Baden-Baden (BNN) – Acht Wochen nach der OB-Wahl sucht Margret Mergen noch nach Erklärungen, warum es nicht für die zweite Amtszeit reichte. Ein Ziel hat sie noch: den Doppelhaushalt verabschieden.€
Baden-Baden (BNN) – Acht Wochen nach der OB-Wahl sucht Margret Mergen noch nach Erklärungen, warum es nicht für die zweite Amtszeit reichte. Ein Ziel hat sie noch: den Doppelhaushalt verabschieden.€
Offenburg (mei) – Vor der abgelaufenen Saison hatte der Badminton-Club den Klassenerhalt in Liga zwei ausgegeben. Das hat nicht geklappt. Denn künftigt schlägt der BCO in der Bundesliga auf. €
Baden-Baden (vr) – Nach zweijähriger Pause ist der „Golden Colibri“ beim European Dance Award im Kurhaus verliehen worden. Europas talentierteste Tänzer haben darum konkurriert.€
Rastatt (fko) – Klaudius Harsch begann bereits als kleines Kind mit dem Curling. In Genf erreichte der 21-Jährige aus Rastatt nun den vorläufigen Höhepunkt seiner noch jungen Karriere.€
Forbach (stj) – Der 38-jährige Robert Stiebler aus Herrenwies wird Nachfolger von Bürgermeisterin Katrin Buhrke in Forbach. Er gewann auch den zweiten Wahlgang am Sonntag – und das deutlich.€
Gernsbach (vgk) – Albert-Schweitzer-Gymnasiasten stellen sich Deutschlands größtem Schülerwettbewerb im Bereich Informatik und feiern dabei Erfolge.€
Baden-Baden/Offenburg (tas) – Die Volksbank eG - Die Gestalterbank in Offenburg und die Volksbank Rhein-Wehra eG in Bad Säckingen verhandeln über einen Zusammenschluss.€
Washington (BNN) – Die anfängliche Euphorie nach dem Machtwechsel im Weißen Haus ist verflogen.€
Triberg (mi) – Aline Rotter-Focken gewann zum Abschluss und als Höhepunkt ihrer erfolgreichen Karriere nach dem WM-Titel 2014 im August die olympische Goldmdaille in Tokio.€
Baden-Baden (moe) – Handball-Torhüter Lennard Kull aus Baden-Baden ist ein waschechter Weltmeister. Schüler-Weltmeister, um genau zu sein. Mit seinen Berliner Teamkameraden holte er in Belgrad Gold.€
Stuttgart (bjhw) – Die baden-württembergische Landesregierung will zusätzlichen Wohnraum aktivieren. Die Erfolge sind bislang aber sehr bescheiden.€
Bühl (waa) – Der Bühler Ehrenbürger Ernst Kohlhage wurde am Montag mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Seit vielen Jahren zeigt der ehemalige LuK-Geschäftsführer bürgerschaftliches Engagement. €
Gernsbach (stj) – Am 1. Oktober ist Bürgermeister Julian Christ seit vier Jahren im Amt: Das BT zieht Bilanz und gibt einen Ausblick auf die „zweite Halbzeit“.€
Baden-Baden (sga) – Zum 16. Mal hat am Freitag der Heel-Lauf in Baden-Baden stattgefunden. Insgesamt haben rund 1.500 Teilnehmer gemeinsam Sport gemacht.€
Berlin (dpa) - Auf seinem neuen Album covert David Hasselhoff bekannte Hits wie Iggy Pops „The Passenger“ und „I Was Made For Loving You“ von Kiss. Wir hatten vier Fragen an ihn.€
Iffezheim (fk) – Die Jährlingsauktion der BBAG gilt als eine der bedeutendsten für Jährlinge in ganz Europa. Das BT blickt hinter die Kulissen.€
Baden-Baden (moe) – Für Erfolg im Sport ist nicht allein die Körpergröße ausschlaggebend. Beispiele gibt es dafür haufenweise. Mit diesem Thema beschäftigt sich in dieser Woche die BT-Sportkolumne.€
Bühl (mf) – Auf den „Brotkuchenverkauf“ „to go“ im vergangenen Jahr folgte jetzt der Verkauf und Verzehr „vor Ort“: Die Niesatzer Hurzle landen mit ihrem neu begründeten Angebot einen Erfolg.€
Stuttgart (bjhw) – Was kann die grün-schwarze Koalition nach 100 Tagen an Erfolgen verbuchen?€
Bühl (fvo) – Aus der Notgeburt wird ein Wonneproppen: So kann man den Werdegang von „Kultur im Klappstuhl“ in Bühl bezeichnen. Die Reihe wurde eine Erfolgsstory und soll auch 2022 stattfinden.€
Stuttgart (bjhw) – Die neue Umweltministerin Thekla Walker hat erst relativ spät zur Politik gefunden. Wohin sie ihr Weg führt, darüber wird in der Landtagsfraktion schon gemunkelt.€
Gernsbach (stj) – Der 28. Juli 2021 geht als ein großer Tag in die Geschichte von Lautenbach ein: Nach knapp einjähriger Sanierungsarbeit hat das örtliche Schwimmbad wieder seine Pforten geöffnet.€
Gernsbach (stj) – Einen großen Schritt zur lang ersehnten Entwicklung der Brückenmühle hat die Stadt Gernsbach jetzt zusammen mit der Immobilienfirma Stenner & Frank (Baden-Baden) zurückgelegt.€
Baden-Baden (co) – Für vier Tänzerinnen von Edi’s Dance in Baden-Baden hat sich der Trainingsfleiß ausgezahlt. Bei der Deutschen Meisterschaft in München belegten sie vordere Plätze.€
Rastatt (fuv) – Die Stadtverwaltung ist zufrieden mit dem ersten Einsatz eines mobilen Impfteams in der Realschulsporthalle. Weitere Aktionen könnten folgen.€
Pfäffikon (rud) – 3.000 Künstlerinnen und Künstler arbeiten mit iGroove zusammen. Das Unternehmen setzt auf KI, um ihren Erfolg prognostieren zu können.€
Rastatt (ema) – Die Fußball-EM startet. Die Rastatter Polizei ist auf Siegesfeiern in den Straßen vorbereitet; die Wirte erhoffen sich durch das Event mehr Gäste.€
Muggensturm (moe) – Lange musste Torsten Anselm warten, doch am vergangenen Wochenende war es endlich so weit: Der 17-jährige Muggensturmer feierte sein Debüt in der Jugend-Nationalmannschaft des DHB€
Forbach (mar) – Franz Spissinger feiert am 17. Mai seinen 90. Geburtstag. Für viele Leichtathleten im Murgtal ist der Forbacher bis heute ein Vorbild.€
Gernsbach (stj) – Die mangelhafte Umsetzung der Amphibienschutzmaßnahmen auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal sorgt jetzt erneut für Verzögerungen.€
Baden-Baden (moe) – Mit einem Kantersieg sind die A-Juniorinnen der SG Steinbach/Kappelwindeck ins Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft gestürmt. Die SG besiegte den HTV Hemer mit 28:18.€
Iffezheim (mhä) – Für die Betreuer aus der Trainingszentrale sind die Galopprennen in Iffezheim immer etwas Besonderes. Conny Whitfield hofft mit Analeon erneut auf einen Heimsieg. €
Iffezheim (mhä) – Der Galoppsport ist das Hobby schlechthin für Trainer Wilfried Kujath. Nur aus Spaß ist er aber nicht unterwegs, der Routinier will dieses Jahr wieder zurück aufs Podest.€
Gernsbach (ham) – Francesco Cazzella hat eine Online-Petition gegen die Hundesteuer-Erhöhung in Gernsbach gestartet. Der Erfolg mit bisher 186 Unterstützern überrascht den Bulldoggen-Besitzer selbst.€
Gaggenau (BT) – Die IG Metall Gaggenau blickt zufrieden auf das Baden-Württemberg-Ergebnis in der Tarifrunde, auch wenn es einige komplizierte Regelungen enthalte.€
Bühl (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“ – diesmal mit den Bühler Bundesliga-Volleyballern.€
Stuttgart (bjhw) – Nach der Wahlmisere hofft die Südwest CDU auf ein Bündnis mit den Grünen. Thomas Strobl wurde als Verhandlungsführer für die wichtigen Sondierungsgespräche bestimmt.€
Gernsbach (czo) – Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte der „Goldenen Zwanziger“ lässt sich bis ins beschauliche Gernsbach zurückverfolgen.€
Baden-Baden (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“ – diesmal mit der Baden-Badener Diskuswerferin Leia Braunagel.€
Gaggenau (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“ – diesmal mit dem Gaggenauer Skateboarder Alex Mizurov.€
Ottersweier (nie) – Die Burning Ropes aus Ottersweier haben seit rund einem Jahr keine Auftritte mehr. Um sich ein zweites Standbein aufzubauen, bieten sie jetzt Kurse an.€
Baden-Baden (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“ – diesmal mit Sprinter Justus Baumgarten vom SCL Heel Baden-Baden.€
Baden-Baden (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit der Serie „Unsere Besten“ – diesmal mit den Schachspielern der OSG Baden-Baden.€
Baden-Baden (BT) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit einer neuen Serie mit dem Titel „Unsere Besten“. An der Reihe ist der Baden-Badener Extremradsportler Tobias Bailer.€
Baden-Baden (moe) – Die BT-Sportredaktion würdigt die Athleten aus der Region mit einer neuen Serie mit dem Titel „Unsere Besten“. Den Auftakt macht Schwimmerin Giulia Goerigk.€
Gaggenau (red) – Weit mehr als 1.500 Klicks: Die digitalen OCC „Beschd of Sitzungen“ sind ein voller Erfolg. Trotzdem überwiegt bei den Ottenauer Narren die Vorfreude auf die Live-Sitzung 2022.€
Baden-Baden (wofr) – In seiner Kolumne „Denk-Anstoß“ stellt Wolfram Frietsch philosophische Ansätze und Ideen vor. Dieses Mal geht es um den Willen aufzusteigen€
Sinzheim (nie/ahu) – Trotz dass der Silvesterlauf 2020 nicht wie gewohnt stattfinden konnte, haben die Sportler in Müllhofen eine Rekordspendensumme erreicht: 4.460 Euro gehen an den kleinen Jonah.€
Gernsbach (stj) – Als das Freibad in Lautenbach Anfang des Jahres aus finanziellen Gründen plötzlich vor dem Aus steht, mobilisiert die Schwimmbad-Initiative die Bürgerschaft – mit Erfolg.€
Bruchsal (fh) – Sie liegen bestimmt bald unter manchem Christbaum: Barbie-Puppen begeistern seit mehr als 60 Jahren ihre Fans. Der Grund für den Erfolg: Barbie ist ihrer Zeit oft einen Schritt voraus€
Rastatt (sawe) – Erwin Kintop lässt nicht locker. Nach seinem zweiten Platz bei der TV-Castingshow „The Voice of Germany“ will er weiter an einer professionellen Gesangskarriere arbeiten.€
Baden-Baden (tm) – Der Taifun-Geschäftsführer Bernd Schäfer im BT-Interview über den Motoball-Cup und die Zukunftsaussichten der Sportart.€
Bühl (ket) – Im BT-Interview spricht Bisons-Manager Oliver Stolle über den Sieg gegen Berlin, die Tabellenführung und Corona.€
Lüneburg (win) – Erstmals seit sechs Jahren gelang es den Volleyball Bisons am Samstag mit einem 3:1-Erfolg, die Punkte aus der gefürchteten Gellersenhalle in Lüneburg zu entführen.€
Iffezheim/Rastatt/Steinmauern (marv) – David Joram, Marco Hüttlin und Fabian Beyer starten den Podcast „Arsch und Ananas“. In der ersten Folge ist KSC-Torwarttrainer Markus Miller zu Gast. €
Gernsbach (stj) – Die Aufwertung der Ästhetik und der Sicherheit des Lautenbacher Friedhofs ist mit der Sanierung jetzt erfolgreich abgeschlossen worden.€
Hungen (km) – Auch Texte fernab des rosaplüschigen Schlagerklischees: Für die Amigos gibt es nach 50 Jahren auf der Bühne keine Tabuthemen.€
Lichtenau (moe) – Oliver Bethge ist ein echter Aufstiegsexperte. Der Fußballtrainer hat das Kunststück fertiggebracht, mit drei der vier von ihm bisher trainierten Teams aufzusteigen. €
Gernsbach (red) – Der Musikverein Hilpertsau hat seinen Musiker-Nachwuchs ausgezeichnet. Acht Kinder nahmen erfolgreich am Instrumentenzirkel teil, der pandemiebedingt nicht wie gewohnt ablief.mehr...
Baden-Baden/Bühl/Hamburg (marv) – Am 5. Juli ist Tag des Workaholics. Wir haben die Journalistin Carina Lutze, die coronabedingt im Homeoffice arbeitet, und Dr. Christian Graz zum Thema befragt. mehr...
Rheinmünster (vr) – Der Reiterhof Koch in Hildmannsfeld ist ein Paradies für Kinder. Er hat mit Einschränkungen wieder geöffnetmehr...
Baden-Baden (naf) – Der Vorsitzende des Landesverbands der Gehörlosen, Wolfgang Reiner, berichtet Volontärin Nadine Fissl von seinen Erfahrungen als gehörloser Mensch während der Mundschutzpflicht undmehr...
Baden-Baden (fde) – Das Image von Erfindern hat sich nicht zuletzt durch TV-Shows wie „Die Höhle der Löwen“ gewandelt. „Erfinden wird inzwischen in der Breite als seriöse Sache angesehen“, sagt Eberhard€
Baden-Baden (red) – Der Ehrungsabend der BT-Sportler des Jahres war wieder einmal ein stimmungsvolles Stell-dich-ein der mittelbadischen Sportgrößen. Die BT-Sportredaktion war nach dem Ehrungsreigen aufmehr...
Muggensturm (rap) – Die BT-Aufsteigerserie geht weiter – dieses mal mit dem FV Muggensturm. Nach der Meisterschaft in der Fußball-Kreisliga A, Staffel Nord befindet sich der FVM derzeit im unteren Tabellenmittelfeld€
Baden-Baden (rap) – In gut vier Wochen herrscht wieder reger Betrieb auf den Fußballplätzen der Region. Zeit also, um die Aufsteiger der jeweiligen Ligen zu beleuchten. Los geht es mit dem FV Haueneberstein:€
Frickenhausen (red) – In der Tischtennis-Oberliga der Frauen startete der Herbstmeister TTF Rastatt mit einem 8:1-Auswärtssieg bei TTC Frickenhausen erfolgreich in die Rückrunde.mehr...