Baden-Baden (nof) – Es ist eine Lösung in Sicht: Das Ministerium hat die Finanzierung für die Sanierung der Yburg hoch über Baden-Baden zugesichert. Eine Interimsbewirtung könnte möglich sein.€
Baden-Baden (nof) – Es ist eine Lösung in Sicht: Das Ministerium hat die Finanzierung für die Sanierung der Yburg hoch über Baden-Baden zugesichert. Eine Interimsbewirtung könnte möglich sein.€
Karlsruhe (BNN) – Die Lage am Gasmarkt ist schwierig – auch Energiesparen hilft. Und ein Blick in den Heizungskeller, wenn es jetzt wärmer wird, rät der Chef der Energieagentur, Volker Kienzlen. mehr...
Gernsbach (kos) – Die erste Ausbildungsmesse in Gernsbach seit 2019 lockt am Dienstag zahlreiche Schüler zu mehr als 40 Arbeitgebern in die Stadthalle. Hohen Zulauf spürt etwa die Bundeswehr.mehr...
Karlsruhe (BNN) – Am 1. Mai soll die Pflicht zur Errichtung von Solaranlagen auf privat genutzten Neubauten starten. Die Details hat jetzt die Landesregierung veröffentlicht – und erntet Kritik.€
Baden-Baden/Karlsruhe (tas) – Einfamilienhäuser und Wohnungen werden erneut deutlich teurer. Von den Preissteigerungen sind vor allem mittelgroße Städte betroffen. €
Rastatt (BNN) – Der Frühling erwacht und ebenso das rege Treiben in Bau-, Garten- und Hobbymärkten. An diesem Samstag trieb es die Kunden in großer Zahl dorthin – ein Stimmungsbild. €
Forbach (stj) – Jürgen Erhard, Bürgermeisterkandidat der Partei „Die Basis“ setzt auf Bürgernähe und -beteiligung. Sein Wahlkampfendspurt ist jetzt aber vorerst krankheitsbedingt unterbrochen.mehr...
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Die Zahl der Handwerksbetriebe im Kammerbezirk Karlsruhe wächst und auch bei den Ausbildungsverträgen gibt es ein Plus. mehr...
Baden-Baden (nbr) – Axel Eisenack hat schon fürs Schloss Versailles gearbeitet. Seine Manufaktur für Ofenkacheln könnte noch viel mehr Unikate herstellen – wären nur die Handwerker nicht so rar.€
Gernsbach/Weisenbach (stj) – Nach 140 Jahren gehen in der „Badischen“ die Lichter aus. Die Belegschaft ist sauer und tief enttäuscht.€
Murgtal (ueb) – Eduard Ohlinger übt einen Beruf von Seltenheitswert aus: Er tourt als Messer- und Scherenschleifer durch die Lande. €
Baden-Baden (cn) – Christopher Kah aus Steinbach bastelt detailgetreue Krippen in seiner Werkstatt. Durch einen Unfall kann er dafür nur noch eine Hand nutzen.€
Karlsruhe/Baden-Baden (BT) – Wenn Beschäftigte die 3G-Auflagen am Arbeitsplatz nicht erfüllen, hört sein Verständnis auf, sagt IHK-Präsident Wolfgang Grenke im Interview.€
Rastatt (sawe) – Der Plittersdorfer Hans Neurohr hat einen spannenden Job: Er sorgt für Spezialeffekte bei Filmproduktionen. Sie werden aber nicht am Computer, sondern in solider Handarbeit erzeugt.€
Rastatt (as) – Zwischen vollen Auftragsbüchern, Materialnot, Lieferproblemen und Teuerungen jonglieren derzeit Handwerker und Baustoffhändler in Rastatt. So etwas haben sie noch nicht erlebt.€
Baden-Baden (BT) – Das Handwerk bietet gute Karrierechancen, kämpft aber auch mit Herausforderungen. Das BT wirft einen besonderen Blick auf diesen Kernbereich der regionalen Wirtschaft. mehr...
Rastatt (ema) – Mehr als drei Jahre war der Betrieb der Hans-Thoma-Schule nach Wintersdorf ausgelagert. Jetzt wurde das 15,5 Millionen Euro teure Gebäude bezogen.€
Baden-Baden (sga) – Bei Jan ten Hove ist der Beruf zur Berufung geworden: Der 24-Jährige ist Kammersieger als Behälter- und Apparatebauer. Das BT stellt ihn und seinen Lehrbetrieb vor.€
Baden-Baden (fvo) – Der mit dem Stahl tanzt: Moritz Veith ist erster Kammersieger als Metallbauer. Für seinen Chef Andreas Feurer ist er „wie Sechser im Lotto“.€
Rastatt (ema) – In der Fruchthalle stehen die Zeichen auf mehr Brandschutz und Modernisierung. Galerie und Café sollen profitieren. €
Steinmauern (mak) – Jungunternehmer Kay Stülpnagel (26) aus Steinmauern ist mit dem Bau von Tiny Houses erfolgreich. Trotz großer Nachfrage will er aber nicht expandieren.€
Schiltigheim – Atelierbesuch im elsässischen Schiltigheim: Pascal Meyer ist Vergolder und führt den Familienbetrieb in dritter Generation. Er gilt als bester seiner Zunft in ganz Frankreich.€
Rastatt (ema) – Das Ziel ist unverändert und seit Corona drängender denn je: „Wir brauchen mehr Leben in der Stadt“, sagt die Vorsitzende des Gewerbevereins RA³, Sabine Karle-Weiler.€
Rastatt (fuv) – Es ist der gefühlt 50. Anlauf, um die Neugestaltung der oberen Kaiserstraße zu optimieren: Der parallel zur Kapellenstraße angelegte Springbrunnen erhält nun eine Einzäunung.€
Rastatt (hr) – Das Vorstandsteam des Gewerbevereins RA³ ist wieder komplett, nun konzentriert man sich auf die Einführng der neuen QR-Bonuskarte. Sie soll ab November die Gutscheine ersetzen.€
Gaggenau (sazo) – Dem Einsatz folgten schlaflose Nächte: Sieben Freiolsheimer waren als Helfer im Ahrtal. Die Situation dort beschreiben sie als „katastrophal“.€
Durmersheim (as) – Von wegen Ferien: In vier Durmersheimer Schulen ist ganz schön was los. Friedrich- Hardt- und Realschule werden ebenso wie das Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium umfassend saniert.€
Rastatt (waa) – An der Hans-Thoma-Schule und dem Ludwig-Wilhelm-Gymnasium finden in den Ferien diverse Baumaßnahmen statt. An der Gustav-Heinemann-Schule werden weiterhin die Brandschäden beseitigt.€
Gaggenau (BT) – Es vergeht kaum eine Ferienzeit, in der nicht Handwerker in den Schulen aktiv sind. Die schulfreie Zeit bietet sich gerade auch für größere oder den Unterricht störende Maßnahmen an.€
Bühl (sga) – In der Bachschloss-Schule in Kappelwindeck wird zurzeit kräftig geschafft: Für eine halbe Million Euro werden dort zwölf Räume saniert. Zum Schulbeginn soll alles fertig sein.€
Baden-Baden (hol) – Die Sommer-Hauptdarsteller tragen Blaumann, so heißt es derzeit im Theater Baden-Baden. Denn am Goetheplatz sind Handwerker im Einsatz und warten nötige Elektromotoren.€
Muggensturm (fuv) – Enorme Schäden zeigen sich an den Maßwerken der Fenster und den eisernen Verbindungen der Kirche Maria Königin der Engel. Die Sanierung wird Millionen kosten.€
Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Auch im ersten Halbjahr haben mehr Handwerker im Kammerbezirk Karlsruhe den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt als Betriebe geschlossen wurden.€
Gernsbach (stj) – Neben Kritikern, die sich über die Verkehrsregelung am Stadtbuckel beschweren, gibt es auch Befürworter der von der Verwaltung durchgesetzten testweisen Sperrung der Hauptstraße.€
Rastatt (ema) – Der weltberühmte Künstler Anselm Kiefer hat sein Elternhaus in Ottersdorf von der Stadt gekauft. Im Gespräch ist, dass dort nach der Restaurierung ein Museum entsteht.€
Baden-Baden (BT) – Die Geroldsauer Mühle ist ein Drehort für eine neue SWR-Dating-Sendung. Das Format soll mit Vorbehalten gegenüber Handwerksberufen aufgeräumt werden.€
Murgtal (galu) – „Nachwachsender Rohstoff sollte einen gewissen Wert haben“, sagt der Leiter der Kommunalen Holzverkaufstelle Forbach. Marc Nieberle hat die Entwicklung des Marktes im Blick.€
Baden-Baden (jo) – Das Herz von Manuel Fernandez schlägt für Uhren. Seit Jahren sammelt er tickende Antiquitäten, die er mit Leidenschaft restauriert.€
Stuttgart (bjhw) – Winfried Kretschmann erwartet, dass seine dritte Amtszeit als Ministerpräsident die schwierigste wird. Er muss das Land aus der Pandemie führen.€
Baden-Baden/Breisach (kli) – „Ranzepfyffe“ statt Bauchweh – Der Dialektologe Hubert Klausmann spricht im BT über die Sprachvielfalt in Baden-Württemberg – und bedrohliche Entwicklungen am Bodensee.€
Au am Rhein (HH) – Modellbauer Armin Busch schafft eine Welt in Miniaturformat, die Besucher und Stammgäste staunen lässt.€
Stuttgart (bjhw) – Landtagswahl in Baden-Württemberg: Grüner Real-Politiker und Landesvater hat gute Chancen auf Wiederwahl.€
Gaggenau (tom) – Steigende Ausgaben, sinkende Einnahmen: In den nächsten Jahren lebt die Stadt Gaggenau vom Gesparten.€
Gernsbach (ueb) – Außergewöhnlich, speziell und wundervoll anders: Der Gernsbacher Stefan Heim macht nicht nur die Welt Superreicher noch schöner.€
Baden-Baden (tas) – Das BT sprach mit dem Experten für Stadtplanung und Raumentwicklung, Donato Acocella, über die Stadt der Zukunft und die Probleme des Einzelhandels.€
Karlsruhe (win) – Bei der diesjährigen Ausbildungsmesse „Einstieg Beruf“ werden in acht virtuellen Messehallen 166 Unternehmen über 150 Ausbildungsberufe aus allen Bereichen anbieten.€
Gaggenau (wess) – Im Gaggenauer Stadtteil Ottenau gab es einst fünf Gasthäuser. Mittlerweile sind sie Geschichte. Jetzt werden einige in Wohnungen umgewandelt.€
Kutzenhausen (vkn) – Der Letzte seiner Art: Ernest Ehresmann aus Kutzenhausen im Elsass hält die Profession des Küfers am Leben: Er zimmert Holzfässer. Allerdings nur noch zu Schauzwecken.€
Gernsbach (vgk) – Die umfassende Sanierung der katholischen Liebfrauenkirche schreitet ihrem Ende entgegen. Dekan Josef Rösch zeigt sich mit dem bisherigen Verlauf zufrieden.€
Gernsbach (vgk) – Die Sitzmöbel der Liebfrauenkirche werden für einen guten Zweck abgegeben. Das frisch renovierte Gotteshaus wird künftig mit Stapelstühlen ausgestattet.€
Rastatt (sb) – Norbert Neugebauer sind alte Schwarzwalduhren ans Herz gewachsen. Der Chirurg haucht ihnen mit großer Leidenschaft neues Leben ein.€
Gaggenau (tom/er) – Freude bei der katholischen Kirchengemeinde: Der Verein Menschen für St. Laurentius unterstützt die Außensanierung des Pfarrhauses mit 31.000 Euro.€
Gaggenau (red) – Das neue Waldseebad nimmt Form an. Dies berichtet die Stadt nach einem Rundgang der Gemeinderäte.mehr...
Gaggenau (stj) – Ein junger Murgtäler macht sich mit der Produktion von Panels selbstständig und schließt damit eine Marktlücke.€
Bühl (efi) – Die Liste der Sanierungsarbeiten an Bühler Einrichtungen ist in diesen Ferien vergleichsweise kurz. Der Erweiterungsbau des Kinderhauses „Sonnenschein“ ist fast fertig.€
Gutach (vr) – Im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach können Besucherinnen und Besucher erleben, wie in den vergangenen 600 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde. €
Gernsbach (stj) – Mehrere Baustellen, zunehmender Verkehr, viele neue Nachbarn: Das sorgt in Scheuern nicht bei allen für Begeisterung.€
Loffenau (ham) – Eine in „schockierendem Zustand“ hinterlassene Flüchtlingswohnung hat den Loffenauer Gemeinderat beschäftigt. Nach kontroverser Diskussion plädierte die Mehrheit für die Sanierung und€
Rastatt (fuv) – Die Stadt muss einen neuen Pächter für das Café Pagodenburg suchen. Die Familie Hauns hört zum Jahresende auf.€
Baden-Baden (nof) – Repräsentativ soll es schon sein, das Tor zur Schalt- und Machtzentrale der Stadt Baden-Baden. Schließlich befindet sich die Kommune immer noch auf dem Weg zum Weltkulturerbetitel.€
Stuttgart/Rastatt (bjhw) – Ab Montag soll es Erleichterungen im badisch-elsässischen Grenzverkehr an der Rheinbrücke geben. Dies kündigt Staatsrätin Gisela Erler im Gespräch mit dem BT an.€
Gernsbach (stj) – In Gernsbach hat es bisher mehr als 20 Anzeigen wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung gegeben. Das teilte die städtische Pressestelle auf BT-Anfrage mit.mehr...
Bietigheim(red) – Nach einem Vorfall im Haus einer 44-Jährigen warnt die Polizei vor unseriösen Handwerken, die Geschäfte mit Notfällen machen wollen und Wucherpreise für Reperaturen verlangen. mehr...
Baden-Baden (nof/hol) – Handwerker aus der Region stehen derzeit teilweise vor einem Problem. Wohin mit ihrem Bauschutt? Die Deponie hat derzeit geschlossen. Die Freien Wähler befürchten nun illegale€
Baden-Baden/Karlsruhe (ml) – Sturmtief „Sabine“ hat Spuren hinterlassen. Beschädigte Dächer oder verwüstete Gärten etwa. Die Polizei warnt: Das ruft nun vermehrt falsche Handwerker auf den Plan.mehr...
Rastatt (ema) – Die Metzgerei Vogt darf nun doch einen Verkaufswagen vor ihrem Lokal in Rastatt aufstellen, wenn die Filiale umgebaut wird. OB Hans Jürgen Pütsch pfeift sein Ordnungsamt zurück.mehr...