Gaggenau (hu) – Die Stadt hat ihren „Maßnahmenplan“ zur Inklusion vorgestellt – und erntet dafür ordentlich Kritik von CDU-Stadträtin Rosalinde Balzer.mehr...
Gaggenau (hu) – Die Stadt hat ihren „Maßnahmenplan“ zur Inklusion vorgestellt – und erntet dafür ordentlich Kritik von CDU-Stadträtin Rosalinde Balzer.mehr...
Gaggenau (hu) – Ohne Diskussionen gingen die Tagesordnungspunkte in Rastatt, Gernsbach und Gaggenau über die Bühne: Der Wasserversorgungsverband Vorderes Murgtal soll am 30. Juni Geschichte sein. €
Gaggenau (hu) – In Gaggenau läuft die Hilfe für Ukrainer an. Die Stadt plant den Bau einer Unterkunft.mehr...
Murgtal (stj/tom) – Mit dem geplanten Ausbau der Murgtalbahn rücken die Schließzeiten an Bahnübergängen wieder in den Blick.€
Gaggenau (ko) – Eine Tempo-30-Regelung in der Ebersteinstraße in Ottenau wird von der SPD-Gemeinderatsfraktion befürwortet. Auch weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit seien denkbar.€
Gaggenau (tom) – Eigentlich hätte am Sonntag in der Jahnhalle der Sportlerempfang stattfinden sollen. Doch nun wurde er abgesagt. Der Sportausschuss als Veranstalter sah keine andere Möglichkeit. €
Gaggenau (BT) – Die Stadtverwaltung schränkt das Angebot auf dem Adventsmarkt drastisch ein. Vor dem Rathaus wird es kein Bühnenprogramm geben.€
Gaggenau (tom) – Die Grokage Gaggenau hat am Donnerstag, 11. November, in der Festhalle Bad Rotenfels die Eröffnung der neuen Fastnachtszeit gefeiert. Die Vorfreude auf die Saison 2021/22 steigt.€
Gaggenau (tom) – Die Sportvereinigung Ottenau bekommt von der Stadt einen Zuschuss von rund 85.600 Euro für den Umbau des Murgstadions. Die SVO will dort einen Kunstrasenplatz bauen. €
Gaggenau (tom) – Ein halbes Jahrhundert Städtepartnerschaft, aus der sich Freundschaften entwickelten. Zur Jubiläumsfeier war eine Delegation aus Annemasse in Gaggenau. €
Gaggenau (tom) – Ein Haus bauen auf eigenem Grundstück in Ottenau, mehr will Norbert Hurrle eigentlich nicht. Doch das Wohlwollen bei der Stadtverwaltung für sein Vorhaben ist Ablehnung gewichen.€
Gaggenau (tom) – Aus einer Stammtisch-Idee erwächst ein Projekt. In der Vorstandsetage der SV Ottenau plant man einen Kunstrasenplatz.€
Gaggenau (tom) – Weniger leer stehende Geschäftsräume in der Innenstadt: Dies hat ein gemeinsamer Antrag von vier Gemeinderatsfraktionen zum Ziel. €
Gaggenau (tom) – In der Tiefgarage Murgufer kann künftig an Wochentagen bereits ab 16 Uhr kostenfrei geparkt werden. Bislang ist dies ab 17 Uhr möglich.€
Gaggenau (tom) – Kann in der Tiefgarage am Murgufer in Gaggenau kostenfrei geparkt werden? Diese Frage beschäftigt den Gemeinderat. Einen entsprechenden Vorstoß hat die CDU-Fraktion unternommen.€
Gaggenau (BT) – Der Sportausschuss fordert eine Aufhebung der Einschränkungen im Freizeit- und Amateurbereich. €
Gaggenau (galu) – „Bauchschmerzen über Abmeldungen zum Ende des Schuljahrs“ hat Oliver Grote, Leiter der Musikschule Gaggenau. Mit Youtube-Videos will man nun neue Schüler anlocken.€
Gaggenau (tom) – Einzelhändler haben am Montagnachmittag gegen die erneute Schließung ihrer Geschäfte demonstriert. Oberbürgermeister Christof Florus unterstützt die Forderungen.€
Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Gaggenau (vgk/tom) – Er gehe davon aus, dass das Waldseebad im Frühsommer eröffnet werden kann. Das antwortete Bürgermeister Michael Pfeiffer auf Nachfrage des SPD-Fraktionsvorsitzenden Gerd Pfrommer€
Gaggenau (red) – „Wir brauchen eine verlässliche Perspektive für den Amateursport in unseren Vereinen“, fordert Gerd Pfrommer, der Vorsitzende des Gaggenauer Sportausschusses.€
Gaggenau (tom) – Die Sozialdemokraten in der Großen Kreisstadt betonen die Wichtigkeit des Mercedes-Benz-Werks.€
Gaggenau (tom) – Die Fraktionen im Gaggenauer Gemeinderat kritisieren erneut die Standort- und Informationspolitik der Sparkasse.€
Gaggenau (tom) – Zu einem „Spitzengespräch“ sind der dreiköpfige Vorstand der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau und der „Ältestenrat“ des Gemeinderats im Rathaus zusammengekommen. €
Gaggenau/Baden-Baden (tom) – Der Verwaltungsrat der Sparkasse Baden-Baden Gaggenau befasst sich am 10. Dezember mit strukturellen Veränderungen in der Filiale am Gaggenauer Bahnhofplatz. €
Gaggenau (tom) – Die Fraktionen des Gemeinderats kritisieren die Pläne der Sparkasse zur Verlagerung von Arbeitsplätzen und fordern Christof Florus zum Handeln auf.€
Gaggenau (tom) – Die SPD-Fraktion fordert den Oberbürgermeister auf, eine Verlängerung des Deponie-Pachtvertrags mit dem Landkreis nicht ohne Zustimmung aus Oberweier zu unterschreiben.€
Gaggenau (tom) – Sie macht Politik, sie macht Theater, sie macht Fastnacht: Gerlinde Stolle. Nun wird sie 70 Jahre alt.€
Gaggenau (uj/tom) – Außer Betrieb ist seit längerer Zeit die Ampelanlage an der Kreuzung Bismarckstraße/ Waldstraße. Möglicherweise wird Tempo 30 an dieser Stelle eingeführt.€
Gaggenau (tom) – Die Große Karnevalsgesellschaft GroKaGe sieht sich durch die Corona-Pandemie in ihrer Aufwärtsentwicklung gebremst. Aber ein Comedy-Programm für zwei Abende ist in Arbeit.€
Gaggenau (vgk) – Am Hörtelsteiner Weg in Ottenau sollen zehn Wohneinheiten entstehen.€
Gaggenau (tom) – Die Große Karnevalgesellschaft Grokage Gaggenau reduziert wegen Corona ihr närrisches Programm – plant aber zwei Abende in der Jahnhalle.€
Gaggenau (tom) – Bei der geplanten Erweiterung des Unimog-Museums wird es keine Option geben, dort nachträglich eine Empore zu errichten für eine industriegeschichtliche Abteilung. €
Gaggenau (tom) – Es sind insgesamt gut 13 Hektar, verteilt auf neun Baugebiete: Neun Bebauungspläne brachte der Gemeinderat nun auf den Weg.€
Gaggenau (red) – Gaggenau und seine Partnerstädte Annemasse und Sieradz setzen ein Zeichen der Solidarität in der Corona-Zeit.mehr...
Gaggenau (red) – Der Sportausschuss in Gaggenau setzt auf Wiederbelebung und fordert Perspektiven für den Wettbewerbssport.mehr...
Gaggenau (tom) – Gerd Pfrommer präsentierte sein literarisches Erstlingswerk in der Stadtbibliothek.€
Gaggenau (tom) – Eine Reihe wichtiger Themen stehen beim Sportausschuss der Stadt Gaggenau an. Bei der Jahreshauptversammlung am Dienstag, 3. März, haben die Vertreter der Mitgliedsvereine Gelegenheit,€
Gaggenau (mm) – Die Hördener Flößerbrücke wird saniert. Einstimmig fasste der Gemeinderat am Montagabend den Beschluss. Im Juli dieses Jahres könnte mit den Arbeiten begonnen werden.mehr...
Gaggenau (uj/tom) – Höhere Steuern für Grundstückseigentümer und Gewerbebetriebe? Dies hat OB Christof Florus dem Gemeinderat vorgeschlagen. Die Fraktionen sind skeptisch, wie eine BT-Umfrage zeigt.€