Güterzugwaggon bei Bühl entgleist
Bühl (BNN) – Zu einer Havarie ist es am Mittwoch beim Bühler Bahnhof gekommen. Die Strecke ist nun vorerst gesperrt.

© pr
Eingegraben: Ein Drehgestell des Kesselwagens steckt im Schotter. Zur Bergung braucht es wohl schweres Hebezeug. Foto: Jörg Seiler
Schienen sind deformiert, eines von zwei Drehgestellen eines Kesselwagens hat sich in den Schotter gebohrt. Ein dramatisches Bild hat sich am Mittwoch auf den Gütergleisen der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH (SWEG) westlich des Bahnhofs Bühl geboten.
Die wenigsten Bahnreisenden dürften von der Havarie etwas mitbekommen haben, ereignete sie sich doch westlich der großen Schallschutzmauern der Rheintalbahn.
„Kurz nach 10 Uhr ist im Bahnhof Bühl auf dem Gütergleis während einer Rangierfahrt ein Kesselwagen eines Güterzuges entgleist. Der Wagen hat Epoxidharz geladen, jedoch ist kein Gefahrgut ausgetreten. Einen Personenschaden hat es nicht gegeben“, teilt SWEG-Sprecher Christoph Meichsner auf Nachfrage mit. Warum der Waggon aus den Schienen sprang, wird derzeit ermittelt. Informationen der Redaktion zufolge könnte eine Weiche Auslöser des Unfalls gewesen sein.
Chemiepark weiter versorgt
Die SWEG versorgt über die Strecke vor allem den Trinseo Chemiepark Rheinmünster. Laut Peter Schraub, als Ingenieur für die Sicherheit zuständig, kann der Chemiepark trotz des Unfalls weiter versorgt werden: Es gibt die Rheinschifffahrt als Logistik-Standbein sowie Lastwagen als Option. Die Güterstrecke ist jetzt erst einmal gesperrt. Wie lange, lässt sich noch nicht sagen, ebenso ist die Höhe des Schadens laut der Hauptverwaltung der SWEG in Lahr noch unbekannt.
In eigener Sache
Das Badische Tagblatt und die Badischen Neuesten Nachrichten bündeln ihre journalistischen Kräfte und erweitern damit das umfangreiche Leseangebot in Mittelbaden. Noch arbeiten die beiden Redaktionen getrennt, tauschen jedoch schon gegenseitig Inhalte aus. Davon sollen vor allem die Leser profitieren – durch mehr Hintergründe, Reportagen und mehr Service. Deshalb werden auf badisches-tagblatt.de auch Artikel von BNN-Redaktionsmitgliedern veröffentlicht.