Gaggenau (stem) – Erstmals seit drei Jahren bildet der Gaggenauer Marktplatz wieder die Kulisse für das traditionelle Maifest der IG Metall Gaggenau – ganz ohne Corona-Beschränkungen. mehr...
Gaggenau (stem) – Erstmals seit drei Jahren bildet der Gaggenauer Marktplatz wieder die Kulisse für das traditionelle Maifest der IG Metall Gaggenau – ganz ohne Corona-Beschränkungen. mehr...
Stuttgart (bjhw) – „Das Land bewegen“ haben Grüne und CDU ein Kapitel des Koalitionsvertrags genannt und nachhaltige Mobilität zum Schlüsselelement für Klimaschutz und wirtschaftliche Zukunft erklärt€
Rastatt (ser) – Die Betriebsratswahlen im Mercedes-Benz-Werk in Rastatt standen unter besonderer Beobachtung. Die rechte Gruppe „Zentrum Automobil“ konnte ihren Einfluss nicht ausbauen.mehr...
Gaggenau (dpa) - Ein Streit über sanierungsbedürftige Toiletten bei der Firma König Metall aus Gaggenau soll am Bundesarbeitsgericht (BAG) ausgefochten werden. mehr...
Rastatt (ser) – Das „Zentrum Automobil“ will bei den Betriebsratswahlen im Werk Rastatt möglichst stark werden. Die politischen Debatten am Band alarmieren Gewerkschaften und Verfassungsschutz.€
Bühl (BNN) – „Es gibt keinen Klüngel mehr“: Der Betriebsratsvorsitzende Volker Robl spricht über Entgeltrahmenabkommen, Leiharbeit, Sorgen der Mitarbeiter und Chancen der E-Mobilität.€
Bühl (BNN) – Die Schaeffler-Arbeitnehmervertretung reagiert nicht geschlossen auf die Krise des größten Bühler Arbeitgebers. Betriebsratsvorsitzender Volker Robl erklärt, was schief läuft.€
Gaggenau (tom) – Die IG Metall Gaggenau hadert mit Corona und Lieferschwierigkeiten.€
Stuttgart/Gaggenau (tom) – Der Gesamtbetriebsrat von Daimler Truck will bei kohlendioxidfreien Antriebstechnologien eine hohe Eigenfertigung durchsetzen. mehr...
Bühl (BNN) – Bosch-Werkleiter Ulrich Vogel erklärt in einem Interview die Gründe für das Wegfallen von Arbeitsplätzen in der Zwetschgenstadt.€
Gaggenau (tom) – Mitarbeiter von König Metall prüfen den Gang vor das Bundesarbeitsgericht in Erfurt. Die IG Metall Gaggenau sieht eine Grundsatzbedeutung dieses Rechtsstreits.€
Bühl (fvo) – Beim Bosch-Standort Bühl/Bühlertal stehen weiter 700 Vollzeitstellen auf dem Spiel. Werkleitung und Betriebsrat sind nach einer erneuten Betriebsversammlung um Annäherung bemüht.€
Stuttgart/Rastatt (fk) – Mercedes will einen Großteil der 600 im Werk Rastatt zur Entlassung anstehenden Arbeitnehmer übernehmen. Allerdings erst nach einer Übergangsphase.€
Rastatt (fk) – Mehr als 600 Leiharbeiter im Mercedes-Werk Rastatt müssen gehen. Den Vorwurf eines unlauteren Vorgehens weist der Daimler-Konzern entschieden zurück.€
Baden-Baden (naf) – Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbände der Region reagieren unterschiedlich auf den Wegfall der Entschädigung bei Quarantäne für Ungeimpfte.€
Rastatt (dm) – Knapp 100 Menschen haben am Freitagnachmittag auf dem Rastatter Marktplatz an einer Mahnwache zur Situation in Afghanistan teilgenommen. Ihr Wunsch: Solidarität und Unterstützung.€
Rastatt (BT/dm) – Angesichts der Lage in Afghanistan herrscht unter den aus dem Land Geflüchteten große Anspannung. Ein Rastatter Aktionskreis ruft zu einer Kundgebung und zum Handeln auf.€
Bühl/Bühlertal (sre) – Die Rathausspitzen in Bühlertal und in Bühl sind schockiert vom geplanten Stellenabbau bei Bosch. „Das hat eingeschlagen wie eine Bombe“, sagt Bürgermeister Hans-Peter Braun.€
Bühl/Bühlertal (sre) – Rund 1.200 Mitarbeiter in Bühl und Bühlertal könnten ihren Job verlieren: Das ist die Bilanz einer Betriebsversammlung von Bosch. Geplant ist ein massiver Stellenabbau.€
Gernsbach (stj) – Mehrere ehemalige Schüler der Handelslehranstalt Gernsbach setzen sich für den Erhalt ihrer alten Schule ein. Am 18. Mai befindet der Kreistag über das Schicksal der Einrichtung.€
Murgtal (BT) – Der Betriebsrat des Mercedes-Benz-Werks Gaggenau sowie der Ortsvorstand der IG Metall fordern den Erhalt der Handelslehranstalt Gernsbach. €
Rastatt (ema) – Getinge wird sein Customer Experience Center nach Frankfurt verlagern – Teil einer Umstrukturierung, die mehr als 100 Arbeitsplätze kosten könnte. €
Gaggenau (vgk) – In Gaggenau hat am Samstag zum Tag der Arbeit eine kleine Kundgebung stattgefunden. Organisiert hatte die Zusammenkunft auf dem Marktplatz die IG Metall Gaggenau.€
Rastatt (dm) – Das Gesundheitsamt des Landkreises hat die für Samstag geplante Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen in Rastatt verboten. Das Verwaltungsgericht bestätigte nun das Verbot.€
Gaggenau (BT) – Die IG Metall Gaggenau blickt zufrieden auf das Baden-Württemberg-Ergebnis in der Tarifrunde, auch wenn es einige komplizierte Regelungen enthalte.€
Gaggenau (BT) – Mit Warnstreiks machte die IG Metall am Dienstag Druck auf die Arbeitgeber für ihre Forderungen in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie.€
Bühl (fvo) – Die Premiere kann sich sehen lassen aus IG-Metall-Sicht: Rund 700 Schaeffler-Mitarbeiter nehmen am ersten Warnstreik teil. Tenor der Veranstaltung: „Es braucht mehr Druck im Kessel.“€
Gaggenau/Rastatt (BT) – In Gaggenau und Rastatt ist es am Freitag zu den ersten Warnstreiks der IG Metall Gaggenau gekommen. €
Gaggenau/Rastatt (BT) – Bei Daimler in Gaggenau und Maquet-Getinge in Rastatt sind die Beschäftigten am heutigen Freitag zu zeitlich befristeten Arbeitsniederlegungen aufgefordert.€
Rastatt (mak) – Die geplanten Umstrukturierungen bei Getinge, die bis Ende 2022 abgeschlossen sein sollen, verunsichern die rund 1.400 Beschäftigten am Standort Rastatt. €
Ettlingen/Baden-Baden (tas) – Die Metall- und Elektroindustrie hadert mit dem Lohnniveau am Standort Deutschland – und will die laufende Tarifrunde zu Kostensenkungen nutzen.€
Gaggenau (tom) – Der Fotograf und Bürgerpreisträger Slobodan Mandic wird am 7. Februar 75 Jahre alt.€
Gaggenau (uj) – Die Friedenspflicht endet am 2. März. Dann könnten in der Metall-Industrie Warnstreiks beginnen. Dass betonte Claudia Peter, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Gaggenau, am Montag.€
Gaggenau (tom) – Oberbürgermeister Christof Florus hat in der Jahnhalle die Bürgerpreise 2020 an Slobodan Mandic und Rudolf Krumrey verliehen.€
Kuppenheim/Gaggenau (uj) – Die IG Metall geht bei der anstehenden Tarifrunde mit einer Forderung von vier Prozent in die Verhandlungen. Erste Gespräche sind am 16. Dezember vorgesehen. €
Baden-Baden (for/sga) – In den vergangenen Monaten wurden Hygienekonzepte erarbeitet: Das BT hat sich bei Unternehmen in der Region umgehört, wie diese ihre Mitarbeiter und Kunden schützen. €
Gaggenau (red) – Trotz Corona sieht sich die IG Metall gut für die nächste Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie gerüstet. mehr...
Rastatt (red) – Kann die Schließung des Bereichs Getinge Hospital Solutions (GHS) in Rastatt noch verhindert werden? Der Betriebsrat hat eine Lösung vorgeschlagen.€
Ettlingen (tas) – Die Südwestmetall-Chefin der Bezirksgruppe Oberrhein-Enz, Cornelia Koch, erklärt im BT-Interview, wie sich die Unternehmen derzeit in der Corona-Krise schlagen.€
Offenburg/Bühl – Der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Offenburg spricht mit BT-Redakteur Tobias Symanski über den sozialverträglichen Jobabbau in der Corona-Krise.€
Gaggenau (tom) – Beim Mittelständler König Metall gibt es einen neuen „Zukunftstarifvertrag“. Er soll die Corona-Krise langfristig abfedern.€
Bühl (fvo) – Guten Zuspruch fanden am Dienstag der Sternmarsch und die Kundgebung in Bühl gegen den drohenden Stellenabbau bei Bosch, Dormakaba und Schaeffler. Die IG Metall hatte dazu aufgerufen.€
Rastatt (mak) – Der Getinge-Konzern plant, die Geschäftsstruktur für das modulare OP-Raumsystem Variop zu ändern, 45 Arbeitsplätze sind in Gefahr.€
Bühl (fvo/tas) – In den vergangenen Wochen hat der Automobilzulieferer bereits zahlreiche Strukturveränderungen im Konzern bekanntgegeben, nun rückt auch der mittelbadische Standort in den Fokus.€
Gaggenau (red) – Die Beschäftigten im Bereich der IG Metall Gaggenau haben Zukunftssorgen: um ihre Arbeitsplätze und die weitere Einkommensperspektive. Dies berichtet Claudia Peter. Sie ist erste Bevollmächtigtemehr...
Gaggenau (red) – Bei der virtuellen Delegiertenkonferenz der IG Metall Gaggenau standen die Auswirkungen von Corona im Mittelpunkt.mehr...
Gaggenau (red) – Seit zwei Monaten leben und arbeiten die Menschen unter ganz besonderen Bedingungen: den Schutz- und Abstandsregeln in der Corona-Pandemie. Die IG Metall startet eine Umfrage, wie diesemehr...
Rastatt (red) – Nach mehreren Wochen in Null-Stunden-Kurzarbeit laufen die Betriebe der Metall- und Elektroindustrie in der Region wieder an. Die IG Metall Gaggenau sieht jedoch aktuell noch kein Anzeichenmehr...
Murgtal (red) – Nach mehreren Wochen in Null-Stunden-Kurzarbeit laufen die Betriebe der Metall- und Elektroindustrie in der Region wieder an. Die IG Metall Gaggenau sieht jedoch aktuell noch kein Anzeichenmehr...
Gaggenau (red) – Auch ohne das abgesagte Maifest auf dem Gaggenauer Marktplatz habe die Gewerkschaft zum Tag der Arbeit einiges zu sagen. Dies betont Claudia Peter, die Erste Bevollmächtigte der IG Metallmehr...
Gaggenau (red) – Wenn in diesen Tagen in einigen Betrieben die Produktion in eingeschränktem Maß wieder hochläuft, dann werden diese Maßnahmen und Erfahrungen zur „Blaupause“ für viele andere Betriebemehr...
Rastatt (ema) – Der Automobilzulieferer Polytec hat jetzt bestätigt, dass die Rastatter Fabrik mit 135 Beschäftigten Mitte des Jahres schließen soll.€
Rastatt (ema) – Erhebliche Unruhe beim Autozulieferer Polytec: Der österreichische Mutterkonzern will offenbar den Standort Rastatt schließen.€
Gaggenau (vgk) – Von einer „anderen Tarifrunde als normal“ sprach bei der Jahresauftaktpressekonferenz die erste Bevollmächtigte der IG Metall Gaggenau, Claudia Peter.mehr...
Stuttgart - Wenn die Autobauer schwächeln, setzt das vielen Zulieferern schwer zu. Die Liste mit schlechten Nachrichten aus der Branche wird derzeit immer länger. Die Ursachen der Probleme sind ziemlichmehr...