Alle Artikel zum Thema: Evakuierungen

Evakuierungen
Einsatz im Industriegebiet: Auf dem Gelände einer Firma kam es zu einem Gasaustritt. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (ml) – In Rastatt gab es am Mittwoch und Donnerstag zwei Gasalarme, die zu größeren Einsätzen von Polizei und Feuerwehr führten. Betroffen waren ein Wohn- sowie das Industriegebiet.mehr...

Zeichen der Solidarität: An vielen öffentlichen Gebäuden im Land wehen blau-gelbe Fahnen. Foto: Marijan Murat/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Auf dem Stuttgarter Neuen Schloss und anderen Gebäuden im Südwesten weht seit Donnerstag die blau-gelbe ukrainische Flagge. Ein Überblick über die landespolitischen Reaktionen.

Rund 160 Personen mussten aus dem brennenden Hotel evakuiert werden. Foto: Stadt Baden-Baden/Berthold Wagner
Top

Baden-Baden (BT) – Im Hotel „Badischer Hof“ in Baden-Baden ist in der Nacht zum Donnerstag ein Feuer ausgebrochen. 160 Personen wurden evakuiert. Es besteht der Anfangsverdacht auf Brandstiftung.

Die Stadtplanung in Flusstälern (wie hier an der Murg entlang des ehemaligen Pfleiderer-Areals) muss laut der Gernsbacher CDU vollständig neu gedacht werden. Foto: Willi Walter
Top

Gernsbach (stj) – Mit einer klaren Mehrheit von 22 Ja-Stimmen (sieben Gegenstimmen der CDU) geht der Bebauungsplan „Wörthgarten“ in die erneute Offenlage. Das entschied der Gemeinderat am Montag.

Das Goethe-Gymnasium in Gaggenau wurde am Donnerstagmorgen aus Sicherheitsgründen geräumt. Foto: Helena Senger
Top

Gaggenau (BT) – Das Goethe-Gymnasium in Gaggenau ist am Donnerstagmorgen vorsorglich evakuiert worden. Ein Handwerker beschädigte bei Bauarbeiten eine Gasleitung im Physikraum der Schule.

Die Rauchwolke ist aus weiter Entfernung zu sehen. Foto: Einsatz-Report24
Top

Offenburg (BT) – In der Offenburger Oststadt ist ein Auto in Brand geraten. Die Flammen haben sich auf eine Lagerhalle in der Straße „Beim alten Ausbesserungswerk“ ausgebreitet.

Sehr schnell gelingt die Entschärfung der Weltkriegsbomben. Foto: Bernhard Margull
Top

Baden-Baden (hez) – Sehr schnell ging gestern in Oos die Entschärfung von drei Weltkriegsbomben im Wörthböschelpark über die Bühne. Schon gegen 11.30 Uhr konnten die Sperrungen aufgehoben werden.

Nahe an der B500 liegen die drei Fundstellen von Fliegerbomben im Wörthböschelpark, die inzwischen entschärft worden sind. Foto: Bernhard Margull
Top

Baden-Baden (BT) – Die Entschärfung der drei aufgefundenen Fliegerbomben im Wörthböschelpark ist abgeschlossen. Das meldete die Polizei am Sonntag um 11.16 Uhr.

Vor dem Bau des Wohnblocks konnten Gazmend und Ajten Krasniqi mit ihren Töchtern Adelina und Gentiana fast bis zum Wörthböschel schauen.  Foto: Conny Hecker-Stock
Top

Baden-Baden (co) – Unzählige Menschen müssen am Sonntag ihre Wohnungen verlassen, wenn die Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Wörthböschel entschärft werden. Auch Familie Krasniqi.

Am Rande der Kurstadt werden bereits die Schilder installiert, die am Sonntag auf Absperrungen und Umleitungen wegen der Bombenentschärfung hinweisen.  Foto: Bernhard Margull
Top

Baden-Baden (hez) – Am Sonntag, 9. Mai, muss bei der Bombenentschärfung im Ooser Wörthböschelpark der zu evakuierende Schutzbereich um die Fundstellen mit einem 300-Meter-Radius gebildet werden.

In diesem Bereich der Wörthböschel-Anlage wird nach den Bomben gegraben. Foto: Henning Zorn
Top

Baden-Baden (hez/BT) – Bei einer dritten Grabung im Ooser Wörthböschelpark in Baden-Baden ist eine dritte Fliegerbombe gefunden worden. Ein weiterer Verdacht entpuppte sich als Stahlrohr.

In diesem Bereich des Wörthböschelparks laufen die Grabungen nach den Blindgängern. Foto: Henning Zorn
Top

Baden-Baden (BT) – Die Befürchtungen haben sich bestätigt: Im Wörthböschelpark liegen 250-Kilo-Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg. Daher müssen am 9. Mai viele Einwohner von Oos evakuiert werden.

In diesem Bereich des Wörthböschelparks werden die eventuellen Blindgänger vermutet. Foto: Henning Zorn
Top

Baden-Baden (hez) – Eine mögliche Bombenentschärfung kann viele Ooser am 9. Mai dazu zwingen, ihre Wohnung zu verlassen. Ob es dazu kommt, ist noch nicht entschieden.

Mehrere Bewohner wurden ins Krankenhaus gebracht. Symbolfoto: Uwe Anspach/dpa
Top

Forbach (red) – In Forbach ist in der Nacht zum Montag ein Haus evakuiert worden. Auslöser war ein Notruf und dann die Tatsache, dass ein CO-Melder anschlug.

Die deutsche „Scharnhorst“ sinkt am 26. Dezember 1943. Nur 36 der 1.968 Seeleute überleben den Untergang. Foto: dpa
Top

Rastatt (for) – Sechs Senioren aus dem Raum Rastatt und dem Murgtal erzählen im BT-Gespräch von der Kriegsweihnacht 1943 – an ein besinnliches Fest war damals kaum zu denken.

Die für Donnerstag in Betracht gezogene Evakuierung in der Karlsruher Innenstadt ist nicht nötig. Symbolfoto: Christophe Gateau/dpa
Top

Karlsruhe (red) – Eine drohende Evakuierung von Teilen der Karlsruher Oststadt sowie der Altstadt und Innenstadt-Ost ist nicht nötig. Sondierungen haben den Verdacht von Bombenfunden nicht bestätigt.mehr...

In der Bühler Daimlerstraße sind elf evakuierte Frihol-Mitarbeiter vorübergehend untergekommen.  Foto: Lauser
Top

Bühl (marv) – Die bei einem der größten Bühler Brände der vergangenen Jahre komplett zerstörte Firma Frihol startet am Mittwoch oder Donnerstag wieder mit der Produktion. Im Oberkircher Ortsteil Tiergarten

Wegen eines Gaslecks kam es am Sonntag in der Ulmer Innenstadt zu einem größeren Feuerwehreinsatz. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Top

Ulm (dpa) – Wegen eines Gaslecks sind in der Ulmer Innenstadt mehrere Wohnhäuser vorübergehend evakuiert worden. Bei Bauarbeiten war zuvor die Dichtung einer Gasleitung beschädigt worden.mehr...

In Schutzanzügen überprüften Mitglieder des Gefahrgutzugs den Raum, wo die Desinfektionsflüssigkeit ausgelaufen war. Foto: Bracht
Top

Gaggenau (fmb) – Zu einem Gefahrguteinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr am Mittwochvormittag ausrücken. Mitarbeiter des Gerhard-Eibler-Hauses hatten einen stechenden Chlorgeruch im Waschmaschinenraummehr...

Die Sirenen werden kurz aufheulen.Symbolfoto: red/Archiv
Top

Rastatt (red) – Nicht erschrecken: Im Stadtgebiet und den Ortsteilen von Rastatt werden am Samstag die Sirenen getestet. Die Funktionsüberprüfung läuft ab 14 Uhr. mehr...

Das Stammhaus des Hotels Traube Tonbach wurde ein Raub der Flammen. Foto: Andreas Rosar/dpa
Top

Baiersbronn (ml/lsw) - Bei einem Großbrand auf dem Gelände des Hotels Traube Tonbach ist in der Nacht zum Sonntag der Altbau mit dem bekannten Restaurant „Schwarzwaldstube“ zerstört worden.mehr...