Baden-Baden (hez) – Großer Ärger im Gestaltungsbeirat: Beim Bau von Mehrfamilienvillen in der Baden-Badener Kapuzinerstraße wurden die Vorgaben des Gremiums missachtet.€
Baden-Baden (hez) – Großer Ärger im Gestaltungsbeirat: Beim Bau von Mehrfamilienvillen in der Baden-Badener Kapuzinerstraße wurden die Vorgaben des Gremiums missachtet.€
Gaggenau (ama)– Die geplante Gestaltungssatzung sorgt für Ärger im Fachwerkdorf.€
Rastatt (ema) – Rückschlag für die katholischen Pfarreien im Dekanat Rastatt: Die Erzdiözese stoppt den Gebäudeentwicklungsprozess.€
Gaggenau (tom) –Die Stadtverwaltung sperrt die Ortsdurchfahrt vor dem einstigen Gasthaus „Ochsen“.€
Bühl (BNN) – Die Stadt Bühl nimmt Stellung zu einem sich hartnäckig haltenden Gerücht: Die Stadt verkauft das „Haus der Musik“ nicht. Aber: Es stehen alle kommunalen Gebäude auf dem Prüfstand.€
Bühl (BT) – Ein Wohnungseigentümer im Sanierungsgebiet Südlicher Stadteingang ist enttäuscht. Er bekommt keine Zuschüsse für die Modernisierung einzelner Wohnungen. OB Schnurr sagt: Das ist richtig.€
Bühl (BNN) – Ein Stern ist aufgegangen am südlichen Stadteingang von Bühl. Unter dem Logo „Bühler Stern“ entstand ein medizinisches Zentrum. Hier wurde Raum für acht Praxen geschaffen.€
Baden-Baden (hez) – Bei der Zwangsversteigerung des ehemaligen Traditionsgasthauses „Waldhorn“ plant der Meistbietende eine künftige Wohnnutzung. Die endgültige Entscheidung gibt es erst am 23. März.mehr...
Baden-Baden (cn) – Im Sommer löste die Nachricht, dass das „Gasthaus Fremersberg“ in Varnhalt in städtischer Hand bleibt unter Kommunalpolitikern Erleichterung aus. Was hat sich seither getan?mehr...
Bühl (BNN) – Über ein Bauprojekt im Bühler Ortsteil Altschweier wird seit Jahren diskutiert. Der Bauherr möchte ein Mehrfamilienhaus bauen, doch Nachbarn lehnen diese Nachverdichtung ab.€
Rastatt (dm) – Der Rastatter Gemeinderat hat einstimmig die städtebaulichen Entwicklungspläne für die fünf Ortsteile verabschiedet. Darin sind künftige Maßnahmen priorisiert.€
Gernsbach (stj) – In der stadtbildprägenden Brückenmühle soll ein Mix aus Wohnen und Gewerbe entstehen. Jetzt hat der Investor den Bauantrag eingereicht.€
Karlsruhe (BNN) – Aufatmen im Landratsamt Karlsruhe: Nachdem das Verwaltungsgebäude und zwei weitere Standorte wegen eines Drohanrufs geräumt worden waren, hat die Polizei den Anrufer festgenommen. mehr...
Rastatt (BT) – Unbekannte sind am Sonntagabend in eine Firma in der Rastatter Industriestraße eingedrungen. Sie entwendeten mehrere Gegenstände. Die Polizei bittet um Hinweise.mehr...
Bischweier (mak) – Der US-Konzern Panattoni lässt ab Mitte Februar alle Gebäude und Anlagen auf dem Kronospan-Areal abbrechen. Wer künftig das Areal nutzen wird, gibt das Unternehmen nicht bekannt.€
Rastatt (dm) - Die Tage des Martha-Jäger-Hauses sind gezählt. Nicht nur als Pflegeheim. Auch das Gebäude selbst ist nach Ansicht der Stadt nicht zu retten.€
Baden-Baden (sga) – Baubürgermeister Alexander Uhlig sieht bei dem Gebäude, in dem das alte Kino beheimatet gewesen ist, dringenden Handlungsbedarf. Aktuell laufen diesbezüglich Gespräche.€
Gaggenau (wess) – Ein Monatskalender erinnert an die Verleihung der Stadtrechte an Gaggenau vor 100 Jahren.€
Baden-Baden (BNN) – Ein neues Buch des Bunds Deutscher Architekten (BDA) zeigt die 130 schönsten Gebäude im Südwesten in Wort und Bild: Zwei Bauten in Baden-Baden sind dabei.€
Gernsbach (stj) – Die Perle des Murgtals hat an Glanz verloren. Der soll jetzt bis 2030 sukzessive zurückkehren: Einstimmig hat der Gemeinderat am Montag das Sanierungsgebiet Altstadt II beschlossen.€
Bühl (fvo) – Jenseits von Schwarz-Weiß-Lösung: Das neue Projekt „Junges Wohnen“ soll auch in Eisental und Weitenung umgesetzt werden. Dafür stehen Leader-Gelder in Aussicht.€
Bühl (sre) – Die Fassade der Bühler Mediathek ist in die Jahre gekommen – und eine Sanierung ist nicht günstig zu haben. Rund 250.000 Euro sind laut OB Hubert Schnurr für die Arbeiten veranschlagt.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat diskutiert intensiv über die seit Jahrzehnten erforderliche Rathaus-Sanierung – in der Gewissheit, dass die bauliche Umsetzung nach wie vor in weiter Ferne liegt.€
Gernsbach (czo) – „Dann wäre die Kelter ja das älteste Haus in Lautenbach!“ Eine Untersuchung ergab: Teile des Gebäudes stammen aus dem 16. Jahrhundert.€
Rastatt (ema) – Das Murg-Carrée der Baugenossenschaft Gartenstadt ist vollendet. 25,5 Millionen Euro wurden in die Nachverdichtung investiert.€
Rheinmünster (fvo) – Der Umbau des historischen Klostertrakts in Schwarzach läuft: Unwägbarkeiten bei alter Substanz sorgen für Verzug. Doch der Architekt ist optimistisch: „Wir können das aufholen.“€
Baden-Baden (hez) – Der Sendersitz von Arte Deutschland soll auf das SWR-Areal verlegt werden. Die Entwicklungsgesellschaft Cité bedauert die Entscheidung sehr.€
Stuttgart (bjhw) – Mit einem sieben Punkte umfassenden Forderungskatalog wollen die Fraktionen von Grünen und CDU den klimafreundlichen Umbau der landeseigenen Gebäude vorantreiben.€
Gernsbach (stj) – Am 1. Oktober ist Bürgermeister Julian Christ seit vier Jahren im Amt: Das BT zieht Bilanz und gibt einen Ausblick auf die „zweite Halbzeit“.€
Rastatt (ans) – Am Donnerstagabend wurde der Hugo-Häring-Preis in Rastatt verliehen. Ein Baden-Badener Gemeindehaus und eine Kindertagesstätte wurden unter anderem ausgezeichnet.€
Baden-Baden (hez) – Das Ergebnis eines Gutachtens des Landesamts für Denkmalpflege ist jetzt im Bauausschuss vorgestellt worden: Das Babo-Hochhaus ist von hoher architektonischer Qualität.€
Rastatt (ema) - Wer künftig zu Post oder Postbank am Kapellenbuckel will, muss sich leicht umorientieren. Das Unternehmen wird in die Schloss-Galerie auf der anderen Seite der Bahnhofstraße umziehen.€
Gaggenau (er) – 300 Jahre ist der älteste Teil des Michelbacher Hirtenhauses alt. Ein Denkmal, das dem Ort einen besonderen Charme verleiht, dies wurde in der Feierstunde deutlich.€
Gernsbach (ueb) – Bis 2023 sollen in der Brückenmühle bis zu 26 Wohnungen verschiedener Größe entstehen. Die Pläne rufen bei den Bürgern ein positives Echo hervor.€
Gaggenau (uj) – Nicht, wie zunächst erhofft, bereits im Oktober können erste Räume im neuen evangelischen Gemeindehaus genutzt werden. Die Verantwortlichen hoffen jetzt auf Dezember. €
Rastatt (lg) – Das kulturelle Leben in Rastatt erwacht aus seinem coronabedingten Schlaf. Eines hat sich durch die Pandemie für Musiker jedoch nicht geändert: Der Mangel an Proberäumen.€
Bühl (sre/nad) – In Bühl beim Johannesplatz wird das alte Haus am Eingang der Mühlenstraße abgerissen. Dagegen wird das Gasthaus „Blume“ auf der gegenüberliegenden Seite bewahrt. €
Gernsbach (stj) – Scheuern ist Gernsbachs ältester und größter Stadtteil. Und der am stärksten wachsende. Neben zwei Neubaugebieten entstehen nun auch Wohnungen in einem denkmalgeschützten Bauernhaus€
Gaggenau (er) – Das Michelbacher Hirtenhaus feiert in diesem Jahr sein 300-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass plant der Förderverein am 18. September ein Jubiläumsfest. €
Rastatt (dm) – Nach Investor-Pleite und Betrugsverdacht ist noch keine Lösung für die denkmalgeschützten „U“-Gebäude auf dem Joffre-Areal in Sicht. Die Falk-Gruppe ist an einem Rückkauf interessiert.€
Gernsbach (vgk) – Der Gernsbacher Michael Liß (53) packte ehrenamtlich im Katastrophengebiet Ahrtal an. Noch immer bekommt er Gänsehaut, wenn er an die Zerstörungen und das Leid im Ahrtal denkt. €
Rastatt (kie) – Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat insgesamt 14 beispielhafte Bauprojekte im Landkreis Rastatt und in Baden-Baden ausgezeichnet.€
Au am Rhein (HH) – 950 000 Euro soll das neue Clubhaus der DJK Au am Rhein kosten. Die Finanzierung ist bereits gesichert, doch Verträge hinsichtlich des Baugeländes gestalten sich kompliziert.€
Bühl (hol) – Alban Stolz ist Vergangenheit: Der Schriftzug auf dem katholischen Gemeindehaus in Bühl ist abmontiert worden. Die Kirchenleitung stellt derweil ihre Immobilien auf den Prüfstand.€
Stuttgart (bjhw) – Manche Folgen der Pandemie lassen sich am Müllaufkommen ablesen. Die Abfallbilanz 2020 zeigt: Die Menge an Hausmüll in Baden-Württemberg ist gestiegen.€
Kuppenheim (ar) – In der Knöpflestadt zeichnet sich das nächste Neubaugebiet ab – auf dem Areal der früheren Badischen Lederwarenfabrik. €
Baden-Baden (nad) – Mit „Green Future Office“ soll in Oos-West ein modernes Gebäude entstehen, das von dem CDU-Landtagsabgeordneten Tobias Wald als „innovatives Leuchtturmprojekt“ beschrieben wird. €
Bad Herrenalb (sj) – „Mönchs Posthotel“ in zentraler Lage Bad Herrenalbs ist eins der ältesten Gasthäuser in Südwestdeutschland. Jetzt könnte der 20 Jahre währende Leerstand bald beendet werden.€
Kuppenheim (BT) – Am Freitagmorgen wurde der Feuerwehr ein brennendes Gebäude in der Sofienstraße in Kuppenheim gemeldet. Wie sich herausgestellt hat, hat es dort jedoch keinen Brand gegeben.€
Gernsbach (stj) – Einen großen Schritt zur lang ersehnten Entwicklung der Brückenmühle hat die Stadt Gernsbach jetzt zusammen mit der Immobilienfirma Stenner & Frank (Baden-Baden) zurückgelegt.€
Baden-Baden (nof) – Für das aus allen Nähten platzende Stadtarchiv im Baldreit gibt es einen neuen Standortvorschlag. Ein Umzug auf das Areal „Im Metzenacker“ könnte auch Brandschutzprobleme lösen.€
Gernsbach (stj) – Die Stadt hat die Vereinbarung mit dem Landkreis Rastatt für die Bereitstellung von Stellplätzen auf dem Färbertor gekündigt. Hintergrund ist die Schließung der HLA.€
Rastatt (dm) – Mehr Strom durch Photovoltaik: Dieses Ziel gibt die Stadt aus. Dafür werden weitere Dächer geprüft.€
Rheinmünster (BT) – Ein junger Autofahrer ist am Mittwochabend in Schwarzach in eine Hauswand gekracht. Das Gebäude ist laut Polizei derzeit nicht bewohnbar.€
Baden-Baden (nof) – Ein Wohnhaus, eine ehemalige Schule, ein Lager und ein Büro sind bereis abgerissen: Investor Martin Dietrich hofft für das „Urbanes Gebiet Aumatt“ auf Baugenehmigung bis Herbst.€
Rastatt (ema) – Das Bauunternehmen Weisenburger hat in Karlsruhe eine neue Heimat gefunden. Ein Teil der Unternehmensgruppe bleibt aber in Rastatt. €
Rheinau (bud) – Es ist ein schwieriges Thema: Die Entscheidung über die Nutzung der seit vier Jahren leerstehenden Pestalozzi-Schule ist noch nicht gefallen.€
Bühl (cn) – Geht es nach dem Willen des Weitenunger Ortschaftsrates, dann soll ab dem kommenden Jahr ein Umbau des Rathauses in Angriff genommen werden.€
Gernsbach (ham) – Der Traum vom Dorfladen in Staufenberg schien geplatzt. Seit September 2019 war von der Initiative nichts mehr zu hören. Jetzt kommt jedoch wieder Fahrt in das Projekt.€
Loffenau (vgk) – Mit sieben Nein- und vier Ja-Stimmen bei einer Enthaltung hat der Gemeinderat gegen den Kindergartenvertrag gestimmt, den Verwaltung und evangelische Kirche ausgearbeitet hatten.€
Rastatt (dm) – Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben will ein altes Mehrfamilienhaus im Zay abreißen und dort ein neues errichten. Zwei Bewohner kämpfen um den Erhalt. Der Fall ist vor Gericht. €
Gernsbach (stj) – Auch wenn nichts zu sehen ist, laufen die Arbeiten für die Konversion des ehemaligen Pfleiderer-Areals Angaben der Stadt zufolge „unter Hochdruck“.€
Baden-Baden (BT/nof) – Das European Heritage Project strebt ein Ende der Renovierungsarbeiten in der Villa Kettenbrücke an. Das denkmalgeschützte Gebäude soll 2022 fertig sein.€
Bühl (hol) – Die Aloys-Schreiber-Schule und die Carl-Netter-Realschule Bühl sollen eine Schulmensa samt Café im Passivhaus-Standard bekommen. Dafür hat sich der Gemeinderat ausgesprochen. €
Gaggenau (tom) – Der Trinkertreff macht Teile des Bahnhofsgebäudes zur No-go-Area. Eine Lösung des Problems ist nicht in Sicht.€
Gernsbach (stj) – Zwei junge Männer aus Offenburg wurden wegen eines Einbruchs in die Brückenmühle zu Geldstrafen verurteilt: Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung konnte man ihnen nachweisen.€
Baden-Baden (hol) – Die Stadtverwaltung erhöht den Druck auf den Eigentümer des Babo-Hochhauses. Die Stadt-Baugesellschaft GSE hat ihm 1,5 Millionen Euro für die Problem-Immobilie geboten.€
Baden-Baden (cn) – Es fehlen Kindergartenplätze im Rebland. Darum soll das stillgelegte Gebäude des Kindergartens „Regenbogen“ reaktiviert werden. 30 Plätze könnten so schnell geschaffen werden.€
Baden-Baden (nof) – Villa verfällt, Wohngebäude wächst: In der Lange Straße in Baden-Baden auf Höhe des Verfassungsplatzes wird gerade neu gebaut, an der bestehenden Villa jedoch tut sich nichts.€
Gernsbach (stj) – Für Veranstaltungen im Rahmen des Förderprogramms „Freiräume“ plant die Stadt Gernsbach die tageweise Aufstellung eines Toilettenwagens bei den Zehntscheuern.€
Rastatt (ema) – Anderthalb Jahre nach dem Grundsatzbeschluss im Gemeinderat ist die Baugenehmigung für das Diana-Werk-Areal so gut wie in trockenen Tüchern. 110 Wohnungen sollen entstehen.€
Rastatt (kba) – Wie sehen junge Fremde die Rastatter Dörfer? Architekturstudenten des KIT waren mit der Kamera unterwegs. Start der BT-Serie „Dorf im Profil“.€
Baden-Baden (sga) – Für eine dorftypische Vielfalt: In „Stöcke Nord“ sollen bis zum Jahresende junge Familien ihr neues Zuhause finden. Dort werden insgesamt 30 neue Häuser gebaut.€
Baden-Baden (sga) – Am Donnerstagmorgen ist ein Seitenfenster der Kirche St. Bernhard in der Baden-Badener Weststadt eingeschlagen und ein brennender Gegenstand in das Gebäude geworfen worden. €
Bühl (BT) – Am frühen Donnerstagmorgen sind Einsatzkräfte zu einem Dachstuhlbrand in die Erlenstraße in Bühl gerufen worden. Nach Polizeiangaben konnten die Bewohner das Gebäude unverletzt verlassen.€
Bühl (nie) – Zwischen „schön“ und schadhaft: Am vierten Verhandlungstag im Prozess um den Brand der ehemaligen Berghof-Klinik waren zwei Zeugen geladen, die Unterschiedliches aussagten. €
Bühl (sre) – Die Sparkassen-Zentrale in Bühl wird für rund 16 Millionen Euro umgebaut. Jetzt befindet sich das Projekt auf der Zielgeraden. Der Schwerpunkt lag beim Umbau auf Nachhaltigkeit.€
Gernsbach (ueb) – Bei der Gemeindeversammlung der evangelischen St. Jakobsgemeinde wurden die aktuellen Pläne zum Umbau des alten Pfarrhauses präsentiert.€
Baden-Baden (cn) – Im Umfeld der bekannten Steinbacher Bauruine mitten im Städtl tut sich etwas: Der Platz rechts neben der Ruine hat sich von einer Geröllhalde in eine Schotterfläche verwandelt.€
Schwarzwaldhochstraße (sre) – Die Abrissarbeiten an der Hundseck-Ruine sind ausgeweitet worden. Das ist auch mit möglichen Folgen für die Zukunft des Areals verbunden.€
Baden-Baden (nof) – Die Stadtbaugesellschaft GSE errichtet in der Oberen Breite barrierefreie Wohnungen. Das Angebot gilt zunächst für Bestandsmieter. Man habe dabei die Altersstruktur im Blick.€
Baden-Baden/Bühl (hol) – Der Umzug der Autobahnpolizeidienststelle in die Kurstadt hat Folgen: Landtagsabgeordneter Tobias Wald fordert ein Gesamtkonzept fürs Behördenzentrum.€
Baden-Baden (hol) – An der Murgstraße in Baden-Baden sollen große Neubauten entstehen. Die Ergebnisse eines Architekturwettbewerbs zur Gestaltung des Areals wurden jetzt vorgestellt.€
Gaggenau (red) – Ein aufmerksamer Zeuge hat am Donnerstag einen Einbruch in der Nachbarschaft gemeldet. Doch dann stellte sich heraus, dass alles ganz anders war als gedacht.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat hat ein Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans für die Loffenauer Straße 11 eingeleitet. Problematisch erscheint bei dem Neubauprojekt die Verkehrssituation.€
Gaggenau (tom) – Nach über einem Jahrzehnt weitestgehenden Leerstands ist nun das Ziel in Sicht: Spätestens Ende 2022 sollen im Eisenhöfer-Gebäude insgesamt 21 neue Wohnungen bezugsfertig sein. €
Gernsbach (stj) – Auf dem Grundstück Loffenauer Straße 11 plant ein Bauherr aus Baden-Baden, zwei Mehrfamilienwohnhäuser zu errichten.€
Rastatt (ema) – Die Zukunft der denkmalgeschützten Stallungen und Turnhalle auf dem Joffre-Areal ist ungewisser denn je. Der Investor German Property Group ist pleite und steht unter Betrugsverdacht.€
Gernsbach (red) – Die Gernsbacher Zehntscheuern erhalten eine Förderung in Höhe von 60.000 Euro aus dem Förderprogramm FreiRäume.mehr...
Loffenau (stj) – In Loffenau gibt es eine Bauvoranfrage für ein Wohnhaus im Reiterweg 16. Der Gemeinderat gibt grundsätzlich grünes Licht, macht aber einige Anregungen für diese komplizierte Stelle.€
Gaggenau (tom) – Das einstige Gebäude der Gaggenau-Werke soll künftig auch einen medizinischen Schwerpunkt haben.€
Gaggenau (stj) – Der Innenausbau des alten Mebra-Gebäudes in der Hillaustraße, das die Stadt Gaggenau im vergangenen Jahr gekauft hat, befindet sich in der letzten Phase.€
Baden-Baden (red) – In Neuweier ist am Samstagabend ein Schopf in Brand geraten. Die Flammen griffen auf ein Wohnhaus über. Die Bewohner konnten sich retten.mehr...
Gaggenau (fmb) – Am frühen Donnerstagabend war die Kernstadtfeuerwehr bei einem Wohnungsbrand in der Hildastraße im Einsatz, am frühen Freitagmorgen wurde sie nach Selbach gerufen.mehr...
Sinzheim (red) – Ein bislang unbekannter Einbrecher ist am frühen Mittwochabend in ein Wohnhaus im Steckenmatthof eingedrungen. Er erbeutete Bargeld und konnte unerkannt entkommen.mehr...
Bühl (red) – Unbekannte sind am späten Montagabend in eine im Stadtteil Altschweier gelegene Werkstatt eingedrungen. Offenbar schlug sie ein Alarm in die Flucht.mehr...