Muggensturm (yd) – Bei Anwohnern des Baugebiets „Neugraben“ in Muggensturm, einst als „Filetstück“ angepriesen, regt sich Unmut: Sie fürchten wegen geplanter Windräder um ihre Gesundheit.€
Muggensturm (yd) – Bei Anwohnern des Baugebiets „Neugraben“ in Muggensturm, einst als „Filetstück“ angepriesen, regt sich Unmut: Sie fürchten wegen geplanter Windräder um ihre Gesundheit.€
Gaggenau (ama)– Die geplante Gestaltungssatzung sorgt für Ärger im Fachwerkdorf.€
Karlsruhe/Stuttgart (BNN) – Baden-Württemberg liegt beim Glasfaserausbau dem drittletzten Platz. Fehlende Innovationsbereitschaft von Hausbesitzern ist nicht der ausschlaggebende Grund dafür.€
Karlsruhe (BNN) – Stefan Siebert, Chef der LBS Südwest ist sich sicher: In Krisenzeiten wird den Menschen Wohneigentum wieder wichtiger. Unter anderem darüber spricht er im Interview mit Dirk Neubaue€
Bühl/Baden-Baden (BNN) – Volle Pipeline bei Alternativenergie: Ein Senior aus Neuweier hat sein Einfamilienhaus aus den 70ern auf Komplettlösung mit alternativer Energie und Akkus umgestellt.€
Bühl (BNN) – Jüngste Brände an größeren Wohnkomplexen haben die Diskussion über Gebäude-Dämmstoffe entfacht. Im Fokus steht dabei Polystyrol, dessen Brennbarkeit laut Experten eine Gefahr bedeutet.€
Baden-Baden/Stuttgart (tas) – Bausparer brauchen für die Verwirklichung ihres Traums von den eigenen vier Wänden oder für Modernisierungsvorhaben immer mehr Kapital.mehr...
Gernsbach (stj) – Die Perle des Murgtals hat an Glanz verloren. Der soll jetzt bis 2030 sukzessive zurückkehren: Einstimmig hat der Gemeinderat am Montag das Sanierungsgebiet Altstadt II beschlossen.€
Mannheim/Baden-Baden (tas) – Der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte (VEH) rechnet in den kommenden Monaten nicht mit weiter steigenden Bezugskosten für Verbraucher.€
Stuttgart (bjhw) – Die baden-württembergische Landesregierung will zusätzlichen Wohnraum aktivieren. Die Erfolge sind bislang aber sehr bescheiden.€
Rastatt (ema) – Ein Nachbarschaftsstreit im Ried wirft exemplarisch ein Schlaglicht auf die Frage, wie städtebaulich in Zeiten des Klimawandels und der Zunahme starker Regengüsse reagiert wird. €
Baden-Baden (BT) – Einbrecher haben zwischen Freitag und Dienstag Geld, Schmuck und Uhren erbeutet. In der Staufenbergstraße stiegen sie in ein Haus ein und öffneten den Tresor mit einer Flex.€
Gernsbach (vgk) – Der Gernsbacher Michael Liß (53) packte ehrenamtlich im Katastrophengebiet Ahrtal an. Noch immer bekommt er Gänsehaut, wenn er an die Zerstörungen und das Leid im Ahrtal denkt. €
Baden-Baden (BT) – Zwei bislang unbekannte Täter haben am späten Montagabend versucht, im Baden-Badener Stadtteil Oos in ein Haus einzudringen. Das misslang, die Täter flüchteten.€
Gaggenau (tom) – Weniger leer stehende Geschäftsräume in der Innenstadt: Dies hat ein gemeinsamer Antrag von vier Gemeinderatsfraktionen zum Ziel. €
Rheinmünster (fvo) – Die Klagen von Anwohnern über die Storchen-Ansiedlungen in Stollhofen nehmen zu. Neben dem Krach stört viele der Gestank durch den Kot. Aktuell gibt es bereits elf Paare im Ort.€
Iffezheim (mak) – Im Gemeindeentwicklungskonzept Iffezheim 2035 ist die Ortskernsanierung II verankert. Im BT-Interview erläutert Bürgermeister Christian Schmid die Entwicklung der Ortsmitte.€
Rastatt (BT) – Steigende Pegel und weiterhin viel Regen in Sicht: In Rastatt stellt man sich auf Hochwasser ein, vor allem entlang des Rheins. Es kommt zu einigen Sperrungen.€
Ottersweier (BT) – Nachhaltige Wärmeversorgung für Kommune, Betriebe und Privathaushalte: Das ist das Ziel eines energetischen Quartierskonzepts, das die Gemeinde Ottersweier im Ortszentrum erstellt.€
Gernsbach (stj) – Die Stadt Gernsbach möchte den einstigen Radweg entlang der Bahnlinie von der Loffenauer Straße bis zur Schwarzwaldstraße reaktivieren.€
Stuttgart (bjhw) – In der Endphase der Koalitionsverhandlungen konkretisiert Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die in Aussicht gestellten Anstrengungen im Klimaschutz. €
Rastatt (ema) – Vertreter der Stadt und des Landratsamts sind mit der Polizei in der Roonstraße angerückt. Dort herrschen unhaltbare Zustände.€
Gernsbach (stj) – Zwei junge Männer aus Offenburg wurden wegen eines Einbruchs in die Brückenmühle zu Geldstrafen verurteilt: Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung konnte man ihnen nachweisen.€
Ottersweier (BT) – Bestens gewappnet für die digitale Zukunft: In Ottersweier schreitet der Breitbandausbau voran. Nun ging der 1.000. Kunde per Glasfaser in Unzhurst online.€
Mannheim (marv) – Die kostenlose Ausstellung „Stadt.Wand.Kunst. – Open Urban Art Gallery Mannheim“ bietet aktuell eine der wenigen Möglichkeiten, coronakonform analoge Kunstwerke zu betrachten. €
Mannheim/Baden-Baden (tas) – Das vergangene Jahr war für die Enertgiehändler im Südwesten alles andere als normal. Der Absatzboom wird aber 2021 spürbare Folgen hinterlassen.€
Kuppenheim (ar) – Nach dem verheerenden Feuer am 22. Oktober, das seine Wohnung und sein Geschäft zerstörte, erfährt Klaus Peter Mühling viel Unterstützung. €
Gernsbach (vgk) – Rund 25 öffentliche Sonnenuhren gibt es in Gernsbach. Jetzt hat die Familie Melchert in der Kappler Straße eine „Westuhr“ an der Giebelwand ihres Hauses anbringen lassen.€
Gaggenau (tom) – Das einstige Gebäude der Gaggenau-Werke soll künftig auch einen medizinischen Schwerpunkt haben.€
Gernsbach (stj) – Die Interessengemeinschaft Murghochwasser klagt, seit Jahrzehnten vertröstet zu werden, und fragt: „Wie lange möchte man die Murganlieger noch hinhalten?“€
Baden-Baden (hol/co) – Die Sanierungspläne für den „Deutschen Hof“ bringen einen Geschäftsmann zur Verzweiflung. Der Besitzer des Internetcafés am Hindenburgplatz findet keine neuen Geschäftsräume.€
Gaggenau (tom) – „Als Ortschaftsrat und Anlieger kann ich die Bachverschmutzung nicht mehr länger akzeptieren“, sagt Dieter Fritz aus Selbach. €
Gaggenau (tom) – Das geplante DHL-Logistikzentrum in Bad Rotenfels sorgt für Wellen. Sowohl im Bau- und Umweltausschuss als auch im Gemeinderat kritisierten Ratsmitglieder die Stadtverwaltung. €
Loffenau (ham) – Wegen einer Grundsteuer-Modellrechnung ist Loffenau diese Woche in den Mittelpunkt gerückt. Vermeintlich sinkt nur dort im Land nach der neuen Berechnung die Grundsteuer. Ein Irrtum.€
Rastatt (fuv) – Es fehlt an Vogelnistkästen in Rastatt, meint der NABU. Deshalb haben die Naturschützer mit den Experten Pierre und Kevin Fingermann im Stadtgebiet 55 Brutmöglichkeiten geschaffen.€
Rastatt (ema) – Für die früheren Räume der Buchhandlung Thalia will Hauseigentümer Thomas Hatz eine Außenrampe errichten. Die Stadtverwaltung lehnt ab – trotz des sonst propagierten Willens zur Inklu€