Baden-Baden (BNN) – Im Stadtmuseum werden Kinderträume wahr: Dort verwandelt sich über die Osterfeiertage der Skulpturensaal in ein Spielzimmer für Modelleisenbahnfreunde.€
Baden-Baden (BNN) – Im Stadtmuseum werden Kinderträume wahr: Dort verwandelt sich über die Osterfeiertage der Skulpturensaal in ein Spielzimmer für Modelleisenbahnfreunde.€
Hügelsheim (sawe) – Vom großen Hobby zum Kleingewerbe: Andrea Schmidt lässt in Hügelsheim gerne die Stricknadeln fliegen. Ihre Spezialität: Unikate in Handarbeit für kleine Erdenbürger.€
Gaggenau (ans) – Alexandra Schaaf und Svenja Kiseljak aus dem Murgtal sind Geocacherinnen. Dieses Hobby lässt sich auch zu Corona-Zeiten problemlos ausüben.€
Köln (fde) – Brettspiele boomen – für Nachschub am Spieletisch sorgen Ulrich Blum und seine Kollegen. Der 42-Jährige beschreibt im Interview den langen Prozess von der ersten Idee zum fertigen Spiel.€
Baden-Baden (duck) – Eine kleine Auswahl von fünf Brettspiel-Neuheiten, die Urlaubsgefühl nach Hause bringen und das Fernweh ein wenig lindern.€
Baden-Baden (nie) – Mit viel Leidenschaft: Der Baden-Badener Peter Rommel restauriert Oldtimer und fertigt kleine Bugatti-Modelle. Beim Oldtimer-Meeting ist er mit seinen Schätzen vor Ort.€
Murgtal (ham) – Die Murgtal Community vereint bald 100 Schachspieler: Der Online-Verbund ist einer der wenigen „Lichtblicke“ während des Lockdowns.€
Iffezheim (mhä) – Der Galoppsport ist das Hobby schlechthin für Trainer Wilfried Kujath. Nur aus Spaß ist er aber nicht unterwegs, der Routinier will dieses Jahr wieder zurück aufs Podest.€
Kamp-Lintfort (dk) – Yvonne Willicks spricht im Interview über ihre Liebe zum Stricken und darüber, wie sich diese Handarbeit im Laufe der Zeit verändert hat.€
Baden-Baden (fh) – Es sind die kleinen Momentaufnahmen des Lebens: Kurioses, Schönes, Ärgerliches. „Lebensnah“ schreib Fiona Herdrich diese Woche über das Murmeltier, das diesen Winter täglich grüßt.€
Gernsbach (stj) – Die Märklin-Freunde Hilpertsau-Obertsrot, die seit fünf Jahren eine Modelleisenbahnbörse in der Ebersteinhalle veranstalten, haben inzwischen einen Verein gegründet.mehr...
Rastatt (red) – Das Projekt „Weltfaden“ des Vereins Junge Flüchtlinge Rastatt hat geflüchteten Frauen Nähmaschinen, Stoffe und Garne nach Hause geliefert. Jetzt nähen sie gemeinsam mit Ehrenamtlichenmehr...
Rastatt (sb) – Hier entdecken Sammler manch seltenes Stück, das es schon lange nicht mehr zu kaufen gibt: Der Rastatter Spielzeugmarkt in Rauental ist auch in der 25. Auflage ein Besuchermagnet.mehr...