Baden-Baden (BNN) – Nach dem Aus von Ursula Cantieni bei „Die Fallers“ rücken die strengen 2-G-Regeln des SWR in den Fokus. Derweil äußert sich Harald Schmidt zu Cantieni. €
Baden-Baden (BNN) – Nach dem Aus von Ursula Cantieni bei „Die Fallers“ rücken die strengen 2-G-Regeln des SWR in den Fokus. Derweil äußert sich Harald Schmidt zu Cantieni. €
Baden-Baden (BT) – Der TV-Star spricht über den „Bergdoktor“, Vorbilder und den Unterschied zwischen österreichischen und deutschen Schauspielern. €
Rastatt (fuv) – Filmemacher Wim Wenders dreht in Ottersdorf eine Dokumentation über den dort aufgewachsenen Künstler Anselm Kiefer. Am Rand der Dreharbeiten sprach er mit dem Badischen Tagblatt.€
Gaggenau (stn) – In der Bahnhofstraße haben am Mittwoch Dreharbeiten für die neunte Folge des Schwarzwald-Tatorts stattgefunden. Der Bereich rund um die Sparkasse wurde deshalb großräumig abgesperrt.€
Gaggenau (stn) – Sylvia und Matthias Gelsok aus Gaggenau stellen ihr Eigenheim für Dreharbeiten für eine Tatort-Folge zur Verfügung. Acht Tage lang wird ihr Einfamilienhaus zur Filmkulisse.€
Rastatt (BT) – Das Schülerprojekt K.i.d.S. wird an der Karlschule Rastatt fortgesetzt. Das krönende Abschlussprojekt wird ein 20-minütiger Film sein. Drehort ist die neue Sporthalle.€
Gaggenau (er) – Als preisgekrönter Kameramann ist Markus Förderer einer der Großen in seiner Branche. Er ist in der Welt zu Hause, dennoch kommt er immer wieder gerne in seine Heimat Gaggenau zurück.€
Kiel (dpa) – Kommissar Borowski und Kollegin Mila Sahin machen in ihrem neuen „Tatort“- Fall Jagd auf einen Frauenhasser. Das ist spannend und beklemmend zugleich.€
Dortmund (dpa) – Ein Mord in einem Dortmunder Hochhauskomplex setzt Ermittlungen und eine Woge von gefährlichen Lügen in Gang. Erstmals ist Stefanie Reinsperger als neue Kollegin Herzog mit dabei.€
Rastatt (sl) – Der Dokumentarfilm zu den Rastatter Prozessen der Nachkriegszeit, der 2020 teilweise in Rastatt gedreht wurde, soll am 4. Mai auf Arte zum ersten Mal öffentlich gezeigt werden.€
Loffenau (vgk) – Nach mehr als 100 Jahren schließt die Bäckerei Laupp in Loffenau ihre Pforten. In guter Erinnerung bleibt auch der Tatort-Dreh mit Kommissar Bienzle.€
Bühl (red) – Sechstklässler des Bühler Windeck-Gymnasium erhielten ein Moderationscoaching. Sie sollen einen Imagefilm über die Schule drehen. mehr...
Baden-Baden (cl) – „Über Rassismus spricht er nicht gerne“: Regisseurin Agnes Lisa Wegner gibt in ihrem Hofer Siegerfilm Einblicke in das Leben von „König Bansah und seiner Tochter“ aus Ludwigshafen.€
Berlin (mw) – Hauptdarsteller Volker Bruch über die neuen Folgen von „Babylon Berlin“, die Zwanzigerjahre und seine Filmpartnerin Liv Lisa Friesmehr...
Rastatt (red) – Im Schloss Rastatt finden Dreharbeiten für eine umfangreiche Fernsehdoku zu den „Rastatter Prozessen“ statt. Im Ahnensaal standen Kriegsverbrecher vor einem französischen Militärgericht.€
Gernsbach (red) – Ein neuer Film über die Ebersteiner ist für den digitalen Denkmalsommer gedreht worden. Ein Schauplatz war das Schloss Eberstein.mehr...
Baden-Baden (ski) – Dreharbeiten mit Fiebermessungen, Handschuhen und Sicherheitsabstand – zumindest zu Beginn der Corona-Krise lief die „Tatort“-Produktion für Axel Milberg, der es am Sonntag, 10. Mai,€
Baden-Baden (wyst) – Corona-Zwangspause für die „Tatort“-Kommissare Boerne, Odenthal und Co: Wegen der Pandemie fallen viele Dreharbeiten ins Wasser, doch die Krimi-Versorgung ist der ARD zufolge vorerst€
Rastatt (sl) - Eine in Rastatt und Umgebung gedrehte Spielfilmdoku erzählt die spannende Geschichte von Johann Gottfried Tulla und seinem Lebenstraum. Anlass ist sein 250. Geburtstag am 20. März. €
Rastatt (sl) – Die Rastatter Kriegsverbrecherprozesse von 1946 und 1947 werden Thema einer Fernsehdoku. Für die Dreharbeiten im Rastatter Schloss werden noch Statisten gesucht. €
Freiburg (dpa) – Mordermittlungen vor ungewohnter Kulisse: Die „Tatort“-Kommissare im Schwarzwald müssen den Tod eines Geschäftsmanns aufklären. Dabei geraten sie in einen närrischen Strudel.mehr...