Baden-Baden (kie) – Der Liedermacher und Universalkünstler Rainald Grebe geht trotz schwerer Krankheit erneut auf Tournee und kommt auch nach Karlsruhe ins Tollhaus. €
Baden-Baden (kie) – Der Liedermacher und Universalkünstler Rainald Grebe geht trotz schwerer Krankheit erneut auf Tournee und kommt auch nach Karlsruhe ins Tollhaus. €
Baden-Baden (kie) – Konzertabsage des „Danish String Quartet“: Das Festspielhaus konnte nicht alle Besucher am Sonntag rechtzeitig informieren.€
Baden-Baden (kie) – Die Arbeiten einiger Street-Art-Künstler erobern derzeit den Kunstmarkt. Der Kunsthistoriker Ulrich Blanché erklärt den Trend und spricht auch über die Intention der Künstler.€
Baden-Baden (kie) – Werke bestimmter Street-Art-Künstler erzielen auf dem Kunstmarkt Rekordpreise. Auch in Museen werden sie gezeigt. Wer sind die Käufer und worum geht es Ihnen? €
Baden-Baden (kie) – Mit seinem Langzeit-Fotoprojekt „Die Rückkehr der Musik“ will Reiner Pfisterer Künstler auch während der Corona-Pandemie sichtbar machen. €
Baden-Baden (kie) – Polen reduziert den Deutschunterricht für Angehörige der deutschen Minderheit im Land. Interessenvertreter und ein Expertengremium des Europarats kritisieren die Entscheidung.€
Baden-Baden (kie/cl) – Das neue „Takeover“-Festival bringt experimentelle Formate, spontane Performances und außergewöhnliche Shows ins Festspielhaus.€
Baden-Baden (kie) – Das neue Festival „Takeover“ im Festspielhaus Baden-Baden ist am Freitagabend mit einem ersten Workshop, Puppen-Performance und einem Konzert gestartet.mehr...
Baden-Baden (kie) – Lounge-Atmosphäre im Festspielhaus: Vor dem Takeover-Festival am Wochenende verwandelt sich das Konzerthaus. Damit soll auch ein neues, jüngeres Publikum angesprochen werden.€
Baden-Baden (kie) – Das Festspielhaus sagt kurzfristig ein Konzert mit Jan Josef Liefers ab – aber nur für jene Besucher, die nicht dem Freundeskreis angehören. Was steckt hinter der Entscheidung? €
Baden-Baden (kie) – Das Klinikum Mittelbaden schlägt Alarm: Die Sicherheitsleute an den Kliniktüren werden immer häufiger in Diskussionen verstrickt, beleidigt und teilweise sogar tätlich angegriffen€
Baden-Baden (kie) – Die Philharmonie Baden-Baden beteiligt sich an dem Projekt „Gesundes Orchester“. Damit soll typischen Erkrankungen von Profimusikern vorgebeugt werden. €
Baden-Baden (kie) – Mit dem neuen, im Februar stattfindenden Takeover-Festival will das Festspielhaus altbekannte Wege ein Stück weit verlassen – und damit ein breiteres Publikum ansprechen.€
Stuttgart (kie) – Baden-Württemberg hat am Mittwoch das Zentrum für Kulturelle Teilhabe eröffnet. Es soll zur Anlaufstelle für die Vermittlung zwischen Kulturinstitutionen und Besuchern werden. €
Baden-Baden (kie) – Das Theater Baden-Baden zeigt mit „Die Bremer Stadtmusikanten“ ein bekanntes Märchen zur Weihnachtszeit. Am Sonntag feierte es Premiere.€
Karlsruhe (kie) – Mit „1001 Nacht“ zeigt das Badische Staatstheater Karlsruhe ein vielschichtiges und humorvolles Familienstück zur Weihnachtszeit.€
Baden-Baden (kie) – Er ist der große Gleichmacher: Vom Obdachlosen bis zur Königin müssen alle sterben. Dennoch wandelt sich der Umgang mit dem Tod, wie in der BT-Serie „Vier Fragen an“ klar wird.€
Baden-Baden (kie) – Die Corona-Infektionen nehmen zu, damit steigen auch die Belegungszahlen im Klinikum Mittelbaden. Warum das auch für nicht an Corona erkrankte Patienten zum Problem werden könnte.€
Baden-Baden (kie) – Digitale Plattform zur Besucherlenkung: Die „Freizeitampel Baden-Württemberg“ ist seit drei Monaten in Betrieb, hat aber noch Kinderkrankheiten.€
Karlsruhe (kie) – So jung ist das Junge Staatstheater gar nicht mehr: Zehn Jahre gibt es das Theater für Kinder und Jugendliche am Staatstheater Karlsruhe bereits. €
Baden-Baden (kie) – Eine Dokumentation der Produktionsfirma kurhaus production ist mit dem Robert Geisendörfer Preis geehrt worden. Sie entstand für die Reihe „Schau in meine Welt!“ des Kinderkanals.€
Baden-Baden (kie) – Das Bundesjugendballett zeigt auf der Akademiebühne in der Baden-Badener Cité die Premiere von „John’s-BJB-Bach“, einer Verneigung vor Bach und John Neumeier.€
Baden-Baden (kie) – Die Abschlussklassen der Ballettschule des Hamburg Balletts John Neumeier zeigten am Montag eigene Choreografien im besonderen Ambiente: Das Museum Frieder Burda wurde zur Bühne.€
Baden-Baden (kie) – Neben einer Vielzahl an Rock- und Popmusikern, äußern sich auch vermehrt Künstler aus der klassischen Sparte zu politischen Themen und Fragestellungen. Ein Beispiel ist Igor Levit€
Gaggenau (kie) – 20 Schüler, die als künstlerisch besonders begabt gelten, haben in der vergangenen Woche den ersten Teil der Kulturakademie der Stiftung Kinderland im Schloss Rotenfels besucht.€
Gaggenau (kie) – 20 Schüler, die als künstlerisch besonders begabt gelten, haben in der vergangenen Woche den ersten Teil der Kulturakademie der Stiftung Kinderland im Schloss Rotenfels besucht.€
Karlsruhe (kie) – Am Samstag wird der Karlsuher Galerientag in elf Galerien und einigen Projekträumen vor Ort stattfinden, nachdem die Aktion im Januar in den digitalen Raum verlegt worden war.€
Baden-Baden (kie) – Es waren schwierige Monate für die Kultur, doch zum Spielzeit-Auftakt kehrt etwas Normalität und Planungssicherheit zurück – auch in Baden-Baden. €
Bühl (kie) – Beim Badischen Kammermusikfest, das im vergangenen Jahr unter Pandemie-Bedingungen geboren wurde, präsentieren junge Künstler aus aller Welt Werke von Brahms und Dubois.€
Karlsruhe (kie) – Die IHK Karlsruhe verzeichnet einen deutlichen Rückgang an Ausbildungsverträgen. Dies sei unter anderem auf den Wegfall von Berufsorientierungsangeboten zurückzuführen, heißt es..€
Rheinstetten (kie) – Der Landesverband des BUND hatte diese Woche an den geplanten Polder Bellenkopf/Rappenwört eingeladen. Hochwasser- und Artenschutz sind wichtige Themen für den Umweltverband.€
Karlsruhe (kie) – Nach einem Jahr im digitalen Raum kehren die Schlosslichtspiele wieder zurück ans Karlsruher Schloss. Auch Studenten der Hochschule für Musik sind in diesem Jahr beteiligt.€
Rastatt (kie) – Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat insgesamt 14 beispielhafte Bauprojekte im Landkreis Rastatt und in Baden-Baden ausgezeichnet.€
Freiburg (kie) – Wegen Corona-Schutzimpfungen für Kinder und Jugendliche werden Ärzte angefeindet. Doch generell wächst der Zuspruch für die Impfung ab zwölf Jahren.€
Baden-Baden (kie) – Fünf Innovationen haben es ins Finale um den Neo-Preis 2021 geschafft. Darunter sind auch zwei Firmen aus Sinzheim und Baden-Baden.€
Karlsruhe (kie) – Die Karlsruher Museumsnacht findet in diesem Jahr nach coronabedingter Pause wieder statt. Insgesamt zehn Kultureinrichtungen öffnen am 7. August am Abend ihre Türen für Besucher.€
Freiburg (kie) – Der städtische Raum als Bühne: Stadt Freiburg holt gerade die Feierlichkeiten zu ihrem 900-jährigen Bestehen nach – dazu gehört auch die Stadtrauminszenierung „Freiräume 2021“.€
Rastatt (kie) – Erneut erlebt der Kompostbetrieb Vogel vor Gericht eine Schlappe: Der Verwaltungsgerichtshof hat einen Unterlassungsanspruch des Unternehmens gegen das Umweltbundesamt verneint.€
Ötigheim (kie) – Vor dem Publikum überzeugen die Darsteller mit Ausdruck, Spielfreude und Textsicherheit: Das Kinderstück „Max und Moritz“ in modernem Gewand.€
Berlin (kie) – Akteure aus dem Kulturbetrieb des „Dritten Reichs“ waren auch nach dem Krieg aktiv. Das Deutsche Historische Museum in Berlin thematisiert diese Karrieren nun in einer Ausstellung.€
Baden-Baden (kie) – Premiere der szenischen Lesung „Geliebter Lügner“ am Theater Baden-Baden: Große Gefühle im zynischen Gewand.€
Karlsruhe (kie) – Der Karlsruher Zootierarzt Marco Roller hat eine Studie veröffentlicht, die die verbesserte Raubtierhaltung in Zoos belegt.€
Karlsruhe (kie) – Paukenschlag am Badischen Staatstheater Karlsruhe: Peter Spuhler wird mit sofortiger Wirkung aus seinem Amt als Generalintendant abberufen.€
Baden-Baden (kie) – Zum Auftakt im Festspielhaus wird das Chamber Orchestra of Europe mit Yannick Nézet-Séguin die Rückkehr auf die Bühne feiern. Doch es liegen schwere Zeiten hinter dem Orchester.€
Baden-Baden (kie) – Heiko Mathias Förster wird der neue Chefdirigent der Philharmonie Baden-Baden. Am Dienstag stellte er sich bei einem Pressegespräch der Öffentlichkeit vor. €
Baden-Baden (kie) – Wer wird neuer Chefdirigent der Philharmonie Baden-Baden und somit Nachfolger von Pavel Baleff? Die Findungskommission stellt ihre Empfehlung dem Gemeinderat vor.€
Baden-Baden (kie) – Vom Murgtal nach Hollywood: Ulrich Schwarz ist in Gernsbach aufgewachsen und ein international tätiger Filmproduzent. Nun kommt sein neuestes Filmprojekt „Stowaway“ in die Kinos.€
Baden-Baden (kie) – Das Festspielhaus startet Anfang Juli unter anderem mit einem Beethoven-Zyklus in den Präsenzbetrieb. Bei den Beteiligten sind Optimismus und Vorfreude auszumachen. €
Baden-Baden (kie) – Das Theater Baden-Baden nimmt nach siebenmonatiger Spielpause mit dem rasanten und chaotisch-komischen Stück „Eine Sommernacht“ den Präsenzbetrieb wieder auf.€
Baden-Baden (kie) – Es war ein Auf und Ab, doch nun ist eine neue Zielmarke erreicht: Ab Freitag darf im Stadtkreis Baden-Baden weiter gelockert werden.€
Paris (kie) – Am Freitag wird die Mona Lisa versteigert – jedoch nur eine Kopie. Doch ihr früherer Besitzer war zeitlebens davon überzeugt, dass es sich bei dem Bild um das Original handelt. €
Bühl (kie) – Die Stadt Bühl hat die Zusammenarbeit mit dem Betreiber einer Teststation unter anderem wegen der fehlerhaften Übermittlung von Testergebnissen beendet. Besteht ein generelles Problem?€
Baden-Baden (kie) – Corona sorgt durch Digitalisierung und Personalengpässe auch bei Verwaltungen für Probleme. Welche langfristigen Folgen die Pandemie hat, zeigt Jörb Röber im BT-Interview auf.€
Rastatt (kie) – Die Bande unter Tänzern sind eng. Und so wundert es nicht, dass das Weltklasse-Tanzpaar Ralf und Olga Müller auch nach seiner aktiven Karriere Verbindungen zu den TV-Tänzern hat. €
Baden-Baden (kie) – Die Anzahl an Covid-Patienten auf der Corona-Station des Klinikum Mittelbaden (KMB) nimmt kontinuierlich ab. Trotzdem ist das kein Grund zur Arglosigkeit.€
Baden-Baden (kie) – Anlässlich des am Donnerstag stattfindenden Weltbienentags schlagen Artenschützer Alarm: Vor allem den Wildbienenarten geht es nicht gut. Hauptgrund ist die fehlende Nahrung. €
Hügelsheim (kie) – Auf einer Wiese schlängeln sich Reifenspuren kurvenreich über ein geschütztes Flora-Fauna-Habitat. Ein Hügelsheimer Landwirt mahnt zu mehr Rücksicht auf die Natur.€
Baden-Baden (kie) – Wer gegen das Coronavirus geimpft ist oder eine Infektion überstanden hat, könnte bald von bundesweiten Lockerungen profitieren. Doch was gilt es beim Nachweis zu beachten?€
Freiburg (kie) – Nach dem Impfgipfel stellen sich viele Fragen – vor allem moralischer Natur. BT-Redakteurin Franziska Kiedaisch sprach dazu mit Andreas Urs Sommer, Professor für Philosophie.€
Bühlertal (kie) – Die damalige BT-Volontärin und heutige -Redakteurin Franziska Kiedaisch hat Ende 2018 Marco Kögel in Bühlertal besucht, um von ihm das Didgeridoo spielen zu lernen. €
Baden-Baden (BT) – Anlässlich des „Welttags des Buches“ 2021 stellen die Volontäre sowie Redakteure des BT ihre liebsten Schmöker vor.€
Baden-Baden (kie) – Die steigenden Infektionszahlen sorgen bei Schülern, Lehrern und Eltern für Verunsicherung. Unklar ist, ob die Schulen in Baden-Baden weiter Präsenzunterricht durchführen dürfen.€
Baden-Baden (kie) – Wegen der Pandemie sagt das Festspielhaus die geplanten Mai- und Pfingstfestspiele ab. Stattdessen soll es zum dritten Mal ein digitales Hausfestspiel geben.€
Baden-Baden (kie) – Am Donnerstagabend ist immer noch unklar, ob die Schulen in Stadt- und Landkreis am Montag tatsächlich mit den Präsenzunterricht im Wechselmodell starten können.€
Baden-Baden (kie) – Ab Montag gilt in Schulen für die Teilnahme am Präsenzunterricht eine indirekte Testpflicht. Das gefällt nicht allen Eltern.€
Baden-Baden (kie) – Das Baugewerbe kommt bisher gut durch die Pandemie. Doch Baumaterialien wie Holz, Stahl oder Dämmstoffe werden knapp.€
Durmersheim (kie) – Anfang April 2019 hat die damalige BT-Volontärin und heutige -Redakteurin Franziska Kiedaisch Spargel geerntet und darüber eine Reportage geschrieben – ein Throwback. €
Baden-Baden (kie) – Schüler in Baden-Württemberg müssen nicht erst ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 100 vor dem Besuch des Präsenzunterrichts Corona-Schnelltests durchführen, sondern generell.€
Baden-Baden (kie) – Die Initiative Faire Landarbeit äußert Kritik an Arbeitsbedingungen von Erntehelfern und wirft Landwirten einen mangelnden Schutz vor dem Coronavirus vor.€
Baden-Baden (kie) – Nach dem Kälteeinbruch der vergangenen Tage leidet vor allem Steinobst wie Zwetschgen oder frühe Kirschsorten. Langfristige Folgen sind aber noch schwer abzuschätzen.€
Baden-Baden (kie) – Seit dieser Woche gilt eine Maskenpflicht in Grundschulen. Eltern reagieren mit Sorge und fürchten gesundheitliche Folgen des stundenlangen Maskentragens.€
Baden-Baden (kie) – Seit Beginn der Skisaison stehen die Lifte im Höhengebiet wegen der Corona-Pandemie still. Die Wintersportbranche sieht sich in ihrer Existenz bedroht – auch in der Region.€