Iffezheim – Rund 6.500 Zuschauer verfolgten am Sonntag die große Narrenparade auf der Iffezheimer Rennbahn, zu der mehr als 50 Gruppen gekommen waren.€
Iffezheim – Rund 6.500 Zuschauer verfolgten am Sonntag die große Narrenparade auf der Iffezheimer Rennbahn, zu der mehr als 50 Gruppen gekommen waren.€
Iffezheim (fuv) – Trotz des Ukraine-Kriegs soll die geplante Narrenparade auf der Iffezheimer Rennbahn stattfinden. Laut Veranstalter hat noch keine Teilnehmergruppe aufgrund der Ereignisse abgesagt.€
Iffezheim (fuv) – Grünes Licht für die geplante Narrenparade auf der Iffezheimer Rennbahn: Rund 6.500 Besucher sollen das Spektakel unter 2G-plus-Bedingungen verfolgen.€
Iffezheim (sawe) – Aufmarsch der Narren: Auf der Iffezheimer Rennbahn ist eine „Karnevalsparade“ geplant. Der Veranstalter spricht von einer „wahnsinnigen Resonanz“, die Genehmigung steht noch aus.€
Rastatt (sawe) – Bei der GroKaGe Rastatt haben besondere Narren die Regentschaft übernommen: Statt einem Prinzenpaar repräsentiert erstmals ein „Schwarzwald-Dreigestirn“ die Gesellschaft.€
Gaggenau (ans/BT) – In einer Kooperation mit dem City Manager plant die GroKaGe zwei närrische Aktionen für die Gaggenauer Innenstadt.mehr...
Rastatt (stem) – Die Enttäuschung ist RTV-Geschäftsführer Matthias Reiche ins Gesicht geschrieben. Erneut muss er in Sachen Vereinsjubiläum umplanen.€
Rastatt (BNN) – Der Rastatter Fastnachtsumzug fällt auch im Jahr 2022 aus. Diese Entscheidung hat Roland Stadtfeld, Präsident der Großen Gesellschaft (GroKaGe), am Mittwoch mitgeteilt.mehr...
Gaggenau (BT) – Die Zuspitzung der Corona-Lage hat die GroKaGe Gaggenau veranlasst, die für den 4. und 5. Februar geplanten Fremdensitzungen abzusagen.mehr...
Rastatt (yd/mak) – Nachdem die letzte Kampagne der Pandemie zum Opfer fiel, macht sich bei Fastnachtsvereinen Hoffnung auf eine „relativ normale“ Saison 2021/22 breit – unter Pandemiebedingungen.€
Gaggenau (BT) – Lob und positive Rückmeldungen hat das Online-Benefizkonzert für die regionalen Künstler bereits erbracht. Doch viele Musikfans beließen es nicht nur bei begeisterten Worten und Likes€
Rastatt (as/dm/BT) – Das ließen sich die Narren nicht nehmen: Übers Internet und mit Abstand stürmten sie am Schmutzigen Donnerstag 2021 dennoch einige Rathäuser.€
Rastatt (sawe) – Der Fastnachter Jochen Fuchs ist auch in Corona-Zeiten gefordert. Am Samstag gab es eine große Couch- und Wohnzimmersitzung der GroKaGe.€
Rastatt (fuv) – Nachdem der traditionelle Fastnachtsumzug in Rastatt ausfallen muss, haben Narren und Einzelhändler nun einen „stehenden Umzug“ in Schaufenstern der Innenstadt dekoriert.€
Rastatt (sawe) – Das BT hört sich in einer neuen Serie um, was Helauprofis trotz der Fastnachtsabsagen so treiben und wie es ihnen geht. Das Prinzenpaar der GroKaGe Rastatt macht den Anfang.€
Rastatt (dm) – Es war nach der Entwicklung der vergangenen Wochen zu erwarten, jetzt ist es offiziell: Auch der Rastatter Fastnachtsumzug ist abgesagt.€
Gaggenau (red) – In Gaggenau wird es auch 2021 Fastnacht geben – allerdings nicht in der gewohnten Form. Die vier großen Fastnachtsvereine wollen sich von Corona nicht unterkriegen lassen.mehr...
Gaggenau (tom) – Die Große Karnevalsgesellschaft GroKaGe sieht sich durch die Corona-Pandemie in ihrer Aufwärtsentwicklung gebremst. Aber ein Comedy-Programm für zwei Abende ist in Arbeit.€
Gaggenau (tom) – Die Große Karnevalgesellschaft Grokage Gaggenau reduziert wegen Corona ihr närrisches Programm – plant aber zwei Abende in der Jahnhalle.€
Rastatt (dm) – Mit GroKaGe und RaKaGe haben die ersten Rastatter Fastnachtsvereine ihre Kampagnen für die fünfte Jahreszeit 2020/21 abgesagt. Grund ist die unsichere Lage im Zuge der Corona-Pandemie.€
Rastatt (dm) – Tausende säumten am Fastnachtssonntag die Straßen, um die närrischen Umzüge in Rastatt, Au am Rhein und Iffezheim zu feiern. In Rastatt ging die Parade zum 55. Mal über die Bühne.mehr...
Rastatt (dm) – Närrisches Jubiläum in Rastatt: Zum 55. Mal lockt der von der GroKage organisierte Fastnachtsumzug in die Innenstadt. Traditionell säumen dabei Tausende Schaulustige die Wegstrecke.mehr...