Weisenbach (stn) – Der Gemeinderat hat das Bürgerbegehren der Bürgerinitiative Trinkwasser Weisenbach/Au einstimmig abgelehnt. Dennoch schlägt das Gremium auch versöhnliche Töne an.€
Weisenbach (stn) – Der Gemeinderat hat das Bürgerbegehren der Bürgerinitiative Trinkwasser Weisenbach/Au einstimmig abgelehnt. Dennoch schlägt das Gremium auch versöhnliche Töne an.€
Bühl (fvo) – Der Gemeinderat beschließt die Anschaffung von zwei Rikschas zur kostenlosen Beförderung von Senioren. Man wolle „der älteren Generation etwas zurückgeben“, hieß es im Gremium.€
Weisenbach (vgk) – Rudolf Fritz ist untrennbar mit seiner Heimat Weisenbach und Au verbunden. Am Donnerstag, 22. Juli, feiert er seinen 75. Geburtstag.€
Muggensturm (sl) – In Muggensturm ist es fast eine Glaubensfrage geworden: Soll der Kindergarten „Oase“ saniert oder eine neue Kita gebaut werden? Am Montag, 21. Juni, entscheidet der Gemeinderat.€
Elchesheim-Illingen (as) – Die Gemeinde erhält 127.500 Euro vom Land, um den Hartplatz Illingen in ein Rasenspielfeld mit Beregnung umzubauen. Der Fußballverein Rot-Weiß will dort aber nicht spielen.€
Durmersheim (HH) – Der Gemeinderat hat den Bebauungsplan für die Häuserreihe in der Westendstraße in Würmersheim beschlossen. Rund 30 Einzel-, Doppel- oder Reihenhäuser könnten dort entstehen.€
Elchesheim-Illingen (HH) – An der Stelle der ehemaligen Gaststätte „Rose“ in Elchesheim-Illingen sollen zwei Neubauten mit zwölf Wohnungen entstehen. Der Gemeinderat hat der Bauvoranfrage zugestimmt.€
Malsch (ar) – Drei Bewerber stellen sich am 13. Juni zur Bürgermeisterwahl in Malsch. Schon die Festlegung der Modalitäten sorgt im Vorfeld im Gemeinderat für Unruhe.€
Bischweier (ser) – Mit Hilfe eines Lärmaktionsplans will Bischweier es schaffen, im Ort flächendeckend Tempo 30 einzuführen. Der Entwurf wurde jetzt im Gemeinderat vorgestellt.€
Ötigheim (manu) – Ötigheim reagiert nach der Verkehrsschau im Herbst an neuralgischen Punkten im Ort. Zudem sollen die Anliegerstraßen während der Theatersaison wieder für Parker gesperrt werden.€
Weisenbach (mm) – Der Weisenbacher Gemeinderat vergibt in seiner nächsten Sitzung die Arbeiten für den Neubau der Brücke über den Triebwerkskanal in der Unteren Schlechtau. €
Au am Rhein (BT) – „Wir wollten zu keiner Zeit den Vereinsfrieden stören“ schreibt die DJK Au am Rhein zur Skepsis gegenüber den Neubauplänen, die in der jüngsten Ratssitzung deutlich wurde.€
Forbach (mm) – Ein klares Nein gegen die Pläne, im Nordschwarzwald einen Nationalpark einzurichten, gab es im September 2011. Damals sprach sich der Forbacher Gemeinderat einstimmig dagegen aus. €
Gaggenau (uj) – Der Gaggenauer Gemeinderat befasst sich in seiner nächsten öffentlichen Sitzung in der Jahnhalle Gaggenau am kommenden Montag unter anderem mit dem „Mobilitätskonzept 2030“. €
Lichtenau (ar) – Der Betreiber des Edelsplitt- und Rheinkieswerks Helmlingen, der sein Werk teilweise auf Lichtenauer Grund betreibt, möchte seine Aktivitäten dort ausbauen und langfristig sichern.mehr...
Iffezheim (sch) – Der Neubau des Iffezheimer Feuerwehrhauses geht voran: Baustart soll Mitte 2021 sein. Die Kosten werden auf rund 6,89 Millionen Euro beziffert. mehr...
Weisenbach (mm) – Seit Februar sind die Vorbereitungen für den Radweg-Lückenschluss zwischen Weisenbach und Hilpertsau im Gange. Die Gesamtkosten sind auf mehr als fünf Millionen Euro angestiegen.€
Rastatt (dm) – Durch Steuerstundungen und Verzicht auf Sondernutzungsgebühren will die Stadt coronagebeutelten Lokalen und Geschäften helfen. Maßnahmen zur Stärkung des Standorts werden ausgearbeitet€
Hügelsheim (stn) – Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am Montag die zweite Teiländerung des Bebauungsplanentwurfs „Unten an der Landstraße II“ (Aldi-Erweiterung) in der Fassung vom 2.€