Bühl (BNN) – Trotz Wohnungsnot: Wohnungen in der Bühler Innenstadt sind nur noch schwer zu vermitteln. Es fehlen Parkplätze. Beide öffentliche Tiefgaragen sind komplett ausgebucht.€
Bühl (BNN) – Trotz Wohnungsnot: Wohnungen in der Bühler Innenstadt sind nur noch schwer zu vermitteln. Es fehlen Parkplätze. Beide öffentliche Tiefgaragen sind komplett ausgebucht.€
Muggensturm (yd) – Bei Anwohnern des Baugebiets „Neugraben“ in Muggensturm, einst als „Filetstück“ angepriesen, regt sich Unmut: Sie fürchten wegen geplanter Windräder um ihre Gesundheit.€
Rastatt (ema) – Rückschlag für die katholischen Pfarreien im Dekanat Rastatt: Die Erzdiözese stoppt den Gebäudeentwicklungsprozess.€
Gaggenau (ama) – Sie sind wieder da. In Bad Rotenfels paaren sich derzeit zwei Störche. Doch davor hatte es einen heftigen Kampf um das Nest gegeben. €
Bühl/Bühlertal (BNN) – Kampf gegen die Verbuschung: Affentaler Winzer und Kommunen der Region nehmen Grundstückseigentümer in die Pflegepflicht. Basis ist der neue Ratgeber des Landwirtschaftsamts.mehr...
Bietigheim (rjk) – Im Süden Bietigheims entsteht im Gebiet „Birkig“ ein neues Wohngebiet. Der erste Bauabschnitt wird laut Verwaltung derzeit entwickelt und befindet sich in der Umlegung. €
Gernsbach (stj) – In der Faltergasse am Rande der Gernsbacher Altstadt sollen vier Doppelhäuser entstehen: Der Gemeinderat hat am Montag ein entsprechendes Bebauungsplanverfahren eingeleitet.mehr...
Bühl (BNN) – Es geht mal wieder um Nachverdichtung. Dieses Mal ist es ein Fall in einem Wohngebiet am Rand der Kernstadt. Im Bannweg wird eine Baulücke geschlossen. Drei Häuser sind umstritten.mehr...
Baden-Baden (hez) – In der Hildastraße in Lichtental sollen ein zum Weingut Knapp gehörender Weinkeller und Gastronomie entstehen. Der städtische Gestaltungsbeirat zeigt sich begeistert.€
Baden-Baden (hez) – Nachverdichtung auf freiem Grundstück heißt das Motto im Wohngebiet „Obere Breite“. Die Stadtbaugesellschaft GSE baut dort moderne Mietwohnungen – mit Fokus auf Barrierefreiheit.€
Murgtal (tom) – Forstprofessor Raphael Klumpp will sich nicht mit „Behördengängelei“ beim Grundstückskauf abfinden und eine Interessensgemeinschaft für Kleinwaldbesitzer ins Leben rufen.€
Gaggenau (tom) – Den unerlaubten Rückschnitt eines Apfelbaums auf einem ihrer Grundstücke will die Stadt nicht hinnehmen. Sie fordert Schadenersatz.€
Bühl (BNN) – Die Preise für Immobilien steigen in schwindelerregende Höhen. Der Gemeinsame Gutachterausschuss für den südlichen Landkreis Rastatt beobachtet diese Entwicklung – ein Interview.€
Bühl (BNN) – Im März hat der Bühler Gemeinderat das Sanierungsgebiet südlicher Stadteingang beschlossen. Doch bisher hat sich nur wenig getan. Hauseigentümer dort zeigen nur geringes Interesse.€
Gaggenau (tom) – Der Gemeinderat verhindert den Bau eines Wohnhauses in der Nähe eines Waldrands, obwohl dort bereits Häuser stehen.€
Bühl (sre) – Das Baugebiet „Hofmatten“ in Moos sorgt im Bühler Gemeinderat erneut für Diskussionen. Das Gremium ist sich uneinig über die geltenden Vergaberichtlinien.€
Rastatt (ema) – Wieder wird gerodet. Und abermals keimt Hoffnung auf, dass eine der letzten Lücken im Rheinauer Ring bebaut und das Grundstück Nummer 66 nicht als Müllplatz missbraucht wird. €
Gernsbach (stj) – Auf der Baustelle im Wörthgarten läuft seit Ende Oktober die Altlasten-Sanierung. Das BT klärt über die Sicherheitsvorkehrungen beim Austausch des belasteten Bodenmaterials auf.€
Bühl (sga) – In Bühl wird hohes Engagement belohnt: Die Stadt hat nun zum ersten Mal einen Kliamschutzpreis an drei Projekte vergeben. Damit sollen bürgerschaftliche Konzepte ausgezeichnet werden.€
Baden-Baden (hez) – Der Sendersitz von Arte Deutschland soll auf das SWR-Areal verlegt werden. Die Entwicklungsgesellschaft Cité bedauert die Entscheidung sehr.€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt ist beim Angebot von Gewerbeflächen ziemlich abgemagert. Ein Schlaglicht auf das dürre Potenzial ist gerade mit dem bevorstehenden Abzug der Firma Medifa gefallen.€
Rastatt (ema) – Einstimmig beschloss der Gemeinderat, dass sich die Stadt mit den beiden Flächen „Südlicher Stadteingang“ und „Am Münchfeldsee“ für ein neues Zentralklinikum in Mittelbaden bewirbt.€
Gernsbach (stj) – Am 1. Oktober ist Bürgermeister Julian Christ seit vier Jahren im Amt: Das BT zieht Bilanz und gibt einen Ausblick auf die „zweite Halbzeit“.€
Gaggenau (tom) – Ein Haus bauen auf eigenem Grundstück in Ottenau, mehr will Norbert Hurrle eigentlich nicht. Doch das Wohlwollen bei der Stadtverwaltung für sein Vorhaben ist Ablehnung gewichen.€
Bühl (sre) – Mehr als 1.000 Interessenten für Bauplätze haben sich registriert: Die Zwetschgenstadt ist als Wohnort heiß begehrt. Jetzt startet die Vermarktung des Gebiets „Hofmatten“ in Moos.€
Rastatt (ema) – Ein Nachbarschaftsstreit im Ried wirft exemplarisch ein Schlaglicht auf die Frage, wie städtebaulich in Zeiten des Klimawandels und der Zunahme starker Regengüsse reagiert wird. €
Ötigheim (yd) – Die Gemeinde Ötigheim will alle Brunnen erfassen und die Bürger informieren. Problematisch könnte die Bewässerung von Gärten werden. €
Hügelsheim (sawe) – Seit 100 Tagen arbeitet sich die neue Hügelsheimer Bürgermeisterin Kerstin Cee in Themen, Projekte und Probleme der Gemeinde ein. Wichtig sei ihr, nah am Bürger zu sein.€
Gaggenau (wess/tom) – Eine ortsbildprägende Gewerbefläche in Ottenau steht vor Veränderungen. Aber Karl-Heinz Albers muss sich keine großen Sorgen machen um sein Gelände am Ortsausgang zu Hörden.€
Rastatt (BT) – Am Mittwochmittag ist ein Rad fahrendes Mädchen im Westring mit einem Auto zusammengestoßen, das aus einem Grundstück auf die Straße fuhr. Das Kind verletzte sich leicht.€
Gaggenau (tom) – In der Großen Kreisstadt fehlen Übernachtungsmöglichkeiten. Anderthalb Jahre lang treibt das Rathaus nicht-öffentlich ein Hotelprojekt voran – jetzt ist der Ärger groß.€
Rheinmünster (ar) – In der Sitzung am Montagabend stimmte der Gemeinderat Rheinmünster der Weiterführung des Verfahrens zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Östlich der Kirche“ in Söllingen zu.€
Gernsbach (ueb) – Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Gernsbach wurde Vorsitzender Martin Groß im Amt bestätigt.€
Gernsbach (stj) – Planmäßig erfolgte die Schlussabnahme der Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet Eben II in Hilpertsau und damit die Freigabe zur Grundstücksbebauung. Das meldet die Stadt.€
Durmersheim (as) – Unfrieden um Einfriedungen und Gartenhütten im Gewann Reitäcker in Durmersheim gibt es schon länger. Eine Abrissverfügung an betagte Nutzer sorgt nun erneut für Ärger.€
Baden-Baden (hez) – Für die künftige gewerbliche Nutzung des früheren Zollamtsgeländes in Oos gegenüber dem Bahnhof stellt die Stadt hohe Anforderungen. Die Post muss dann aus dem Gebäude ausziehen.€
Baden-Baden (hol) – Bauvorhaben im Westen: Die Offenburger Wacker-Gruppe hat einen Gebäudekomplex in der Rheinstraße gekauft. Nach BT-Informationen ist dort der Bau von Wohnhäusern geplant.€
Bühl (sre) – Bebauungsplanänderung: Die Stadt Bühl unternimmt einen neuen Versuch, die Baulücke am nördlichen Stadteingang zu schließen.€
Rastatt (naf) – Genau so zügig wie Ende April der Gemeinderat Baden-Baden hat am Dienstag auch der Rastatter Kreistag über die Standortkriterien für das zukünftige Zentralklinikum entschieden.€
Baden-Baden (fk) – Der Gemeinderat Baden-Baden hat den Anforderungskatalog zur Grundstückssuche für das Zentralklinikum beschlossen. Die Anforderungen sind in sieben Hauptkriterien aufgeteilt.€
Gaggenau (BT) – Unbekannte Täter sind in mehrere Gerätehütten auf Gartengrundstücken eingebrochen. Sie machten nur Beute von geringem Wert, hinterließen aber Sachschaden.€
Baden-Baden (fk) – Gemeinderat Baden-Baden und Kreistag Rastatt zurren in den kommenden Wochen die Standortkriterien für das künftige Zentralklinikum fest. Ein Gutachten liefert die Kriterien.€
Baden-Baden (up) – Der Ortschaftsrat Haueneberstein spricht keine Genehmigung für das Logistikunternehmen Amazon aus. Stattdessen sind Kleinbetriebe erwünscht.€
Rastatt (fk) – Die Grunderwerbsteuer ist 2020 im Landkreis Rastatt um 40 Prozent nach oben geschnellt. Die Freude ist trotzdem verhalten.€
Baden-Baden (hol) – Der städtische Bauhof in Baden-Baden hat wunderschöne schmiedeeiserne Zaunpfosten des Ludwig-Wilhelm-Stifts vor dem Altmetall-Abfall gerettet.€
Forbach (birk) – Bei der Suche nach Bauland sind viele Hindernisse zu bewältigen. Das beschäftigte jüngst den Gemeinderat. €
Gernsbach (stj) – Der Startschuss für den Bau des neuen Gästehauses ist gefallen: Das Projekt des Papierzentrums Gernsbach an der Loffenauer Straße soll zum Start des Schuljahres 2022/23 fertig sein.€
Baden-Baden (nof) – Über einen weiteren Schritt zur Realisierung des „Urbanen Gebiets Aumatt“ soll der Bau- und Umlegungsausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 11. März, entscheiden. €
Gernsbach (ueb) – Wer ist für die Beseitigung von Blättern und Geäst auf Privatgrundstücken zuständig? Fällt es in den Aufgabenbereich der Stadt? Da gehen die Meinungen auseinander. €
Rastatt (ema) – Noch in diesem Jahr will die Stadtverwaltung den Entwurf einer Baumschutzsatzung vorlegen. Die umstrittenen Fällungen in der Bismarckstraße zeigen Wirkung. €
Schwarzwaldhochstraße (sre) – Die Abrissarbeiten an der Hundseck-Ruine sind ausgeweitet worden. Das ist auch mit möglichen Folgen für die Zukunft des Areals verbunden.€
Gernsbach (stj) – Der Gemeinderat hat ein Verfahren zur Aufstellung eines Bebauungsplans für die Loffenauer Straße 11 eingeleitet. Problematisch erscheint bei dem Neubauprojekt die Verkehrssituation.€
Rastatt (fuv/ema) – Entsetzen in der Bismarckstraße: Jetzt wird auch die zweite kerngesunde Blutbuche gefällt. Im Rathaus sieht man sich machtlos.€
Gernsbach (stj) – Auf dem Grundstück Loffenauer Straße 11 plant ein Bauherr aus Baden-Baden, zwei Mehrfamilienwohnhäuser zu errichten.€
Bietigheim (red) – Wo jahrzehntelang die Bundeswehr Geräte lagerte, entsteht nun ein imposantes Logistikzentrum. Lidl investiert an der B3 rund 90 Millionen Euro.€
Gernsbach (vgk) – Die Familie von Helmut Möhrmann bewirtschaftet und pflegt seit 60 Jahren rund 3,2 Hektar Wiesenfläche im Hahnbachtal, jetzt kam für einige Grundstücke die Kündigung von der Stadt.€
Baden-Baden (cn) – Das Erscheinungsbild der „Villa Mathilde“ in Neuweier sorgt für reichlich Ärger. Büger und Ortschaftsräte beschweren sich unter anderem über wilde Partys und abgelegten Müll.€
Rastatt (ema) – Der Zorn von Anwohnern wegen der Fällung einer kerngesunden Bluteiche hält an. Ein Appell der Verwaltung, den Baum zu schützen, verpuffte. €
Rastatt (ema) – Die Fällung einer vitalen Blutbuche löst bei Anwohnern in der Bismarckstraße Zorn aus. Die Stadt lässt dort jetzt eine Nachverdichtung zu.€
Rastatt (ema) – Obwohl ein Gutachter vor einem Jahr davon abgeraten hat, liebäugelt der Landkreis mit dem Bau eines weiteren Wertstoffhofs – bei Bietigheim.€
Gernsbach (stj) – Weil ein Reptilienzaun auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal nicht fachgerecht gepflegt wurde, muss die Artenschutzprüfung im Zuge des Bebauungsplanverfahrens wiederholt werden.€
Loffenau (stj) – In Loffenau gibt es eine Bauvoranfrage für ein Wohnhaus im Reiterweg 16. Der Gemeinderat gibt grundsätzlich grünes Licht, macht aber einige Anregungen für diese komplizierte Stelle.€
Bühl (sre) – Über die beiden Baugebiete „Kirchgassgraben“ und „Hinterfeldweg“ soll der Bühler Gemeinderat in seiner Sitzung am 25. November abstimmen.€
Gernsbach (vgk) – Die Stadt Gernsbach unternimmt beim Gelände zwischen der Stadtbahnhaltestelle und der Bahnhofstraße in Hilpertsau den nächsten Anlauf, um es einer Bebauung zuzuführen.€
Gernsbach (vgk) – Am Hardtberg in Lautenbach kommen die Wildschweine bis ans Schlafzimmerfenster – und zerwühlen regelmäßig die Vorgärten.€
Loffenau (red) – Die erste Loffenauer Streuobstbörse ist zu Ende und das Ergebnis kann sich, wie die Gemeindeverwaltung findet, wirklich sehen lassen.mehr...
Loffenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau hat einen neuen Partner fürs Mähen ihrer Grundstücke. Zudem wurde der Gemeinderat über einen geplanten Stallneubau im Gewann Tannenloh informiert.€
Bühl (sre) – Die Verwaltung gibt keine Auskunft zu Details, die Bürger fürchten Enteignung: Die Emotionen bei den Anwohnern rund um das geplante Baugebiet Hinterfeldweg kochen hoch. €
Bühl (hol) – Schluss mit Mini-Grundstücken und handtuchbreiten Privatwegen in Kappelwindeck. Ein Flurbereinigungsverfahren soll Ordnung schaffen. Bühl bürgt für ökologischen Mehrwert.€
Gernsbach (stj) – Jasmin Schneider beklagt den Verlust ihrer Zwergziege Elli. Sie wurde nachts von Unbekannten gestohlen.€
Baden-Baden (hez) – Der Baden-Badener Stadtteil Cité wächst immer weiter. Neue Häuser sind entstanden und sind weiterhin im Bau. Aber ein Ende der Bauarbeiten ist abzusehen.€
Baden-Baden (hez) – Das ehemalige Hotel-Restaurant „Waldhorn“ in Oberbeuern kommt im Rahmen einer Zwangsversteigerung unter den Hammer.€
Bühlertal (gim) – Drei Alpakas halten die Landschaft in Bühlertal am Engelsfelsen offen. Carolin Braun und Stefan Kohler haben sich mit dem Kauf der Tiere einen Traum erfüllt.€
Gaggenau (tom) – Eigentlich ein Filetstück, doch für Nachbarn und auch für den Eigentümer wurde es zum Albtraum: Warum ein begehrtes Baugrundstück seit Jahren vor sich hindämmert.€
Rastatt (ema) – Der Protest von Anwohnern wegen Neubauplänen in der westlichen Innenstadt bleibt nicht unerhört: Der Investor lenkt nach einem Kompromissvorschlag aus dem Rathaus ein.€
Gernsbach (stj) – Das Backbone-Netz für schnellen Internetanschluss, das der Landkreis Rastatt derzeit aufbaut, kommt schneller nach Gernsbach als gedacht.mehr...
Gaggenau – Das Oberweirer Neubaugebiet soll bis Ende 2021 beschlossen werden. Während seiner öffentlichen Sitzung am Mittwochabend hat der Ortschaftsrat der Vorabplanung zugestimmt.€
Gaggenau (tom) – Das umstrittene Bebauungsgebiet „Im Feld“ in Sulzbach wird weiter vorangetrieben. Als Nächstes erfolgt die sogenannte frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen€
Rastatt (red) – Eine Autofahrerin hat offenbar mehrfach das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt und dadurch einen Schaden von rund 10.000 Euro verursacht. Schließlich kippte ihr Auto durch das Fahrmanövermehr...
Iffezheim (mak) – Die Vergabe der noch verbleibenden sieben gemeindeeigenen Grundstücke in der Erweiterungsfläche des Iffezheimer Industriegebiets ist in diesem Jahr vorgesehen. mehr...
Loffenau (ham) – Das 3700 Meter große Baugebiet „Buschäcker“ in Loffenau liegt am Hang, die Grundstücke sind ungünstig geschnitten. Der Gemeinderat in Loffenau befasste sich nun mit einer ersten Änderung€
Rastatt (red) – Die Stadt Rastatt bekämpft ab dem 27. April wieder die Rattenpopulation in den Kanalisationsanlagen. Die Verwaltung bittet in dieser Zeit um erhöhte Vorsicht. mehr...
Rastatt (fuv) – Die künftige Nutzung der als Krautstücker bekannten Ackerflächen bei Plittersdorf ist geregelt. Die Kommune hat als Verpächter mit den Hobbybauern einen geeigneten Partner gefunden.€
Gernsbach (red) – Die Entwicklung des ehemaligen Pfleiderer-Areals hat laut Mitteilung der städtischen Pressestelle eine weitere Hürde genommen.mehr...
Rastatt (ema) – In Niederbühl stocken derzeit einige Bauprojekte beziehungsweise Planungen zur Dorfentwicklung. Unter anderem die geschützte Bachmuschel, die im Bereich Gewerbekanal und Murg vorkommt,€
Rastatt (ema) - Auf dem früheren Gelände des Reifenhändlers Pneuhage soll nun noch ein Zehn-Familienhaus errichtet werden. Der entsprechende Bauantrag wurde laut dem Unternehmen H-S, das das Grundstückmehr...
Rastatt (dm) – Rund 260 Grundstücke hat die Bahn für das Neubauprojekt mit Rastatter Tunnel bei Niederbühl benötigt. In einem Fall läuft ein Enteignungsverfahren.mehr...