Karlsruhe (BT/BNN) – Eine Umfrage bei Energieanbietern in der Region zeigt: Stadtwerke in mittelbadischen Kommunen rechnen mit einer Preiserhöhung.€
Karlsruhe (BT/BNN) – Eine Umfrage bei Energieanbietern in der Region zeigt: Stadtwerke in mittelbadischen Kommunen rechnen mit einer Preiserhöhung.€
Muggensturm (yd) – Bei Anwohnern des Baugebiets „Neugraben“ in Muggensturm, einst als „Filetstück“ angepriesen, regt sich Unmut: Sie fürchten wegen geplanter Windräder um ihre Gesundheit.€
Stuttgart/Karlsruhe (BNN) – Herausfordernde Zeiten warten auf die EnBW und den Konzernchef Frank Mastiaux. Das liegt vor allem am Despoten aus Moskau.€
Karlsruhe (BNN) – Der Karlsruher Energiekonzern EnBW ist auf das EU-Embargo für russische Steinkohle ab August vorbereitet. Das wurde am Donnerstag bei der Hauptversammlung bekannt gegeben. mehr...
Rastatt (sie) – Die Kugelspeicher der Stadtwerke Rastatt für Gas sind derzeit voll gefüllt. Im Notfall wären sie allerdings schnell leer.€
Stuttgart (bjhw) – Innenminister Thomas Strobl würde Atomkraftwerke gerne bis über Jahreswechsel hinaus am Netz lassen – unter der Voraussetzung, dass keine neuen Brennstäbe gebraucht würden.€
Karlsruhe (BNN) – Die Gründer schliefen auf dem Boden, um Geld zu sparen für ihr Start-up Campusjäger. Das heißt mittlerweile Workwise und wächst von Karlsruhe aus rasant.€
Karlsruhe (BNN) – Ende 2022 soll mit Neckarwestheim 2 eines der letzten drei Atomkraftwerke vom Netz. Ob das in Zeiten der Energiekrise so sinnvoll ist? Kann man es einfach weiterlaufen lassen?€
Karlsruhe (BNN) – Rolf Dohmen hat im Profifußball Aufstiege wie Abstürze erlebt und oft auch polarisiert. Vom Karlsruher SC ist der Rheinländer nie ganz losgekommen. Am Montag wird „Disco Dohmen“ 70.€
Stuttgart (BNN) – Es ist die letzte Bilanzpressekonferenz von Frank Mastiaux als EnBW-Chef. Die von ihm vorgelegten Zahlen dürften Aktionäre und Mitarbeiter erfreuen.mehr...
Muggensturm (BNN) – Windkraft-Pläne bei Muggensturm stoßen bei Anwohnern und Ausflüglern auf geteiltes Echo. Während manche besorgt sind, sehen andere das Vorhaben gelassen oder begrüßen es sogar.€
Karlsruhe (BNN) – 85 Prozent der Steinkohle, die die EnBW-Kraftwerke im Vorjahr verfeuerten, stammten aus Russland. Auch bei den Karlsruher Kraftwerken ist der Anteil russischer Kohle sehr hoch.€
Karlsruhe (BNN) – Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auch auf die Südwest-Wirtschaft und auf die Verbraucher in Baden-Württemberg aus. Fragen und Antworten zum Thema.€
Karlsruhe (BNN) – Aufwachsen in dörflicher Idylle zog es Thomas Kusterer nach seinem Studium in die Welt. Noch heute reist der von seinen Kollegen als „bescheiden“ beschriebene Finanzvorstand gerne.€
Philippsburg (BT) – Die Stadt Philippsburg muss drei bis fünf Castor-Behälter aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague aufnehmen. Der Transport soll bis spätestens 2024 stattfinden.€
Murgtal (ama) – Gaggenau plant weitere Stromtankstellen. In Loffenau und Forbach ist der Bedarf derzeit gedeckt.€
Karlsruher (nbr) – Der Karlsruher Energiekonzern EnBW erhält zusammen mit BP den Zuschlag für einen riesigen Windpark.€
Forbach (mhr) – Der Bermersbacher Daniel Wunsch verbringt die Weihnachtstage auf einem Versorgungsschiff der EnBW.€
Karlsruhe (BT) – Mit viel Mut in 3D-Drucktechnik: Der „Neo“-Innovationspreis der Technologieregion Karlsruhe geht an die Pfinztaler Rosswag GmbH. EnBW-Chef Mastiaux beeindruckt vom Preisträger.€
Stuttgart (bjhw) – Die CDU-Fraktion und die EnBW streiten über die Rolle des Energieversorgers.€
Muggensturm (yd) – Das Thema Windkraft rückt in der Region wieder auf die Agenda. In Muggensturm formiert sich bereits Protest. Das BT bietet Fragen und Antworten zu den geplanten Windkraftanlagen.€
Forbach (mm) – Zwei neue Fischlifte, einer in Forbach beim Niederdruckwerk und einer beim Wehr in Kirschbaumwasen, sorgen für eine bessere Durchgängigkeit der Murg für Fische. €
Baden-Baden/Bühl (tas) – Seit Monaten legen die Preise für Heizöl und Sprit zu, im kommenden Jahr werden nun auch die regionalen Gasversorger ihre Preise nach oben anpassen.€
Ötigheim (mak) – Ein Defekt in einem Erdkabel führte heute um 9.08 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen von Ötigheim, wie eine Pressesprecherin der EnBW auf BT-Anfrage erläutert.€
Loffenau (stj) – Schon lange wartet der TSV Loffenau auf die Sanierung seines in die Jahre gekommenen Fußballplatzes. Am Dienstag vergab der Gemeinderat einstimmig den entsprechenden Planungsauftrag.€
Forbach (mm) – Ein modernes Pumpspeicherkraftwerk (PSKW) der EnBW soll in Forbach entstehen. Die Pläne für die Umwandlung des Rudolf-Fettweis-Werks werden derzeit aktualisiert. €
Kuppenheim (ar) – Bis 2027 sollen zwischen Bischweier, Kuppenheim und Muggensturm Windkraftanlagen sauberen Strom produzieren. Der Gemeinderat Kuppenheim spricht sich dafür aus.€
Achern/Offenburg (tas) – Der Acherner IT-Diensteister Powercloud denkt groß: Ein Campus für Fachkräfte soll auch deren Familien nach Mittelbaden ziehen.€
Karlsruhe (tas) – Das Netzwerk Fokus Energie in Karlsruhe hat sich in den vergangenen sieben Jahren bundesweit zu einer Anlaufstelle für Start-ups aus dem Energiebereich entwickelt.€
Ötigheim (as) – Teile von Ötigheim waren am Montag rund zwei Stunden lang ohne Strom. Um 16.11 Uhr wurde die Störung gemeldet. Am Abend war der ganze Ort wieder mit Strom versorgt. €
Forbach (stn) – Der Technische Ausschuss des Gemeinderats hat einen Bauantrag in Bezug auf das geplante Pumpspeicherkraftwerk in Forbach aufgrund des mangelnden Immissionsschutzes abgelehnt.€
Rastatt (ema) – Die Stadtwerke Rastatt verabschieden sich von ihren Ambitionen bei der Nutzung von Windkraft. Das Tochterunternehmen prowind wird abgewickelt. €
Forbach (mm) – Ein Rekordwert ist es nicht. Aber die aktuell 48 Meter Wasserstand sind schon recht viel in der Schwarzenbachtalsperre. Sie ist aktuell zu 89 Prozent gefüllt.€
Gaggenau (tom) – Das Benzwerk soll durch regenerative Energien und durch Einsparungen klimaneutral produzieren.€
Gaggenau (stj) – Dem Pilotprojekt eWayBW sind zuletzt mehrere Vögel zum Opfer gefallen, die in die Oberleitung geflogen sind. Das berichten die Rastatter Vogelschützer Pierre und Kevin Fingermann.€
Karlsruhe/Gernsbach (tas) – Der Energieversorger EnBW hat auch im Geschäftsjahr 2020 vom Konzernumbau profitiert. Mehr Wind- und Solarstrom und der Netzausbau machen sich positiv bemerkbar.€
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Die Ära der Energiegeschichte endet in tonnenschweren Einzelteilen: EnBW will die abgeschalteten Meiler in einer Generation zurückbauen. €
Karlsruhe (win) – Die EnBW hat den ersten Schnellladepark in Karlsruhe in Betrieb genommen. Auf dem Gelände des Einkaufszentrums Durlach Center an der Autobahn stehen zwölf Ladepunkte zur Verfügung.€
Berlin/Murgtal (red) – Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) hat gut 7,3 Millionen Euro für die zweite Stufe des Pilotprojekts eWayBW bewilligt.€
Forbach (mm) – „Das Projekt Pumpspeicherkraftwerk in Forbach wird mit viel Aufwand vorangetrieben“, betont die EnBW auf BT-Anfrage. Gleichwohl wäre ein frühester Baubeginn erst im Jahr 2022.€
Murgtal (mm) – Die EnBW investiert in die Fischdurchgängigkeit der Murg. Zwei Fischlifte, einer in Forbach beim Niederdruckwerk und einer beim Wehr in Kirschbaumwasen, werden errichtet. €
Karlsruhe/Greifswald (vo) – Der Energieversorger EnBW testet in der Ostsee schwimmende Windkraftanlagen, die auch in tieferem Wasser eingesetzt werden können. €
Forbach (stj) – Der Bootsverleih an der Schwarzenbach-Talsperre boomt in Corona-Zeiten. Das BT stellt das idyllische touristische Angebot im Rahmen seiner Serie „Urlaub daheim“ vor.€
Forbach (red) – Bei der EnBW beginnen so viele Azubis und Studierende der Dualen Hochschule wie noch nie: Neues Sextett am Standort Forbach.mehr...
Baden-Baden (red) – In Ebersteinburg, Geroldsau und Lichtental ist am Dienstag der Strom ausgefallen. Auch im nördlichen Landkreis hat es am Montag und Dienstag mehrere Stromausfälle gegeben. mehr...
Rastatt/Schömberg (ema) – Nach einem Brand an der mehr als 20 Jahre alten Windkraftanlage auf der Langenbrander Höhe im Landkreis Calw werden die Stadtwerke Rastatt wohl ihr Windkraft-Projekt begrabe€
Philippsburg (dpa) - Die Kühltürme des Atomkraftwerks Philippsburg sind Geschichte. Sie wurden am Donnerstagmorgen um 6.05 Uhr gesprengt. Der genaue Zeitpunkt war zuvor nicht genannt worden.mehr...
Karlsruhe (vn) – Gute Nachricht für Rastatt: Der größte Teil aller Güterzüge auf der Rheintalbahn wird nach Fertigstellung des Rastatter Tunnels unter der Stadt hindurch fahren, vor allem nachts. Das€
Forbach/Karlsruhe – Das Pumpspeicherkraftwerk Forbach ist Thema der Sitzung beim Regionalverband Mittlerer Oberrhein. Am Mittwoch, 5. Februar, beschäftigt sich der Planungsausschuss mit dem Ausbau.mehr...