Bühl (BNN) – Falsche Sicherheit: Bühler Bürger bemängelt „nicht besonders gründliche“ Testung an Corona-Teststationen. Erst der PCR-Test weist Infektion nach. Das Landratsamt bittet um Rückmeldungen.€
Bühl (BNN) – Falsche Sicherheit: Bühler Bürger bemängelt „nicht besonders gründliche“ Testung an Corona-Teststationen. Erst der PCR-Test weist Infektion nach. Das Landratsamt bittet um Rückmeldungen.€
Gaggenau (ama) – Eine Gaggenauerin findet trotz akuter Gesundheitsprobleme keine Praxis im Murgtal. Eine Praxis in Baden-Baden hält daher erst mal als Notlösung her.€
Baden-Baden (BNN) – Seit zwei Wochen dürfen Apotheker offiziell impfen. Teilweise sehen die Ärzte jedoch ein Risiko beim Piks in der Apotheke.€
Karlsruhe (ser) – Portale werben mit Dating, Jobs und Reisen für Ungeimpfte. Anfragen zeigen, dass es sich oftmals tatsächlich um exklusive Angebote handelt. Auch im Raum Karlsruhe gibt es Anbieter.€
Rastatt/Kuppenheim (sawe) – Neue Musik-Kompositionen, Sternekochkunst im Glas und eine verrückte Idee: Vier Menschen berichten, wo sie 2022 ihre persönlichen Herausforderungen sehen.€
Baden-Baden (BNN) – Nach dem Bericht über eine Familie aus Baden-Baden, die mit ihrem Nachwuchs zum Arzt bis nach Kehl fahren muss, haben sich Abgeordnete eingeschaltet.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Obwohl laut Erhebungen der Kassenärztlichen Vereinigung weder in Rastatt noch in Baden-Baden eine Unterversorgung im hausärztlichen Bereich vorliegt, äußern Ärzte Sorgen. €
Rastatt (ema) – Wer den politischen Impfappell beherzigen will und auf einen schützenden Pieks in der Hausarztpraxis hofft, muss sich zurzeit darauf gefasst machen, erst mal leer auszugehen.€
Elchesheim-Illingen (fuv) – Die Nachfrage ist groß, aber zum Schluss sind 40 Impfdosen übrig: Am Mittwoch fand die erste Impfaktion der Hausärztinnen im Bürgerhaus Elchesheim-Illingen statt.€
Baden-Baden (BNN) – Vor den Kopf gestoßen fühlt sich Mediziner Egon Burg: Der Hausverwalter setzt den Arzt vor die Tür, da er das Treppenhaus im „Haus Victoria“ als Wartebereich für Impfwillige nutze€
Baden-Baden (cn) – Zwei Mediziner aus Neuweier wollen möglichst schnell sehr viele Personen mit Schutz gegen das Coronavirus versorgen. Am Samstag hatten sie die Praxis für Impftermine geöffnet. €
Rastatt (as) – Corona- und Grippe-Welle parallel, Impfungen, ausgepowertes Personal, unverschämte Patienten: Der Vorsitzende der Ärzteschaft Rastatt ist besorgt. Viele Praxen seien am Limit.€
Durmersheim/Elchesheim-Illingen (BT/as) – Die Impfquote steigern und die Praxen entlasten: Zu diesem Zweck bieten die Gemeinden Durmersheim und Elchesheim-Illingen kostenlose Impfaktionen an.mehr...
Bietigheim (as) – Die Impfaktion von Dr. Thomas Kölmel in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung und der DRK-Ortsgruppe Bietigheim/Elchesheim-Illingen in Bietigheim wird fortgeführt.€
Rastatt (dm) – In Rastatt kann man sich nun wieder im Rossi-Haus ohne vorherige Anmeldung gegen Corona impfen lassen. Ein „niederschwelliges Angebot“, das auch die Hausarztpraxen entlasten soll.€
Bühl/Baden-Baden (fk) – Zum Ende des Betriebs in den Kreisimpfzentren in Mittelbaden haben die Verantwortlichen Bilanz gezogen. Ab jetzt übernehmen die Hausärzte.€
Gernsbach (ueb) – Fariborz Ilkhanipur, Facharzt für Innere Medizin, Naturheilverfahren und Schmerztherapie aus Gernsbach, beendet Ende September seine Praxiszeit.€
Rastatt (fuv) – Die Impfkampagne gegen Covid-19 in der Region geht neue Wege: Ein mobiles Impf-Team hat am Samstag seine Zelte auf einem Supermarkt- Parkplatz in Rastatt aufgeschlagen. €
Baden-Baden (fh) – Long-Covid heißen die langfristigen Gesundheitsschäden einer Covid-19-Erkrankung. Dr. Christian Nagel empfiehlt Betroffenen, sich nach drei Monaten ohne Besserung Hilfe zu suchen.€
Bühl (jure) – Zwei junge Ärzte übernehmen die Hausarztpraxis von Sonja Kaiser-Schmidt und Reinhold Unold in Vimbuch. Die gehen in Ruhestand.€
Rastatt (ema) – Ein mobiles Impfteam kommt am 19. Juni in Rastatt zum Einsatz. Premiere ist im Dörfel.€
Stuttgart (BT/lsw) – In den Impfzentren des Landes kann sich ab Montag jeder gegen Corona impfen lassen. Baden-Württemberg hebt die Impfpriorisierung ab dem 7. Juni auch dort auf.€
Rastatt/Elchesheim-Illingen (yd) – Nicht ausreichend Impfstoff, hoher Verwaltungsaufwand und teilweise blank liegende Nerven bei Patienten: Das zeigt ein Blick in Hausarztpraxen der Region.€
Baden-Baden (naf) – Die Impfpriorisierung ist seit Montag in den Hausarztpraxen in Baden-Württemberg aufgehoben. Das Problem der Impfstoff-Knappheit ist damit allerdings nicht gelöst.€
Bühl (tas) – Wäre mehr Corona-Impfstoff da, könnte das Kreisimpfzentrum in Bühl noch deutlich mehr Menschen die ersehnte Spritze verpassen. Am Sonntag soll es immerhin schon über 1.000 mal passieren.€
Stuttgart/Karlsruhe (for) – Die baden-württembergische Regierung weitet die Modellprojekte zum Impfen der Betriebsärzte auf zwölf weitere Unternehmen aus. Darunter ist auch eine Firma in Karlsruhe.€
Stuttgart (for) – Beschäftigte im Lebensmittelhandel sind noch nicht impfberechtigt, es läuft aber ein Pilotprojekt für Betriebsärzte. Allerdings müssen sich auch diese an die Priorisierung halten.€
Rastatt (fk) – Das Land hat gegenüber der Forderung, im Landkreis Rastatt ein Impfzentrum der Bundeswehr zu errichten, seine Skepsis zum Ausdruck gebracht. Es gebe dafür nicht genügend Impfstoff.€
Baden-Baden (naf) – Das Land kritisiert die bundesweite Entscheidung, dass nur Vertragsärzte die Corona-Impfstoff-Lieferungen erhalten. Auch eine Privatärztin aus Baden-Baden sieht das kritisch.€
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Die Hausärzte im Südwesten sollen mit dem Impfen beginnen, dabei erhalten sie allerdings nur rund 18 Impfdosen pro Woche. Zu wenig oder genau richtig?€
Baden-Baden (galu) – Bisher ist es ein Modellversuch, doch im April soll der offizielle Startschuss für Corona-Impfungen in den Arztpraxen fallen. Das BT hat die mittelbadische Pilotpraxis besucht.€
Ötigheim (fuv) – Der alte Penny-Markt in Ötigheim ist schon für verschiedene Zwecke genutzt worden. Jetzt ist dort ein Corona-Testzentrum eingerichtet.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Schnelltests, Selbsttests oder doch lieber ein Labornachweis? Wer sich auf das Coronavirus testen lassen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Hier ein Überblick:€
Rastatt (ema) – Zweimal in der Woche können sich Bürger in der Reithalle einem Corona-Schnelltest unterziehen. Start ist am Freitag, 12. März.€
Baden-Baden/Stuttgart (tas) – In einem Pilotprojekt zu Corona-Impfungen in Arztpraxen in Baden-Württemberg sollen Lieferketten und Abläufe erprobt werden. Auch eine Praxis in Mittelbaden ist an Bord.€
Bietigheim (mak) – Über eine halbe Million Euro hat die Dr.-Jakob-Kölmel-Bürgerstiftung bereits ausgeschüttet – zum Wohl der Gemeinde und ihrer Einwohner.€
Baden-Baden (hös) – In den mittelbadischen Impfzentren wird nun geimpft. Wer nicht dorthin kommen kann – zum Beispiel gebrechliche Senioren – wird aber wohl noch etwas auf die Impfung warten müssen.€
Baden-Baden/Bühl (for) – Die neuen Besucherregeln für Pflegeheime und die Antigen-Testpflicht stellen für die Einrichtungen eine zusätzliche Belastung dar. Bundeswehrsoldaten sollen Abhilfe schaffen.€
Brighton/Bühl (fk) – Julia Lindert aus Bühl arbeitet als Ärztin im südenglischen Brighton and Hove. Im BT spricht sie über ihre Erfahrungen mit den Impfaktionen und dem Kampf gegen die Pandemie.€
Stuttgart/Rastatt/Gaggenau (fk/bjhw) – Die ersten Apotheker im Land starten mit dem Anbieten von Corona-Schnelltests. Die Ergebnisse seien aber nur Momentaufnahmen und teils ungenau, mahnen Experten.€
Rastatt (fk) – Der Stadtkreis Baden-Baden und der Landkreis Rastatt haben einen Überblick zu Fragen rund um die Impfzentren in Mittelbaden gegeben. Die Corona-Lage bleibt indes weiter diffus.€
Gaggenau (tom) – Der Gaggenauer OB Christof Florus unterstützt Pläne, die Traischbachhalle als Impfzentrum zu nutzen.€
Karlsruhe/Rastatt/Baden-Baden (for/lsw) – Für Hausärzte in Baden-Württemberg wird es immer schwerer, Personal zu finden. Der Job der Medizinischen Fachangestellten ist für viele nicht mehr attraktiv.€
Rastatt (for) – Die Nachverfolgung der engsten Kontakte von Covid-19-Infizierten bringt das Gesundheitsamt Rastatt, das auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig ist, zunehmend an seine Grenzen.€
Rust (red) – Menschen, die am Montag, 10. August im Europa-Park waren, sollten laut dem Gesundheitsamt Ortenaukreis auf mögliche Symptome achten und sich gegebenenfalls an ihren Hausarzt wenden.mehr...
Baden-Baden (red/dpa) – Das Coronavirus ist seit Monaten das beherrschende Thema in der Welt, in Europa, Deutschland und auch in Mittelbaden. Die BT-Onlineredaktion informiert fortlaufend über die aktuellenmehr...
Rastatt (as) - Fünf Pflegeheime in Mittelbaden lehnen Corona-Massentests ab. Sie fürchten, dass negative Testergebnisse eine trügerische Sicherheit vorgaukeln.€
Murgtal (uj/ham/tom) – Die Zahl der Corona-Fälle ist im Murgtal bis dato gering. Dennoch wollen die Ärzte die aufgebauten Notfallzelte und umfunktionierten Sporthallen vorerst beibehalten.€
Baden-Baden (red) – Der Präsident des Bayerischen Oberlandesgerichts ist langjährig mit der Thematik Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung vertraut und beantwortet Fragen, die in der aktuellen Situationmehr...
Bühl (marv) – Noch ist es nicht final entschieden, vorbereitet und geplant wird aber schon fleißig: In der Bühler Schwarzwaldhalle soll eine Fieberambulanz des Landkreises entstehen. Behandelt werden€
Gaggenau – In der aktuellen Corona-Krise geht es vor allem darum, Neuinfektionen zu vermeiden und Risiken dafür zu minimieren. Da sich die Symptome von Erkältung, grippalen Infekten, Grippe oder ebenmehr...
Baden-Baden (nie/red) - Das Technische Hilfswerk (THW) Baden-Baden errichtet in der Wörthstraße ein Testzentrum für Corona-Verdachtsfälle. Die Abstriche sollen aus dem Auto heraus genommen werden.€
Baden-Baden (naf/fk) – Die Coronavirus-Fälle im Bundesland häufen sich und die Nachfrage nach verlässlichen Informationen steigt. Das BT hat sich mit Dr. Thomas Iber, medizinischer Geschäftsführer desmehr...
Rastatt/Baden-Baden (for) – Obwohl im Landkreis Rastatt und im Stadtkreis Baden-Baden laut der Kassenärztlichen Versorgung Baden Württemberg (KVBW) momentan kein akuter Ärztemangel besteht, sind die Vorsitzenden€