Alle Artikel zum Thema: Fieserbrücke

Fieserbrücke
Sollte sich langfristig zeigen, dass der Boden zu rutschig ist, soll er aufgeraut werden. Foto: Klaus Schultes
Top

Baden-Baden (sga) – Die Fieserbrücke ist noch nicht lange eröffnet – und sorgt schon wieder für Gesprächsstoff. Jetzt rückt der Bodenbelag in den Fokus: Ist er zu rutschig?

Auch am Bürgerentscheid über eine Fußgängerzone rund um die erneuerte Fieserbrücke ist das Interesse groß. Foto: Sarah Reith:
Top

Baden-Baden (sre) – Noch nie haben in Baden-Baden so viele Wähler die Briefwahl genutzt. Und auch das Interesse am Bürgerentscheid über eine Ausweitung der Fußgängerzone ist groß.

Gleich zwei Stimmzettel bekommen die Baden-Badener am 26. September: Für die Bundestagswahl und für den Bürgerentscheid. Foto: Sarah Reith
Top

Baden-Baden (sre) – Am 26. September stimmen Baden-Badener Bürger zwei Mal ab: Bei der Bundestagswahl und beim Bürgerentscheid über eine neue Fußgängerzone. Die Vorbereitungen laufen.

Wird es künftig nicht mehr geben: Die schwarzen Teerflecken am Rand der Fieserbrücke werden im Zuge der Maßnahmen komplett verschwinden. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Baden-Baden (sga) – In der Baden-Badener Innenstadt stehen weitere Bauarbeiten an. Unter anderem soll der Bodenbelag für die untere Sophienstraße an die Gestaltung der Fieserbrücke angepasst werden.

Die Bürgerinitiative sammelt an Ständen Unterschriften dafür, dass der Bereich um die frisch sanierte Brücke für den Verkehr gesperrt wird. Foto: Sarah Gallenberger/av
Top

Baden-Baden (sre) – Bürgermeister Alexander Uhlig hat Unterschriften gesammelt für die Bürgerinitiative, die sich für eine Fußgängerzone rund um die Fieserbrücke einsetzt. Darf er das?

Einweihung im strömenden Regen: Die Fieserbrücke kann wieder genutzt werden. Foto: Nico Fricke
Top

Baden-Baden (nof) – Für etwa 3,8 Millionen Euro ist die Fieserbrücke in der Baden-Badener Innenstadt saniert worden. Seit Dienstag ist das neue Bauwerk im Herzen der Stadt wieder freigegeben.

Um die Fieserbrücke (rechts) und die Kreuzstraße (Bildmitte) wird seit Monaten gestritten. Foto: Berhard Margull
Top

Baden-Baden (sre) – Keine Mehrheit gab es am Montag im Baden-Badener Gemeinderat für einen Bürgerentscheid in Sachen Kreuzstraße und Fieserbücke. Über die Verkehrsführung wurde heftig diskutiert.

Die Initiatoren der Aktion wollen erreichen, dass die Fieserbrücke und die Kreuzstraße zur Fußgängerzone werden. Foto: Sarah Gallenberger/av
Top

Baden-Baden (BT) – Derzeit setzt sich eine Bürgerinitiative dafür ein, dass die Fieserbrücke und die Kreuzstraße in Baden-Baden zur Fußgängerzone gemacht werden.

Bei dem kräftig grünen Anstrich handelt es sich nur um eine Grundierun. Foto: Monika Zeindler-Efler
Top

Baden-Baden (hol) – Arbeiter haben auf der neuen Fieserbrücke in Baden-Baden dicke grüne Farbe verteilt. Doch das ist noch nicht die endgültige Oberfläche; diese wird - wie beschlossen - grau.mehr...

Die Fortschritte an der Fieserbrücke sind auf den ersten Blick zu erkennen. Foto: Monika Zeindler-Efler/BT
Top

Baden-Baden (hol) - Die Arbeiten an der Fieserbrücke in Baden-Baden schreiten zügig voran. Die Platane, um deren Erhalt es Diskussionen gegeben hatte, scheint die Baustelle auch gut zu verkraften.mehr...