Rastatt (ema) – Rückschlag für die katholischen Pfarreien im Dekanat Rastatt: Die Erzdiözese stoppt den Gebäudeentwicklungsprozess.€
Rastatt (ema) – Rückschlag für die katholischen Pfarreien im Dekanat Rastatt: Die Erzdiözese stoppt den Gebäudeentwicklungsprozess.€
Roppenheim/Baden-Baden (vo) – Vor zehn Jahren öffnete das Outlet in Roppenheim trotz heftigen Widerstands des deutschen und elsässischen Einzelhandels. Inzwischen hat sich das Outlet etabliert.mehr...
Bühl (hol) – Der nicht geglückte Verkauf des Mutterhauses des Klosters Neusatzeck an der Bergseite der Schwarzwaldstraße im Bühler Stadtteil Neusatz hat ein juristisches Nachspiel. €
Baden-Baden (nof) – Beim umstrittenen Bauprojekt „Urbanes Gebiet Aumatt“ deutet sich ein Richtungswechsel an: Wohnungen stehen nun im Mittelpunkt.€
Stuttgart/Gaggenau (tas) – Die Geschäfte bei Daimler Truck laufen: Konzernchef Daum spricht bei von vollen Auftragsbüchern. Die Lieferschwierigkeiten bleiben jedoch ein Problem.mehr...
Gernsbach (stj) – Ein privater Vorstoß rügt beim Petitionsausschuss Rechtsverstöße beim „Wörthgarten“. Bürgermeister Christ sieht das Störfeuer auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal gelassen. €
Gernsbach (stj) – Großer Bahnhof gegenüber dem Bahnhof: In Gernsbach machten sich am Dienstagvormittag etwa 35 geladene Gäste ein Bild vom Baufortschritt auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal. €
Baden-Baden (hez) – Bei der Zwangsversteigerung des ehemaligen Traditionsgasthauses „Waldhorn“ plant der Meistbietende eine künftige Wohnnutzung. Die endgültige Entscheidung gibt es erst am 23. März.mehr...
Gernsbach (stj) – Wie laufen Aushub und Abtransport des kontaminierten Erdreichs auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal? Das BT war vor Ort.€
Gernsbach (stj) – In der Faltergasse am Rande der Gernsbacher Altstadt sollen vier Doppelhäuser entstehen: Der Gemeinderat hat am Montag ein entsprechendes Bebauungsplanverfahren eingeleitet.mehr...
Gaggenau (BT) – Seit 2007 ist Christof Florus Oberbürgermeister in der Großen Kreisstadt – und die Arbeit geht ihm nicht aus, das wird im Interview mit Swantje Huse und Thomas Senger deutlich. €
Karlsruhe (BNN) – Der Daimler-Truck-Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht spricht im Interview über „Unverschämtes“ bei VW, Chancen für Wörth und Gaggenau sowie sein Lkw-Gen.€
Baden-Baden/Karlsruhe (tas) – Einige Volksbanken im Südwesten werden durch Zusammenschlüsse immer größer. Dabei steht nicht der Kunde im Mittelpunkt, sagen Bankbeobachter.€
Rastatt (dm) – Der Rastatter Gemeinderat hat einstimmig die städtebaulichen Entwicklungspläne für die fünf Ortsteile verabschiedet. Darin sind künftige Maßnahmen priorisiert.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Nach 140 Jahren gehen in der „Badischen“ die Lichter aus. Die Belegschaft ist sauer und tief enttäuscht.€
Gernsbach (stj) – In der stadtbildprägenden Brückenmühle soll ein Mix aus Wohnen und Gewerbe entstehen. Jetzt hat der Investor den Bauantrag eingereicht.€
Baden-Baden (ser/hol) – Die Acura Kliniken stehen nach strittigen Aussagen des Geschäftsführers zur Impfung in der Kritik: Der Eigentümer Sino Great Wall ist jedoch schwer zu erreichen.€
Bühl (hol) – Weil der Mutterhaus-Verkauf des früheren Klosterkomplexes Neusatzeck gescheitert ist, will Prosecur die Vermarktung des gesamten früheren Kloster-Areals angehen.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Die Belegschaft des Murgtäler Traditionsunternehmens Baden Board wird kurz vor Weihnachten über das Aus des Verpackungsmittelherstellers informiert.€
Gaggenau (tom) – Die Vorarbeiten für den Hotelneubau in Ottenau am Penny-Kreisel haben begonnen.€
Rastatt (ema) Die Hagedorn Unternehmensgruppe hat das mehr als 41.000 Quadratmeter große Grundstück der ehemaligen Schuhfabrik Cronauer gekauft und will es wieder baureif machen€
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Der Karlsruher Wirtschaftsexperte Hagen Krämer spricht im BT-Interview über Inflation, Zinsen und die Corona-Krisenpolitik. €
Rastatt (ema) – Wieder wird gerodet. Und abermals keimt Hoffnung auf, dass eine der letzten Lücken im Rheinauer Ring bebaut und das Grundstück Nummer 66 nicht als Müllplatz missbraucht wird. €
Rastatt (ema) - Seinen 60. Geburtstag feiert Rastatts OB Hans Jürgen Pütsch am 22. November. Der Rathaus-Chef blickt im Interview zurück und voraus.€
Baden-Baden (tas) – Der Chefvolkswirt der Deutschen Vermögensberatung, Ralf-Joachim Götz, spricht im BT-Interview über Inflation, Minuszinsen und Staatsschulden€
Rastatt (ema) – Das Murg-Carrée der Baugenossenschaft Gartenstadt ist vollendet. 25,5 Millionen Euro wurden in die Nachverdichtung investiert.€
Ötigheim (manu) – Auf einer Fläche von dreieinhalb Hektar im Gewann „Auf dem Gaisweg“ baut die Erdgas Südwest als Investor in Kooperation mit der Gemeinde Ötigheim eine Photovoltaik-Freiflächenanlage€
Stuttgart (bjhw) – Der erste Suchlauf ist abgeschlossen: Investoren können sich bald um 1.900 Hektar bewerben. Bis zu 90 Windräder sollen darauf gebaut werden.€
Karlsruhe (nbb) – Der KSC hat seine ausgegliederte Fußballabteilung für die weitere Suche nach Investoren vorbereitet: Die Aktionäre genehmigten eine Kapitalerhöhung um rund 1,1 Millionen Euro.€
Gernsbach (stj) – Am 1. Oktober ist Bürgermeister Julian Christ seit vier Jahren im Amt: Das BT zieht Bilanz und gibt einen Ausblick auf die „zweite Halbzeit“.€
Gernsbach (stj) – Eine Mehrheit des Gemeinderats hat am Montag für das Großprojekt auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal gestimmt, das ein Investor in den sogenannten Wörthgarten verwandeln will.€
Gernsbach (ueb) – Bis 2023 sollen in der Brückenmühle bis zu 26 Wohnungen verschiedener Größe entstehen. Die Pläne rufen bei den Bürgern ein positives Echo hervor.€
Rastatt (ema) – Die ersten Bewohner sind bereits eingezogen, während die Bauarbeiter weiter an der Vollendung des Hatz-Areals werkeln. €
Gernsbach (stj) – Scheuern ist Gernsbachs ältester und größter Stadtteil. Und der am stärksten wachsende. Neben zwei Neubaugebieten entstehen nun auch Wohnungen in einem denkmalgeschützten Bauernhaus€
Rastatt (dm) – Nach Investor-Pleite und Betrugsverdacht ist noch keine Lösung für die denkmalgeschützten „U“-Gebäude auf dem Joffre-Areal in Sicht. Die Falk-Gruppe ist an einem Rückkauf interessiert.€
Gernsbach (stj) – Die Volksbank Karlsruhe Baden-Baden hat ihre Neubaupläne in Gernsbach ad acta gelegt und sucht nun einen Käufer für die abrissreife Immobilie in der Bleichstraße.€
Karlsruhe (win) – Umbau der Innenstadt auf der Zielgeraden: Viele Geschäfte auf der Karlsruher Kaiserstraße stehen derweil leer.€
Kuppenheim (ar) – In der Knöpflestadt zeichnet sich das nächste Neubaugebiet ab – auf dem Areal der früheren Badischen Lederwarenfabrik. €
Bad Herrenalb (sj) – „Mönchs Posthotel“ in zentraler Lage Bad Herrenalbs ist eins der ältesten Gasthäuser in Südwestdeutschland. Jetzt könnte der 20 Jahre währende Leerstand bald beendet werden.€
Rastatt (ema) – Die Modemarktkette Adler schließt ihre Filiale in Rastatt. 14 Mitarbeiter sind betroffen. €
Gernsbach (stj) – Die Entwicklung des Wörthgartens (ehemals Pfleiderer-Areal) nimmt Fahrt auf: Am Montag, 26. Juli, soll das Projekt vom Gemeinderat in die erneute Offenlage geschickt werden.€
Rastatt (ema) – Das Bauprojekt für bezahlbaren Wohnraum am Stadteingang Ottersdorfer Straße stockt. Nach wie vor gebe es keine Lösung fürs Abwasser, sagt Investor Heinz Schmidt.€
Bischweier (mak) – Eine Entwicklungsgesellschaft möchte das Areal des einstigen Spanplattenwerks von Kronospan in Bischweier erwerben und Flächen vermarkten. Eine Einigung über den Kauf ist erzielt.€
Rastatt (dm) – Mehr Strom durch Photovoltaik: Dieses Ziel gibt die Stadt aus. Dafür werden weitere Dächer geprüft.€
Bad Herrenalb (sj) – Die in die Jahre gekommene Siebentäler Therme in Bad Herrenalb soll grundlegend saniert und erweitert werden. Das beschloss mit knapper Mehrheit der Gemeinderat der Kurstadt. €
Gernsbach (stj) – Mehrere Gemeinderäte üben Kritik an der Stellungnahme der Stadt zum Regionalplan, die aber trotzdem eine klare Mehrheit findet.€
Gaggenau (bk) – Nach jahrelangem Stillstand soll die Traditionsgaststätte „Ochsen“ in Hörden bald wieder zum Schmuckstück werden.€
Baden-Baden/Frankfurt (vo) – Die Aktie des Baden-Badener Finanzdienstleisters Grenke ist seit Montag wieder im S-DAX vertreten. Der erste Tag schließt mit einem Plus von 1,1 Prozent.€
Baden-Baden (BT) – Antje Leminsky, Vorstandsvorsitzender der Grenke AG, scheidet zum Monatsende aus. Das teilte das Unternehmen am Montagabend mit. Nachfolger wird Michael Bücker.€
Gernsbach (stj) – Der Wohnpark „Am Sonnenrain“ soll sich ab Ende Oktober mit Leben füllen: Die Entwicklung des Baugebiets in Scheuern befindet sich im Endspurt.€
Baden-Baden (tas/vo) – Grünes Licht für den Jahresabschluss 2020 des IT-Leasingunternehmens – Vorstandschefin Antje Leminsky kommentiert: „Wir haben geliefert.“ €
Gernsbach (ham) – Der Traum vom Dorfladen in Staufenberg schien geplatzt. Seit September 2019 war von der Initiative nichts mehr zu hören. Jetzt kommt jedoch wieder Fahrt in das Projekt.€
Gaggenau (BT) – Zum 1. Mai hat die Ortenberger Westiform Gruppe den Geschäftsbereich „Kommerzielle Beleuchtungsschilder“ (Corporate Design Elements) von der Swarco Dambach GmbH übernommen. €
Stuttgart (bjhw) – In der Endphase der Koalitionsverhandlungen konkretisiert Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die in Aussicht gestellten Anstrengungen im Klimaschutz. €
Gernsbach (stj) – Anwohner in Hilpertsau machen gegen Pläne der Stadt Gernsbach mobil, das Bahnhofsareal mit mehr als 40 neuen Wohneinheiten zu bebauen.€
Berlin (bms) – BT-Korrespondent Stefan Vetter hat den Finanzexperten Gerhard Schick zum Wirecard-Untersuchungsausschuss interviewt. Dieser findet die Aufklärungsarbeit „extrem erfolgreich“. €
Gernsbach (vgk) – Die Volksbank-Filiale bleibt ein Eckpfeiler für die angestrebte Modernisierung des Kelterplatzes – auch wenn sich der Gaggenauer Investor Konzok aus dem Projekt zurückgezogen hat.€
Rastatt (fuv) – Aus Real wird Kaufland: Im Industriegebiet müssen sich Kunden auf einen neuen Anbieter einstellen. €
Rastatt (ema) – Anderthalb Jahre nach dem Grundsatzbeschluss im Gemeinderat ist die Baugenehmigung für das Diana-Werk-Areal so gut wie in trockenen Tüchern. 110 Wohnungen sollen entstehen.€
Gernsbach (stj) – Am Beispiel des Katz’schen Gartens in Gernsbach beleuchtet das Badische Tagblatt, wie Kommunen mit Schenkungen umzugehen haben.€
Hügelsheim (mi) – Auf dem Baden-Airpark-Gelände soll in Zukunft nicht nur eine neue Eisarena für den ESC Hügelsheim, sondern auch eine behindertengerechte Unterkunft für diverse Sportarten entstehen.€
Baden-Baden (vo) – Der Grenke-Aufsichtsratsvorsitzender Ernst-Moritz Lipp legt die Gründe für die Trennung von Vorstand Mark Kindermann dar und wirbt bei den Investoren um Vertrauen.€
Baden-Baden (vo) – Mark Kindermann scheidet aus dem Grenke-Vorstand aus und wird die AG verlassen. Nach Bekanntgabe der Personalie stürze die Grenke-Aktie zeitweise mehr um als 35 Prozent ab.€
Iffezheim(kgö) – Der Gemeinde Iffezheim liegt ein neues Angebot vor: Die Galopprennbahn könnte zum Pferdesport-Zentrum werden.€
Gaggenau (tom) – Nach über einem Jahrzehnt weitestgehenden Leerstands ist nun das Ziel in Sicht: Spätestens Ende 2022 sollen im Eisenhöfer-Gebäude insgesamt 21 neue Wohnungen bezugsfertig sein. €
Iffezheim (fk/kgö) – Wie es für die Galopprennen in Iffezheim weitergehen soll, ist Gegenstand intensiver Beratungen. Am Freitag ist ein Treffen von möglichen regionalen Investoren geplant.€
Rastatt (ema) – Die Zukunft der denkmalgeschützten Stallungen und Turnhalle auf dem Joffre-Areal ist ungewisser denn je. Der Investor German Property Group ist pleite und steht unter Betrugsverdacht.€
Rastatt (ema) – Die Fällung einer vitalen Blutbuche löst bei Anwohnern in der Bismarckstraße Zorn aus. Die Stadt lässt dort jetzt eine Nachverdichtung zu.€
Iffezheim (fk) – Die Zukunft von Baden-Racing und der Rennbahn in Iffezheim scheint wieder offener denn je. Gerhard Schöningh, zuletzt als Retter gehandelt, hat eine Absage erteilt. €
Gernsbach (stj) – Weil ein Reptilienzaun auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal nicht fachgerecht gepflegt wurde, muss die Artenschutzprüfung im Zuge des Bebauungsplanverfahrens wiederholt werden.€
Iffezheim (fk/kgö) – Bei der ersten Gesprächsrunde zwischen der Gemeinde Iffezheim und Baden-Racing sei die Stimmung positiv gewesen. Wie soll es in Zukunft weiter gehen? €
Iffezheim (fk) – Die Baden-Racing-Verantwortlichen und die Gemeinde Iffezheim hoffen auf eine schnelle Lösung, um die Pferderennen in Iffezheim zu retten. €
Karlsruhe (red) – Der KSC hat in der ersten Woche seit der Aktienausgabe bereits 250.000 Euro eingenommen. Rund 700 Anleger haben nach Vereinsangaben investiert. mehr...
Rastatt (ema) – Das Klinikum Mittelbaden wird nun doch nicht das Martha-Jäger-Haus modernisieren. Das Vorhaben lässt sich nicht wie angekündigt umsetzen.€
Rastatt (ema) – Die Investoren auf dem Franz-Areal haben ihre aktuellen Pläne präsentiert. Eckpunkte: Hotel-Neubau, Brauerei-Erweiterung und 148 Wohnungen. €
Baden-Baden (vo) – Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG hat Bankguthaben des Grenke-Konzerns bei den kontoführenden Instituten inklusive der Bundesbank validiert und ausgewertet.€
Baden-Baden (vo) – Wolfgang Grenke, Gründer der Grenke AG in Baden-Baden, nimmt in einem Interview Stellung zu den Anschuldigungen des britischen Investors und Shortsellers Fraser Perring.€
Rastatt (ema) – In der Wohnanlage Max-Jäger-Schule und deren Umfeld herrscht im wahrsten Sinne des Wortes dicke Luft. Bewohner protestieren gegen „beißenden“ Rauch, der aus dem Schornstein kommt.€
Baden-Baden (vo) – Wolfgang Grenke, Gründer der Grenke AG, hat am Donnerstag Stellung zu den gegen ihn und die AG erhobenen Vorwürfen bezogen. Er habe keine Zahlungen von der CTP erhalten.mehr...