Alle Artikel zum Thema: Fans

Fans
Dominik Kahun (Zweiter von rechts) will sich bei der WM für das schwache Olympia-Abschneiden rehabilitieren. Anthony Wallace/AFP)
Top

Baden-Baden (mi) – Dominik Kahun hat 188 NHL-Spiele in der besten Eishockey-Liga der Welt bestritten. Über seine Erfahrungen und die Rückkehr nach Europa spricht er im BT-Interview.

Die Schalke-Fans sorgen am Freitagabend für Heimspiel-Atmosphäre. Foto: Thomas Frey/dpa
Top

Sandhausen (mb) – Am Freitagabend kommen sich die Zweitliga-Kicker des SV Sandhausen wie im Auswärtsspiel vor: Der Dorfverein erwartet einen Fan-Ansturm der zahreichen Schalke-Fans.

Gaggenau (agdp) – Wie schmeckt, was man schleckt? Seit Eis-Rimini sich bei allerlei Wettbewerben mit den Besten der kalten Zunft misst, ist man auch außerhalb des Murgtals gefragt.

Einer der besten Bundesliga-Freistoßschützen: Vincenzo Grifo. Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Top

Baden-Baden (mi) – Vincenzo Grifo ist einer der Stars beim SC Freiburg. Im Interview äußert er sich über seine Standardkünste, Italiens Europameister und die SC-Ausnahmesaison.

Gernsbach (ham) – Doppelter Abschied: Nach der Puppentheaterwoche kündigt Frieder Kräuter auch das Ende seines Gugelhupf-Theaters an. Im Herbst will der 69-Jährige die Fäden aus den Händen legen.

Ein Trikot, zwei Designs: Murat Semiz (links), Chef des Start-Up-Unternehmens MS Sports, und Klaus Hoffmann wollen die Idee gemeinsam vermarkten. Foto: Stefan Maue
Top

Rastatt (stem) – Murat Semiz drängt mit seiner Firma MS Sports und einer neuen Idee auf den Markt der Sportausrüster: Er hat Fußball-Wendetrikots entwickelt.

Der Bühler Alex Duncan-Thibault (am Ball) legt einen überzeugenden Auftritt hin. Foto: Frank Seiter
Top

Bühl (win) – Volleyball-Drittligist TV Bühl bleibt auf Erfolgskurs: Im Spitzenspiel wurde der Zweite Rüsselsheim II klar mit 3:0 besiegt.

Hofft auf die Rückkehr ins TVS-Team: Rückraumspieler Jonas Schuster. Foto: Frank Seiter
Top

Baden-Baden (moe) – Handball-Oberligist TVS Baden-Baden hat eine Erfolgsserie von 13 Spielen ohne Niederlage hingelegt. Am Sonntag geht es gegen den unberechenbaren TSV Birkenau

 Nadia Popovici (links), Fan der Seattle Kraken, macht Brian „Red“ Hamilton auf dessen krebsartigen Leberfleck in seinem Nacken aufmerksam: Foto: Ted S. Warren/dpa
Top

Baden-Baden (mi) – Die angehende Medizinstudentin Nadia Popovici hat dem Eishockey-Zeugwart der Vancouver Canucks, Brian Hamilton, das Leben gerettet. Mit einer Krebs-Ferndiagnose im Eisstadion.

Mutiert auf die Schnelle von Dr. Jekyll zu Mr. Hyde: Christian Streich gibt immer Vollgas.Foto: Thomas Kienzle/AFP
Top

Freiburg (mi) – Seit mittlerweile zehn Jahren steht Christian Streich unter Vollstrom. Der Jubilar ist ein Glücksfall für den SC Freiburg – als erfolgreicher Trainer und kultiger Botschafter.

Drolligkeitsoffensive: Profis von Zenit St. Petersburg laufen mit Vierbeinern aus örtlichen Tierheimen auf. Foto: imago images
Top

Baden-Baden (moe) – Profis von Zenit St. Petersburg laufen mit Welpen ein, in der Conference League macht ein vierbeiniger Flitzer sein Geschäft auf dem Rasen - der Fußball ist auf den Hund gekommen.

Zeigt Flagge: Aline Rotter Focken nach ihrem Finalsieg bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio. Foto: Aaron Favila/AP
Top

Triberg (mi) – Aline Rotter-Focken gewann zum Abschluss und als Höhepunkt ihrer erfolgreichen Karriere nach dem WM-Titel 2014 im August die olympische Goldmdaille in Tokio.

Der italienische Nationalspieler Vincenzo Grifo (rechts) ist ein absoluter Spezialist, was Freistöße betrifft. Foto: Uwe Kraft/AFP
Top

Freiburg (mi) – Der SC Freiburg ist bislang eine der positiven Überraschungen in der Bundesliga. Den ausgezeichneten Platz vier verdankt man nicht zuletzt der Stärke bei Standardsituationen.

Die britische Erfolgsautorin Joanne K. Rowling. Foto: Evan Agostini/dpa
Top

Hamburg (dpa) – Die Autorin Joanne K. Rowling hat mit ihren „Harry Potter“-Büchern die Leser begeistert. Nun kommt ihr letztes, als Theaterstück geschriebenes Potter-Buch in Hamburg auf die Bühne.

Opfer der sportlichen Bilanz: Unter Matthias Frieböse erzielte der SC Sand in sieben Saisonspielen nur ein Tor. Foto: Frank Seiter
Top

Baden-Baden (moe) – Nur rund vier Monate hat das Engagement gedauert: Am Dienstag hat sich der Frauenfußball-Bundesligist SC Sand von seinem Trainer Matthias Frieböse getrennt.

Nach dem Abpfiff wurden der Schiedsrichter und ein Heim-Fan bedroht. Symbolfoto: Frank Vetter/Archiv
Top

Baden-Baden (BT) – Nach dem Abpfiff des Fußballspiels zwischen dem FV Haueneberstein und den Kickers Baden-Baden schlugen am Sonntag die Emotionen so hoch, dass die Polizei anrücken musste.

Größter Aktionär ist derzeit mit 78,01 Prozent der Aktien der KSC selbst. Foto: Markus Gilliar/GES
Top

Karlsruhe (nbb) – Der KSC hat seine ausgegliederte Fußballabteilung für die weitere Suche nach Investoren vorbereitet: Die Aktionäre genehmigten eine Kapitalerhöhung um rund 1,1 Millionen Euro.

Verstöße gegen die Maskenpflicht wie hier, Ende Juli, können durch die 2G-Regelung im Wildpark künftig nicht mehr vorkommen. Foto: Helge Prang/GES
Top

Karlsruhe (ket) – Fußball-Zweitligist Karlsruher SC setzt auf die 2G-Regelung. Das heißt: Ab sofort dürfen nur noch Geimpfte und Genesene ins Wildpark-Stadion. Nicht allen Fans wird das gefallen.

Kuppenheim/Karlsruhe (mak) – Der Kuppenheimer Steinmetzbetrieb Bernhard Binder hat im November 2019 den Nackten Mann beim Wildparkstadion abgebaut. Nun wird er behutsam auf Vordermann gebracht.

Talkrunde mit Publikumsbeteiligung: Auf dem Bild zu sehen sind Thomas Helmer, Mario Basler und Riccardo Basile (von links). Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (fuv) – Der Fußballtalk „Doppelpass“ hat als Bühnenformat in der Badner Halle gastiert: Eine kurzweilige, bisweilen sehr lustige Show unter anderem mit Thomas Helmer und Mario Basler.

Mehrere 1.000 Devotionalien rund um Udo Lindenberg hat Armin Eckmajer gesammelt. Foto: Volker Knopf
Top

Eggenstein-Leopoldshafen (vkn) – Der Badener Armin Eckmajer ist einer von 25 Die-Hard-Fans von Udo Lindenberg. In seinem Privatmuseum auf dem Dachboden hat er mehr als 1.000 Devotonalien gesammelt.

Trotz Uni und Homeoffice am Morgen lassen Tobias (vorne links) und seine Freunde sich die Vorstellung nicht entgehen. Foto: Nadine Fissl
Top

Baden-Baden (naf) – „Keine Zeit zu sterben“ heißt der neue 007-Film, auf den echte Bond-Fans keine Minute mehr länger warten wollten. Das BT hat sie bei der Nachtvorstellung in Baden-Baden begleitet.

1993 fand das erste Bundesliga-Spiel des SC Freiburg im Dreisamstadion statt, am Sonntag erfolgt der Abpfiff. Foto: Markus Gilliar/GES
Top

Freiburg (mi) – Am Sonntag endet eine Ära: Der SC Freiburg bestreitet gegen den FC Augsburg sein letztes Bundesliga-Heimspiel im Dreisamstadion. Mit der Kultstätte sind viele Erinnerungen verbunden.

Auch das Publikum kann wieder mitspielen: Das Theatre Fragile mit seinem pantomimischen Stück „Ahoi!“ ist zum ersten Mal in Rastatt zu sehen. Fotos: Frank Vetter
Top

Rastatt (sl) – Künstler und Publikum freuen sich über die pandemiekonforme Miniaturausgabe des tête-à-tête in Rastatt. Am Samstag ist dasselbe Programm noch einmal zu sehen.

Die Fahrzeuge auf der B462 kurz vor der Ankunft: Zeitweise blockieren sie den rechten Fahrstreifen in Richtung Gaggenau. Foto: Elke Rohwer
Top

Gaggenau (er) – Er ist das berühmteste Kind der Stadt Gaggenau: der Unimog: Rund 1.300 Besucher kamen am Samstag zur Ankunft des Jubiläums-Korsos zum 75-Geburtstag des Universalmotorgeräts.

Freiburg (mi) – Der südbadische Bundesligist SC Freiburg lieferte Favorit Borussia Dortmund einen heroischen Kampf. Auch nach dem zweiten Bundesligaspieltag bleiben die Freiburger weiter ungeschlagen

Sinzheim (mi) – Der SV Mörsch empfängt am Sonntag mit einer hauchdünnen Personalausstattung den runderneuerten SV Sinzheim. Der war mit zwei Siegen souverän in die Saison der Landesliga gestartet ist

Caroline Kebekus hat ein feministisches Buch geschrieben. Foto: WDR/dpa
Top

Baden-Baden (wyst) – Von Carolin Kebekus bis Fritz Wepper: Viele Schauspieler, Moderatoren und Comedians haben in der Corona-Krise Bücher geschrieben.

Gregor Meyle bastelt derzeit an seinem neuen Album – aber auch für Genießer hat der Künstler einiges zu bieten. Foto: Ralf Schoenenberg/fine-art-pics
Top

Ötigheim (km) – Gregor Meyle ist auch kulinarisch kreativ – am 18. August ist der Künstler auf der Freilichtbühne in Ötigheim zu erleben.

Gaggenau (er) – Familie Becker aus Bad Rotenfels wird den Donnerstag nicht so schnell vergessen. Denn der deutsch-spanische Popmusiker Alvaro Soler, Jury-Mitglied bei „The Voice Kids“, war zu Gast.

Trifft beinahe wie er will, selbst im Fallen: Philipp Hofmann (links) erzielt das 1:0 für den KSC. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Karlsruhe (rap) – Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat einen Saisonstart nach Maß gefeiert. Nach dem 3:1 in Rostock gewann die Eichner-Elf gegen einen von Corona geplagten SV Darmstadt 98 mit 3:0.

Der frühere Skandalboxer Mike Tyson (links) hat es geschafft, rund eine halbe Milliarde Dollar zu verprassen. Foto: Joe Scarnici/dpa
Top

Baden-Baden (mi) – Die US-Sportstars werden von ihren vielen Fans um ihr Vermögen beneidet. Luxuswahn, Alkohol, Drogen, Unterhaltskosten sorgen aber oft dafür, dass sie beim Karriereende pleite sind

Gaggenau (moe) – Der TSV Loffenau steht in der ersten Hauptrunde des südbadischen Verbandspokals. Der Fußball-Landesligist setzte sich in der Qualifikation beim klassentieferen FV Bad Rotenfels durch

Freuen sich endlich wieder den BBBank Wildpark von innen zu sehen: 750 KSC-Fans bei der offiziellen Saisoneröffnung. Foto: Tim Carmele/GES
Top

Karlsruhe (ruf) – Am Freitagabend konnten sich 750 Anhänger des Fußball-Zweitligisten Karlsruher SC im BBBank Wildpark bei der offiziellen Saisoneröffnung ein Bild der Neuzugänge machen.

Alex Morgan (rechts) weiß sich nicht nur auf dem Rasen perfekt zu verkaufen. Foto: Phelan M. Ebenhack/AP
Top

Baden-Baden – Sie ist die Vorzeige-Fußballerin im US-Erfolgstream – und Werbekönigin: Alex Morgan besitzt hochdotierte Werbeverträge – und will bei Olympia mit dem Team wie bei der WM Gold gewinnen.

Jubelnde Fans kurven am Samstagabend in einem Autokorso durch die Rastatter Innenstadt. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt/Baden-Baden (BT) – Die Deutsche Nationalmannschaft hat bei der Fußball-EM Portugal am Samstagabend mit 4:2 geschlagen. Da war auch der Jubel vielerorts in Mittelbaden groß.

Schuss ins Viertelfinale? Kapitän Nicola Leberer und sein SVO haben die nächste Runde im Visier. Foto: Frank Seiter
Top

Baden-Baden/Achern (moe) – Lange 228 Tage saßen die Fußballer des SV Oberachern wettbewerbstechnisch auf dem Trockenen, im Verbandspokal steht nun am Sonntag der ersehnte Neustart an.

Bühl (urs) – Es war ein Samstag im Jahr 2016. Auf dem Bühler Johannesplatz lagen an jenem Abend Freud und Leid nah beieinander. Deutsche und Italiener verfolgten dort gemeinsam das EM-Viertelfinale.

Serena Williams hat noch ein letztes großes Ziel in ihrer erfolgreichen Karriere. Foto: Marco Vasin/AP
Top

Baden-Baden (mi) – Serena Williams ist mit 23 Grand-Slam-Titeln die erfolgreichste Tennisspielerin der Welt. Die Rekordzahl 24 lässt aber auf sich warten – seit ihrer Mutterschaft.

Baden-Baden/Freiburg (moe) – Robert Lewandowski hat Bundesliga-Geschichte geschrieben. Beim 2:2 beim SC Freiburg erzielte der Bayern-Stürmer den 40. Saisontreffer und egalisierte einen Uraltrekord.

Danyal Bayaz legt am 12. Mai seinen Amtseid als Finanzminister ab. Foto: Weißbrod/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Danyal Bayaz leitet das Finanzressort, ist jüngster Minister im Land und wird auch für höhere Aufgaben gehandelt.

Gernsbach (rap) – Sebastian Dittgen war in Rio de Janeiro im Stadion, als die deutsche Nationalelf 2014 Fußball-Weltmeister wurde – und hat sich deshalb ein WM-Erinnerungsstück stechen lassen.

Will keinen Boykott, aber Aufmerksamkeit auf die Missstände in Katar lenken: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Foto: Tobias Schwarz/picture alliance/dpa/AFP-Pool
Top

Karlsruhe (marv) – Dänemark, Norwegen, die Niederlande und der DFB haben bereits Zeichen gesetzt, Fans fordern schon lange ein Boykott der Fußball-WM in Katar. Auch Unterstützer des Karlsruher SC.

„Eigentlich regnet es gar nicht so oft, wie man denkt.“ E-Bike-Fan Alfred Uhing. Foto: Nora Pallek
Top

Rastatt/Muggensturm (nora) – Klimahelden des Alltags will das BT vorstellen. Zum Auftakt der Serie geht es um Alfred Uhing.

Rastatt (ema) – Fans des internationalen Straßentheaters müssen tapfer sein: Das Anfang Juni geplante tête-à-tête in Rastatt ist abgesagt.

Torwart Florian Müller kehrt nach seiner Blitz-Ausleihe im September erstmals in die Heimat zurück. Foto: Thilo Schmuelgen/Reuters/Pool/dpa
Top

Freiburg (mi) – Spielt der SC Freiburg in der kommenden Situation nicht nur in einem neuen Stadion, sondern auch international? BT-Redakteur Michael Ihringer beleuchtet die Situation.

Vorspann zu den „Lach- und Geschichten“: Die Maus zaubert den Elefanten aus dem Hut. Foto: WDR/Trickstudio Lutterbeck
Top

Köln (fh) – Seit 50 Jahren unterhält sie große und kleine Fernsehzuschauer und beantwortet spannende Fragen. „Die Sendung mit der Maus“ feiert am Sonntag ihr Jubiläum.

Gernsbach (ham) – Mit einer virtuellen Ausstellung trotzt der Gernsbacher Arturo Laime dem Corona-Lockdown. Mit seinen Schwarzwald-Bildern fand der Peruaner so begeisterte Käufer aus aller Welt.

Die wohl bekannteste amerikanische Familie: Marge, Lisa, Maggie und Bart in „Die Simpsons“. Foto: Pro Sieben Sat.1/dpa
Top

München (pww) – Sie sind die wohl bekannteste amerikanische Familie und – sie sind gelb. Seit 30 Jahren fasziniert die Zeichentrickserie „Die Simpsons“ mit galliger Kritik am American Way of Life.

Tim Stützle bejubelt einen seiner bislang fünf Saisontreffer. Foto: Daniel Lea/dpa
Top

Baden-Baden(mi) – Leon Draisaitl ist als MVP der Vorsaison ein Topstar in der Eishockey-NHL. Als nächster Deutscher könnte ihm Rookie Tim Stützle nacheifern, der bei den Ottawa Senators überzeugt.

Karlsruher Freude über den vierten Auswärtssieg in Folge. Zuletzt gelang das dem KSC vor 34 Jahren unter Winfried Schäfer. Foto: Uwe Anspach/dpa
Top

Karlsruhe (fal) – Vier Auswärtssiege in Folge: Als Sportdirektor Oliver Kreuzer noch seine Fußballschuhe für den Karlsruher SC schnürte, vor 34 Jahren, gelang das dem KSC in Liga zwei zuletzt.

Gernsbach (BT) – Der Film „Best of Fastnacht Reichental“ zeigt sechs Stunden lang alle prägenden Figuren der Orgelfels-Sitzungen seit 1990.

Torfall von Madrid: Helfer und Funktionäre begutachten das Problem, was aber fehlt ist ein neues Gehäuse. Foto: Gero Breloer/dpa
Top

Baden-Baden (moe) – Von Pop-Queen, über Naturkatastrophen bis zur Schweinegrippe und haarigen Problemen: Die Sportkolumne „Hirn(s) Windungen“ widmet sich kuriosen Spielabsagen.

Sorgte für einen Tabubruch und bundesweiten Skandal: Thomas Kemmerich. Foto: Martin Schutt/dpa/Archiv
Top

Berlin (bms) – Für viele Politiker war 2020 eine Achterbahnfahrt nie gekannten Ausmaßes. Corona spielte oft eine Rolle, aber nicht immer. Es folgen sechs, die besonders stark durchgeschüttelt wurden.

Muss nach einer starken Vorsaison mit seinem Team aktuell wieder um den Klassenerhalt kämpfen. SC-Trainer Christian Streich. Foto: Ralph Orlowski/AFP
Top

Freiburg (mi) – Was für ein Gegensatz: Während der Sport-Club Freiburg das erste Halbjahr auf einem tollen achten Bundesliga-Platz beendete, gerät die aktuelle Spielzeit zur Zittersaison.

Erwin Kintop verbringt aktuell viel Zeit in seinem kleinen Studio, nachdem die Corona-Krise seine Karriere erst einmal ausgebremst hat. Er schreibt viel an eigenen Texten und ist am Komponieren.Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (sawe) – Erwin Kintop lässt nicht locker. Nach seinem zweiten Platz bei der TV-Castingshow „The Voice of Germany“ will er weiter an einer professionellen Gesangskarriere arbeiten.

René Burjack alias BUJA in seiner Atelierwerkstatt in Dudenhofen: Die klassische Madonnenporträtierung verbindet er mit modernen Statussymbolen. Foto: Manuela Behrendt
Top

Dudenhofen (manu) – Glaube ist seine Reibungsfläche. Street-Art-Künstler René Burjack alias BUJA sammelt bekannte Bilder und Figuren auch aus Kultur und Politik und setzt sie in neue Zusammenhänge.

Die Autoren von „Soundtrack Deutschland“: Martin Benninghoff (links) und Oliver Georgi. Foto: Christof Jakob
Top

Baden-Baden/Frankfurt (marv) – Für sein Buch „Soundtrack Deutschland“ hat Martin Benninghoff Legenden wie Peter Maffay, Marius Müller-Westernhagen oder Heino getroffen. Dem BT verrät er, wie es war.mehr...

Hat Bundestrainer Joachim Löw als SC-Rekordtorschütze überflügelt: Stürmer Nils Petersen. Foto: Markus Gilliar/GES
Top

Freiburg (mi) – SC-Rekordtorschütze, bester Bundesliga-Joker, Publikumsliebling: Freiburgs Nils Petersen spricht im BT-Interview über leere Stadien, die Rolle als Einwechselspieler und Olympia 2016.

Kein selbstverständlicher Anblick: Die United Colors wollen bei zu hohen Fallzahlen auf ihre Fans verzichten. Foto: Frank Seiter
Top

Baden-Baden (moe/naf) – Trotz steigender Zahlen bleibt die Corona-Sport-Verordnung unverändert. Die regionalen Vereine werden vorsichtiger.

„Ich gebe nicht auf“: Roland Julius hält in Gernsbach das „Globus“- und „Atlantis“-Kino über Wasser. Foto: Hartmut Metz / BT-Archiv
Top

Gernsbach/Gaggenau (ham) – Die Filmtempel in Ottenau und Gernsbach hoffen nach der Verschiebung des neuen Bond-Streifens „Keine Zeit zum Sterben“ auf das „Kaiserschmarrndrama“ mit Eberhofer.

Volker Bruch als Hauptkommissar Gereon Rath in einer Szene der 3. Staffel von „Babylon Berlin“. Die dritte Staffel der 1920er-Jahre-Krimiserie wird ab Sonntag, 11. Oktober, im Ersten ausgestrahlt. Foto: Frédéric Batier/X Filme Creative Pool/ARD Degeto/WDR/Sky/Beta Film/dpa
Top

Berlin (dpa) – „Babylon Berlin“ hat sich in alle Welt verkauft. Im Januar startete die dritte Staffel bei Sky. Jetzt ist das Erste an der Reihe – und serviert dazu noch Kinogeschichte. mehr...

Und wieder ein Anstieg: Innerhalb von 24 Stunden haben sich mehr als 4.700 Menschen in Deutschland neu infiziert. Symbolfoto: Niaid/Europa Press/dpa
Top

Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...

Der Sänger Samy Deluxe rappt bei einem Benefiz-Konzert zugunsten von Flüchtlingskindern im Juni 2017 auf der Waldbühne in Berlin. Foto: Jörg Carstensen/dpa/Archiv
Top

Baden-Baden (marv) – Der preisgekrönte Musikjournalist Juri Sternburg porträtiert mit „Das ist Germania“ 16 Künstler, die sich mit (ihrer) Heimat und Zugehörigkeit auseinandersetzen: eine Rezension.