Alle Artikel zum Thema: Generalsanierungen

Generalsanierungen
Ortsbildprägend: Die Sanierung der Traischbachhalle wird um mindestens ein weiteres Jahr verschoben. Foto: Thomas Senger/Archiv
Top

Gaggenau (tom) – Sie ist die größte Sporthalle im Stadtgebiet – und ein Sanierungsfall. Nun ist in der Traischbachhalle auch die Heizung für die Umkleidebereiche defekt.

In der Anne-Frank-Schule will die Verwaltung den vierten Bauabschnitt der Generalsanierung angehen. Kosten: 1,1 Millionen Euro. Foto: Archiv
Top

Rastatt (as) – 15 Schulen betreibt der Landkreis Rastatt – und die kosten Geld. Über die für 2022 geplanten Budgets für Anschaffungen und Baumaßnahmen wurde der Schulausschuss jetzt informiert.

Nach einer Teilsanierung im vergangenen Jahr soll nun die Statik des Hallenbads untersucht werden. Foto: Sarah Reith/Archiv
Top

Rheinmünster (sre) – Schritt für Schritt tastet sich die Gemeinde Rheinmünster hin zur anstehenden Millionensanierung des Grefferner Schwimmbads. Nun soll die Statik des Bads untersucht werden.

Nicht nur die Sparkassen-Zentrale, auch das Umfeld im Herzen der Stadt wird derzeit neu gestaltet. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (sre) – Mehr Aufenthaltsqualität ist ein wichtiges Ziel bei der Sanierung der Sparkassenzentrale an der Bühler Eisenbahnstraße und des dortigen Umfelds. Das Projekt wird im Frühjahr fertig.

Seit mehr als 18 Jahren eine Hängepartie: Der Umbau des Neuen Schlosses zum Hotel. Foto: Willi Walter
Top

Baden-Baden (hol) – Die vor 18 Jahren gestartete Umgestaltung des Neuen Schlosses ist immer noch aktuell. Das sagte Baubürgermeister Alexander Uhlig auf BT-Anfrage. Es gebe konstruktive Gespräche.

Die südliche Hauptstraße bleibt weiterhin für die Autofahrer komplett gesperrt, weil die Stadtwerke verschiedene Versorgungsleitungen installieren. Foto: Siegfried Kachel
Top

Bühl (fvo) – Aufatmen bei den Autofahrern, Aufatmen bei den Anwohnern: Die Straßensperrung in der Bühler Hauptstraße wird nun doch Mitte November aufgehoben.

Hell, licht und hoch - die unterirdischen Haltestellen sollen keine Angsträume werden. Foto: Winfried Heck
Top

Karlsruhe (win) - Karlsruhe hat seinen Marktplatz wieder und am Großherzog-Ludwig-Brunnen läuft nach sieben Jahren wieder das Wasser. Seit 150 Jahren gehört der Platz nun wieder nur den Fußgängern. mehr...

Teures Schmuckstück: Die Sanierungskosten fürs Prinz-Max-Palais, mit dem Museum für Literatur, werden auf 40 Millionen Euro geschätzt.  Foto: Museum für Literatur
Top

Karlsruhe (cl) – Das Karlsruher Prinz-Max-Palais mit großer Historie und Sitz des Literaturmuseums benötigt eine Generalsanierung. Staatsministerin Grütters hat nun Bundesmittel in Aussicht gestellt.