Stuttgart (bjhw) – Der Landtag diskutiert über mögliche Corona-Regelungen, die auch nach dem 20. März noch gelten sollen. Vorsicht oder Lockerungen? Es zeigen sich ungewöhnliche Parteienallianzen. €
Stuttgart (bjhw) – Der Landtag diskutiert über mögliche Corona-Regelungen, die auch nach dem 20. März noch gelten sollen. Vorsicht oder Lockerungen? Es zeigen sich ungewöhnliche Parteienallianzen. €
Stuttgart (bjhw) – Ministerpräsident Winfried Kretschmann rechtfertigt in der Kabinettsitzung am Dienstag, warum es aktuell keine Corona-Lockerungen gibt. €
Stuttgart (bjhw) – Im Bund arbeitet die FDP mit den Grünen zusammen, im Land grenzt sie sich scharf von ihnen ab. Am Donnerstag kommt die Führungsriege der Liberalen in Stuttgart zusammen.€
Stuttgart (bjhw) – Baden-Württembergs Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz wirbt für seine Idee, noch vor Weihnachten die Impfkampagne auch an Schulen auszuweiten.€
Stuttgart (bjhw) – Angesichts der steigenden Corona-Zahlen und voller Intensivstationen ist die Alarmstufe kaum noch abzuwenden: Ungeimpfte müssen sich auf weitere Einschränkungen einstellen.€
Stuttgart (bjhw) – Die Liberalen legen ein eigenes Konzept zur Reform vor und warnen vor einem aufgeblähten Landtag.€
Stuttgart (bjhw) – Nach einer Analyse des Landesfrauenrats könnten im Extremfall selbst nach einer Landtagswahlrechtsreform ähnlich wenige Frauen zum Zuge kommen wie bisher.€
Stuttgart (bjhw) – Die Bundestagswahl hat auch Auswirkung auf die baden-württembergische Landespolitik. Kretschmann und Strobl sind sich jedoch nicht in allem einig. €
Stuttgart (bjhw) – SPD und FDP gehen mit der Landesregierung nach den ersten 100 Arbeitstagen hart ins Gericht.€
Stuttgart (bjhw) – Die SPD ist sich bei der Absenkung des Wahlalters mit der Regierung einig – doch ihr Gesetzentwurf wird abgelehnt.€
Stuttgart (bjhw) – Zwei Haushalte innerhalb weniger Wochen: Der neue Finanzminister Danyal Bayaz hat gut zu tun - auch kommunikativ, denn die Opposition unterstellt der Koalition „faule Tricks“.€
Stuttgart (bjhw) – Der Landtag debattiert über die Regierungserklärung von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Von Zustimmung bis Ablehnung ist alles dabei. €
Stuttgart (bjhw) – In Baden-Württemberg stellen Grüne und CDU ihren Fahrplan auf. Der Klimaschutz steht im Fokus, und der gehe laut Kretschmann auch mit leeren Kassen. €
Stuttgart (bjhw) – Orientiert man sich an den jüngsten Umfragen, sieht es für die CDU am 14. März bei der Landtagswahl nicht gut aus. Doch Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann gibt sich kämpferisch.€
Stuttgart (bjhw) – Kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg hat FDP-Spitzenkandidat Hans-Ulrich Rülke überraschend eine „Deutschland-Koalition“ aus CDU, SPD und Liberalen ins Spiel gebracht.€
Stuttgart/Karlsruhe (dpa/lsw/bjhw) – Obwohl er mitten in den Wahlkampf fiel, lieferte der Pandemie-Aschermittwoch in Baden-Württemberg wenig Stimmung und erwartbare Inhalte. €
Stuttgart (bjhw) – Die Landes-FDP ist mit ihrem Vorstoß zur Öffnung der Beschränkungen in drei Stufen an der breiten Gegenwehr im Landtag gescheitert. €
Stuttgart (bjhw) – Zwar tagt am heutigen Mittwoch der Landtag, doch die Landesregierung will ihre Entscheidung über eine Öffnung der Schulen zuerst öffentlich verkünden. Das sorgt für Ärger.€
Karlsruhe (fk) – Regierungspräsidentin Sylvia Felder (CDU) sieht sich mit heftiger Kritik über ihr Vorgehen beim Ausbau der A8 konfrontiert. Abgeordnete zweifeln sogar an ihrer Befähigung.€
Berlin (bms) – Der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Lindner versucht im BT-Gespräch zu erklären, warum es für die Liberalen gerade nicht so gut läuft. €