Bühl (BNN) – Die After-Work-Reihe in Bühl hat schon Tradition. In diesem Sommer steigt die Party jedoch an einem neuen Ort. Der alte Standort im Stadtgarten wird aus ökologischen Gründen aufgegeben.€
Bühl (BNN) – Die After-Work-Reihe in Bühl hat schon Tradition. In diesem Sommer steigt die Party jedoch an einem neuen Ort. Der alte Standort im Stadtgarten wird aus ökologischen Gründen aufgegeben.€
Bühl (BNN) – Trotz Wohnungsnot: Wohnungen in der Bühler Innenstadt sind nur noch schwer zu vermitteln. Es fehlen Parkplätze. Beide öffentliche Tiefgaragen sind komplett ausgebucht.€
Bühl (BNN) – Steine anstelle von grünen Wiesen: Das Anlegen von Schottergärten ist verboten, wenn keine zulässige Verwendung gegeben ist. Trotzdem ist der Bestand gigantisch.€
Bühl (BT) – Ein Wohnungseigentümer im Sanierungsgebiet Südlicher Stadteingang ist enttäuscht. Er bekommt keine Zuschüsse für die Modernisierung einzelner Wohnungen. OB Schnurr sagt: Das ist richtig.€
Bühl (BNN) – Timo Gretz macht seiner Wut in öffentlicher Sitzung Luft: Er schlägt vor, das Schlosshotel Bühlerhöhe zu enteignen. Oberbürgermeister Hubert Schnurr will beim Land nachhaken.€
Bühl (BNN) – Ein Stern ist aufgegangen am südlichen Stadteingang von Bühl. Unter dem Logo „Bühler Stern“ entstand ein medizinisches Zentrum. Hier wurde Raum für acht Praxen geschaffen.€
Bühl (BNN) – Das Mutterhaus Neusatzeck und das Josef-Bäder-Haus in unmittelbarer Nähe stehen weiter zum Verkauf. Die zuständige Immobilienfirma spricht von acht Kauf-Interessenten.€
Rastatt/Baden-Baden (rjk) – Amtsträger und ihre Dienstwagen – wer lässt sich fahren, wer übernimmt das lieber selbst? Und welche Autos werden bevorzugt? Das BT hat sich in der Region umgehört.€
Bühl (BNN) – Nach jahrelanger Planung beginnt in Bühl ein PFC-Sanierungsprojekt. 1,5 Millionen Euro muss die Stadt aufbringen. Dieses Geld möchte sie aber wieder haben – und erwägt eine Klage.€
Bühl (BNN) – Ein geplantes Mehrfamilienaus in Altschweier sorgt seit 2019 für Streit: Anwohner kritisieren den Bebauungsplan – der Fall droht zur unendlichen Geschichte zu werden.€
Bühl (BNN) – Eine Machbarkeitsstudie für eine Fußgängerzone in der Haupstraße wurde bereits 2019 gefordert. Eine Verkehrszählung im Mai soll die nötigen Daten liefern. OB Schnurr zeigt sich skeptisch€
Bühl (BNN) – Vor allem an schönen Winterwochenenden spielt sich auch in diesem Jahr auf der Schwarzwaldhochstraße ein Verkehrschaos ab. Die Bühler Stadträte fordern, dass dem Einhalt geboten wird.€
Bühl (sre) – Die Stadt Bühl will im Jahr 2022 über drei Millionen Euro in den Straßenbau investieren. Unter anderem wird die südliche Hauptstraße umgestaltet.€
Bühl (sre) – Die Stadt Bühl will die Gewerbesteuer und auch die Grundsteuer anheben. Die Entscheidung darüber trifft der Gemeinderat im Februar.€
Bühl (BNN) – Eine Generalsanierung oder ein Neubau des Kindergartens Neusatz ist zurzeit kein Thema mehr. Das Geld reicht nach Auskunft der Stadt Bühl nur für dringende Reparaturen. €
Bühl (BNN) – Ein neues Gewerbegebiet möchte die Stadt Bühl bei der Gewerbeschule auf den Weg bringen. OB Hubert Schnurr (FW) kündigt für dieses Jahr den Beginn des Bebauungsplanverfahrens an.€
Bühl (fvo) – Imagesteigernd oder unzeitgemäß? Die Stadt Bühl prüft den offiziellen Zusatznamen „Zwetschgenstadt“. OB Schnurr rechnet mit einem „hohen finanziellen Aufwand“.“€
Bühl (BNN) – Der Bühler OB Hubert Schnurr kündigt an, dass noch im Januar neue Pläne fürs Windeck-Gymnasium präsentiert werden. Das Baufeld für Mensa im Kifaz-Garten wird im Winter freigemacht.€
Bühl (BNN) – Haushaltskonsolidierung und steigende Flüchtlingszahlen – das sind laut Hubert Schnurr nur zwei der Herausforderungen des kommenden Jahres, wie Bühls OB im Interview verriet.€
Bühl (jo) – Bühls Oberbürgermeister Hubert Schnurr ist positiv gestimmt: Für die Zwetschgenstadt ist für 2022 ein ausgeglichener Haushalt bei „moderaten Steuererhöhungen“ in Sichtweite.€
Bühl (BNN) – Im Bühler Schwarzwaldbad steht eine größere Investition für 360.000 Euro an. Oberbürgermeister Hubert Schnurr bekennt sich zum Erhalt der Einrichtung.€
Bühl (BNN) – Im März hat der Bühler Gemeinderat das Sanierungsgebiet südlicher Stadteingang beschlossen. Doch bisher hat sich nur wenig getan. Hauseigentümer dort zeigen nur geringes Interesse.€
Bühl (BNN) – Die neugestaltete Außenanlage der Sparkasse Bühl ist fertig und am Montag offiziell eröffnet worden. Diese Außenanlage bildet den Abschluss der dreijährigen Baumaßnahme.€
Bühl (sre) – Die Fassade der Bühler Mediathek ist in die Jahre gekommen – und eine Sanierung ist nicht günstig zu haben. Rund 250.000 Euro sind laut OB Hubert Schnurr für die Arbeiten veranschlagt.€
Bühl (BNN) – Der Bühler Oberbürgermeister Hubert Schnurr hat bestätigt, dass er aus medizinischen Gründen nicht gegen Corona geimpft ist. „Ich bin immer tagesaktuell getestet“, betont er.€
Bühl (BNN) – Das neue Entwicklungszentrum für E-Mobilität kommt nun doch wie ursprünglich geplant nach Bühl.Allerdings wird wohl eine reduzierte Variante realisiert.€
Bühl (fvo) – Bühl schreibt eine Million Euro Minus bei der Stadtwald-Bilanz 2020. Grund ist nicht zuletzt, dass der Holzverkauf ob schlechten Preisen gedrosselt wurde und wichtige Erlöse fehlten.€
Baden-Baden/Sinzheim (cn) – Reichlich Investitionen in den Hochwasserschutz tätigt der Zweckverband im Raum Baden-Baden/Bühl. Bühls Oberbürgermeister Hubert Schnurr wurde als Vorsitzender bestätigt.€
Bühl (jo) – Die Bühler Jagdgenossenschaft nimmt eine eigene Wildkammer in Betrieb. Angestrebt ist eine intensivere Bejagung.€
Bühl (sga) – In Bühl wird hohes Engagement belohnt: Die Stadt hat nun zum ersten Mal einen Kliamschutzpreis an drei Projekte vergeben. Damit sollen bürgerschaftliche Konzepte ausgezeichnet werden.€
Bühl (sre) – Ein besserer Hochwasserschutz im Raum Bühl würde Millionen kosten, doch das kann sich die Stadt nicht leisten. Eine Studie möglicher Maßnahmen wurde nun im Bühler Gemeinderat vorgestellt€
Bühl (mf) – Bei der Versammlung der Bühler Feuerwehr ist an die Einsätze in den vergangenen Jahren erinnert worden. Zudem wurden zahlreiche Floriansjünger für ihre Treue geehrt.€
Bühl (waa) – Der Bühler Ehrenbürger Ernst Kohlhage wurde am Montag mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Seit vielen Jahren zeigt der ehemalige LuK-Geschäftsführer bürgerschaftliches Engagement. €
Bühl (urs) – „Bilder voller Energie und Strahlkraft“, dies attestierte Bürgermeister Wolfgang Jokerst am Freitagabend im Bühler Friedrichsbau den Werken der Fotografin Naomi Leshem.€
Bühl (sga) – Bei der diesjährigen Bundestagswahl können sich die Bühler SPD und FDP über Zuwachs freuen. Die Grünen schneiden laut OB Hubert Schnurr jedoch „enttäuschend“ ab.€
Bühl (sre) – Weil sich die Kosten in Sachen Windeck-Sanierung auf rund 35 Millionen Euro gesteigert haben, will die Verwaltung nur Teile des Entwurfs umsetzen.€
Bühl (fvo) – Erfreuliche Kunde: Der Brückensanierung des Übergangs bei der St. Peter und Paul-Kirche sowie am Kirchgassgraben wird billiger. Der Technische Ausschuss vergab jetzt die Arbeiten.€
Bühl (BT) – Große Ehre für die Eisentäler Schützen: Der SV Schartenberg erhielt als erster Bühler Verein die Sportplakette des Bundespräsidenten. Das war OB Schnurr ein Empfang im Friedrichsbau wert.€
Bühl (hol) – AfD-Stadtrat Peter Schmidt zieht sich aus der Bühler Kommunalpolitik zurück. Er ist auch aus der Partei ausgetreten. Wer für die AfD in den Gemeinderat nachrückt, ist noch unklar.€
Bühl (hol) – Die Zwetschgenstadt war schnell genug: Der Stadt liegen Förderbescheide für die Ausstattung fast aller Räume in Kindertagesstätten und Schulen mit raumlufttechnischen Anlagen vor.€
Bühl (hol) – Die neueste Kostenschätzung ist extrem: Über 30 Millionen Euro könnten für die Sanierung des Windeck-Gymnasiums fällig werden. Oberbürgermeister Hubert Schnurr zieht die Notbremse.€
Bühl (sga) – Der neue Rückzugsort für den Alpensegler ist am Neubau der Sparkasse in Bühl angebracht worden. Oberbürgermeister Hubert Schnurr freut sich über vier weitere Brutkästen.€
Rastatt/Kuppenheim (BT) – Der Kuppenheimer Bürgermeister Karsten Mußler bewirbt sich als Landrat. Unterstützung bekommt der Kreisrat aus seiner Fraktion der Freien Wähler und von FDP/FuR.€
Bühl/Baden-Baden/Sinzheim (cn) – Der Zweckverband investiert zwischen Rebland und Bühl 3,2 Millionen Euro in die Sanierungen – zum Beispiel in ein Hochwasserrückhaltebecken.€
Bühl (cn) – Bei der Sitzung des Abwasserzweckverbands Bühl und Umgebung informierte der Geschäftsführer über die Verzögerung der vierten Reinigungsstufe im Verbandsklärwerk Vimbuch.€
Bühl (cn) – Dressurprüfungen für die Zweispänner: Am zweiten Wettkampftag des internationalen Fahrturniers auf St. Leonhard haben Kutscher die Tiere mit Leine, Peitsche und Stimme gesteuert.€
Bühl (cn) – Geht es nach dem Willen des Weitenunger Ortschaftsrates, dann soll ab dem kommenden Jahr ein Umbau des Rathauses in Angriff genommen werden.€
Bühl (hol) – Bei der Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen im Waldhägenich gelten ab 2022 neue Grundsätze. Die Stadt will keine Intensivlandwirtschaft mehr dort. Ein Modellprojekt soll helfen.€
Bühl (sga) – Und wieder ist es so weit: Das Fest um die blaue Frucht ist am Mittwoch abgesagt worden. Auch die Sommerkonzerte werden nicht stattfinden. Die Alternative: „Kultur im Klappstuhl“.€
Bühl (fvo) – Einen herben Verlust für die Sportstadt Bühl bedeutet der Rückzug der Bühler Bisons aus der Volleyball-Bundesliga. Laut OB Schnurr war das Projekt allerdings „immer auf Kante genäht“.€
Bühl (BT) – Beim diesjährigen Wettbewerb „Stadtradeln“ haben ich in Bühl so viele Teams wie noch nie angemeldet: 42 Stück. Vakhtang Godishvilli geht dabei als „Stadtradeln-Star“ ins Rennen.€
Bühl (kos) – „sicher.mobil.leben“: Der bundesweit stattfindende Verkehrskontrolltag schlug sich auch in Bühl nieder. Die Polizei testete die Sicherheit von Radfahrern.€
Bühl (jo) – Der Technische Ausschuss befürwortet den Ausbau einer Alternativroute durchs Vimbucher Gewerbegebiet. Der Förderantrag für das Projekt soll im Herbst gestellt werden.€
Bühl (hol) – Service-Stationen, Radwege – und der „Zwetschgenblitz“ schlägt ein: Bühl hat 2021 viel vor beim Thema Radfahren. Stadt und Bina wollen zudem das Einkaufen mit dem Fahrrad fördern.€
Bühl (hol) – Die Aloys-Schreiber-Schule und die Carl-Netter-Realschule Bühl sollen eine Schulmensa samt Café im Passivhaus-Standard bekommen. Dafür hat sich der Gemeinderat ausgesprochen. €
Bühl (sga) – Die Stadt Bühl plant ein digitales Innovationszentrum: Ein Ort der Begegnung von Wissenschaft und Unternehmen, der genug Platz für Vielfalt schaffen soll.€
Bühl (hol) – Der kleine Hägenichsee ist wieder im Fokus: Taucher haben einen „verheerenden Zustand“ festgestellt. Der See modert vor sich hin und droht umzukippen.€
Bühl (sga) – Die Zwetschgenstadt ist beim Landeswettbewerb RegioWIN-2030 prämiert worden. In einer ehemaligen Montagehalle ist ein digitales Innovationszentrum geplant.€
Bühl (hol/BT) – Die Stadt Bühl nimmt zum vierten Mal an der Aktion „Stadtradeln“ teil. Sie findet vom 1. bis 21. Mai statt. Neue Service-Stationen sollen in dem Zusammenhang bald zur Verfügung stehen€
Bühl (hol) – Die Ordensschwestern lassen den Deal übers Mutterhaus mit dem Baden-Badener Investor platzen. Nun steht ein Rechtsstreit ins Haus.€
Bühl (sre) – Und wieder denkt Bühl voraus: Die Stadt lobt einen Klimaschutzpreis aus und stellt Zuschüsse für nachhaltige Projekte in Aussicht. Bürger, Vereine, Gruppen und Firmen können mitmachen.€
Bühl (hol) – In Weitenung gibt es Streit um die geplante Stromtrasse von Transnet BW. Der Netzbetreiber will sich jetzt schon Leitungsrecht sichern. Ortsvorsteher und Oberbürgermeister sind sauer.€
Bühl (sre) – Bühls Oberbürgermeister Hubert Schnurr verfolgt die innerstädtische Aufwertung mittelfristig weiter. Nach der Fertigstellung der neuen Sparkassen-Zentrale rückt das Umfeld in den Fokus.€
Rastatt (fk/BT) – Bei Händlern und Bürgern im Landkreis Rastatt herrscht Unmut über die neuen Beschränkungen ab Dienstag. Aber dem Landkreis sind die Hände gebunden.€
Bühl (sre) – Die Stadt Bühl muss mit langfristig deutlich niedrigeren Einnahmen klarkommen. Sparforderungen waren vor diesem Hintergrund Thema bei den Haushaltsberatungen.€
Bühl (BT) – Weil Anneliese Knoop-Graf am Samstag 100 Jahre alt geworden wäre, hat Oberbürgermeister Hubert Schnurr ein Gesteck an ihrem Grab auf dem Friedhof Hub gelegt.€
Bühl (urs) – Im Interview sprechen Bühls Oberbürgermeister Hubert Schnurr und Bina-Chef Sebastian Böckeler über die derzeitige Lage für Einzelhandel und Gastronomie vor Ort. €
Baden-Bade/Bühl (sga) – Die Kreisimpfzentren in Baden-Baden und Bühl starten am Freitag mit ihrer Arbeit. Doch weil aktuell zu wenig Impfstoff vorhanden ist, sind derzeit keine Termine mehr verfügbar€
Bühl (sre) – Neue Schulden und viele Großprojekte prägen in Bühl den städtischen Haushalt für 2021. Am Mittwoch hat Oberbürgermeister Hubert Schnurr die Planung in den Gemeinderat eingebracht.€
Bühl (sga) – Nachdem der Impfstart vom 15. Januar auf Freitag, 22. Januar, verschoben worden ist, kann in der Schwarzwaldhalle in Bühl nun mit dem Impfen begonnen werden.€
Bühl (sre) – Mehr Aufenthaltsqualität ist ein wichtiges Ziel bei der Sanierung der Sparkassenzentrale an der Bühler Eisenbahnstraße und des dortigen Umfelds. Das Projekt wird im Frühjahr fertig.€
Schwarzwaldhochstraße (hol) – Für die Hundseck-Ruine besteht akute Einsturzgefahr. Unterdessen ärgern sich Anwohner über die Straßensperrung. Die Verwaltungen prüfen bereits mögliche Alternativen.€
Bühl (sre) – Bühls Oberbürgermeister Hubert Schnurr äußert sich im BT-Gespräch über die Belastungen durch Corona, seine Freundschaft zum Stadtpfarrer und die Zukunft.€
Bühl (sre) – Der Mensa-Neubau auf dem Campus-Areal in Bühl soll nun doch entsprechend der ursprünglichen Planung mit großer Terrasse realisiert werden. Das hat der Gemeinderat beschlossen.€
Bühl (red) – Der Herr über die Bühler Finanzen: Oberbürgermeister Hubert Schnurr hat dem Kämmerer Thomas Bauer zu seinem besonderen Jubiläum gratuliert.mehr...
Gaggenau (tom) – Zur Entsorgung von PFC wird nun ein vorgezogenes Gutachten erstellt. Was meint man in den betroffenen Kommunen? Das BT hat sich umgehört.€
Bühl (nof) – Ein ganzes Bündel an Attraktionen: Die Bühler Innenstadt lockt im Advent mit Lichterglanz, freiem Parken und Verkaufsständen.€
Bühl (sre) – Über die beiden Baugebiete „Kirchgassgraben“ und „Hinterfeldweg“ soll der Bühler Gemeinderat in seiner Sitzung am 25. November abstimmen.€
Bühl (red) – Thomas Haunß, seit 20 Jahren Ortsbeauftragter von Balzhofen, wurde von OB Hubert Schnurr geehrt. mehr...
Bühl (red) – Coronabedingt hat es keine öffentliche Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Wochenende gegeben. Der Toten wurde dennoch auch in Bühl still gedacht.mehr...
Bühl (hol) – Bühl soll eine Bürgerstiftung bekommen. Eine 100.000-Euro-Spende für die Stadt dient als Grundlage. €
Bühl (efi) – Der Verein Kulturerbe Schwarzwaldhochstraße nimmt die Ruine der früheren Berghof-Klinik an der Sandstraße, die seit Jahren vor sich hin gammelt, ins Visier. €
Bühl (red) – Die Bühler Stadtverwaltung hat ein neues Veranstaltungsformat für ihre neuen Mitarbeiter ins Leben gerufen. Das Format besteht aus einer Rathaus-Messe und einem Crash-Kurs „Verwaltung“.mehr...
Bühl (fvo) – Aufatmen bei den Autofahrern, Aufatmen bei den Anwohnern: Die Straßensperrung in der Bühler Hauptstraße wird nun doch Mitte November aufgehoben. €
Bühl (red/efi) – Die Stadt Bühl plant ein an Corona angepasstes Programm im Advent. Dabei sollen Stände sich großzügig durch die Innenstadt ziehen. mehr...
Bühl (sre) – In Bühl sind einige Straßen sanierungsbedürftig. Die finanziellen Mittel sind allerdings begrenzt. Laut OB Hubert Schnurr ist die Haushaltslage aber etwas besser als gedacht.€
Bühl (red) – „Initiative Klischeefrei“: Der Landkreis Rastatt und die Großen Kreisstädte Bühl, Gaggenau und Rastatt setzen sich gegen Rollenklischees ein. mehr...
Bühl (red) – In der Radkulturstadt Bühl findet am 17. Oktober vor dem Rathaus 2 ein kostenloser Wintercheck für Fahrräder statt. mehr...
Bühl (wv) – „Deutschland singt“ findet am 3. Oktober auf dem Europaplatz in Bühl statt. Oberbürgermeister, Pfarrer und Ehrenbürger halten Ansprachen.€
Bühl (sre) – Die Umgestaltung des Trottenplatzes in Eisental läuft auf Hochtouren und soll bis Mai 2021 dauern. Nächste große Aufgabe ist die Treppenanlage vor der Schartenberghalle.€
Bühl/Rheinmünster/Lichtenau(red) – „Baden.Net“ sorgt auch im Umland von Bühl für schnelles Internet. Flächendeckende Glasfaser-Versorgung ist der Anspruch.mehr...
Bühl (ar) – Der Bühler Gemeinderat war jüngst zu Gast in der Bachschloss-Schule in Kappelwindeck. Diese hat vor 50 Jahren ihre Türen geöffnet.€
Bühl (red) – Das Erzbischöfliche Ordinariat Freiburg hat am Freitag bekanntgegeben, dass es dem Bühler Pfarrer Wolf-Dieter Geißler die Ausübung seiner priesterlichen Dienste untersagt hat. €
Bühl (gim) – Der Gemeinderat Bühl hat den aktualisierten Plan für das Mobilitätskonzept Regiomove beschlossen. €
Bühl (ar/sre) – Nach vielen Diskussionen um die Zukunft des Klosterareals Neusatzeck haben Ortschafts- und Gemeinderat nun den Weg freigemacht für eine Offenlage des Bebauungsplans.€
Bühl (sre) – OB Hubert Schnurr kündigte in seinem Finanzbericht Sparvorschläge nach der Sommerpause an.€
Bühl (uk) – Sonntagmorgen: Schon von Weitem leuchtet das rote Zirkuszelt in der Sonne. Um 11 Uhr hieß es Manege frei für das erste Frühschoppenkonzert mit der Stadtkapelle Bühl in den Bußmatten.mehr...