Rastatt (ema) – Der Murgdamm steckt immer noch voller Stolperfallen. Das BT hat einen Rentner mit Rollator begleitet.€
Rastatt (ema) – Der Murgdamm steckt immer noch voller Stolperfallen. Das BT hat einen Rentner mit Rollator begleitet.€
Steinmauern (stem) – In Steinmauern startet eine ungewöhnliche Reise: Mit einer Floßfahrt bis Leverkusen soll unter anderem für eine Anerkennung der Flößerei als Unesco-Kulturerbe geworben werden.mehr...
Gaggenau (tom) – Der Murgpegel in Bad Rotenfels legt einen beeindruckenden Anstieg an den Tag.€
Steinmauern (BT) – Aus noch ungeklärter Ursache ist am Samstag ein 60-jähriger Mann im Rhein bei Steinmauern von seinem Jetski gefallen und tödlich verunglückt. €
Forbach (BT) – Von Heidelbeerpfannkuchen und nächtlicher Sturzflut: BT-Kolumnist Jörg Kräuter erinnert sich an einen Urlaub seiner Kindheit in Forbach.€
Konstanz (vn) – Outdoor-Aktivitäten dank einer App mit einem wissenschaftlichen Projekt zur Mikroplastik-Vermeidung kombinieren: Dafür will die Stiftung „Surfrider Europe“ Freiwillige gewinnen.€
Rheinstetten (kie) – Der Landesverband des BUND hatte diese Woche an den geplanten Polder Bellenkopf/Rappenwört eingeladen. Hochwasser- und Artenschutz sind wichtige Themen für den Umweltverband.€
Au am Rhein/Rheinstetten (HH) – Als Reaktion auf die Zunahme von Wohnmobilen ließ die Gemeinde Au am Rhein eine Höhenbegrenzung am Rheinufer-Parkplatz aufstellen. Diese erweist sich als sehr effektiv€
Gaggenau (tom) – Mit dem Wakeboard auf der Murg: Der Glasersteg ist nicht nur für mutige Sprünge ins Wasser attraktiv.€
Gernsbach (BT) – Beim Wiederansiedlungsprojekt des Gernsbacher Sportfischervereins Petri Heil und des Regierungspräsidiums Karlsruhe sind nun abermals 1.000 junge Quappen in den Fluss gesetzt worden.€
Gaggenau (BT/tom) – Die Terrasse am Murgufer ist nahezu fertiggestellt. Nun sollen die Bürger über den Eröffnungstermin abstimmen.€
Loffenau (stj) – Ein Unwetter hat jüngst in Loffenau für teils erhebliche Schäden gesorgt. Der Gemeinderat fordert nun entsprechende Maßnahmen für mehr Schutz vor Starkregen.€
Rheinmünster (naf) – Die Luftretter wurden in den ersten sechs Monaten 2021 bisher 18.356 Mal alarmiert. Hubschrauber Christoph 111 unterstützt vom Baden-Airpark aus. €
Rastatt (ema) – Der Reformprozess in der Erzdiözese Freiburg nimmt Fahrt auf. Jetzt wurden im Dekanat Rastatt lokale Projektkoordinatoren ernannt.€
Gaggenau (ron) – Das neue Angebot des Vereins Kindgenau wird von Familien gerne angenommen.€
Gaggenau (tom) – Wenn alles so klappt, wie es soll, dann könnten sich die sonnenhungrigen Gaggenauer bereits an den letzten Mai-Tagen auf der „Murgterrasse“ aalen.€
Rastatt (ema) – Die drei Vereine, die das Alohra nutzen, fürchten nach Schließung des Hallenbads massive Probleme.€
Rastatt (BT) – Eine 45-Jährige ist am Dienstag kurz nach 10 Uhr aus dem Rhein bei Plittersdorf gerettet worden. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. €
Rastatt (ema) – Sieben Jahre nach dem Beschluss des Gemeinderats schickt sich die Stadtverwaltung an, Hundefreilauflächen auszuweisen– mehr Areale als ursprünglich geplant. €
Murgtal (stj) – Die als Premiumwanderweg zertifizierte Murgleiter steht zur Wahl für Deutschlands schönsten Wanderweg 2021.€
Berlin (fk) – Nichts erinnert heute in Berlin-Mitte mehr daran, dass unterhalb der Oberbaumbrücke mehrere kleine Jungen beim Spielen in der Spree ertrinken, weil niemand sich traut, sie zu retten.€
Baden-Baden (patz) – Hinter dem siebten Kalendertürchen verbirgt sich Georg Patzers Besprechung von „Wo ihr mich findet“ von Taltal Levi. €
Rastatt (ema) – Die üppig gedeihende Renaturierung der Murg löst bei einem BT-Leser die Sorge aus, dass der Hochwasserschutz gefährdet sein könnte. Das Regierungspräsidium gibt Entwarnung. €
Detmold (tt) – Historie, Naturschätze und Industriekultur: Der Fernradweg Römer-Lippe-Route hat einiges zu bieten, wie BT-Redakteur Thomas Trittmann von seiner Tour zu berichten weiß.€
Bühl (efi) – Die Bühlot ist im Bereich Johannesplatzes in Bühl nur noch 18 Zentimeter hoch – der Mittelwert liegt normalerweise bei 51 Zentimetern.€
Iffezheim (for) – Stand-up-Paddling gilt seit einigen Jahren als eine der Trendsportarten im Sommer – BT-Redakteurin Janina Fortenbacher hat den Outdoor-Sport vor rund zwei Jahren ausprobiert.€
Rastatt (dm) – Auch wenn es mit dem Geld knapper wird: Die Stadt will die Neugestaltung der Rheinpromenade Plittersdorf durchziehen. Das Projekt ist aber umstritten. €
Rastatt (stn) – Der Klimawandel macht der Natur zu schaffen. So führen die geringen Niederschlagsmengen und hohen Lufttemperaturen unter anderem dazu, dass Fließgewässer zum Teil nur noch wenig Wassermehr...
Gernsbach (stj) – Die Firma Wasserkraft Hilpertsau modernisiert ihre Anlage an der Murg und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Vernetzung.€
Rastatt (red) – Der Landkreis Rastatt und die Stadt Baden-Baden lassen ein Starkregenrisikokonzept erarbeiten. Dabei sollen Bürger beteiligt werden.mehr...
Weisenbach (mm) – Die Katz-Gruppe hat in Zusammenarbeit mit der TU Dresden ein besonderes Produkt entwickelt: Neuartige Bierdeckel binden ausgelaufenes Öl im Wasser.€
Baden-Baden/Sinzheim (jo) – Das Baden-Badener Naturschutzgebiet „Bruchgraben“ hat eine neue, tierische Attraktion: Die Wasserbüffel. €
Rastatt (red) – Der Ooser Landgraben in Niederbühl fließt seit einigen Tagen in einem neuen, naturnahen Bett. 200 Muscheln wurden ausgesetzt und 3.000 Fische umgesiedelt.mehr...
Au am Rhein (as) – Die Auewälder der Rheinauen sind menschengemachte Biotope: Kulturwälder, die seit Jahrtausenden genutzt und verändert werden. In einem 80-seitigen Buch „Europäische Kulturlandschaftmehr...
Gaggenau (red) – Der städtischer Strombedarf wird zu durch 100 Prozent durch Grünstrom der Stadtwerke abgedeckt.mehr...
Gernsbach (red) – Das Regierungspräsidium Karlsruhe will den Süßwasser-Dorsch wieder heimisch machen. Der Gernsbacher Sportfischerverein „Petri-Heil“ unterstützt das Projekt und setzte nun in Murg 500€
Gaggenau (tom) – Bei Unterhaltungsarbeiten kommen Sedimente und Vegetationsschicht weg.€
Durmersheim (red) – Mittelalterliche Fundstücke aus dem Federbach, die zum Transport von Personen und Waren verwendet wurden.mehr...
Rastatt (stn) – Abenteuer Bikepacking: Mika Etowski fährt mit dem Rad von Rastatt nach Russland. Seine Vorbilder sind Rüdiger Nehberg und Steve Irwin.€