahren sorgt für Hoffnung.€
Stuttgart/Rheinmünster (fk) – Ein Gutachten empfiehlt nach BT-Informationen den Betrieb von weiteren Rettungshelikoptern im Land. Am Baden-Airpark soll keiner stationiert werden, aber in der Ortenau.€
Baden-Baden (fk) – Das Klinikum Mittelbaden zieht eine Corona-Zwischenbilanz: Der Normalbetrieb soll schrittweise wieder hochgefahren werden, Entwarnung gibt es aber noch nicht.€
Gaggenau (red/tom) – Im Beim Protektorwerk Florenz Maisch läuft die Produktion auf Hochtouren. Azubis produzieren darüber hinaus Visier-Schutzmasken.€
Baden-Baden (fk) – Die Chefs des Klinikum Mittelbaden nehmen zu drängendsten medizinischen und wirtschaftlichen Fragen in der Corona-Krise Stellung.€
Baden-Baden (naf/kie/red) – Immer mehr Menschen laufen mit Mundschutz durch die Straßen. Dass dieser jedoch nicht zwangsläufig hilft und das Infektionsrisiko noch erhöhen kann, wissen die Wenigsten. mehr...