Gernsbach (BT) – Ein innovatives Projekt der Schüler sorgt auch nach dem Aus der Handelslehranstalt Gernsbach für Nachhaltigkeit.€
Gernsbach (BT) – Ein innovatives Projekt der Schüler sorgt auch nach dem Aus der Handelslehranstalt Gernsbach für Nachhaltigkeit.€
Rastatt (sl) – Auch der Landkreis Rastatt kümmert sich um geflüchtete Ukrainer. Wie sich die Lage hier darstellt, hat BT-Redakteur Sebastian Linkenheil zusammengetragen. €
Rastatt/Gernsbach (for) – Die Schließung der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach schreitet nun doch schneller voran, als ursprünglich geplant war.€
Gernsbach (ans) – In einem Onlineseminar für die Wirtschaftsoberschüler an der Handelslehranstalt in Gernsbach ging es um die Themen Klima, Energie und Zukunft.€
Rastatt (dm) – Eine zusätzliche Außenstelle auf dem Gelände der Handelslehranstalt und eine Übergangslösung in Wintersdorf: So peilt der Landkreis die Erweiterung seiner Pestalozzi-Schule an.€
Gernsbach (stj) – Am 1. Oktober ist Bürgermeister Julian Christ seit vier Jahren im Amt: Das BT zieht Bilanz und gibt einen Ausblick auf die „zweite Halbzeit“.€
Gernsbach (BT) – Die Schule für Pflegeberufe des Klinikums Mittelbaden will ab Herbst frei werdende Räume der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach nutzen.€
Gernsbach (stj) – Die Stadt hat die Vereinbarung mit dem Landkreis Rastatt für die Bereitstellung von Stellplätzen auf dem Färbertor gekündigt. Hintergrund ist die Schließung der HLA.€
Murgtal (BT) – Den Beschluss des Kreistags bezüglich der Schließung der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach bezeichnet die „SPD Murgtal-Connection“ als enttäuschend.€
Gernsbach (stj) – Mehrere ehemalige Schüler der Handelslehranstalt Gernsbach setzen sich für den Erhalt ihrer alten Schule ein. Am 18. Mai befindet der Kreistag über das Schicksal der Einrichtung.€
Murgtal (BT) – Der Betriebsrat des Mercedes-Benz-Werks Gaggenau sowie der Ortsvorstand der IG Metall fordern den Erhalt der Handelslehranstalt Gernsbach. €
Gernsbach/Gaggenau (BT) – Das geplante Aus der Handelslehranstalt (HLA) in Gernsbach beschäftigt nun auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. €
Gernsbach (stj) – Der Ausschuss für Schulen und Kultur des Rastatter Kreistags hat am Dienstagnachmittag mehrheitlich für die Schließung der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach gestimmt.€
Gernsbach (BT) – Schüler der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach treten bei einem internationalen Innovationswettbewerb für Deutschland an.€
Gernsbach (stj) – Vor den entscheidenden Sitzungen bekräftigen Landratsamt und Regierungspräsidium ihre Forderung, die HLA Gernsbach zu schließen. Andere Schulen würden davon profitieren.€
Forbach (BT) – Bei der digitalen Auftaktveranstaltung der „SPD Murgtal-Connection“ am Sonntag haben sich die Sozialdemokraten für den Erhalt der Handelslehranstalt (HLA) in Gernsbach stark gemacht. €
Gernsbach/Rastatt (dm) – Schüler der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach haben am Dienstag zusammen mit Lehrer und Fördervereinsvorsitzendem Martin Strauß für den Erhalt der Schule demonstriert.€
Forbach (BT) – Erstmals in seiner Geschichte traf sich der SPD-Ortsverein Forbach zum virtuellen Stammtisch. Um Ansprüchen aus dem Murgtal mehr Gewicht zu verleihen, brauche es einen Schulterschluss.€
Gernsbach (stj) – Was wird aus der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach? Seit Monaten hängt das Damoklesschwert der Schließung über der kleinsten kaufmännischen Schule Baden-Württembergs.€
Gernsbach (red) – Mit einem erfolgreichen Projekt setzen sich vier Schülerinnen der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach für das Tierwohl ein.€
Gernsbach (red) – Die Handelslehranstalt Gernsbach startet am 18. Januar in ihre Online-Infowochen – unter anderem mit einem „Meet and Greet“ mit Schülern und Lehrern.€
Gernsbach (red) – Über einen Online-Workshop haben die HLA und die Von-Drais-Schule mit Unterstützung der Firma Uhu eine Klebeschulung durchgeführt und gemeinsam Weihnachtskarten gebastelt.€
Gernsbach (vgk) – Jana Korte und Lisa Gröner von der HLA Gernsbach nehmen an der ersten Pamina-Jugendkonferenz für den Klimaschutz teil und berichten im BT über ihre Eindrücke.€
Bühl/Ottersweier (red) – Es war eine Lieferung von besonders großem Wert, die die Aloys-Schreiber-Schule (ASS) erhalten hat: Zehn große Kartons mit jeweils 2.000 Einwegmasken. mehr...
Gernsbach (stj) – Trotz der Kritik an den Überlegungen, die Handelslehranstalt Gernsbach zu schließen, wollen der Landkreis Rastatt und das Regierungspräsidium Karlsruhe offenbar daran festhalten. €
Gernsbach (red) – Schüler der HLA konnten jetzt an einem Start-up-Programm mit dem G-Lab der Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft und der Organisation Next Entrepreneurs teilnehmen.mehr...
Gernsbach (stj) – Nach dem Widerstand aus Kommunalpolitik, regionaler Wirtschaft und seitens der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft scheint ein Aus der HLA Gernsbach erst mal vom Tisch zu sein.€
Murgtal (ham) – Die Unternehmen im Murgtal sprechen sich für einen Erhalt der Handelslehranstalt in Gernsbach aus. Sie sei ein wichtiges „Standbein für die Wirtschaft im Murgtal“.€
Gernsbach (stj) – Beim Herbsttreffen des CDU-Stadtverbands Gernsbach legte Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann in Lautenbach einen hemdsärmeligen Wahlkampfauftritt hin.€
Gernsbach (stj) – 46 Kreisräte haben ein Papier unterzeichnet, das die große Bedeutung der Bildungseinrichtung in Gernsbach hervorhebt.€
Gernsbach (stj) – Nachdem Lehrer und Schüler der HLA Gernsbach auf ihre Parkausweise für die Nutzung des Färbertorplatzes verzichten mussten, hat die Behörde nun nach der Anfrage des BT eingelenkt.mehr...
Gernsbach (stj) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fürchtet ein „kommunalpolitisches Desaster“ und appelliert, die Handelslehranstalt in Gernsbach zu erhalten.€
Rastatt/Durmersheim (as) – Der Landkreis Rastatt investiert Millionen in die Handelslehranstalt Rastatt und das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium Durmersheim.€
Gernsbach (ham) – Die Schüler und Lehrer der Handelslehranstalt Gernsbach kämpfen um den Erhalt ihrer Einrichtung. Am Freitag sammelten sie auf dem Wochenmarkt Unterstützerstimmen.€
Gaggenau/Bühl (red) – An zwei weiteren Schulen in der Region sind Corona-Fälle gemeldet worden. Betroffen sind die Merkurschule in Ottenau sowie die Handelslehranstalt in Bühl.mehr...
Gernsbach (ham) – Mit der Wiederverwertung von alten Skateboards hat es die Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach in eine ruandische Zeitung geschafft. „The New Times“ berichtete über das Projekt.€
Gernsbach (red) – Der gemeinnützige Verein Regenerative Energien Mittelbaden setzt mit Schülern in Gernsbach ein Konzept mit Erlebnischarakter um.mehr...
Gernsbach (stj) – Bei der Stadt Gernsbach herrscht Ernüchterung nach dem Antwortschreiben von Regierungspräsidentin Felder zur Zukunft der Handelslehranstalt Gernsbach.€
Rastatt (naf) – Trotz Sommerferien herrscht ein reges Treiben in den Rastatter Schulen. Folgend eine Übersicht aktueller Schul-Bauprojekte:€
Gernsbach (stj) – Ein Großteil des Gemeinderats und Bürgermeister Julian Christ wenden sich im Kampf um den Erhalt der HLA Gernsbach mit einem Schreiben an Sylvia Felder.€
Gernsbach (stj) – Was sagen die Gernsbacher Gemeinderatsfraktionen und die AfD zur Diskussion um die HLA Gernsbach? Das Badische Tagblatt hat nachgefragt.€
Gernsbach (stj) – Die Diskussion um den Fortbestand der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach ist für Bürgermeister Julian Christ „nicht nachvollziehbar“. €
Gernsbach (stj) – Die Handelslehranstalt in Gernsbach kämpft mit rückläufigen Schülerzahlen und um ihre Zukunft. Der Landkreis sucht als Schulträger nach Problem-Lösungen.€
Rastatt (schx) – Die Schülersprecherin Antonija Prgomet und Kursstufensprecherin Fenja Fechner des Rastatter Tulla-Gymnasiums im BT-Interview zum Schulabschluss während der Pandemie. €
Gernsbach (red) – Christian Bruder, seit Juli 2018 für die Belange der Handelslehranstalt Gernsbach zuständig, verlässt die Bildungseinrichtung in Trägerschaft des Landkreises auf eigenen Wunsch.mehr...
Gernsbach (ham) – Smartphones sind zu klein für digitales Lernen. Die Gernsbacher Schulen benötigen zusätzliche Geräte für Familien mit mehreren Kindern. Lehrer Martin Strauß hat deswegen eine Initiativemehr...
Rastatt/Durmersheim (as/fuv) – Die Erwartungen waren teilweise hoch, doch es ist keinesfalls der Schulalltag, wie ihn Schüler und Lehrkräfte vor der coronabedingten Zwangspause kannten.€