Alle Artikel zum Thema: Finanzämter

Finanzämter
Ging ihren Weg selbstbestimmt und fern von Rollenklischees: Patricia Hemmer. Foto: Katrin König-Derki
Top

Bühl (kkö) – In unserer Serie „Power-Frauen“ geht es heute um Steuerberaterin Patricia Hemmer. Sie plädiert dafür, Arbeit und Freizeit allein ihrem Naturell gemäß zu gestalten.

 „Vor zehn Jahren war viel mehr Geld im Umlauf“, sagt der Fußballer aus der Region. Foto: Frank Seiter
Top

Baden-Baden (rap/moe) – Insgesamt 100.000 Euro – oder sogar noch etwas mehr: Ein Kicker aus Mittelbaden hat über die Bezahlkultur im Amateurfußball ausgepackt.

Auch im Amateurfußball fließt jede Menge Geld – auch schwarz. Foto: Frank Seiter
Top

Baden-Baden (moe) – Laut nun veröffentlichten Umfrageergebnissen fließen im deutschen Amateurfußball pro Monat mehr als 100 Millionen Euro in die Taschen der Spiele – rund die Hälfte davon schwarz.

Ein Steuerfahnder zeigt seine Dienstmarke. Foto: Marijan Murat/dpa
Top

Stuttgart (bjhw) – Meldeplattformen für anonyme Online-Hinweise wie jetzt bei den Finanzbehörden sind in Baden-Württemberg nicht neu: Beim Landeskriminalamt gibt es so etwas schon seit Längerem.

Teures Tankvergnügen: Nicht selten müssen Autofahrer derzeit – wie auf unserem Bild am Freitagnachmittag in Rastatt – mehr als 1,60 Euro für den Liter Super-E-5 bezahlen. Foto: Frank Vetter/BT
Top

Baden-Baden (fk) – Die Kosten für Sprit liegen mehr als zehn Cent über dem Vor-Corona-Niveau: Woher kommt das? Und wie setzt sich der Spritpreis überhaupt zusammen? Das BT gibt einen Überblick:

Fünf Jahre nach den Panama-Papers hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung internationaler Steueroasen auf den Weg gebracht. Symbolfoto: Sebastian Willnow/picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa/Archiv
Top

Berlin (bms) – Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Steueroasen auf den Weg gebracht. Der taugt aber nur bedingt, sagt Thomas Eigenthaler, Chef der Deutschen Steuergewerkschaft.

„Wir schließen eine Zusammenarbeit mit den Grünen nicht aus“: FDP-Landeschef Theurer (links) beim Interview in der BT-Redaktion.Foto: Kiedaisch
Top

Baden-Baden (fk) – BT-Interview: FDP-Landeschef Michael Theurer fordert die Ausarbeitung eines Stufenplans für die schrittweise Aufhebung der Corona-Maßnahmen und blickt auf die Wahl voraus.

Baden-Baden (red) – Die Zentralen Informations- und Annahmestellen (ZIA) des Finanzamts Baden-Baden an den Standorten Baden-Baden und Bühl sind wieder für Besucher geöffnet.mehr...

Rastatt (red/ema) – Die Stadtverwaltung hat jetzt erste Zahlen vorgelegt, wie sich die Corona-Krise auf den Haushalt auswirkt. Die Kämmerei erwartet „erhebliche Einnahmerückgänge“, allerdings ist das

Stuttgart (red) – Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) erwartet bei der Umsetzung der umstrittenen Bonpflicht „keine erheblichen Umstellungsschwierigkeiten“mehr...