Baden-Baden (sre) – Nach vier Jahren endet das Projekt „Eine Stadt schreibt ein Buch“ mit einer Lesung. Dazu kommt ein Historiker aus Berlin, der sich auf das Thema Flucht spezialisiert hat.mehr...
Baden-Baden (sre) – Nach vier Jahren endet das Projekt „Eine Stadt schreibt ein Buch“ mit einer Lesung. Dazu kommt ein Historiker aus Berlin, der sich auf das Thema Flucht spezialisiert hat.mehr...
Gaggenau (ham) – Clement Ediagbonya flüchtete 2017 aus Nigeria. Bei Dachdecker Sven Pollok fand er als Hilfsarbeiter eine Anstellung. Nun machte er sein Gesellenstück und begeistert seinen Chef.€
Baden-Baden (up) – Verlegte Dokumente, lange Wartezeiten: Mit der Ausländerbehörde in Baden-Baden sind viele nicht zufrieden. Kann das am Personalmangel liegen?€
Gernsbach (stj) – Schubsen, sticheln, ausgrenzen: Kinder, die gemobbt werden, leiden lange unter den Folgen. Mobbing findet meist im Verborgenen statt.€
Rastatt (sl) – Der Hof des Kulturforums wird neu für das Theater entdeckt. Theaterpädagogin Jacqueline Frittel sagt, warum sie die Location schätzt.€
Baden-Baden (up) – Im Jahr 2018 haben die Freundinnen Angelika Schindler, Petra Mallwitz und Ulla Hocker ihr Projekt „Baden-Baden schreibt ein Buch“ auf den Weg gebracht. Nun wurde es vorgestellt.€
Baden-Baden (kli) – Zwischen Afghanistan und Mali: Was einen Bundeswehrsoldaten aus Niederstetten beschäftigt, der an führender Stelle in dem Hindukusch-Staat im Einsatz war.€
Rastatt (fuv) – Die Stadtverwaltung ist zufrieden mit dem ersten Einsatz eines mobilen Impfteams in der Realschulsporthalle. Weitere Aktionen könnten folgen.€
Gaggenau (naf) – Patrick Wilczek steht für eine „in der Mitte angekommene“ FDP. Durch seine eigenen Erfahrungen wurde die Chancengleichheit zu seinem Herzensthema.€
Karlsruhe (marv/dpa) – Fünf Aktivistinnen aus Karlsruhe betreiben den Instagram-Account „Catcalls of Karlsruhe“. Er möchte auf alltägliche verbale oder körperliche Belästigungen aufmerksam machen. €
Karlsruhe (vkn) – Einblicke ins Freibad Karlsruhe-Rappenwört im Corona-Krisenmodus: Viele Beschränkungen, eine Saison ohne Wellen und ein Online-Ampelsystem, das sich bewährt hat.€
Baden-Baden/Berlin (marv) – Unter dem Stichwort „Was ihr nicht seht“ macht Dominik Lucha Rassismus sichtbar, der für viele Schwarze Menschen in Deutschland zum Alltag gehört. mehr...
Gernsbach (ham) – Die katholische Seelsorgeeinheit in Gernsbach bekommt in wenigen Wochen Verstärkung: Vikar Adalbert Mutuyisugi kommt im Juli aus Villingen-Schwenningen. €
Baden-Baden (naf) – Der Vorsitzende des Landesverbands der Gehörlosen, Wolfgang Reiner, berichtet Volontärin Nadine Fissl von seinen Erfahrungen als gehörloser Mensch während der Mundschutzpflicht undmehr...
Weißenburg (red) – Die Covid-19-Pandemie hat das gewohnte Miteinander in der deutsch-französischen Grenzregionen auf den Kopf gestellt. Nun sind Ihre Erfahrungen gefragt.mehr...
Rastatt/Iffezheim (ar) – Vielen Elässern, die in Deutschland arbeiten, machen Anfeindungen zu schaffen. Von deutsch-französischer Freundschaft keine Spur.€
Baden-Baden (red) – Schulen und Kindergärten schließen, Veranstaltungen werden abgesagt, und in den Supermärkten fehlen Produkte. Die Folgen der Maßnahmen gegen das Coronavirus sind für jeden spürbarmehr...