Karlsruhe (BT) – Gegen 12.45 Uhr am Freitag brach in einer Doppelhaushälfte in Malsch ein Brand aus. Zwei Personen wurden leicht verletzt.€
Karlsruhe (BT) – Gegen 12.45 Uhr am Freitag brach in einer Doppelhaushälfte in Malsch ein Brand aus. Zwei Personen wurden leicht verletzt.€
Hügelsheim (sawe) – Vom großen Hobby zum Kleingewerbe: Andrea Schmidt lässt in Hügelsheim gerne die Stricknadeln fliegen. Ihre Spezialität: Unikate in Handarbeit für kleine Erdenbürger.€
Bühl (sga) – Ein 60-Jähriger aus einer Gemeinde in der Nähe von Bühl soll neben einem Nachbarsmädchen auch die Enkelin seiner Ex-Frau sexuell missbraucht haben. Bis heute schweigt er zu den Vorwürfen€
Murgtal (BT) – Ein älteres Ehepaar aus Gaggenau wurde an Dreikönig Opfer des Enkeltricks. Die Polizei gibt Tipps zum Schutz vor dieser Art von Betrügern.mehr...
Rastatt (ema) – Ausgerechnet mit der Zustimmung des Wildtierbeauftragten nimmt Pierre Fingermann einen verletzten Schwan in Obhut. Dabei darf er das eigentlich nicht. €
Rastatt (sb) – Es ist ein Weihnachtsmarkt unter Ausnahmebedingungen: Wer ins Rastatter Budendorf will, muss einen Sicherheitsdienst nach den 2G-Regeln passieren. €
Ötigheim (manu) – Ein Erfolgserlebnis war für die Volksschauspiele Ötigheim (VSÖ) am Sonntag der Infonachmittag für interessierte Mitmachende.€
Rastatt (mak) – Der 94-jährige Rastatter Heimatforscher Hermann Stimmler blickt in seiner jetzt erschienenen Autobiografie auf die Zeit des Nationalsozialismus in Rastatt zurück.€
Stuttgart (bjhw) – Die SPD sucht vor ihrem Landesparteitag in Freiburg nach ihrem „eigenen Charme“€
Rastatt (ema) – Das Landratsamt erwägt offenbar, der Wildvogelauffangstation der Familie Fingermann im Münchfeld einen dreijährigen Aufnahmestopp aufzuerlegen.€
Rastatt (as) – Für Carmen Rastetter-Grüßinger ist es ein Trauma: Seit zwei Jahren darf sie ihre Enkel nicht sehen. Die 55-Jährige will nun eine Selbsthilfegruppe für verstoßene Großeltern gründen.€
Gernsbach/Molise (BT) – Der Musikverein Hilpertsau tritt im süditalienischen Molise auf zu Ehren seines inzwischen fast 101 Jahre alten Ehrenmitglieds Donato Pollice. €
Rastatt (ema) – Ungeachtet der Ankündigung des Landratsamts, gegen die Vogelauffangstation Fingermann einen befristeten Aufnahmestopp bis Ende September zu verhängen, läuft der Betrieb weiter.€
Kuppenheim (ar) – In der Knöpflestadt zeichnet sich das nächste Neubaugebiet ab – auf dem Areal der früheren Badischen Lederwarenfabrik. €
Rastatt (ema) – Die Rodung in einem Wäldchen zwischen Rastatt und Niederbühl sorgt für Unmut. Das Landratsamt hält die Aktion für gerechtfertigt.€
Rastatt (sawe) – Die „Wildvogelauffangstation Fingermann“ kann ihre Tätigkeit nun als eingetragener Verein fortführen. Behördliche Auflagen sorgen aber weiterhin für Verdruss.€
Forbach (mar) – Franz Spissinger feiert am 17. Mai seinen 90. Geburtstag. Für viele Leichtathleten im Murgtal ist der Forbacher bis heute ein Vorbild.€
Gaggenau (er) – Kerstin Olieschar aus Selbach hat mit Marlies Teutemacher aus Gernsbach und Susanne Schirmeyer aus Sulzbach den Verein „Tausch-Netzwerk Geben und Nehmen Murgtal/Baden“ gegründet.€
Freiburg (dpa) – Die einen erben, Reiche werden reicher. Die anderen arbeiten für die Betuchten. Die Schwarzwälder „Tatort“-Ermittler bekommen es mit dem Streit ums Geld zu tun – und nicht nur damit.€
Baden-Baden/Bühl (for) – Das Landgericht Baden-Baden hat einen 64-jährigen Bühler zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt. Der Mann soll Kinder teils schwer sexuell missbraucht haben. €
Baden-Baden (for) – Ein 64-jähriger Angeklagter aus Bühl musste sich am Mittwoch vor dem Landgericht Baden-Baden wegen teils schweren sexuellen Missbrauchs an mehreren Kindern verantworten.€
Gaggenau (stn) – Als Juri Gagarin am 12. April 1961 die Erde umrundet, ist der Gaggenauer Walter Fütterer in der DDR zu Besuch. Dort geht er zu Ehren des Astronauten auf eine Parade in Dresden.€
Gernsbach (czo) – Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte der „Goldenen Zwanziger“ lässt sich bis ins beschauliche Gernsbach zurückverfolgen.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) sieht beim Thema Digitalisierung in Altenheimen noch viel Nachholbedarf.€
Weisenbach (mm) – In der BT-Serie über die Stationen der Historischen Runde in Weisenbach und Au geht es diesmal um Dr. Jakob Bleyer, den einstigen ungarischen Minister mit Auer Wurzeln.€
Rastatt (sl) – Bei der Telefonvermittlung des Klinikums Mittelbaden in Rastatt laufen die Drähte heiß. Gerade in Corona-Zeiten kein leichter Job.€
Baden-Baden/Tübingen (kli) – Der Philosoph Otfried Höffe, Mitglied des Corona-Expertenrats von NRW, im Interview über die Corona-Regeln, Vulnerabilität und seinen Wunsch nach Differenzierung. €
Baden-Baden (wofr) – Weihnachten ist die Zeit der Familie. Wolfram Frietsch hat sich darum zu Gedanken über ein besseres Miteinander und das Vermitteln von Werten an künftige Generationen gemacht.€
Rastatt (for) – Sechs Senioren aus dem Raum Rastatt und dem Murgtal erzählen im BT-Gespräch von der Kriegsweihnacht 1943 – an ein besinnliches Fest war damals kaum zu denken.€
Baden-Baden (fh) – Welches Buch interessiert Enkel, Nichten oder Neffen? Auf der Kinderseite im BT-Magazin gibt es oft Lese-Tipps für Grundschüler und jüngere Kinder. Hier einige Geschenkempfehlungen€
Baden-Baden (fk) – Im Murgtal ist sie seit Langem ein Aufregerthema – für den grünen Landesverkehrsminister Winfried Hermann indes eine Zukunftsvision: die Oberleitungstechnologie für Lastkraftwagen.€
Rastatt (schx) – Es ist eine ungewöhnliche Kombination: Diana und Helmut Rose betreiben eine Heißmangel und einen Hundesalon. Nach 40 Jahren ist zu Weihnachten Schluss.€
Gernsbach (ueb) – Donato Pollice kam vor 60 Jahren als Gastarbeiter aus Italien ins Murgtal – am Samstag feiert er seinen 100. Geburtstag und blickt auf ein bewegtes Leben zurück.€
Baden-Baden (kli) – Vor 30 Jahren feierten die Deutschen ihre Wiedervereinigung. Sabine Bergmann-Pohl, Präsidentin der ersten und letzten frei gewählten DDR-Volkskammer, zieht im BT-Interview Bilanz.€
Rastatt (die) – Nach den Differenzen mit dem Landratsamt organisiert Vogelschützer Pierre Fingermann mit Ehefrau und Enkelsohn die Hilfe in dem neuen Verein „Wildvogelauffangstation“ €
Rastatt (dm) – Aufhören ist keine Option: Mit der Gründung eines Vereins soll die Arbeit der Wildvogelretter Pierre und Kevin Fingermann auf neue Beine gestellt werden. €
Rastatt (fuv) – Der Rastatter Vogelschützer Pierre Fingermann wirft die Brocken hin, weil er sich von den Behörden drangsaliert fühlt. Ob sein Enkel übernimmt, ist noch offen.€
Rastatt (fuv) – Es fehlt an Vogelnistkästen in Rastatt, meint der NABU. Deshalb haben die Naturschützer mit den Experten Pierre und Kevin Fingermann im Stadtgebiet 55 Brutmöglichkeiten geschaffen.€
Bühl/Bühlertal/Baden-Baden (urs) – Nachbarschaftshilfen schießen derzeit überall aus dem Boden. Die Menschen halten in der Corona-Krise zusammen und helfen sich bei den unterschiedlichsten Dingen aus.€
Hügelsheim (fuv) – Im vergangenen Jahr hat Vogelexperte Pierre Fingermann gleich mehrere Rettungsaktionen für Schwanennester organisiert, die durch den Starkregen und das damit verbundene Hochwasser bedrohtmehr...
Ettlingen (red) – Eine Betrügerin hat am Donnerstag eine 87-jährige Frau um 10000 Euro gebracht. Zuvor hatte sie sich in mehreren Telefonaten das Vertrauen erschlichen.mehr...