Baden-Baden (cl) – Große Filme sind nicht alles. Beim Versuch, ihr Publikum nach der Pandemie zurückzugewinnen, spielt für die Kinos auch neue Technik eine Rolle – sogar bei der Popcorn-Zubereitung.mehr...
Baden-Baden (cl) – Große Filme sind nicht alles. Beim Versuch, ihr Publikum nach der Pandemie zurückzugewinnen, spielt für die Kinos auch neue Technik eine Rolle – sogar bei der Popcorn-Zubereitung.mehr...
Karlsruhe (BNN/BT) – Das Streaming-Angebot ist riesig. Mittlerweile ist das Programm noch schwerer zu überschauen. Die Tipps unserer Redaktion aus ganz persönlicher Erfahrung bieten Orientierung.mehr...
Gaggenau (ham) – Das Merkur-Film-Center in Ottenau öffnet am Donnerstag, 7. April, nach 15 Monaten Corona-Pause. Diese nutzte die Betreiber-Familie Merkel zur Renovierung.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Der Schauspieler Ralf Bauer lebt in Baden-Baden und genießt es. Jetzt stellt er persönlich in der Kurstadt seinen ersten selbstgedrehten Kinofilm vor. mehr...
Baden-Baden (wyst) – „Ich liebe es, kleine Leute zu spielen“ – Axel Prahl über seine Rolle als tragikomischer Tiefkühlbote, Dreharbeiten mit Roland Kaiser und 20 Jahre Münster-„Tatort“.€
Karlsruhe (ja) – Josef Jünger präsentiert die Qualitäten von 100 Jahre alten Stummfilmen jährlich bei einem Karlsruher Festival. „Komödien, Slapstick & Co.“ stehen dieses Jahr auf dem Programm.€
Rastatt (sawe) – Bei der GroKaGe Rastatt haben besondere Narren die Regentschaft übernommen: Statt einem Prinzenpaar repräsentiert erstmals ein „Schwarzwald-Dreigestirn“ die Gesellschaft.€
Karlsruhe (BNN) – Ob Bond 25, Matrix 4 oder Spider-Man 3 – viele neue Filme dauern zweieinhalb Stunden und länger.€
Rastatt (sawe) – Der Plittersdorfer Hans Neurohr hat einen spannenden Job: Er sorgt für Spezialeffekte bei Filmproduktionen. Sie werden aber nicht am Computer, sondern in solider Handarbeit erzeugt.€
Baden-Baden (naf) – „Keine Zeit zu sterben“ heißt der neue 007-Film, auf den echte Bond-Fans keine Minute mehr länger warten wollten. Das BT hat sie bei der Nachtvorstellung in Baden-Baden begleitet.€
Karlsruhe (patz) – Das achte Dokumentarfilmfestival „dokka“ in Karlsruhe ist gestartet. Fast alle Filmemacher sind bei den Aufführungen anwesend und zu Gesprächen bereit.€
Baden-Baden (cn) – „Was fehlt während mir des Lockdowns am meisten?“: Zu diesem Motto haben Jugendliche des Jugendtreffs Rebland einen gelungenen Film gedreht. €
Rastatt (schx) – Nach der Corona-Zwangspause ist das Kino Forum wieder geöffnet. Das Interesse ist groß.€
Baden-Baden (sga) – Endlich wieder Kino: Mirko Heck hat das Cineplex in Baden-Baden am Donnerstag wieder geöffnet. Ingesamt stehen 22 Filme auf dem Programm.€
Rastatt (ema) – Das Rastatter Kino Forum öffnet wieder am 8. Juli. Unternehmenschef Jan Marc Maier zeigt sich sehr zuversichtlich.€
Rastatt (BT) – Das Schülerprojekt K.i.d.S. wird an der Karlschule Rastatt fortgesetzt. Das krönende Abschlussprojekt wird ein 20-minütiger Film sein. Drehort ist die neue Sporthalle.€
Baden-Baden (kie) – Vom Murgtal nach Hollywood: Ulrich Schwarz ist in Gernsbach aufgewachsen und ein international tätiger Filmproduzent. Nun kommt sein neuestes Filmprojekt „Stowaway“ in die Kinos.€
Baden-Baden (sga) – Endlich wieder Filme im Großformat: Nachdem der Inzidenzwert in Baden-Baden unter die 100er-Marke gesunken ist, können vielleicht auch bald schon Kinos wieder Gäste empfangen. €
München (dpa) – Der Tod als arme Seele, der sich auch mal nach Gesellschaft sehnt – so sieht Michael Bully Herbig seine Rolle in dem Film „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“. Wir haben nachgefragt€
München/Gaggenau (tom) – Der aus Bad Rotenfels stammende Kameramann Markus Förderer ist am Mittwoch bei der Verleihung der Bayerischen Filmpreise ausgezeichnet worden.€
Rastatt (sl) – Das Ninety-Degree-Studio präsentiert „The Performance“ im Internet. Erzählt wird vom Coming-out eines jungen Schauspielers, aber Thema des Films ist eigentlich das Schauspielen selbst.€
Karlsruhe (sr) – Die geplante Mysterie-Serie „Der Zirkel“ will authentische Begebenheiten aus der Karlsruher Vergangenheit spannend mit der Gegenwart verknüpfen.€
Baden-Baden (co) – Dreharbeiten in Baden-Baden: Die Schauspieler Cyril Hilfiker und Laurenz Knill haben ein Film-Projekt realisiert, für das unter anderem auch in der Cité-Tanktelle gedreht wurde.€
Rastatt (sl) – Der Dokumentarfilm zu den Rastatter Prozessen der Nachkriegszeit, der 2020 teilweise in Rastatt gedreht wurde, soll am 4. Mai auf Arte zum ersten Mal öffentlich gezeigt werden.€
Kirchzarten (red) – Kremlkritiker Alexej Nawalny hat unlängst seinen Film über Putin vorgestellt. Pikantes Detail dabei: Teile des Videos entstanden im Schwarzwald. In den Black Forest Studios. €
Gaggenau (red) – Weit mehr als 1.500 Klicks: Die digitalen OCC „Beschd of Sitzungen“ sind ein voller Erfolg. Trotzdem überwiegt bei den Ottenauer Narren die Vorfreude auf die Live-Sitzung 2022.€
München (KNA) – Am Sonntag startet die ARD ein weiteres TV-Experiment nach Bestseller-Autor Ferdinand von Schirach. Ein Kriminal wird aus unterschiedlichen Perspektiven gezeigt - gleichzeitig.€
Rastatt (ema) – 15 Mitarbeiterinnen des Klinikums Rastatt haben bei der „Jerusalema Challenge“ mitgemacht – und ein Tanz-Video gedreht. €
Kirchzarten (rud) – Drehorte im Südwesten Deutschlands stehen bei Filmcrews hoch im Kurs. In Kirchzarten stehen jetzt auch Studios mit modernster Technik zur Verfügung.€
Gaggenau (red) – Das Programm für die „Sitzung Daheim“ der Hördener Narrenzunft steht. Seit Monaten haben die Narren neue Beiträge entwickelt und mit sehr viel Zeitaufwand abgedreht.€
Gernsbach/Gaggenau (ham) – Die Filmtempel in Ottenau und Gernsbach hoffen nach der Verschiebung des neuen Bond-Streifens „Keine Zeit zum Sterben“ auf das „Kaiserschmarrndrama“ mit Eberhofer.€
Rastatt (as) – Die Menschen gehen wieder ins Kino, aber rosig ist die Lage im Forum nicht. Das berichtete Geschäftsführer Jan Marc Maier beim Besuch des CDU-Landtagsabgeordneten Alexander Becker.€
Gernsbach (kba) – Reichental ist im Oktober erneut filmreif: Die Kurhaus Production aus Baden-Baden dreht in dem malerischen Örtchen „Nachtwald“. Der Streifen soll Anfang 2022 in die Kinos kommen. €
Rastatt (naf) – LWG-Schüler interviewen acht Migranten, die in Rastatt Fuß gefasst haben. Herausgekommen ist ein Film unter dem Titel „Lebenslinien“.€
Rastatt (dm) – Die Resonanz auf den Neustart im Forum-Kino in Rastatt macht den Verantwortlichen „Mut für die nächsten Wochen“, wie Geschäftsführer Jan Marc Maier auf Nachfrage des BT sagte.€
Rastatt (dm) – Über fünf Monate nach der coronabedingten Schließung hat nun auch das Forum-Kino Rastatt wieder geöffnet. Ein Neustart, der mit Freude, Hoffen und Bangen verbunden ist.€
Bühl (mf) – Mit einem Marketing-Film möchte die Familie Leppert auf moderne Art und Weise für das Café Jägersteig in Bühl werben. Für Action sorgt unter anderem ein Stuntman, der bereits bei James Bonds€
Rastatt (red/ema) – Fast ein halbes Jahr lang war das Kino Forum geschlossen: Jetzt steht der Neustart bevor.€
Rastatt (fuv) – Hoffnung für Cineasten: Mit dem Kinosommer im Kulturforum wirft die Eröffnung des Forums ihre Schatten voraus.€
Baden-Baden (up) – Ein Mondkino findet im Rosenneuheitengarten in der Kurstadt an 20 Abenden statt. Es gibt Platz für 160 Gäste.€
Sinzheim/Göteborg (marv) – Greta Braun aus Winden, die im schwedischen Göteborg lebt, hat dort einen Wettbewerb für kreative Lösungsansätze in der Corona-Krise gewonnen.mehr...
Baden-Baden (co) – Der Betrieb im Cineplex-Filmtheater in Baden-Baden hat wieder begonnen. Dabei sorgt ein Computer für Sicherheitsabstand im Kinosaal.€
Bühl (red) – Seit vergangenen Samstag verteilt die Innenstadtgemeinschaft Bühl Freikarten für „Der Nebelmörder“.mehr...
Baden-Baden (sre) – Eine Dokumentation zum Projekt „Baden-Baden schreibt ein Buch“ wird zum Weltflüchtlingstag am Samstag im Fernsehen gezeigt.mehr...
Bühl (red) – Am Montag, 13. Juli, wird im Zelt auf dem Gelände des Bühler Autokinos „Drive-In“ der Dokumentarfilm „Calarasi – A land by the gate of heaven“, zu Deutsch „Kalarasch – Land an der Himmelspforte“,mehr...
Gaggenau (sga) – Das Ottenauer Kino öffnet am Donnerstag, 18. Juni. Weitere Vorführungen sind vorerst nur an den Wochenenden geplant.€
Rastatt (dm) – „Es sind noch keine neuen Filme da“: Hauptsächlich deshalb sehen die Betreiber des Forum-Cinemas in Rastatt aktuell kein Potenzial für einen schnellen Neustart. Geplant ist daher, das Kino€
Gaggenau/Gernsbach (ham) – Die Kinos in Baden-Württemberg dürfen ab Montag wieder öffnen. Roland Julius nutzt die Chance in Gernsbach und hat seine Vorführsäle gestern entsprechend präpariert. Das „Merkur-Film-Center“€
Baden-Baden (red) – Die Gemeinschaftsveranstaltung der Stadt Baden-Baden und der Eberhard-Schöck-Stiftung war für Mitte Mai geplant, coronabedingt musste sie abgesagt werden. mehr...
Gaggenau/Gernsbach (ham) – Die Kino-Betreiber im Murgtal leiden wie die gesamte Branche unter den Schließungen wegen der Corona-Pandemie – aber diese sind für die kleinen Betriebe in Ottenau und Gernsbach€
Rastatt (sl) – „Eine Minute für die Umwelt“ ist wenig Zeit, aber genug, um prägnant eine Videobotschaft zu präsentieren. Im Auftrag der Stadt werben junge Rastatter im Internet für mehr Sauberkeit. €
Rastatt (sl) - Eine in Rastatt und Umgebung gedrehte Spielfilmdoku erzählt die spannende Geschichte von Johann Gottfried Tulla und seinem Lebenstraum. Anlass ist sein 250. Geburtstag am 20. März. €
München (dpa) – Erst hatte nur Marc-Uwe Kling ein Känguru bei sich zu Hause. Nun hat sich bei Regisseur Dani Levy eines eingenistet. Und im Film „Die Känguru-Chroniken“ kommt es nun in die Kinos. mehr...
Rastatt (sl) – Die Rastatter Kriegsverbrecherprozesse von 1946 und 1947 werden Thema einer Fernsehdoku. Für die Dreharbeiten im Rastatter Schloss werden noch Statisten gesucht. €
Hollywood (dpa) - Der Oscar für den besten Film geht zum ersten Mal nach Südkorea. Mit der Satire „Parasite“ gewann erstmals eine nicht-englische Produktion. Sie räumte gleich mehrere der begehrten Trophäenmehr...
Baden-Baden (co) – Mit der Kinopremiere seines Spielfilms „Zweite Zukunft“ stellt sich der Baden-Badener Filmemacher Abdullah Rajab Almalla den Herausforderungen eines neuen Lebens.mehr...
Stuttgart (dpa/lsw) - Indische Tage in Baden-Württemberg: Nach den „India Summer Days“ in Karlsruhe steigt nun in Stuttgart bis zum Sonntag Europas gro?ßtes indisches Filmfestival. Präsentiert werdenmehr...