Alle Artikel zum Thema: Fußballverein Rot-Weiß Elchesheim

Fußballverein Rot-Weiß Elchesheim
Es geht voran: Der FV Rot-Weiß Elchesheim wird eine Clubhaus-Planung für Illingen erstellen lassen, die Gemeinde ein Wertgutachten fürs jetzige RWE-Clubhaus. Foto: Frank Vetter
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Monatelang Funkstille und Gerichtsverfahren zwischen Gemeinde und Fußballverein RWE, nun ein Gespräch. Es sieht nach Annäherung aus, doch schon gibt es neue Unstimmigkeiten

Elchesheim-Illingen (as) – Ohne Ergebnis wurde die Entscheidung über den Kindergarten-Standort vom Gemeinderat vertagt. Zwei Standorte sind in der engeren Wahl, die verworrene Abstimmung ergab ein Pa

Elchesheim-Illingen (as) – Was immer wieder scheiterte, hat das Landgericht Baden-Baden nun geschafft: Es gibt einen Kompromiss im Sportstättenstreit zwischen Fußballverein Rot-Weiß und Gemeinde.

Halbe-halbe: Auf einem Teil des Hartplatzes darf der RWE bis 30. Juni 2023 wieder kicken, auf dem anderen (zum Judoclub hin) wird nun die Skater-Anlage aufgebaut. Foto: Archiv/Helmut Heck
Top

Elchesheim-Illingen/Baden-Baden (as) – Mit einem Vergleich endete am Mittwoch das Berufungsverfahren des Fußballvereins Rot-Weiß Elchesheim wegen der Kündigung seiner Sportplätze durch die Gemeinde.

Auch für Hunde verboten: Der Sportplatz in Elchesheim wird mehr und mehr zur blühenden Wiese. Foto: Helmut Heck
Top

Elchesheim-Illingen (as/rap) – Zunehmend unter Druck gerät der Fußballverein Rot-Weiß Elchesheim wegen der ungeklärten Sportplatzfrage. Auch zwei Vergleichsvorschläge haben wenig Aussicht auf Erfolg.

Rote Karte: Der Landesligist Rot-Weiß Elchesheim darf nicht mehr auf dem Sportplatz an der Waldstraße kicken. Foto: Frank Vetter/Archiv
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Der Rot-Weiß Elchesheim darf ab sofort nicht mehr auf dem Sportplatz an der Waldstraße kicken. Das Amtsgericht Rastatt hält die Kündigung durch die Gemeinde für rechtens.

Elchesheim-Illingen (fuv) – Fußball-Landesligist Rot-Weiß Elchesheim strebt in der kommenden Saison einen Platz in der Spitzengruppe an. Helfen sollen dabei fünf Neuzugänge.

Vorerst darf an der Waldstraße in Elchesheim wieder trainiert werden. Foto: Frank Vetter/Archiv
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Bis zur Entscheidung in der Hauptsache darf der Fußballverein nun doch auf dem Sportplatz in Elchesheim trainieren. Das entschied das Amtsgericht Rastatt am Mittwoch.

Vorerst vom Platz gekickt: Der Rot-Weiß darf bis zu einer Gerichtsentscheidung nicht in Elchesheim trainieren. Foto: Frank Vetter
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Ein Fußballverein mit Sportplatz, auf dem er nicht kicken darf – das ist die Lage derzeit in Elchesheim. Das Amtsgericht hat nun eine mündliche Verhandlung anberaumt.

Im Moment wird in Illingen nicht gekickt. Infolge der Sportplatzkündigung in Elchesheim zum 30. Juni kommt nun aber offenbar doch Bewegung in die Sache. Foto: Frank Vetter
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Die Kündigungsfrist für den Sportplatz Elchesheim endet am 30. Juni. Nun scheint es vorher doch noch zu einem Gespräch zwischen Gemeinde und Fußballverein zu kommen.

Elchesheim-Illingen (as) – Was gibt es Neues beim Rot-Weiß Elchesheim (RWE)? Das Fußballtraining unter Corona-Bedingungen beginnt und der Verein hat der Kündigung des Sportplatzes widersprochen.

Ob die Skateranlage beim Sportplatz Illingen direkt nach Elchesheim umziehen kann, ist noch unklar. Foto: Frank Vetter
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Wann wird die Skateranlage Illingen abgebaut und kann sie direkt auf den Hartplatz Elchesheim umziehen? Letzteres sei von der Fußballsaison abhängig, sagt der Bürgermeister

In Illingen plant die Gemeinde nun eine Sport- und Freizeitstätte mit Festplatz. Foto: Anja Groß/Archiv
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Gelingt es dem Gemeinderat am Montag, einen Knopf an das Streitthema Sportstätte zu machen? Vorgeschlagen wird ein Gesamtkonzept, das Festplatz und Skateranlage einbezieht.

Elchesheim-Illingen (HH) – Fußball, „Spielpark“, Clubhaus und Gymnastikhalle am Braungießenweg: Der Fußballverein Rot-Weiß Elchesheim (RWE) legt Pläne für eine Sportstätten-Alternative vor.

In Elchesheim gekündigt, in Illingen will die Gemeinde nun den Sportplatz für Jugend und Vereinssportler instandsetzen und betreiben. Foto: Anja Groß/Archiv
Top

Elchesheim-Illingen (BT/as) – Die Gemeinde will nun den Sportplatz in Illingen instandsetzen und betreiben, um den Kickern im Ort ein Angebot zu machen, teilt Bürgermeister Rolf Spiegelhalder mit.

Wie lang rollt in Elchesheim noch der Ball, fragen sich viele nach der Sportplatz-Kündigung. Foto: Frank Vetter/Archiv
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Die Sportplatz-Kündigung in Elchesheim-Illingen sorgt für Aufruhr. Die Reaktionen reichen von Verständnis für die Gemeinde bis zu Sorge um den Fortbestand des RWE.

Elchesheim-Illingen (BT) – Nach dem Appell von neun örtlichen Vereinen an den Rot-Weiß Elchesheim, in der Sportstättendiskussion Gespräche aufzunehmen, kündigt dieser solche an – nach dem Lockdown.

Die Streitfrage, wo in Elchesheim-Illingen künftig gekickt wird, droht nun auch noch Juristen zu beschäftigen. Foto: Frank Vetter/Archiv
Top

Elchesheim-Illingen (red) – Zur jüngsten Entwicklung in der Sportstättenfrage äußert sich der Gesamtvorstand des FV Rot-Weiß Elchesheim in einer Stellungnahme. Er kündigt rechtliche Schritte an.

Die Gemeinde will nun in Illingen auch ohne Beteiligung des RWE die neue Sportstätte vorbereiten. Foto: Frank Vetter
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Das Petitionsverfahren in Sachen Sportstätte Illingen wird nicht neu aufgerollt. Da der Fußballverein RWE bislang Gespräche ablehnt, plant die Gemeinde ohne ihn weiter.

Instandsetzen und mit Flutlicht ausstatten will die Gemeinde trotz allem den Sportplatz Illingen, wo die RWE-Jugendmannschaften trainieren. Foto: Frank Vetter
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Der Konflikt um die Sportstätte schwelt weiter: Die Gemeinde will dem Rot-Weiß die Nutzung des Fußballplatzes kündigen, der Verein lässt juristische Möglichkeiten prüfen.

Elchesheim-Illingen (as) – Die Sportstättenfrage soll endlich geklärt werden: Die Verwaltung lädt zu einer Online-Besprechung und schaltet einen Mediator ein. Der RWE will sich nicht drängen lassen.

Elchesheim-Illingen (HH) – Der Fußballverein Rot-Weiß Elchesheim (RWE) hat die Einladung zum Gespräch über die Sportstättenplanung abgelehnt. Dennoch scheint es eine Annäherung zu geben.

Die Entscheidung, die Sportstätte des Rot-Weiß Elchesheim nach Illingen zu verlegen, ist laut Petitionsausschuss nicht zu beanstanden. Foto: Anja Groß/Archiv
Top

Elchesheim-Illingen (as) – Keine Beanstandungen am Verfahren bezüglich der Sportstättenfrage in Elchesheim-Illingen hat der Petitionsausschuss des Landtags. Die Petition des RWE wurde abgelehnt.

Elchesheim-Illingen (HH) – Der Landtag hat über die Petition des FV RW Elchesheim noch nicht entschieden, doch der Gemeinderat vergibt bereits Planleistungen für den Umbau des Sportplatzes Illingen.

Elchesheim (rap) – Im Achtelfinale des südbadischen Pokals empfangen die Fußballer von RW Elchesheim am Mittwoch den Freiburger FC. Gegen den Oberligisten ist das Rohde-Team in der Außenseiterrolle.

Elchesheim-Illingen (as) – Bevor der Fußballverein Rot-Weiß Elchesheim (RWE) den Gesprächsfaden mit der Gemeinde über die geplante Sportstättenverlegung wieder aufnimmt, will man den Ausgang des Petitionsverfahrens

Elchesheim-Illingen (as) – Die Fronten zwischen Fußballverein Rot-Weiß Elchesheim (RWE) und Bürgermeister Rolf Spiegelhalder scheinen so verhärtet, dass man weiter offenbar eher über- statt miteinander

Elchesheim-Illingen/Stuttgart (as) – Der Fußballverein Rot-Weiß Elchesheim (RWE) hat wegen der geplanten Sportstättenverlegung nach Illingen den Petitionsausschuss des Landtags eingeschaltet. Der hat