München (dpa) – Bei der Hotelsuche im Netz ist die Bewertung ein wichtiger Faktor. Das ruft auch Betrüger auf den Plan, die Bewertungen fälschen. Warum diese Fakes für uns kaum zu erkennen sind...mehr...
München (dpa) – Bei der Hotelsuche im Netz ist die Bewertung ein wichtiger Faktor. Das ruft auch Betrüger auf den Plan, die Bewertungen fälschen. Warum diese Fakes für uns kaum zu erkennen sind...mehr...
Baden-Baden (sga) – Auf eine historische Reise lädt Baden-Baden am Sonntag, 5. Juni, ein: Dann findet in der Kurstadt zum Welterbefest ein buntes Programm statt.€
Baden-Baden (sga) – Das 45. Internationale Oldtimer-Meeting wird in Baden-Baden vom 8. bis zum 10. Juli stattfinden. Marc Culas gibt als Veranstalter Einblicke in das Programm.mehr...
Rastatt (stem) – Fahrgeschäfte wird es ab diesem Freitag fünf Tage lang auf der Friedrichsfeste geben. Eine Gelegenheit bietet die Schaukel „Salto Mortale“, die sich in luftiger Höhe überschlägt.mehr...
Forbach (stj/stn) – Gut 130 Interessierte strömten am Mittwochabend in die Bermersbacher Festhalle, um der Projektvorstellung „Giersteinhütte“ beizuwohnen.mehr...
Bühl (BNN) – Das Warten hat ein Ende: Am 13. Mai startet das Bühler Schwarzwaldbad in die Saison. Und das sogar mit einer Neuerung.mehr...
Baden-Baden/Bühl (sre) – Der Bäderverband empfiehlt angesichts der Energiekrise eine Reduzierung der Beckenwassertemperaturen. Müssen Schwimmbadbesucher also bald schon frieren?mehr...
Baden-Baden (naf) – Koch-Azubis zeigen beim Contest der Selektion Deutscher Luxushotels ihr Können. Bewertet werden sie von hochkarätigen Juroren wie Fernsehkoch Christian Rach.€
Bühl (BNN) – Die Ferienregion Bühl/Bühlertal/Ottersweier nimmt an der Initiative Weinsüden der Tourismus Marketing Baden-Württemberg GmbH teil. Mit Schildern wird nun darauf hingewiesen.mehr...
Baden-Baden (nof) – Seit 2019 hat es keine Badesaison mehr ohne Corona-Beschränkungen gegeben, nun ist es aber soweit. Bertholdbad und Strandbad Sandweier öffnen am 1. Mai – ohne Einschränkungen.mehr...
Baden-Baden (BT) – Er ist Energiecoach, Wahrsager, Kartenleger: Malkiel Rouven Dietrich aus Baden-Baden stürzt sich erneut ins Reality-TV-Abenteuer – beim „Kampf der Realitystars“ auf RTL Zwei.€
Baden-Baden (BNN) – Im Stadtmuseum werden Kinderträume wahr: Dort verwandelt sich über die Osterfeiertage der Skulpturensaal in ein Spielzimmer für Modelleisenbahnfreunde.€
Rastatt (dm) – Möglichst im Spätsommer soll der Gebäudekomplex gegenüber dem Kino am nördlichen Stadteingang Rastatts fertig sein. Dann sollen dort ein Lokal und eine Boulderhalle eröffnen können.mehr...
Rust (BNN) – Der Südbadener Youtuber Silas Fischer und seine Lebensgefährtin Susanne Cellak verbringen fast jede freie Minute in Freizeitparks. In der Szene sind sie prominent.€
Hügelsheim (sawe) – Vom großen Hobby zum Kleingewerbe: Andrea Schmidt lässt in Hügelsheim gerne die Stricknadeln fliegen. Ihre Spezialität: Unikate in Handarbeit für kleine Erdenbürger.€
Gernsbach (ham) – Das Restaurant von Bernd Werner in Schloss Eberstein „verteidigt“ seit 16 Jahren seinen wichtigen Guide-Michelin-Stern. Und das Murgtal bleibt ein „Genusstal“.€
Kuppenheim (sawe) – Das Schuh- und Sporthaus Kolb besteht seit 100 Jahren in Kuppenheim und wird in dritter Generation geführt. Begonnen hatte der Familienbetrieb als Schuhmacherwerkstatt.€
Baden-Baden (BNN) – Wer gewinnt und wer verliert seine Sterne? In den Gourmetküchen Deutschlands steigt die Nervosität: Am 9. März werden die diesjährigen Michelin-Sterne bekannt gegeben.€
Loffenau (ham) – Loffenau feiert sein 725-jähriges Bestehen. 30 Veranstaltungen gibt es deshalb im Jubiläumsjahr: Neben dem Dorffest Ende Juli gilt die SWR-1-Disco als Höhepunkt im Oktober.€
Bühl (BNN) – Ursprünglich ist in Kappelwindeck eine Beweidung mit Schafen durch den Bio-Winzer Guido Seyerle geplant. Doch das Weinbauprojekt mit Zwergschafen ist gestoppt.€
Iffezheim – Rund 6.500 Zuschauer verfolgten am Sonntag die große Narrenparade auf der Iffezheimer Rennbahn, zu der mehr als 50 Gruppen gekommen waren.€
Loffenau (BT) – Was steckt hinter einem Premium-Wanderweg und mit welchem Aufwand ist die Auszeichnung verbunden?mehr...
Bühl (BNN) – Ein Jäger und Sammler der Fastnachtsschätze: Hans Peter Maisch war 28 Jahre lang Zunftmeister der Narrhalla und dokumentiert seit 1972 das Geschehen.€
Iffezheim (fuv) – Grünes Licht für die geplante Narrenparade auf der Iffezheimer Rennbahn: Rund 6.500 Besucher sollen das Spektakel unter 2G-plus-Bedingungen verfolgen.€
Gaggenau (ans) – Alexandra Schaaf und Svenja Kiseljak aus dem Murgtal sind Geocacherinnen. Dieses Hobby lässt sich auch zu Corona-Zeiten problemlos ausüben.€
Karlsruhe (BT) – Im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe wurden mittlerweile rund 90 Fälle der „hochpathogenen aviären Influenza“, auch bekannt als Vogelgrippe, bekannt.mehr...
Köln (fde) – Brettspiele boomen – für Nachschub am Spieletisch sorgen Ulrich Blum und seine Kollegen. Der 42-Jährige beschreibt im Interview den langen Prozess von der ersten Idee zum fertigen Spiel.€
Stuttgart (ela) – Nach zwei Jahren stark eingeschränkter Reisemöglichkeiten haben viele Menschen große Lust auf Urlaub. Das ist ein Ergebnis der jüngsten Reiseanalyse.€
Rastatt (ema) – In aller Stille ist der Wohnmobilstellplatz beim Alohra geschlossen worden. Der Wohnmobil-Club Mittelbaden macht sich nun für einen neuen Standort stark.€
Karlsruhe (BT) - Persische Kropfgazellen werden nur in sehr wenigen Zoos gehalten – zum Beispiel in Karlsruhe. Auf der Kinderseite stellen wir diesmal Herkules vor. €
Rastatt (kos) – Vom Kneipen- zum Leistungssport: Darts erfreut sich auch in Rastatt zunehmender Beliebtheit. Seit 2018 ist die Abteilung beim Rastatter SC/DJK auf mittlerweile 24 Werfer gewchsen.€
Rastatt/Kuppenheim (rjk) – Rastatter und Kuppenheimer Reisebüros freuen sich trotz Pandemie über regen Zulauf- Omikron wirkt sich noch nicht negativ aus.€
Bühl (urs) – DieTanzlehrerin Daniela Fromme hat sich dieses Jahr auf den Jakobsweg gemacht. Der „Camino“ war für sie ein eindrückliches Erlebnis, das ihr Leben veränderte.€
Bühl (BNN) – Im Bühler Schwarzwaldbad steht eine größere Investition für 360.000 Euro an. Oberbürgermeister Hubert Schnurr bekennt sich zum Erhalt der Einrichtung.€
Gernsbach (stj) – Die Perle des Murgtals hat an Glanz verloren. Der soll jetzt bis 2030 sukzessive zurückkehren: Einstimmig hat der Gemeinderat am Montag das Sanierungsgebiet Altstadt II beschlossen.€
Rastatt (sl) – Nicht nur Urlauber werden in der Anlaufstelle in der Herrenstraße fündig, und das Angebot wird in jüngster Zeit immer vielfältiger. €
Gaggenau (ans) – Die Große Kreisstadt registriert 27.089 Übernachtungen im Jahr 2020 und eine stetige Nachfrage nach Zimmern in der Kernstadt.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat hat einen Rahmenplan zur Aufwertung der Altstadt beschlossen. Dieser sieht vor allem mehrere Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung vor.€
Baden-Baden (kie) – Digitale Plattform zur Besucherlenkung: Die „Freizeitampel Baden-Württemberg“ ist seit drei Monaten in Betrieb, hat aber noch Kinderkrankheiten.€
Rastatt (yd/mak) – Nachdem die letzte Kampagne der Pandemie zum Opfer fiel, macht sich bei Fastnachtsvereinen Hoffnung auf eine „relativ normale“ Saison 2021/22 breit – unter Pandemiebedingungen.€
Gernsbach (ueb) – Schauspielerin Andrea Trude begeistert mit ihren komödiantischen Miniaturen das Publikum im Theater „Alte Turnhalle“ in Hilpertsau. Am Samstag war Premiere ihres neuen Programms.€
Baden-Baden (up) – Bei schönstem Wetter durch den Wald: Das war das Motto am Wochenende beim sechsten Merkurlauf: Insgesamt sind etwa 166 von 194 gemeldeten Sportlern an den Start gegangen.€
Gaggenau (vgk) – Die Klassiker wie Bratwurst, Pommes, Steak, Langos oder gebrannte Mandeln waren jeweils an vier Tagen in den vergangenen drei Wochen auf dem Annemasseplatz gefragt wie nie zuvor.€
Bühlertal (urs) – Zwar hat der traditionelle Bühlertäler Weinwandertag nicht wie gewohnt stattfinden können, aber die Tourist-Info hat ein individuelles Ersatzprogramm mit „Weintaschen“ organisiert.€
Rastatt (ema) – Jetzt dürfte es kein Zurück mehr geben: Der letztmögliche Versuch, das Kombibad zu vereiteln und doch für Rastatt auf zwei getrennte Bäder zu setzen, ist im Gemeinderat gescheitert.€
Baden-Baden (hez) – Der Besuch im Wörthböschelpark in Baden-Baden wird immer mehr zum Erlebnis: Etliche neue Attraktionen gehen dort in den nächsten Wochen in Betrieb. €
Oberkirch (tas) – Schwierige Witterungsbedingungen im Frühjahr und Sommer führen bei den badischen Winzergenossenschaften in diesem Jahr zu deutlichen Ertragseinbußen.€
Baden-Baden (km) – Einfach laufen lassen, diesem Rat kann BT-Redakteurin Kathrin Maurer auf ihrer auf KAT-Bike-Tour durch die Kitzbüheler Alpen erst spät folgen. Ein Beitrag aus der Reihe Ego-Trip.€
Gernsbach (hry) – 50 Brennereibetriebe haben sich an der erstmaligen Aktion „Baden brennt“ beteiligt. Als einziger Betrieb aus dem Murgtal war die Obstbrennerei von Rolf Mörmann in Lautenbach dabei.€
Rastatt (ema) – Die politische Willensbildung zur Bäderfrage ist um eine weitere Schleife reicher. Im technischen Ausschuss des Gemeinderats versuchte die FW-Fraktion, die Kombibad-Pläne zu kippen.€
Bietigheim (vgk) – In der Bietigheimer Festhalle heizten Künstler wie Anna-Maria Zimmermann und DJ Chris Mega dem Publikum am Wochenende ein. Tickets für die „Mallorca-Party Baden“ waren ausverkauft.€
Bühlertal (BT) – Wegen der Pandemie gab es im abgelaufenen Wanderjahr nur sechs gemeinsame Touren beim Schwarzwaldverein Hornisgrinde. Die Mitglieder bestätigten Daniel Karcher als Vorsitzenden.€
Baden-Baden (nad) – Niedrige Besucherzahlen, viele vorzeitige Schließungen selbst im Juli und August: Das Regenwetter hat den Freibädern die Saison vermasselt.€
Rastatt (sb) – Nach mehr als einem Jahr Corona-Pause darf der Zirkus Bely in seinem Rastatter Winterquartier wieder Vorstellungen geben. Das Premierenpublikum zeigt sich begeistert vom Programm.€
Ettlingen (BT) – In einer Sauna des bekannten Ettlinger Nobelhotels Erbprinz ist es am Sonntagabend zu einem Brand gekommen. Die Polizei geht von einem Millionenschaden aus.€
Baden-Baden (nie) – Traditionell hat im Casino am Freitag der Empfang der Oberbürgermeisterin zur Großen Woche stattgefunden. Für die Macher von Baden Galopp war es eine Premiere.€
Bühl (nad) – In der Zwetschgenstadt ist die Freibadsaison ins Wasser gefallen: Weil es in diesem Sommer so viel geregnet hat, gab es im Schwarzwaldbad kaum Besucher.€
Rastatt (sb) – Diana Frank war bereits als Kind vom Zirkus begeistert. Mittlerweile hat die Niederbühlerin sogar dort ihre große Liebe gefunden. Die 24-Jährige heiratete Bely-Juniorchef Nino Frank.€
Baden-Baden (nad) – Auch in der Kurstadt ist der Trend von E-Fahrzeugen angekommen: BT-Volontärin Natalie Dresler begibt sich auf Scrooser-Tour durch Baden-Baden und testet das elektrische Zweirad. €
Rastatt (fuv) – Auf gute Resonanz stößt der Pop-up-Freizeitpark beim Rastatter Publikum. „Schön, dass Ihr noch da seid“, sagen Rummelbesucher zu den von Lockdowns geschädigten Schaustellern.€
Gernsbach (stj) – Wegen ansteigender Zuweisungen von Flüchtlingen rückt der „Sonnenhof“ in Gernsbach wieder als Flüchtlingsunterkunft in den Fokus.€
Rastatt (dm) – Die Freibadsaison geht in rund drei Wochen zu Ende, das Hallenbad Alohra ist weiterhin nicht nutzbar. Schulen und Vereine müssen ausweichen, Schwimmkurse fallen weg.€
Rastatt (fuv) – Nach der Premiere im vergangenen Jahr gibt es nun an drei Wochenenden wieder einen Pop-up-Freizeitpark auf dem Festplatz. Die Schausteller sind „sehr froh, dass es wieder losgeht“.€
Malsch (BT) – Der Schwarzwaldverein Malsch macht auf ehrenamtliche Betreuung von Wanderwegen aufmerksam.€
Baden-Baden (ans) – Gastronomen leiden massiv unter der neuen Testpflicht. Die Friseurinnung rechnet sogar mit Umsatzeinbußen von 70 Prozent.€
Baden-Baden (duck) – Eine kleine Auswahl von fünf Brettspiel-Neuheiten, die Urlaubsgefühl nach Hause bringen und das Fernweh ein wenig lindern.€
Ötigheim (km) – Gregor Meyle ist auch kulinarisch kreativ – am 18. August ist der Künstler auf der Freilichtbühne in Ötigheim zu erleben.€
Baden-Baden/Freiburg (tas) – Die Corona-Pandemie hat das Geschäft von Hotels, Pensionen und Campingplätzen im Schwarzwald verdorben. Ein guter Herbst könnte das Schlimmste noch verhindern.€
Stuttgart (bjhw) – Weil Hunderte Spielhallen im Land schließen müssen, versucht die FDP-Fraktion noch einmal Druck auf die Landesregierung zu machen. Doch die zeigt sich nicht überzeugt. €
Baden-Baden (co) – Flammende Grillshow und mehr: Auf dem Streetfood-Markt im Rantasic ist am Wochenende viel los gewesen. Szene-Griller Kalle Drews war auch dabei.€
Karlsruhe (BT) – Jeden ersten Samstag im Monat präsentiert das BT mit dem Zoo Karlsruhe ein Zootier. Unter der Rubrik „Im Zoo zu Hause“ lernen Kinder im August den Zwergotter Torben kennen.€
Baden-Baden (BT) – Der Angelsportverein in der Kurstadt hat ein Luxusproblem: Es gibt einen Ansturm von Neumitgliedern. Nun soll die Anzahl der Vereinsmitglieder auf 600 gedeckelt werden.€
Bühl (nad) – Das Café „La Vie“ am Bühler Stadtpark übernimmt den Platz des einstigen Kult-Lokals „Carlos“. Ein junger Offenburger ist der neue Wirt direkt neben dem Stadtpark.€
Rastatt (BT) – Zwischen Dienstag und Mittwoch ist in eine Wohnung in der Kehler Straße eingebrochen worden. Langfinger sollen Schuhe, Hosen, Modeschmuck und Bargeld entwendet haben.€
Gernsbach (stj) – Der 28. Juli 2021 geht als ein großer Tag in die Geschichte von Lautenbach ein: Nach knapp einjähriger Sanierungsarbeit hat das örtliche Schwimmbad wieder seine Pforten geöffnet.€
Baden-Baden (BT) – Bis zum Ende der Sommerferien können BT-Leser ihre schönsten Ferienfotos einschicken und am Gewinnspiel teilnehmen. Als Preise winken drei Gutscheine mit einem Wert von je 75 Euro.€
Gernsbach (stj) – Der Förderverein des Freibads Lautenbach hat seit Herbst 2020 rund 2.000 Stunden ehrenamtliche Arbeit in sein „Schwimmbad mit Herz“ gesteckt. Am 28. Juli feiert es Wiedereröffnung.€
Rastatt (mak) – Ein privater Sicherheitsdienst nimmt ab Samstag den Ottersdorfer Lindensee in den Blick, nachdem sich etliche Anwohner bei der Ortsverwaltung über die Zustände beschwert haben.€
Gaggenau (BT) – Das Gaggenauer Hallenbad ist in den Sommerferien am Vormittag geöffnet. Grund dafür ist die verschobene Eröffnung des Waldseebads.€
Elchesheim-Illingen (HH) – Der Gemeinderat Elchesheim-Illingen sieht bezüglich des Wiederaufbaus der Skateranlage „Druck“ von der Jugend und beschloss, das Thema in einer Klausursitzung zu beraten.€
Elchesheim-Illingen (HH) – Skateranlage, Mehrgenerationen-Freizeitanlage, Spielplatzverkauf: Kontroverse Themen beschäftigten den Rat Elchesheim-Illingen am Montag. Eine Elterninitiative äußerte Krit€
Gernsbach (stj) – Neben Kritikern, die sich über die Verkehrsregelung am Stadtbuckel beschweren, gibt es auch Befürworter der von der Verwaltung durchgesetzten testweisen Sperrung der Hauptstraße.€
Elchesheim-Illingen (as) – Elchesheim-Illingen treibt die Pläne für den Hartplatz in der Waldstraße voran. Dort soll eine Freizeitanlage entstehen. Am 19. Juli ist das Thema im Gemeinderat.€
Gernsbach (stj) – Das Lautenbacher „Schwimmbad mit Herz“ strebt seiner Wiedereröffnung entgegen: Sie soll pünktlich zum Start der Sommerferien erfolgen.€
Baden-Baden (tas) – Die Stimmung bei Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben hellt sich auf, von einem normalen Geschäft ist die Branche auch nach den Corona-Lockerung aber noch weit entfernt.€
Rastatt (schx) – Nach der Corona-Zwangspause ist das Kino Forum wieder geöffnet. Das Interesse ist groß.€
Gernsbach (BT) – Die Stadt Gernsbach hat es sich zum Ziel gesetzt, die Altstadt weiter aufzuwerten. Um dies zu erreichen, setzt die Verwaltung auf die Mithilfe aus der Bürgerschaft.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Julian Christ reagiert auf die Kritik an der Sperrung des Stadtbuckels und der Verkehrsregelung in der Amtsstraße.€
Bad Herrenalb (sj) – Die in die Jahre gekommene Siebentäler Therme in Bad Herrenalb soll grundlegend saniert und erweitert werden. Das beschloss mit knapper Mehrheit der Gemeinderat der Kurstadt. €
Baden-Baden (sga) – Endlich wieder Kino: Mirko Heck hat das Cineplex in Baden-Baden am Donnerstag wieder geöffnet. Ingesamt stehen 22 Filme auf dem Programm.€
Karlsruhe (for) – Die Karlsruher Beratungsstelle Luise unterstützt Prostituierte – auch in der Corona-Krise. Unter der Zwangsschließung der Bordelle haben viele Sexarbeiterinnen schwer gelitten.€