Alle Artikel zum Thema: Hubschrauber

Hubschrauber
Zuständig für den Kaltenbronn: Daniel Schöninger ist Vorsitzender der Bergwacht Schwarzwald, Ortsgruppe Pforzheim. Foto: Veronika Gareus-Kugel
Top

Gernsbach (vgk) – Sie rettet Menschen aus höchster Not, doch wenig ist bekannt über die Bergwacht auf dem Kaltenbronn. Wer sind die Leute um ihren Vorsitzenden Daniel Schöninger?

Die Polizei setzt zeitweise einen Hubschrauber ein, um sich einen Überblick zu verschaffen. Symbolfoto: Florian Krekel/Archiv
Top

Karlsruhe (BT) – In der Region Karlsruhe haben sich am Montagabend Menschen versammelt, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren. In der Fächerstadt gab es eine größere Gegendemonstration.mehr...

Rastatt (BT) – Ein 51-jähriger Arbeiter ist am Montagnachmittag an einer Baustelle in der Rastatter Militärstraße in die Tiefe gestürzt. Er wurde mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.

Der Verletzte wird mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Foto: Bernhard Margull
Top

Bühl (BT) – Bei einem Arbeitsunfall ist am frühen Montagnachmittag in Bühl ein Arbeiter im Bürgerhaus Neuer Markt schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.

Rheinmünster (BT) – Eine Autofahrerin hat am Dienstag in Rheinmünster die Vorfahrt eines Radfahrers missachtet. Der Radfahrer wurde schwer verletzt und mit dem Helikopter ins Krankenhaus gebracht.

Forbach (mm) – Glücklich endete die Suche nach einem Vermissten am Dienstag bei Bermersbach. Gegen 12.30 Uhr wurde der 26-Jährige im Bereich Rote Lache von einem Personenspürhund aufgefunden.

Ganz schön hoch: Beim internationalen Windensymposium im Operation Center am Baden-Airpark wird gezeigt, wie eine Winde eingesetzt wird. Foto: Sarah Gallenberger
Top

Rheinmünster (sga) – Wenn die Hilfe aus der Höhe kommt: Die DRF-Luftrettung hat diese Woche ein internationales Windensymposium in ihrem Operation Center am Baden-Airpark veranstaltet.

Im Landeanflug: Wegen stürmischer Windböen kann der KABS-Hubschrauber die mit BTI versetzten Eiskugeln nicht in den geplanten Gebieten verteilen. Foto: Nadine Fissl
Top

Au am Rhein (naf) – Ein Arbeitstag bei der KABS: Die Bekämpfung von Stechmückenlarven zu Fuß und per Hubschrauber wird stark von der Wetterlage beeinflusst.

Bei der Suche nach dem Senior wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Symbolfoto: Oliver Mehlis/dpa
Top

Baden-Baden (BT) – Die Polizei ist in der Nacht zum Dienstag in der Baden-Badener Weststadt auf der Suche nach einem Senior gewesen. Dabei kam auch ein Hubschrauber zum Einsatz.

Forbach (BT) – Eine junge Frau musste am Ostersamstag mit dem Hubschrauber in eine Klinik gebracht werden. Sie war in Forbach mit dem Rad gestürzt.

Baden-Baden (BT) – Die Polizei hat am Mittwoch nach einem als vermisst gemeldeten Senior gesucht und dabei auch einen Hubschrauber über Baden-Baden kreisen lassen. Die Aktion war erfolgreich.

Rettungshubschrauber „Christoph 43“ leistete im vergangenen Jahr 1.177 Einsätze. Foto: Bert Spangemacher/DRF-Luftrettung
Top

Filderstadt/Rheinmünster (BT/fk) – Die Hubschrauber und Flugzeuge der DRF wurden 2020 insgesamt 39.971-mal alarmiert. Die am Baden-Airpark stationierten Hubschrauber starteten zu 1.590 Einsätzen.

Der Verletzte wird mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen. Symbolfoto: Jan-Philipp Strobel/dpa
Top

Forbach (red) – Bei einem Arbeitsunfall ist am Montagvormittag ein 32-jähriger Mann in Forbach schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Hubschrauber in eine Klinik geflogen.

Rheinmünster (red) – Landtagsabgeordneter Jonas Weber (SPD) besuchte Polizeihubschrauberstaffel auf dem Airpark. Der fliegende Streifenwagen ist für die Kollegen am Boden gute Unterstützung.mehr...

Bühl (red) – Ein Unfall hat am Sonntagnachmittag gegen 14.55 Uhr in der Omerskopfstraße von Neusatz kommend in Fahrtrichtung Untersmatt zu einem Verletzten geführt.mehr...

Rettungshubschrauber sind für die Patientenversorgung über Kreisgrenzen hinweg wichtig. Symbolfoto: Stefan Sauer/dpa
Top

Bruchsal (red/vn) – Um Versorgungslücken bei der Luftrettung zu schließen, soll ein zusätzlicher Rettungshubschrauber in Lahr stationiert werden. Der Baden-Airpark würde dann leer ausgehen.mehr...

570 Einsätze absolvierte der interimsmäßig am Baden-Airpark stationierte „Christoph 43“ im ersten Halbjahr. Bernhard Margull
Top

Stuttgart/Rheinmünster (fk) – Ein Gutachten empfiehlt nach BT-Informationen den Betrieb von weiteren Rettungshelikoptern im Land. Am Baden-Airpark soll keiner stationiert werden, aber in der Ortenau.

Der verletzte Radler wurde von einem Hubschrauber in eine Freiburger Klinik geflogen. Symbolfoto: Jan-Philipp Strobel/dpa
Top

Forbach (red) - Ein Mountainbikefahrer ist am Samstag zwischen Kirschbaumwasen und Raumünzach gestürzt. Er wurde schwer verletzt und kam per Hubschrauber in eine Klinik nach Freiburg.mehr...

Oberhalb und neben dem früheren Balger Steinbruch bricht am Samstag ein Waldbrand aus. Foto: Feuerwehr Baden-Baden
Top

Baden-Baden (red) - Am Baden-Badener Hardberg hat es am Samstagnachmittag einen Waldbrand gegeben. Die Feuerwehr wurde im unwegsamen Gelände durch einen Hubschrauber unterstützt. mehr...

Zu 1233 Einsätzen startete Rettungshelikopter Christoph 43 im Jahr 2019 vom Baden-Airpark aus. Das waren knapp 400 weniger als 2015 vom Standort Karlsruhe aus.Foto: DRF
Top

Rheinmünster/Stuttgart (fk) – Rettungshubschrauber Christoph 43 bleibt bis Anfang 2021 in Rheinmünster. In Mittelbaden profitiert man davon und hofft nach der Rückverlegung des Helikopters nach Karlsruhe

Polizei sucht vermisste Seniorin
Top

Baden-Baden (red) - Über der Innenstadt von Baden-Baden hat am Mittwochmorgen ein Hubschrauber für Aufsehen gesorgt. Die Polizei war auf der Suche nach einer vermissten älteren Frau.mehr...

<b>Baden-Baden</b> (red) - Über der Innenstadt von Baden-Baden hat am Mittwochmorgen ein Hubschrauber für Aufsehen gesorgt. Die Polizei war auf der Suche nach einer vermissten älteren Frau.mehr...