Alle Artikel zum Thema: HLA

HLA

Gernsbach (ans) – In einem Onlineseminar für die Wirtschaftsoberschüler an der Handelslehranstalt in Gernsbach ging es um die Themen Klima, Energie und Zukunft.

Abgesteckt: Der Kreistagsausschuss macht sich vor Ort ein Bild. Wenn machbar, soll auf diesem Areal die neue Außenstelle für die Pestalozzi-Schule entstehen. Foto: Daniel Melcher
Top

Rastatt (dm) – Eine zusätzliche Außenstelle auf dem Gelände der Handelslehranstalt und eine Übergangslösung in Wintersdorf: So peilt der Landkreis die Erweiterung seiner Pestalozzi-Schule an.

Bald nur blanker Hohn? Der ehemalige Schulsprecher Mustafa Özkan steht vor dem Schriftzug am HLA-Gebäude, der „beste berufliche Aussichten verspricht“. Foto: Omar Jaafar
Top

Gernsbach (stj) – Mehrere ehemalige Schüler der Handelslehranstalt Gernsbach setzen sich für den Erhalt ihrer alten Schule ein. Am 18. Mai befindet der Kreistag über das Schicksal der Einrichtung.

Schon vor der Kreistagssitzung am 23. Februar haben sich Schüler für den Erhalt der HLA Gernsbach stark gemacht. Die Entscheidung fällt das Gremium am 18. Mai. Foto: Frank Vetter
Top

Gernsbach (stj) – Der Ausschuss für Schulen und Kultur des Rastatter Kreistags hat am Dienstagnachmittag mehrheitlich für die Schließung der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach gestimmt.

Am 27. April berät der Ausschuss für Schulen und Kultur über die Zukunft der Handelslehranstalt Gernsbach. Foto: Stephan Juch
Top

Gernsbach (stj) – Vor den entscheidenden Sitzungen bekräftigen Landratsamt und Regierungspräsidium ihre Forderung, die HLA Gernsbach zu schließen. Andere Schulen würden davon profitieren.

Forbach (BT) – Bei der digitalen Auftaktveranstaltung der „SPD Murgtal-Connection“ am Sonntag haben sich die Sozialdemokraten für den Erhalt der Handelslehranstalt (HLA) in Gernsbach stark gemacht.

Gernsbach/Rastatt (dm) – Schüler der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach haben am Dienstag zusammen mit Lehrer und Fördervereinsvorsitzendem Martin Strauß für den Erhalt der Schule demonstriert.

Forbach (BT) – Erstmals in seiner Geschichte traf sich der SPD-Ortsverein Forbach zum virtuellen Stammtisch. Um Ansprüchen aus dem Murgtal mehr Gewicht zu verleihen, brauche es einen Schulterschluss.

Die Zukunft der Handelslehranstalt Gernsbach ist weiter ungewiss. Foto: Stephan Juch
Top

Gernsbach (stj) – Was wird aus der Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach? Seit Monaten hängt das Damoklesschwert der Schließung über der kleinsten kaufmännischen Schule Baden-Württembergs.

Gernsbach (red) – Die Handelslehranstalt Gernsbach startet am 18. Januar in ihre Online-Infowochen – unter anderem mit einem „Meet and Greet“ mit Schülern und Lehrern.

Gernsbach (red) – Über einen Online-Workshop haben die HLA und die Von-Drais-Schule mit Unterstützung der Firma Uhu eine Klebeschulung durchgeführt und gemeinsam Weihnachtskarten gebastelt.

Gernsbach (vgk) – Jana Korte und Lisa Gröner von der HLA Gernsbach nehmen an der ersten Pamina-Jugendkonferenz für den Klimaschutz teil und berichten im BT über ihre Eindrücke.

Gernsbach (stj) – Trotz der Kritik an den Überlegungen, die Handelslehranstalt Gernsbach zu schließen, wollen der Landkreis Rastatt und das Regierungspräsidium Karlsruhe offenbar daran festhalten.

Gernsbach (red) – Schüler der HLA konnten jetzt an einem Start-up-Programm mit dem G-Lab der Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft und der Organisation Next Entrepreneurs teilnehmen.mehr...

Elternvertreterin Sandra Riedinger-Huck überreicht Dr. Jörg Peter mehr als 1.000 Unterschriften, die sich für den Erhalt der Bildungseinrichtung einsetzen. Foto: Michael Janke
Top

Gernsbach (stj) – Nach dem Widerstand aus Kommunalpolitik, regionaler Wirtschaft und seitens der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft scheint ein Aus der HLA Gernsbach erst mal vom Tisch zu sein.

Horst Fritz (rechts) setzt sich für die ortsnahe Ausbildung von jungen Menschen wie Jannis Blinzer (links) ein. Foto: Veronika Gareus-Kugel/BT-Archiv
Top

Murgtal (ham) – Die Unternehmen im Murgtal sprechen sich für einen Erhalt der Handelslehranstalt in Gernsbach aus. Sie sei ein wichtiges „Standbein für die Wirtschaft im Murgtal“.

Gernsbach (stj) – Beim Herbsttreffen des CDU-Stadtverbands Gernsbach legte Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann in Lautenbach einen hemdsärmeligen Wahlkampfauftritt hin.

Gernsbach (stj) – Nachdem Lehrer und Schüler der HLA Gernsbach auf ihre Parkausweise für die Nutzung des Färbertorplatzes verzichten mussten, hat die Behörde nun nach der Anfrage des BT eingelenkt.mehr...

Schüler der HLA Gernsbach blicken mit innovativen Projekten auch immer wieder über den Tellerrand hinaus – wie hier beim Debüt der Juniorenfirma „Schulmarktstand“ auf dem Gernsbacher Wochenmarkt im Dezember 2018. Foto: Dagmar Uebel / Archiv
Top

Gernsbach (stj) – Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fürchtet ein „kommunalpolitisches Desaster“ und appelliert, die Handelslehranstalt in Gernsbach zu erhalten.

Gernsbach (ham) – Die Schüler und Lehrer der Handelslehranstalt Gernsbach kämpfen um den Erhalt ihrer Einrichtung. Am Freitag sammelten sie auf dem Wochenmarkt Unterstützerstimmen.

Anna-Lena Jendreck (links) und Saskia Demetz zeigen unter anderem ihre zu Bücherregalen umfunktionierten Skateboards. Foto: Strauß/BT-Archiv
Top

Gernsbach (ham) – Mit der Wiederverwertung von alten Skateboards hat es die Handelslehranstalt (HLA) Gernsbach in eine ruandische Zeitung geschafft. „The New Times“ berichtete über das Projekt.

Gernsbach (stj) – Ein Großteil des Gemeinderats und Bürgermeister Julian Christ wenden sich im Kampf um den Erhalt der HLA Gernsbach mit einem Schreiben an Sylvia Felder.

„Wir müssen uns Gedanken um die Zukunft der Schule machen“, heißt es im Landratsamt zur HLA Gernsbach. Foto: Jahn
Top

Gernsbach (stj) – Die Handelslehranstalt in Gernsbach kämpft mit rückläufigen Schülerzahlen und um ihre Zukunft. Der Landkreis sucht als Schulträger nach Problem-Lösungen.

Gernsbach (red) – Christian Bruder, seit Juli 2018 für die Belange der Handelslehranstalt Gernsbach zuständig, verlässt die Bildungseinrichtung in Trägerschaft des Landkreises auf eigenen Wunsch.mehr...

Nicht alle Schülerinnen befinden sich in der komfortablen Situation, daheim über einen eigenen PC mit großem Bildschirm zu verfügen, auf dem der Lernstoff bequem gelesen und bearbeitet werden kann. Foto: Martin Strauß
Top

Gernsbach (ham) – Smartphones sind zu klein für digitales Lernen. Die Gernsbacher Schulen benötigen zusätzliche Geräte für Familien mit mehreren Kindern. Lehrer Martin Strauß hat deswegen eine Initiativemehr...

Rastatt/Durmersheim (as/fuv) – Die Erwartungen waren teilweise hoch, doch es ist keinesfalls der Schulalltag, wie ihn Schüler und Lehrkräfte vor der coronabedingten Zwangspause kannten.