Stuttgart (bjhw) – Die Teststrategie des Landes bekommt angesichts steigender Corona-Zahlen eine neue Bedeutung. Mehr geplante Schwerpunktkontrollen sollen für die strengeren Regeln sensibilisieren.€
Stuttgart (bjhw) – Die Teststrategie des Landes bekommt angesichts steigender Corona-Zahlen eine neue Bedeutung. Mehr geplante Schwerpunktkontrollen sollen für die strengeren Regeln sensibilisieren.€
Baden-Baden (tas) – Die Stimmung bei Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben hellt sich auf, von einem normalen Geschäft ist die Branche auch nach den Corona-Lockerung aber noch weit entfernt.€
Hinterzarten (fh) – Weniger häufig testen, schneller bei niedriger Inzidenz öffnen: Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH bewirbt sich als Modellregion. Schon jetzt darf die Ferienregion Gäste empfangen€
Baden-Baden/Bad Peterstal-Griesbach/Rust (tas) – Die zweite Zwangsschließung in diesem Jahr wird für viele Wirte und Hoteliers das Aus bedeuten, da sind sich Branchenvertreter in der Region sicher.€
Stuttgart/Baden-Baden (fk/bjhw) – Der Dehoga sieht ein Drittel der Gastronomiebetriebe im Land in Gefahr. Klagen will man vorerst trotzdem nicht, das sehen auch mittelbadische Dehoga-Vertreter so.€
Berlin (red) – Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga wehrt sich gegen das innerdeutsche Beherbergungsverbot. Die Geschäftsführerin äußert sich im BT-Interview. €
Baden-Baden (tas) – Seit Wochen kein einziger Gast – das geht vielen Restaurant- und Hotelbetreibern an die Nieren. Die Branche hofft nun auf einen konkreten Zeitplan für Lockerungen im Südwesten.€