Alle Artikel zum Thema: Elchesheim-Illingen

Elchesheim-Illingen
Max Kruse macht den Spaß mit und nimmt eine rund zehnsekündige Grußbotschaft auf. Foto: Swen Pförtner/dpa
Top

Elchesheim/Wolfsburg (rap) – Der Bundesliga-Fußballer Max Kruse richtet eine Aufstiegsbotschaft an die Kollegen vom FV Rot-Weiß Elchesheim. Eine bislang unentdeckte Liebe? Nein: glückliche Fügung.

Erfahrungen mit dem Anfängerochester: Michael Krug vom Musikverein Muggensturm und BT-Redakteurin Anja Groß als Klarinettenschülerin berichten. Foto: Siegfried Schaaf
Top

Muggensturm (as) – In der Serie „Vom Ton zum Klang“ berichtet BT-Redakteurin Anja Groß von ihrem Selbstversuch, Klarinette zu lernen und im Anfängerorchester des MV Muggensturm mitzuspielen. Wie kann

Von wegen Rücksichtnahme: Auf dem Teilstück bis zum Ortsschild Elchesheim-Illingen darf 100 gefahren werden, beklagt Erwin Hars gefährliche Situationen und Lärm.Foto: Anja Groß
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Was tun gegen Raser und Lärm? Erwin Hars fordert seit Jahren eine Änderung an der Durmersheimer Straßen, wo teils 100 erlaubt ist. Nun hat er eine Petition eingereicht.

Im Landkreis Rastatt wurden 663 Neuinfektionen registriert, im Stadtkreis Baden-Baden waren es 149. Foto: Jens Kalaene/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen hat sich in Baden-Württemberg von Freitag auf Montag laut Landesgesundheitsamt um 31.964 auf 3.245.678 erhöht.mehr...

Im Landkreis Rastatt wurden von Donnerstag auf Freitag 486 Neuinfektionen registriert, im Stadtkreis Baden-Baden waren es 119. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen hat sich in Baden-Württemberg von Donnerstag auf Freitag laut Landesgesundheitsamt um 24.531 auf insgesamt 3.085.574 erhöht.mehr...

Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt landesweit 1.638,8, im Kreis Rastatt 1.630,8 und in Baden-Baden 1.397,7. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen hat sich in Baden-Württemberg von Dienstag auf Mittwoch laut Landesgesundheitsamt um 36.584 auf insgesamt 3.030.227 erhöht.mehr...

In mehrwöchiger Reha: Bürgermeister Rolf Spiegelhalder. Foto: Frank Vetter/Archiv
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Ein Dienstunfall von 2018, der lange nachwirkt: Bürgermeister Rolf Spiegelhalder (FW) hat diese Woche eine erneute Reha angetreten. Sie soll mehrere Wochen dauern.mehr...

Es geht voran: Der FV Rot-Weiß Elchesheim wird eine Clubhaus-Planung für Illingen erstellen lassen, die Gemeinde ein Wertgutachten fürs jetzige RWE-Clubhaus. Foto: Frank Vetter
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Monatelang Funkstille und Gerichtsverfahren zwischen Gemeinde und Fußballverein RWE, nun ein Gespräch. Es sieht nach Annäherung aus, doch schon gibt es neue Unstimmigkeiten

Um die Versorgung zu gewährleisten: Bis voraussichtlich 1. April werden am Standort Baden-Baden Bald und Rastatt alle planbaren Operationen abgesagt. Foto: Jürgen Volz/Archiv
Top

Baden-Baden (BT) – Im Klinikum Mittelbaden ist in den vergangenen Tagen die Zahl der stationären Covid-Patienten stark angestiegen. Intensivbelegungen gibt es aktuell jedoch keine.mehr...

Elchesheim-Illingen (BT) – Ein Flächenbrand, zu dem die Freiwillige Feuerwehr Elchesheim-Illingen am Samstagabend gerufen wurde, stellte sich als beaufsichtigtes Feuer heraus. mehr...

Die Sieben-Tage-Inzidenz hat am Samstag im Landkreis Rastatt die Marke von 2.000 überschritten. Symbolfoto: Stephanie Hölzle/BT
Top

Baden-Baden/Berlin (BT/BNN) – Die Sieben-Tage-Inzidenz hat am Samstag im Landkreis Rastatt den Wert von 2.000 überschritten. Zuvor war bundesweit ein neuer Höchststand gemeldet worden.mehr...

Ungefragt gerodet: Der Rastatter NABU-Vorsitzende Karl-Ludwig Matt an einer Stelle, an der offenbar ein Obstbaum der Landwirtschaft im Weg stand. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (dm) – Der NABU-Vorsitzende Karl-Ludwig Matt hat das Landratsamt über einen umgepflügten Wiesenstreifen und gerodete Obstbäume informiert, was seiner Meinung nach zu Unrecht geschehen ist.

Die Feuerwehren aus Durmersheim, Au am Rhein und Elchesheim-Illingen waren an dem Einsatz am Sonntag kurz nach 7 Uhr beteiligt.  Symbolfoto: Patrick Seeger/dpa
Top

Durmersheim (BT) – Eine Familie ist am Sonntagmorgen in Durmersheim von der Feuerwehr bei einem Kellerbrand aus Lebensgefahr gerettet worden. Es entstand ein Schaden von rund 200.000 Euro.mehr...

Neue Zahlen: Das RKI meldet am Samstagmorgen 175.833 Corona-Neuinfektionen und eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.253,3. Foto: Henning Kaiser/dpa
Top

Baden-Baden (BT/dpa) – Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland sinkt weiter. Laut RKI lag sie am Samstag bei 1.253,3. In Mittelbaden wurden von Freitag auf Samstag 539 Neuinfektionen registriert.mehr...

Elchesheim-Illingen (as) – Ohne Ergebnis wurde die Entscheidung über den Kindergarten-Standort vom Gemeinderat vertagt. Zwei Standorte sind in der engeren Wahl, die verworrene Abstimmung ergab ein Pa

Elchesheim-Illingen (BT) – Ein Einbrecher hat am Mittwochabend in Elchesheim-Illingen aus dem Schlafzimmer einer Wohnung Bargeld gestohlen. Die Bewohner hielten sich zur Tatzeit im Wohnzimmer auf.mehr...

Hügelsheim (sawe) – Die Hügelsheimer Autorin Eva-Maria Eberle beleuchtet in ihrem neuen Buch „Das Leben am Rhein“ von Greffern bis Au und liefert damit „31 Flusskilometer spannende Geschichte“.

Elchesheim-Illingen (kos) – Ein Fasan spaziert seit Wochen immer wieder durch Gärten in Elchesheim-Illingen – und Fotos davon kursieren im Netz. Menschenscheu ist der echte Wandervogel offenbar nicht

Weitere Todesfälle: Landesweit wurden am Mittwoch im Zusammenhang mit einer Covid-Infektion 57 registriert, im Kreis Rastatt waren es fünf. Symbolfoto: Bodo Schackow/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Das Landesgesundheitsamt hat am Mittwoch im Zusammenhang mit Corona-Infektionen fünf weitere Todesfälle im Kreis Rastatt gemeldet. Zugleich stieg die bundesweite Inzidenz an.mehr...

Kommandant Marco Schöpfle und Neu-Feuerwehrfrau Cristina Damanti. Foto: Anja Groß
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Hochwassergefahr kennt man in den Rheinanliegergemeinden. Die zugezogene Cristina Damanti aber fürchtete um Haus und Familie – und trat kurzerhand in die Feuerwehr ein.

Statistiken zur Pandemie: Das Landratsamt gibt nur noch einen Gesamtüberblick über das Infektionsgeschehen im Landkreis. Wer Zahlen vor Ort erfahren möchte, muss sein Glück bei den Kommunen versuchen. Foto: Holger Siebnich
Top

Rastatt (BNN) – Das Landratsamt in Rastatt veröffentlicht schon länger keine Übersicht der Corona-Zahlen in den Gemeinden mehr. Dies dürfen nun die einzelnen Kommunen selbst tun – oder auch nicht.

Erster „Kunde“: Hans Moritz erhält im Bürgerhaus Elchesheim-Illingen von Nadine Zepf die ersehnte Booster-Impfung. Foto: Frank Vetter
Top

Elchesheim-Illingen (fuv) – Die Nachfrage ist groß, aber zum Schluss sind 40 Impfdosen übrig: Am Mittwoch fand die erste Impfaktion der Hausärztinnen im Bürgerhaus Elchesheim-Illingen statt.

Festplatz der Zukunft: Etwa in diesem Bereich am Illinger Sportplatz soll eine Fläche für Veranstaltungen geschaffen werden. Im Hintergrund das alte Clubhaus, rechts die Vereinscontainer. Foto: Helmut Heck
Top

Elchesheim-Illingen (HH) – Das Sportgelände in Illingen wird überplant: Ein Teil wird Festplatz für die Vereine. Und von einem möglichen Clubhaus-Neubau für die Kicker ist plötzlich wieder die Rede.

Durmersheim/Elchesheim-Illingen (BT/as) – Die Impfquote steigern und die Praxen entlasten: Zu diesem Zweck bieten die Gemeinden Durmersheim und Elchesheim-Illingen kostenlose Impfaktionen an.mehr...

Im Lauf von 50 Jahren sind die beiden Ortsteile Elchesheim und Illingen zu einem Dorf zusammengewachsen. Foto: Yvonne Hauptmann
Top

Elchesheim-Illingen (yd) – Vor 50 Jahren erfolgte der Zusammenschluss von Elchesheim und Illingen zu einer Gemeinde. Vorausgegangen waren turbulente kommunalpolitishe Zeiten.

Elchesheim-Illingen (HH) – Für den Baustopp an der Skateranlage Elchesheim-Illingen nimmt der Bürgermeister die Schuld auf sich. Doch im Rat gibt es auch Vorwürfe an die protestierenden Anwohner.

Mysteriöse Tafeln unter diversen Ortsschildern in der Region: The Länd. Foto: Anja Groß
Top

Rastatt (dm) – „Willkommen in „The Länd“ heißt es seit Freitag auf Schildern unter einigen Ortstafeln in Mittelbaden. Wer oder was dahintersteckt, bleibt rätselhaft.

Am neuen Standort aufgebaut, aber wohl für längere Zeit außer Betrieb: Die Skateranlage auf dem Hartplatz in Elchesheim ist mit einem Bauzaun abgesperrt. Foto: Michael Brenner
Top

Elchesheim-Illingen (mak) – In Elchesheim wird derzeit eine Skateranlage gebaut. Doch dafür hat die Gemeinde bislang überhaupt keine Baugenehmigung. Ein Anwohner wehrt sich.

Ländliche Idylle am Ortsausgang: Die acht Ziegen und 70 Hühner von David Bruskowski aus Steinmauern sollen das Brombeergestrüpp etwas auslichten. Foto: Yvonne Hauptmann
Top

Elchesheim-Illingen (yd) – Hühner scharren, Ziegen grasen: Tierische Landschaftspfleger sind in Elchesheim-Illingen im Einsatz.

Fährt die S2 bald doch bis nach Durmersheim? Die AVG wäre nicht abgeneigt, eine Initiative will das Thema kommunalpolitisch vorantreiben. Foto: Paul Gärtner/KVV
Top

Durmersheim (as) – Nur rund fünf Kilometer fehlen zwischen dem S2-Halt Rheinstetten-Mörsch und Durmersheim. Der Lückenschluss, 2003 abgelehnt, kommt jetzt wieder aufs kommunalpolitische Tapet.

Von wegen Personenrettung: Mit Hilfe der Feuerwehr Elchesheim-Illingen macht Björn Schaller seiner Freundin Cristina Damanti einen Heiratsantrag. Foto: Manuel Haubrich
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Heikler Einsatz für die Feuerwehr Elchesheim-Illingen: Sie half Björn Schaller trickreich dabei, ihre Kameradin Cristina Damanti mit einem Heiratsantrag zu überraschen.

Die „Verdrückungen“ haben sich „verfahren“, sagt das Straßenbauamt: Die Kreisstraße zwischen Bietigheim und Elchesheim-Illingen ist deshalb nun freigegeben. Foto: Yvonne Hauptmann
Top

Bietigheim/Elchesheim-Illingen (as) – Der eigentlich mangelhafte Belag der K3737 zwischen Elchesheim-Illingen und Bietigheim ist plötzlich wieder in Ordnung. Die Fachleute sind überrascht.

Elchesheim-Illingen (as) – Was immer wieder scheiterte, hat das Landgericht Baden-Baden nun geschafft: Es gibt einen Kompromiss im Sportstättenstreit zwischen Fußballverein Rot-Weiß und Gemeinde.