Alle Artikel zum Thema: Elvira Weisenburger

Elvira Weisenburger
Wogen geglättet: Peter Koehler (links) und Robert Mürb von der Landesvereinigung beantworten zusammen mit Landtagspräsidentin Aras Fragen.Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Top

Karlsruhe (ew) – Nachdem der 70. Landesgeburtstag Baden-Württembergs von Missstimmung begleitet wurde, war Landtagspräsidentin Muhterem Aras zu Besuch in Karlsruhe, um die Wogen zu glätten.mehr...

Nicht ganz einverstanden mit den Ermittlungen: Der hauptangeklagte Baden-Badener Richter. Foto: Rake Hora
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (BNN) – Im Prozess gegen einen Richter aus Baden-Baden will sich der mitangeklagte italienische Geschäftsmann erstmals äußern. An diesem Donnerstag ist der zweite Prozesstag.

Die Liebe zu Freizeitparks verbindet sie: Susanne Cellak und Silas Fischer. Foto: Elvira Weisenburger
Top

Rust (BNN) – Der Südbadener Youtuber Silas Fischer und seine Lebensgefährtin Susanne Cellak verbringen fast jede freie Minute in Freizeitparks. In der Szene sind sie prominent.

Plant im Ruhestand eine Fünf-Tage-Woche: Gerd Hager, Verbandsdirektor des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein. Foto: Rake Hora
Top

Karlsruhe (BNN) – Als Direktor des Regionalverbands Mittlerer Oberrhein bestimmte Gerd Hager 21 Jahre lang mit, wo im Großraum Karlsruhe/Rastatt gebaut werden soll. Nun geht Hager in den Ruhestand.

Immer montags startet vom FKB ein Ryanair-Flug nach Kiew. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Rheinmünster (BNN) – Vom Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) startet regelmäßig eine Ryanair-Maschine nach Kiew und zurück. Wer geht da an Bord – und fliegt in die Krisenregion?

Alles im grünen Bereich – zumindest was die Luftqualität im Klassenzimmer dieser Realschule in Heitersheim angeht. Auch die Eltern sind mit den Vorsichtsmaßnahmen mehrheitlich zufrieden. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Top

Stuttgart (ew) – Beim Baden-Württemberg-Check geht es diesmal um die Schulpolitik und die Corona-Maßnahmen der Landesregierung. Die Menschen im Südwesten sind stärker im Stimmungstief als anderswo.

Souveräne Gelassenheit und Seriosität gelten als sein Markenkern: Claus Kleber, der Moderator des ZDF-„heute-journal“, gibt am 30. Dezember seinen Job als angeblich bestbezahlter deutscher Nachrichtenjournalist auf. Foto: Thomas Frey/dpa
Top

Mainz (BNN) – Mit 66 Jahren macht er Schluss: Chef-Moderator Claus Kleber verlässt nach rund 19 Jahren das „heute-journal“. Er gilt als bestbezahlter deutscher Nachrichtenjournalist. Ein Rückblick.mehr...