Rastatt (for) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck daran, Plätze für Menschen aus der Ukraine zu schaffen und parallel dazu Flüchtlinge aus anderen Regionen der Welt unterzubringen.mehr...
Rastatt (for) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck daran, Plätze für Menschen aus der Ukraine zu schaffen und parallel dazu Flüchtlinge aus anderen Regionen der Welt unterzubringen.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Die Robert-Schuman-Schule in Baden-Baden hat ein neues Angebot: Immer Mittwochs gibt es einen „Spiel- und Sporttag“ für Flüchtlingskinder. Die Resonanz ist groß.mehr...
Durmersheim (BNN) – Zeichen der Solidarität mit der Ukraine setzt die Realschule Durmersheim. Sie sammelt für einen Hilfstransport ins ukrainische Heimatdorf von Hausmeister Georg Leonhardt.€
Baden-Baden (kli) – Die Eberhard-Schöck-Siftung in Baden-Baden fördert(e) Projekte in Russland und der Ukraine. Der Krieg hat alles verändert. Für die Beteiligten ist das ein emotionaler Balanceakt. mehr...
Rastatt (sie) – Im Martha-Jäger-Haus in Rastatt leben rund 400 Ukrainer. Zwei Familien erzählen von ihrer Flucht. €
Karlsruhe (BT/BNN) – Der Krieg in der Ukraine und die steigenden Energiepreise haben Spuren bei der baden-württembergischen Bevölkerung hinterlassen. Ihr Zukunftsoptimismus ist zutiefst erschüttert.€
Bühl (BNN) – Selbst in Sicherheit – aber Angst um die Familie: Mütter und ihre Kinder aus der Ukraine sind auf der Flucht vor dem Krieg in der Ukraine. In Bühl kommen sie im Hotel Froschbächel unter.€
Rastatt (fuv) – Das Martha-Jäger-Haus erfüllt kurzfristig einen neuen Zweck: als Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge. Das Technische Hilfswerk und die Feuerwehr bereiten seit Freitag 55 Zimmer vor€
Bühl (kkö) – In Bühl geht die Tafel 2.0 an den Start: Neben Lidl entsteht ein Non-Food-Laden. Bürger können schon an diesem Freitag Sachspenden vorbeibringen.mehr...
Rastatt/Baden-Baden (BT) – Das Land Baden-Württemberg will ab Anfang April das Impfangebot wegen fehlender Nachfrage zumindest bis Herbst reduzieren. Das betrifft auch Impfstützpunkte in Mittelbaden.€
Baden-Baden (BNN) – Der Karlsruher Verkehrsbund (KVV) reagiert auf Kritik und führt wieder undatierte Fahrscheine ein. Ein Helfer in Baden-Baden profitiert davon.€
Bühl (asb) – Die SWB Wohnstift Betriebsgesellschaft bietet Flüchtlingen aus der Ukraine auch in Bühl eine Unterkunft und Beschäftigungsmöglichkeiten. Dafür wurde eigens eine Stiftung gegründet.€
Rastatt (ema) – Die Hilfsbereitschaft für Ukraine-Geflüchtete in Rastatt ist groß. Damit die Angebote besser abgestimmt werden, richtet die Stadt eine Koordinierungsstelle im Rossi-Haus ein. €
Rastatt (sie) – Jürgen Ernst trägt seit 1. März als neuer Leiter des Sozialdezernats auch die Verantwortung für das Gesundheitsamt und die Versorgung der Flüchtlinge aus der Ukraine.€
Gaggenau (hu) – In Gaggenau läuft die Hilfe für Ukrainer an. Die Stadt plant den Bau einer Unterkunft.mehr...
Rastatt (as) – Enorme Resonanz erfährt die Hilfsaktion der katholischen Gemeinschaft Rastatts für ukrainische Kriegsflüchtlinge. Noch bis Sonntag wird gesammelt, dann startet der Lkw nach Breslau.mehr...
Baden-Baden (sga) – „Hier muss niemand auf der Straße schlafen“: Stadtpressesprecher hat die aktuellen Flüchtlingszahlen aus der Ukraine für Baden-Baden vermeldet.€
Stuttgart (bjhw) – 5.700 freie Plätze für Ukraine-Flüchtlinge stehen im Land bereit. Eine Lenkungsgruppe im Staatsministerium befasst sich mit mittel- und längerfristigen Auswirkungen des Krieges.€
Baden-Baden (kos) – Das Baden-Badener Integrationsmanagement bietet Flüchtlingen die Möglichkeit, leichter auf eigenen Beinen zu stehen. Die Pandemie führt aber zu Rückschritten in der Integration.€
Kuppenheim (sawe) – Der Kuppenheimer Bernd Hoffmann hat erst den Kilimandscharo bestiegen und wenige Tage später zusammen mit seiner Frau seine Schwiegermutter aus der Ukraine gerettet.€
Gaggenau (tom) – Mit den Fluchtbewegungen durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine rückt das leerstehende Park-Hotel erneut ins Blickfeld.€
Rastatt (sie) – Die Flüchtlingszahlen steigen im Landkreis Rastatt, der Druck auf die Kommunen ist aber noch gering: Die Stadt Rastatt muss 2022 voraussichtlich sechs Flüchtlinge aufnehmen.€
Baden-Baden (hol) – Die kurstädtische Ausländerbehörde seit Jahren chronisch unterbesetzt. Die Vielfalt an Aufgaben für das Amt im Behördenzentrum im Briegelacker wächst immer weiter.€
Bühl (BNN) – Haushaltskonsolidierung und steigende Flüchtlingszahlen – das sind laut Hubert Schnurr nur zwei der Herausforderungen des kommenden Jahres, wie Bühls OB im Interview verriet.€
Baden-Baden (BT) – Der Polizei sind am Samstag fünf völlig durchnässte Personen an der Autobahnraststätte in Baden-Baden aufgefallen. Sie hatten als Flüchtlinge auf einer Lkw-Ladefläche gesessen.mehr...
Bühl (BT) – Vier Bühler haben in den zurückliegenden Jahren 600 Fahrräder betriebsbereit gemacht und an Flüchtlinge weitergegeben. Die Stadt sucht jetzt ehrenamtliche Nachfolger für das Projekt.€
Baden-Baden (hez) – Die Stadt hat Bilanz der Unterbringung von Asylbewerbern gezogen. Seit 2016 ist die Anzahl nur um rund zehn Prozent zurückgegangen und es werden wieder mehr Zuweisungen erwartet.€
Stuttgart (bjhw) – Die Koalition im Land ist sich uneins – trotzdem soll ein schnelles Bund-Länder-Treffen zu Afghanistan her.€
Gernsbach (stj) – Wegen ansteigender Zuweisungen von Flüchtlingen rückt der „Sonnenhof“ in Gernsbach wieder als Flüchtlingsunterkunft in den Fokus.€
Rastatt (sl) – 26 ehemalige Ortskräfte, die im Zuge der Afghanistankrise ihr Heimatland verlassen mussten, sind im Landkreis Rastatt untergekommen. 33 weitere werden in den nächsten Tagen erwartet.€
Rastatt (BT/dm) – Angesichts der Lage in Afghanistan herrscht unter den aus dem Land Geflüchteten große Anspannung. Ein Rastatter Aktionskreis ruft zu einer Kundgebung und zum Handeln auf.€
Bietigheim (mak) – Ein Eigentümer hatte sein Haus als Flüchtlingsunterkunft an die Gemeinde vermietet. Von dieser fordert er vor Gericht 10.000 Euro für entstandene Schäden.€
Rastatt/Baden-Baden (for/naf) – Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni beleuchtet das Badische Tagblatt die Lage der Geflüchteten in Mittelbaden. €
Baden-Baden (kos) – Corona zwingt Menschen auf Abstand. Vor allem Geflüchteten, die sich integrieren wollen, bereitet das Probleme. Ein Trio aus Baden-Baden zeigt nun, wie es funktionieren kann.€
Bühlertal (fvo) – Die Flüchtlinge in Bühlertal, die momentan im „Badischen Löwen“ wohnen, sollen spätestens im nächsten Frühjahr umgezogen sein. Und zwar in die ehemalige Gaststätte „Parkstuben“.€
Muggensturm (sl) – An der Muggensturmer Albert-Schweitzer-Grundschule unterrichtet Mohamed Alkitaz Mathe und Sachkunde. Das Besondere: Er ist 2015 aus Syrien geflohen und konnte damals kein Deutsch. €
Baden-Baden (kos) – Abstand halten gehört zu den Grundregeln im Kampf gegen die Corona-Pandemie. In Flüchtlingsunterkünften ist das jedoch schwierig. Vorsorglich werden dort alle Beteiligten geimpft.€
Muggensturm (mak) – Die Syrienhilfe baut in der Flüchtlingsregion im Nordwesten des Landes ein Schulzentrum für rund 600 Schüler auf. Zudem sucht eine mobile Praxis die Flüchtlingslager auf.€
Baden-Baden (dpa) – Am „Umgang mit Flüchtlingen lässt sich ablesen, welche Welt wir anstreben“, schreibt der Historiker Andreas Kossert in seinem Buch „Flucht – eine Menschheitsgeschichte“. €
Malsch (red) – Ein Lkw-Fahrer hat, als er auf einem Parkplatz an der A5 bei Malsch Pause machte, plötzlich Klopfgeräusche in seinem Auflieger gehört. Er rief die Polizei.mehr...
Iffezheim (sch) – Die Integrationsbeauftragte der Gemeinde Iffezheim zieht Bilanz und gibt Einblicke in ihren vielfältigen Arbeitsalltag, der durch die Pandemie nicht leichter wird.€
Stuttgart (bjhw) – Auch im Land gibt es kontroverse Diskussionen um die Flüchtlingsaufnahme nach dem Brand in Lager Moria.€
Gernsbach/Bühl/Offenburg (fk) – Zwei Mädchen aus Bühl und Gernsbach sind seit Wochen verschwunden. Das BT beleuchtet daher die Suche nach Vermissten im Bezirk des Polizeipräsidiums Offenburg.€
Baden-Baden (hez) – Die städtischen Unterkünfte für Flüchtlinge sind nahezu ausgelastet.€
Gaggenau (red/uj) – Fünf Jahre sind kein klassisches Jubiläum. Aber für eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge eine recht lange Zeit. Seit einem halben Jahrzehnt betreibt der Landkreis Rastatt immehr...
Rastatt (red) – Als Dank für eine Spende gab es für die Stadtwerke 50, vom Verein Junge Flüchtlinge Rastatt selbstgenähte, Masken, die nun unter den Energiekunden verlost werden sollen.mehr...
Baden-Baden (red) – Spielgruppe für Kinder, Sprachkurse, Begleitung bei Arzt- oder Behördengängen oder ein Besuch einfach mal nur so: Alle Außenkontakte von und zu den Menschen in den Flüchtlingsunterkünftenmehr...
Baden-Baden (hez)– So langsam spielt sich das Leben mit der Corona-Krise in Baden-Baden ein wenig ein. Diesen Eindruck bekam man gestern im Rathaus, wo die Verwaltungsspitze wie jede Woche in einer Pressekonferenz€
Rastatt (red) – Das Projekt „Weltfaden“ des Vereins Junge Flüchtlinge Rastatt hat geflüchteten Frauen Nähmaschinen, Stoffe und Garne nach Hause geliefert. Jetzt nähen sie gemeinsam mit Ehrenamtlichenmehr...
Baden-Baden (hol) – 836 Flüchtlinge wohnten Ende 2019 in städtischen Unterkünften in der Kurstadt. Das ist ein leichter Rückgang im Vergleich zu 2018. Ob die Stadt der Initiative „Sichere Häfen“ beitritt,€