Rastatt (sie) – Die Stadtverwaltung will nächstes Jahr die Jahnallee beim Freibad Natura und den Philosophenweg in Richtung Niederbühl ausbauen lassen. Das ist ein Vorgriff auf den Bau des Kombibads.mehr...
Rastatt (sie) – Die Stadtverwaltung will nächstes Jahr die Jahnallee beim Freibad Natura und den Philosophenweg in Richtung Niederbühl ausbauen lassen. Das ist ein Vorgriff auf den Bau des Kombibads.mehr...
Rastatt (dm) – In Sachen Kombibad geht noch immer ein Riss durch den Gemeinderat. Als es nun um den Auslobungstext für den Architektenwettbewerb ging, sagten 27 Räte Ja, 16 verweigerten Zustimmung.€
Rastatt (dm) – Der derzeit am Rastatter Bahnhof entstehende „Regiomove-Port“, ein Mobilitätsknotenpunkt, findet im Technischen Ausschuss Rastatt uneingeschränkt Zustimmung, die Bezeichnung nicht.€
Rastatt (dm) – Der Gemeinderat soll den Auslobungstext für den Kombibad-Architektenwettbewerb genehmigen. Bei der Vorberatung im Technischen Ausschuss stimmte nur die Hälfte der Mitglieder mit Ja.€
Rastatt (ema) – Jetzt dürfte es kein Zurück mehr geben: Der letztmögliche Versuch, das Kombibad zu vereiteln und doch für Rastatt auf zwei getrennte Bäder zu setzen, ist im Gemeinderat gescheitert.€
Rastatt (ema) – Plittersdorf erwartet zwei Großbaustellen: Die Neugestaltung der Rheinpromenade und den Neubau der Ankerbrücke.€
Rastatt (ema) – Die politische Willensbildung zur Bäderfrage ist um eine weitere Schleife reicher. Im technischen Ausschuss des Gemeinderats versuchte die FW-Fraktion, die Kombibad-Pläne zu kippen.€
Rastatt (dm) – Nach 40 Jahren dürfte Wintersdorf wieder Grundschulstandort werden. Der Gemeinderat stellte erste Weichen.€
Rastatt (ema) – Die Verschmutzung der Innenstadt an Wochenenden sorgt für Unmut. Es gab schon mal bessere Zeiten. €
Rastatt (sl) – Ein umfassendes städtisches Maßnahmenpaket zur Unterstützung von Einzelhandel und Gastronomie hat der Rastatter Gemeinderat freigegeben. Diskussionen gab es aber ums kostenlose Parken.€
Rastatt (ema) – In die Kombibad-Planung kommt wieder Bewegung. Doch umstritten bleibt das Projekt weiterhin. €
Rastatt (ema) – Der Gemeinderat hat den Rastatter Haushalt gegen die Stimmen von SPD, AfD und Linkspartei beschlossen. Der Etat lässt ein Minus von 6,7 Millionen Euro erwarten €
Rastatt (ema) – Zweimal in der Woche können sich Bürger in der Reithalle einem Corona-Schnelltest unterziehen. Start ist am Freitag, 12. März.€
Rastatt (ema) – Die Lage der Rastatter Brunnen ist mal wieder etwas prekär. Einige laufen gar nicht. Und der neue in der oberen Kaiserstraße schwächelt.€
Rastatt (dm) – Die Sanierung der August-Renner-Realschule war nicht nur teuer, sondern auch eine Serie von Pleiten, Pech und Pannen.€
Rastatt (ema) – Der Gemeinderat hat mit knapper Mehrheit die Entscheidung über weitere Schritte für das Kombibad vertagt.€
Rastatt (ema) – Die Planung des künftigen Kombibads bleibt zunächst in der Schwebe. OB Hans Jürgen Pütsch fand am Montagabend im Gemeinderat keine Mehrheit für die nächsten Schritte.€
Rastatt (dm) - Die Stadt Rastatt will 1.000 Bäume für private Gärten im Stadtgebiet verschenken. Damit teiligt sich die Barockstadt an der Klimaaktion „1.000 Bäume für 1.000 Kommunen“.mehr...
Rastatt (ema) – Mit vier Containern auf dem Vorhof soll die Raumnot der Gustav-Heinemann-Schule behoben werden. Später folgt ein Erweiterungsbau.€
Rastatt – Noch in diesem Jahr will die Stadtverwaltung Teile des Post-Gebäudes beziehen. Offen ist, ob dort auch künftig der Ratssaal untergebracht wird. mehr...
Rastatt (ema) - In der Haushaltsdebatte legte der Gemeinderat ein Bekenntnis zum Kombibad ab. Eine Sanierung der beiden bestehenden Bäder war kein Thema.mehr...
Rastatt (ema) – Die Metzgerei Vogt darf nun doch einen Verkaufswagen vor ihrem Lokal in Rastatt aufstellen, wenn die Filiale umgebaut wird. OB Hans Jürgen Pütsch pfeift sein Ordnungsamt zurück.mehr...