Baden-Baden (kie) – Mit seinem Langzeit-Fotoprojekt „Die Rückkehr der Musik“ will Reiner Pfisterer Künstler auch während der Corona-Pandemie sichtbar machen. €
Baden-Baden (kie) – Mit seinem Langzeit-Fotoprojekt „Die Rückkehr der Musik“ will Reiner Pfisterer Künstler auch während der Corona-Pandemie sichtbar machen. €
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Die Zahl der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Karlsruhe wächst und auch bei den Ausbildungsverträgen gibt es ein Plus. mehr...
Mannheim (kli) – Der Mannheimer Fotograf Luigi Toscano porträtiert Holocaust-Überlebende. Seine Kunst hat eine Botschaft: Darauf zu achten, „dass unsere Demokratie nicht kaputtgemacht wird.“€
Gernsbach (ueb) – Der Turnverein Lautenbach legt sich und seinen Anhängern zum 100-jährigen Bestehen ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk unter den Christbaum.€
Bühl (sga) – Die „Wildnis vor der Haustür“: Förster und Fotograf Klaus Echle ist bald im Bürgerhaus Neuer Markt zu Gast. Das BT hat ihm vorab schon einige Fragen zu seiner Arbeit gestellt.€
Rastatt (mak) – Der 94-jährige Rastatter Heimatforscher Hermann Stimmler blickt in seiner jetzt erschienenen Autobiografie auf die Zeit des Nationalsozialismus in Rastatt zurück.€
Bühl (urs) – Die israelische Fotografin Naomi Leshem erzählt von der Vergänglichkeit des Lebens. Ihre Fotografien sind derzeit im Friedrichsbau und im Pôle Culturel in Drusenheim zu sehen.€
Gernsbach (ueb) – Der Casimir-Katz-Verlag hat auf Initiative der Gernsbacher Buchhändlerin Sabine Katz einen Wettbewerb für weibliche Autoren ins Leben gerufen.€
Rastatt (ema) – Die Rastatter Kulturschaffenden Oliver Hurst und Harald Hemprich wollen die Corona-Krise hinter sich lassen und eine Art „Kulturinstitut“ mit verschiedenen Kunstgattungen etablieren.€
Karlsruhe (patz) – Die Städtische Galerie Karlsruhe erzählt in einer sehr schön komponierten Ausstellung die Geschichte jüdischer Künstler und Architekten der Stadt.€
Riegel (hdf) – Die Kunsthalle Messmer in Riegel zeigt Rockmusikerporträts und Fotokunst von Linda McCartney.€
Forbach (stj) – Kesselhaus-Experte Eberhard Lantz spricht im BT-Interview über die alten Holtzmann-Werke in der Breitwies und ihre große industriehistorische Bedeutung.€
Rastatt (BT) – Zum Tode von Prinz Philip blickt das BT auf ein Ereignis zurück, das vielen Rastattern noch in Erinnerung ist: Der Gemahl der Königin weiht 1985 das WWF-Aueninstitut ein.€
Gernsbach (czo) – Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte der „Goldenen Zwanziger“ lässt sich bis ins beschauliche Gernsbach zurückverfolgen.€
Ottersweier (urs) – Ein sehr ungewöhnliches Ehrenamt hat Nicole Dilzer aus Ottersweier. Die gelernte Physiotherapeutin fotografiert verstorbene Kinder, die den Sprung ins Leben nicht geschafft haben.€
Gaggenau (tom) – Der Fotograf und Bürgerpreisträger Slobodan Mandic wird am 7. Februar 75 Jahre alt.€
Rastatt (ema) – Das Projekt „Concept store“ der Wirtschaftsförderung hat einen holprigen Start hinter sich. Nach Kritik aus der Politik schlägt der Initiator den städtischen Mietzuschuss aus.€
Rastatt (fuv) – Sterne, Engel und mehr: Licht und Deko schaffen allüberall wieder vorweihnachtliche Stimmung. BT-Fotograf Frank Vetter hat mit seiner Kamera in Rastatter Schaufenster geschaut.€
Baden-Baden (moe) – Moritz Hirn beschäftigt sich in der BT-Sportkolumne mit Kuriositäten rund um Mannschaftsfotos. €
Kuppenheim (ar) – Die Open-Air-Ausstellung „Heimat“ wurde am Samstag auf dem Kuppenheimer Friedensplatz eröffnet, die bis 15. November Einblicke in die Bedeutung des Wortes Heimat gibt.€
Sasbach (red) – Rund 65000 Fotos der vor 25 Jahren verstorbenen Fotojournalistin Margot Neubert hütet der Verein für Kultur und Heimatgeschichte (VKuH) in seinem Bilderarchiv. Renate Hönig und Reinhardmehr...
Baden-Baden (kie) – Keine Theater- oder Kinobesuche, keine Treffen unter Freunden, keine Sportveranstaltungen: In Zeiten von Corona kann einem die Decke auf den Kopf fallen. Wie gut, dass es da das Internetmehr...
Karlsruhe (for) – Die Karlsruher Fotografin Sabrina Kugler will mit ihren Bildern den gängigen Schönheitsidealen den Kampf ansagen – und so Frauen dabei helfen, sich im eigenen Körper wohlzufühlen und€
Bühl (red) – Unter dem Titel „Zuhause in Kalarasch“ können die Einwohner der Region Kalarasch in Moldawien, mit der Bühl seit 30 Jahren eine Kommunalpartnerschaft hat, bis zum 30. April Fotos hochladen.mehr...
Murgtal (red) – Der Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ startet wieder. Dabei werden noch bis zum 31. Oktober die schönsten Motive aus deutschen Naturparken gesucht.mehr...