Alle Artikel zum Thema: Gaggenau

Gaggenau
Will durchschlafen: Anwohnerin Marion Philipps klagt über Lärm, wenn Gäste die Bar nachts verlassen. Foto: Swantje Huse/BNN
Top

Gaggenau (BNN) – Marion Philipps wohnt im Zentrum Gaggenaus gegenüber einer Kneipe und kommt nicht zum Schlafen. Stadt und Polizei sehen kein besonderes Problem. Was sagt der Betreiber?

Das neue Waldseebad beinhaltet ein Naturbad und ein chemisch-technisches Bad. Foto: Peter Kraft, Repro: BT
Top

Gaggenau (tom) –Am 20. Mai wird das neue Waldseebad für das Publikum eröffnet. Ein Kombibad mit 2.800 Quadratmetern Badefläche. Darunter mehrere Naturbad- und Chlorbadbecken. Was hat es zu bieten?

Laura Klimesch, Azubi im Bürgerbüro, mit den neuen Saisonkarten fürs Waldseebad. Sie sind nur mir Passbild gültig. Foto: Thomas Senger
Top

Gaggenau – Die Schwimmbadtechnik vom Modernsten, doch beim Bezahlen an der Waldseebad-Kasse soll nur Bargeld möglich sein? Nein, die EDV-Probleme sollen schnellstens behoben sein.

Grandiose Ausblicke und Landschaften garantiert der Grand Canyon. Er begeistert den Gaggenauer Jörg Lohmar besonders auf seiner US-Radtour. Foto: Jörg Lohmar
Top

Gaggenau/USA (ham) – Zwischen Traum und Trauma: Jörg Lohmar aus Gaggenau strampelt mit seinem Fahrrad durch Amerika. Auf der großen Tour radelt er 5.300 Kilometer quer durch die USA.

Viel Grün im Grünen: Blick auf die ausgedehnte Wasserfläche im Naturbadbereich. Foto: Thomas Riedinger/BT
Top

Gaggenau (tom) – Nach fast sechs Jahren soll am Freitag das einst beliebte Waldseebad wieder öffnen. Damit soll eine lange Leidensgeschichte enden.

Für die Kinder sind sie stark: Natalja, Inna und Natalie (von links) flüchteten mit ihren Kindern vor dem Krieg. Hier sind sie mit ihren Jüngsten zu sehen – der zweijährigen Alana, der dreijährigen Alisa und dem fünfjährigen Arthur. Foto: Swantje Huse
Top

Gaggenau (BNN) – Sie hatten Pläne, für sich und für ihre Familie. Dann kam der Krieg und machte alle Pläne zunichte. Drei Mütter erzählen die Geschichte ihrer Flucht aus der Ukraine nach Gaggenau.

Gaggenau (BT) – Ein 82-Jähriger wurde am Mittwoch von der Polizei erwischt, als er betrunken und ohne Fahrerlaubnis mit seinem Roller in Hörden unterwegs war.mehr...

Gaggenau (hu) – Eltern-Taxis sorgen vor der Hans-Thoma-Schule immer wieder für gefährliche Situationen. Anwohner schlagen Alarm – und sind skeptisch, ob beschlossene Verbesserungen wirklich nutzen.mehr...

Prall gefüllt: Michael Buchholtz, ehemaliger Gärtner der Bühlerhöhe, will ökologisch orientierte Teilnehmer mit selbst angebautem Gemüse begeistern. Foto: David Urban
Top

Murgtal (ham) – „Im Murgtäler Gemüsegarten kannst du dem Traum vom eigenen Garten näherkommen. Die Herkunft des eigenen Essens wird greifbar“, wirbt Michael Buchholtz für seine Mikrolandwirtschaft.

Eine Absenkung der Wassertemperaturen um zwei Grad schließt Rotherma-Geschäftsführer Jörg Zimmer nicht nur im Saunapark kategorisch aus. Foto: pr
Top

Gaggenau/Gernsbach (kos) – Schwimmbadfreunde müssen im Murgtal wohl keine sibirische Kälte in Bezug auf die Wassertemperaturen fürchten. Überall soll diese bleiben, wie sie war.

Zeit, dass sich was dreht: Besucher und Marktbeschicker freuen sich darüber, dass nach harten Corona-Beschränkungen Feste wieder möglich sind. Foto: Hartmut Metz
Top

Gaggenau (BT/BNN) – Nach zwei Jahren Corona ist Gaggenau in Feierlaune und der Maimarkt ist bei Sonnenschein rammelvoll. Besucher und Beschicker eint die Freude über das Gefühl der Normalität.

Kein Durchkommen: Wegen Kanalarbeiten sind Friedhof, Kindergarten und Eichelberghalle nur über Waldprechtsweier zu erreichen – oder über Schleichwege. Foto: Swantje Huse/BNN
Top

Gaggenau (BNN) – In Oberweier werden die Kanäle saniert. Stadtverwaltung und Polizei appellieren an die Vernunft der Autofahrer. Denn auf den „Schleichwegen“ geht es teilweise gefährlich zu.

Wichtiger Helfer: Mit ihrem angehenden Assistenzhund Scott fühlt sich Daniela von Lipinsky sicherer. Foto: Sabine Wenzke
Top

Rastatt (sawe) – Daniela von Lipinksy hat einen besonderen Partner an ihrer Seite: Er heißt Scott, ist angehender Assistenzhund und ermöglicht der traumatisierten Frau die Teilhabe am Alltagsleben.

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist in Mittelbaden weiterhin gut. Symbolfoto: Landkreis Rastatt/pr
Top

Baden-Baden/Rastatt (vn/dpa) – Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt hält an. Am Dienstag meldete die Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt eine Arbeitslosenquote von unverändert 3,4 Prozent.mehr...

Ein Traum geht in Erfüllung: Seit Längerem wollen Irene und Richard Merkel Deutschland mit dem Wohnmobil umrunden. Jetzt machen sie sich auf den Weg. Foto: Richard Merkel
Top

Gaggenau (kos) – Irene und Richard Merkel aus Gaggenau entdecken die Republik auf einer Rundreise. Diese „Grenzerfahrungen“ nutzen sie als Spendenreise, um für die Krebsforschung Geld zu sammeln.mehr...

Hilflose Jungtiere: Die Meisen-Küken im Gaggenauer Kurpark sind auf Futter und Schutz ihrer Eltern angewiesen. Nach Einschätzung des Gernsbacher Vogelexperten Stefan Eisenbarth schlüpften die Jungen vor rund einer Woche. Foto: Adrian Mahler
Top

Gaggenau (ama) – Im Kurpark von Bad Rotenfels wachsen mehrere Kohlmeisen-Küken im Zigarettenbehälter eines Mülleimers heran. Die Stadt hat den Bereich abgesperrt.

Gaggenau (stem) – Erstmals seit drei Jahren bildet der Gaggenauer Marktplatz wieder die Kulisse für das traditionelle Maifest der IG Metall Gaggenau – ganz ohne Corona-Beschränkungen. mehr...

Die Einsatzkräfte konnten die Flammen, die den Motorraum des Autos erfasst hatten, schnell löschen. Foto: Michael Bracht
Top

Gaggenau (fmb) – Auf der B462 in Gaggenau hat am Samstagnachmittag ein Auto Feuer gefangen. Die Flammen breiteten sich im Motorraum aus. Alle Insassen konnten sich retten. mehr...

Engagiert sich auch weiterhin: Josef Hartmann tritt als Leiter des Tafelvereins ab und bringt sich im Fahrdienst weiter ein. Foto: Konstantin Stoll
Top

Gaggenau (kos) – Nachdem er zwölf Jahre lang die Gaggenauer Tafel geleitet hat, ist nun Schluss: Josef Hartmann gibt die Leitung an einen Nachfolger ab. Dem will er mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Gleich geht’s los: Catrin Grünthal und Lothar Dannecker fahren mit ihrem gelben Fiat 124 Spider aus dem Jahr 1977 als letzter Wagen über die Startlinie in der Fußgängerzone. Foto: Felix Doll
Top

Gaggenau (BT) – 56 Fahrer sind in diesem Jahr bei der 19. Baden-Classic-Oldtimerfahrt des Motorsportclubs Bernstein Michelbach dabei. Der Startschuss fiel am Freitagmittag auf dem Marktplatz.mehr...

•Es geht wieder rund: Die „Himalaja-Bahn“ soll ebenso wie andere Fahrgeschäfte junge und jung gebliebene Besucher begeistern. Foto: Stadt Gaggenau/Judith Feuerer
Top

Gaggenau (tom) – Nach zweijähriger Pause soll es in diesem Jahr wieder einen Maimarkt in Gaggenau geben. Von Freitag, 6. Mai, bis einschließlich Montag, 9. Mai, dauert das Spektakel. mehr...

Keine Sirenen abgebaut: Die Stadt Gaggenau zählt 18 Anlagen im gesamten Stadtgebiet – darunter auf dem Rathaus (links) und auf dem städtischen Wohnhaus Schulstraße 29. Foto: Jürgen Gerbig
Top

Gaggenau (BNN) – Gaggenau will bis Jahresende alle 17 Sirenen instand setzen und auf Digitalbetrieb umstellen. Andere Murgtal-Gemeinden haben schon gar keine Anlagen mehr.

Die Müllsünder sind zumeist schwer zu finden. Der Geländeeigentümer ist dann häufig in der Pflicht. Symbolfoto: Konrad Klatt
Top

Gaggenau (stj) – Was tun, wenn jemand auf meinem Grundstück Müll ablagert? Das ist einem Eigentümer in Bad Rotenfels passiert. Unbekannte haben auf seinem Gelände Autoreifen „entsorgt“.

Die ersten Liter landen auf der Straße: Michael Koch von den Stadtwerken dreht die neue Leitung in Förch auf. Sie hat 3,8 Millionen Euro gekostet. Foto: Hans-Jürgen Collet
Top

Rastatt (sie) – Um das PFC-Problem zu lösen, haben die Stadtwerke Rastatt am Dienstag ihre neue Wasserleitung in Förch in Betrieb genommen. Die Rechnung zahlt am Ende der Verbraucher.

Symbolträchtig: Friedhofsgärtner Albert Kamm im neuen Urnen-Feld auf dem Friedhof in Bad Rotenfels. Der Lavendel steht für die Liebe, der Baumstamm, an dem die Namen der Verstorbenen befestigt werden, ist gleichermaßen Zeichen der Beständig- wie auch der Vergänglichkeit. Foto: Swantje Huse
Top

Gaggenau/Loffenau (BNN) – Vor 20 Jahren war die Angst groß, nicht genug Platz für die Toten zu haben. Doch der anhaltende Trend zum Urnengrab schafft Raum für Gestaltungsideen. Auch im Murgtal.

Als Kombibad mit Naturbad- und Chlorbecken soll das vollkommen neu gebaute Waldseebad nach mehrjähriger Bauzeit nun an den Start gehen. Foto: Stadt Gaggenau
Top

Gaggenau (BT) – Interessenten können nun Zehnerkarten sowie Familien- und Saisonkarten für das neue Waldseebad im Bürgerbüro erwerben. Wer möchte, kann sich auch eine „Waldseebad-Tasche“ dazu kaufen.mehr...

Entspannt in der Natur: In der Politik beeindruckte Herrmann durch ihre zupackende, aber auch verbindliche Art. Foto: pr/av
Top

Gaggenau (BT) – Die Stadt Gaggenau und der Landkreis Rastatt trauern um Gertrud Herrmann. Die langjährige Stadt- und Kreisrätin aus Bad Rotenfels verstarb einen Tag nach ihrem 93. Geburtstag.

Im Landkreis Rastatt wurden 663 Neuinfektionen registriert, im Stadtkreis Baden-Baden waren es 149. Foto: Jens Kalaene/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen hat sich in Baden-Württemberg von Freitag auf Montag laut Landesgesundheitsamt um 31.964 auf 3.245.678 erhöht.mehr...

Ausgiebiges Frühstück: Nadim, Elif und Kadim Köprücü (von links) essen im Ramadan früh morgens immer warme Speisen, die am Vorabend übrig geblieben sind. Foto: Aleyna Köprücü
Top

Gaggenau (BNN) – Zwei Muslime aus dem Murgtal berichten über ihren Alltag im Fastenmonat Ramadan – was ihnen schwerfällt und was sie an dieser Herausforderung schätzen.

Gaggenau (ham) – Clement Ediagbonya flüchtete 2017 aus Nigeria. Bei Dachdecker Sven Pollok fand er als Hilfsarbeiter eine Anstellung. Nun machte er sein Gesellenstück und begeistert seinen Chef.

Neff und die Stadt Bretten: Rund 1.300 Mitarbeiter arbeiten im Werk für den Münchner BSH-Konzern.  Foto: BSH
Top

Bretten (BT) – In Krisenzeiten wird viel gebacken: Europas Hausgerätehersteller Nummer eins BSH hat ein Rekordjahr hinter sich, davon profitiert das Neff-Werk Bretten. Nun drohen Materialengpässe.

Hat selbst noch zwei klassische Bausparverträge: Stefan Siebert, Chef der LBS Südwest. Foto: Andrea Fabry
Top

Karlsruhe (BNN) – Stefan Siebert, Chef der LBS Südwest ist sich sicher: In Krisenzeiten wird den Menschen Wohneigentum wieder wichtiger. Unter anderem darüber spricht er im Interview mit Dirk Neubaue

Im Landkreis Rastatt wurden von Donnerstag auf Freitag 486 Neuinfektionen registriert, im Stadtkreis Baden-Baden waren es 119. Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen hat sich in Baden-Württemberg von Donnerstag auf Freitag laut Landesgesundheitsamt um 24.531 auf insgesamt 3.085.574 erhöht.mehr...

Gaggenau (ham) – Die Versteigerungen von Fundsachen in der Gaggenauer Jahnhalle gehen verloren – stattdessen verhökert das Bürgerbüro diese künftig online über ihre Webseite.

Auch im Murgtal muss die Polizei verdächtige Impfausweise genauer unter die Lupe nehmen. Symbolfoto: Stefan Puchner/dpa
Top

Gaggenau (hu) – Gute Nachrichten für Fahrradbesitzer – schlechte für Nachbarn und Familienmitglieder: Im vergangenen Jahr wurde im Murgtal deutlich weniger geklaut, aber mehr geschlagen und gedroht.mehr...

Blick auf die erste Reinigungsstufe der Sickerwasserbehandlungsanlage auf der Deponie „Hintere Dollert“. Foto: Marius Metzger
Top

Gaggenau/Rastatt (rjk) – Der Betriebsausschuss des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises Rastatt hat den Auftrag für die Entsorgung des Sickerwasser-Konzentrats der Deponie in Oberweier vergeben.mehr...

Die Sieben-Tage-Inzidenz beträgt landesweit 1.638,8, im Kreis Rastatt 1.630,8 und in Baden-Baden 1.397,7. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Die Zahl der bestätigten Corona-Infektionen hat sich in Baden-Württemberg von Dienstag auf Mittwoch laut Landesgesundheitsamt um 36.584 auf insgesamt 3.030.227 erhöht.mehr...

Die Stadtwerke warnen: Die persönlichen Daten am Telefon herausgeben. Symbolfoto: Marc Müller/dpa
Top

Gaggenau (BT) – Die Stadtwerke Gaggenau warnen ihre Kunden vor unseriösen Anrufern, die sich als Mitarbeiter des Versorgers ausgeben. Erst Anfang März gab es solche Fälle auch in Baden-Baden.mehr...

Kurzarbeit angekündigt: Das Benzwerk in Gaggenau gehört seit Dezember zur Daimler Truck AG. Foto: Thomas Senger/Archiv
Top

Gaggenau (stj) – Wie die Daimler Truck AG in einem Schreiben an die Mitarbeiter in Gaggenau mitteilte, führt das Unternehmen die Kurzarbeit wegen Lieferengpässen bereits am Freitag ein.mehr...

Gaggenau (agdp) – Wie schmeckt, was man schleckt? Seit Eis-Rimini sich bei allerlei Wettbewerben mit den Besten der kalten Zunft misst, ist man auch außerhalb des Murgtals gefragt.

Kostet dreimal so viel wie ein Verbrenner: Ein E-Lkw. Foto: Uli Deck
Top

Stuttgart/Gaggenau (tas) – Die Geschäfte bei Daimler Truck laufen: Konzernchef Daum spricht bei von vollen Auftragsbüchern. Die Lieferschwierigkeiten bleiben jedoch ein Problem.mehr...