Baden-Baden (BT) – Auf der B3 kam es am Dienstagmorgen zu einem Zusammenstoß, bei dem mehrere Personen zum Teil schwer verletzt wurden.mehr...
Baden-Baden (BT) – Auf der B3 kam es am Dienstagmorgen zu einem Zusammenstoß, bei dem mehrere Personen zum Teil schwer verletzt wurden.mehr...
Karlsruhe/Stuttgart (BNN) – Baden-Württemberg liegt beim Glasfaserausbau dem drittletzten Platz. Fehlende Innovationsbereitschaft von Hausbesitzern ist nicht der ausschlaggebende Grund dafür.€
Rastatt (ema) – Der Hähnchenbräter Kentucky Fried Chicken (KFC) liebäugelt offenbar mit einer Niederlassung in Rastatt. Bei der Jugend würde die Fast-Food-Kette offene Türen einrennen.€
Gernsbach (stj) – Großer Bahnhof gegenüber dem Bahnhof: In Gernsbach machten sich am Dienstagvormittag etwa 35 geladene Gäste ein Bild vom Baufortschritt auf dem ehemaligen Pfleiderer-Areal. €
Gaggenau (ama) – Das Umweltamt hat Ursache der Geruchsbelästigung in Gaggenau noch nicht gefunden.€
Gaggenau (ama) – Die geplante Gazprom-Erdgastankstelle in Bad Rotenfels steht auf der Kippe. Wegen des Ukraine-Kriegs will die Stadt das Projekt nicht mehr unterstützen. €
Gaggenau (hu) – Es klingt paradox: Weil die Lärmbelastung auf dem Lkw-Parkplatz Amalienberg an der B462 bei Ottenau nicht ausreicht, um für mehr Lärmschutz zu sorgen, soll der Parkplatz größer werden€
Rastatt (dm) – Der Rastatter Gemeinderat hat einstimmig die städtebaulichen Entwicklungspläne für die fünf Ortsteile verabschiedet. Darin sind künftige Maßnahmen priorisiert.€
Rastatt/Muggensturm (sie) – „Die Unternehmen und Verkehrsteilnehmer der Region brauchen eine möglichst schnelle Lösung für einen Ausbau“ des A5-Anschlusses, sagt IHK-Vizepräsident Herbert Striebich.€
Gaggenau (ama) – Anwohner in Bad Rotenfels beschweren sich über beißenden Gestank. Sie geben dem Kunststoffhersteller Avient im Gewerbegebiet die Schuld. Die Firma weist die Vorwürfe zurück.€
Rastatt (dm) – Eigentlich wollte Wintersdorf mit Iffezheim zusammengehen, dann kam 1974 die Eingemeindung zu Rastatt. Noch 2014 war der Ortschaftsrat der Meinung, dass dies kein Grund zum Feiern sei.€
Gaggenau (BT) – Zwei Afghanen wurden in Bad Rotenfels aufgegriffen. Sie waren unerlaubt eingereist.mehr...
Rastatt (dm) – 50 Jahre nach der Eingemeindung zu Rastatt: Im Meerrettichdorf Niederbühl ist laut Ortsvorsteher Klaus Föry aktuell einiges im Fluss. Teil drei der BT-Serie.€
Rastatt dm) – 50 Jahre nach der Eingemeindung zu Rastatt fällt die Bilanz in Ottersdorf gemischt aus. Teil 2 der neuen BT-Serie.€
Rastatt (ema) Die Hagedorn Unternehmensgruppe hat das mehr als 41.000 Quadratmeter große Grundstück der ehemaligen Schuhfabrik Cronauer gekauft und will es wieder baureif machen€
Forbach (stj) – Katrin Buhrke tritt nicht für eine zweite Amtszeit an: Nach der Bekanntgabe am Dienstagabend bleiben nur drei Monate bis zur Bürgermeisterwahl.€
Bühl (BNN) – Das neue Entwicklungszentrum für E-Mobilität kommt nun doch wie ursprünglich geplant nach Bühl.Allerdings wird wohl eine reduzierte Variante realisiert.€
Rastatt (fuv) – Mit verschärften Hygienemaßnahmen im Kampf gegen Covid 19, die letzte Woche in der 2G-plus-Regel gipfelten, sind die Schnelltests wieder sehr gefragt.€
Rastatt (ema) – Jetzt also doch: Wenn das Regierungspräsidium Karlsruhe den Ausbau der A5-Anschlussstelle Rastatt-Nord anpackt, wird Rauental im Zuge des Neubaus der Autobahnbrücke nicht abgehängt.€
Baden-Baden (nof) – Die Nachfrage im Gewerbegebiet Oos-West steigt – auch während der Pandemie. Doch nicht jeder Interessent kommt zum Zuge. Manchmal kommt es auch zu schmerzlichen Absagen.€
Rastatt (hr) – Um den Ausbau des A5-Anschlusses Rastatt-Nord wird weiter gerungen. Auch NABU-Aktivist Wolfgang Huber will notfalls vor Gericht – ihm geht es um die Durchgängigkeit von Tierwanderwegen€
Rastatt (ema) – Es war jahrzehntelang ein beliebter sportlicher Jahresausklang: der Silvesterlauf der RSG Ried-Rastatt. In diesem Jahr richtet sich der Verein mit der Traditionsveranstaltung neu aus.€
Rastatt (ema) – Die Stadt Rastatt ist beim Angebot von Gewerbeflächen ziemlich abgemagert. Ein Schlaglicht auf das dürre Potenzial ist gerade mit dem bevorstehenden Abzug der Firma Medifa gefallen.€
Gernsbach (BT) – Zu einem größeren Einsatz alarmierte die Leitstelle am Freitagnachmittag mehrere Rettungskräfte zur Holzbaufirma Wurm.€
Baden-Baden (cn) – Im Steinbacher Industriegebiet soll der Schneidweg künftig Schöckstraße heißen. Der Umbenennung stimmte der Ortschaftsrat in seiner Sitzung einhellig zu. €
Rheinau/Freistett (BT) – Vier Jugendliche aus Afghanistan sind am Samstag der Polizei ins Netz gegangen. Sie gelangten in Rumänien auf einen Laster, mit dem sie nach Deutschland einreisten.€
Gaggenau (tom) – Die Swarco Dambach GmbH hat ihr Grundstück an den Investor Frasers Property Industrial im Rahmen einer Sale-Lease-Back-Transaktion verkauft. €
Loffenau (stj) – Die Vollsperrung der Unteren Dorfstraße vom Abzweig Unterer Schönblick bis zur Kreuzung Lautenbacher Straße läuft ohne größere Probleme. Das teilen Verwaltung und Polizei mit. €
Rastatt (sl) – Uwe Kimberger geht nach 36 Jahren als Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau in Rente. Über die Jahrzehnte erlebte er den stetigen Wandel des Obstbaus hautnah mit. €
Loffenau (BT) – Der vierte und letzte Abschnitt der Sanierung der Ortsdurchfahrt Loffenau läuft auf vollen Touren. Zur Belastungsprobe kommt es bei der Vollsperrung vom 31. August bis 5. September.€
Baden-Baden (hol) – Die Kurstadt will mit allen Mitteln die Ansiedlung von Amazon verhindern. Ein Verteilerzentrum in Haueneberstein könnte der achte Standort in Deutschland des Unternehmens werden.€
Gaggenau (tom) – Aus einer Stammtisch-Idee erwächst ein Projekt. In der Vorstandsetage der SV Ottenau plant man einen Kunstrasenplatz.€
Ottersweier/Achern (reb) – Auf Äckern bei Ottersweier und Achern laufen die Voruntersuchungen für die Erhöhung der Übertragungskapazität auf der dortigen Stromtrasse.€
Rastatt (ema) – In Rastatt gibt es einige Privatstraßen – und das ist für die Öffentlichkeit nicht immer von Vorteil. „Am Schlossplatz“ wiederum ist zwar so ausgeschildert, aber keine Privatstraße.€
Bietigheim (mak) – Der Neubau des Lidl-Logistikzentrums für rund 90 Millionen Euro auf dem Areal des ehemaligen Bundeswehrgerätelagers an der B3 ist planungstechnisch einen Schritt weiter:€
Gaggenau (tom) – In der Großen Kreisstadt fehlen Übernachtungsmöglichkeiten. Anderthalb Jahre lang treibt das Rathaus nicht-öffentlich ein Hotelprojekt voran – jetzt ist der Ärger groß.€
Bischweier (mak) – Eine Entwicklungsgesellschaft möchte das Areal des einstigen Spanplattenwerks von Kronospan in Bischweier erwerben und Flächen vermarkten. Eine Einigung über den Kauf ist erzielt.€
Loffenau (stj) – Ein Unwetter hat jüngst in Loffenau für teils erhebliche Schäden gesorgt. Der Gemeinderat fordert nun entsprechende Maßnahmen für mehr Schutz vor Starkregen.€
Ötigheim (saa) – Die Gemeinde Ötigheim will aus dem Feuerwehrareal ein CO2-freies sowie autofreies Wohnquartier machen. Das Projekt wurde jetzt vorgestellt. Bürger sehen es teils kritisch.€
Gernsbach (BT) – Am Kunstweg am Reichenbach können wieder öffentliche Führungen stattfinden. Der erste Termin ist am Sonntag, 4. Juli, um 11.30 Uhr. €
Baden-Baden (fk) – Für viel Uneinigkeit hat die Frage nach einem neuen Klinikstandort im Gemeinderat Baden-Baden gesorgt. BT-Redakteur Florian Krekel wirft einen humorvollen Blick auf die Diskussion.€
Gernsbach (stj) – Mehrere Gemeinderäte üben Kritik an der Stellungnahme der Stadt zum Regionalplan, die aber trotzdem eine klare Mehrheit findet.€
Baden-Baden (fk) – Bei der Suche nach einem Standort für das zukünftige Zentralklinikum will der Baden-Badener Gemeinderat den Segelflugplatz nicht prüfen lassen. Es bleiben fünf Alternativen.€
Rastatt/Baden-Baden (fk) – Sechs mögliche Standorte für das zukünftige Zentralklinikum in Mittelbaden liegen auf dem Tisch. Nach Rastatt hat nun auch Baden-Baden mögliche Bereiche ausgearbeitet.€
Rastatt (ema) – Das Bauunternehmen Weisenburger hat in Karlsruhe eine neue Heimat gefunden. Ein Teil der Unternehmensgruppe bleibt aber in Rastatt. €
Karlsruhe/Wörth (vn) – Aufholbedarf sieht die Stadt Wörth in Sachen Gewerbeansiedlungen. Zusammen mit Kandel soll bis 2040 ein großes Gebiet erschlossen werden. In Karlsruhe wird die Kritik lauter.€
Loffenau (BT) – Die Gemeinde Loffenau bekommt schnelles Internet für ihr Gewerbegebiet und ihre Grundschule, die Anbindung erfolgt über Leerrohre im Laufbachtal.€
Lichtenau (ar) – Nichts geht mehr könnte man die Entwicklungsmöglichkeiten der Stadt Lichtenau beurteilen. Zumindest ist die Entwicklung im Entwurf zur Fortschreibung des Regionalplans eingeschränkt.€
Karlsruhe (vn) – Wörth und Kandel planen ein 52 Hektar großes Gewerbegebiet – mit Erweiterungsoptionen. Der Regionalverband Mittlerer Oberrhein hält das für völlig überdimensioniert.€
Bühl (jo) – In der Robert-Bosch-Straße in Bühl entsteht ein unterirdisches Becken mit Prozessleittechnik für die Klärung von Regenwasser. Es ist ein Millionenprojekt.€
Forbach (mm) – Während andernorts in der Corona-Krise vielfach Steuern erhöht werden, denkt die Gemeinde Forbach darüber nach, die Gewerbesteuer ab 2022 zu senken.€
Rastatt (fuv) – Aus Real wird Kaufland: Im Industriegebiet müssen sich Kunden auf einen neuen Anbieter einstellen. €
Baden-Baden (up) – Der Ortschaftsrat Haueneberstein spricht keine Genehmigung für das Logistikunternehmen Amazon aus. Stattdessen sind Kleinbetriebe erwünscht.€
Loffenau (stj) – Die Gemeinde Loffenau schließt im Zuge des Breitbandausbaus durch den Landkreis nur ihr Rathaus und ihre Gemeindehalle mit an. Für mehr ist aktuell kein Geld da.€
Rastatt (ema) – Der Gemeinderat hat den Rastatter Haushalt gegen die Stimmen von SPD, AfD und Linkspartei beschlossen. Der Etat lässt ein Minus von 6,7 Millionen Euro erwarten €
Murgtal (stj) – Beim Drehleiter-Maschinisten-Lehrgang des Landkreises Rastatt machen acht Kameraden ihre Übungen an verschiedenen Objekten im Murgtal.€
Forbach (stj) – Das Gewerbegebiet Breitwies rüstet sich für weitere Neuzugänge und schaltet eine eigene Internetpräsenz frei.€
Loffenau (stj) – Steigt Loffenau noch dieses Jahr im Rahmen der Sanierung der Ortsdurchfahrt in die Mitverlegung von Leerrohren für den Breitbandausbau ein? Diese Frage entscheidet sich Anfang Mai. €
Baden-Baden (nof) – Das Konfliktpotenzial um das Plangebiet „Eberts Garten“ hatte sich bereits angedeutet. Nun zog Bürgermeister Alexander Uhlig die Notbremse.€
Rastatt (ema) – Kaufland übernimmt Real in Rastatt. Am 14. April eröffnet der Markt unter neuer Flagge – nach nur zwei Schließtagen.€
Baden-Baden (nof) – Das Bebauungsplanverfahren „Eberts Garten“ rückt kommende Woche wieder einmal in den Fokus.€
Ottersweier/Bühl (jo) – Experten haben dem Ottersweierer Gemeinderat von weiteren Planungen hinsichtlich eines Haltepunkts für Stadtbahn und Regionalbahn abgeraten. Bühl hat bessere Karten.€
Kuppenheim (ema) – Daimler liebäugelt damit, auf dem Gelände seines Presswerks in Kuppenheim eine Forschungsanlage zum Recycling von Altbatterien zu errichten. €
Rastatt (dm) – „Verzögerungen gibt es aktuell keine“, teilte Edeka Südwest auf BT-Nachfrage mit. Das neue Zentrallager im Rastatter Gewerbegebiet soll im Sommer fertiggestellt werden. €
Rastatt (fk) – Auf exakt 1.159 Hektar Ackerland wurde in Mittelbaden bisher ein Eintrag mit PFC gefunden. Fast alle potenziellen Risikogebiete sind untersucht.€
Gernsbach (red) – Der Umbau des ehemaligen Mebra-Gebäudes in der Hillaustraße 11 befindet sich in den letzten Zügen. Demnächst werden dort die Stadtwerke Gernsbach einziehen.€
Rastatt (fuv) – Wie stellen sich die Fitnessstudios auf die Schließung während der Corona-Pandemie ein? Betreiber aus Rastatt berichten über ihre Online-Konzepte.€
Loffenau (stj) – Amtsleiterin Daniela Tamba hat die Masterplanung für den Breitbandausbau in Loffenau präsentiert. Die Umsetzung wird ein finanzieller Kraftakt für die Gemeinde.€
Bühl (sga) – Das Fahrradgeschäft Zweirad Fuhr wird von Kartung in das Oberbrucher Gewerbegebiet umziehen. Am Dienstag wurde mit dem Bau offiziell gestartet.€
Bietigheim (red) – Wo jahrzehntelang die Bundeswehr Geräte lagerte, entsteht nun ein imposantes Logistikzentrum. Lidl investiert an der B3 rund 90 Millionen Euro.€
Straßburg (lor) – Nach dem Ausruf des Klimanotstands beschließt der Rat der Eurometropole Straßburg erste konkrete Maßnahmen.€
Gaggenau (red) – Wegen umfangreicher Planänderungen beim Projekt eWayBW bleibt die halbseitige Sperrung der B462 in Höhe Kuppenheim länger bestehen als vorgesehen. Das teilt das RP Karlsruhe mit.€
Bühl (sga) – Die Stadt Bühl investiert künftig 1,1 Millionen Euro pro Jahr in den öffentlichen Nahverkehr. Das sind 450.000 Euro mehr, als bisher. Grund dafür ist die Verstärkung der Citylinie.€
Rastatt (ema) – Noch in diesem Jahr beginnt die Modernisierung des Rastatter Bahnhofs. 20 Millionen Euro kostet der Umbau, der Ende 2023 fertig sein soll.€
Rastatt (ema) – OB Hans Jürgen Pütsch lässt sich in der Frage, ob in den Weihnachtsbuden Glühwein ausgeschenkt werden darf, nicht erweichen. €
Murgtal (stj) – Der Landkreis Rastatt arbeitet mit Hochdruck am Glasfaserausbau: Alleine im Murgtal gibt es sieben Bauabschnitte für das Backbone-Netz, von dem aus dann weitere Anschlüsse erfolgen.€
Karlsruhe (sj) – Mehr als 20 Unternehmen mit dem Schwerpunkt Entsorgung tummeln sich am Karlsruher Rheinhafen. Zumindest zwei planen aktuell Erweiterungen. Umweltschützer sind besorgt.€
Lichtenau (red) – Ein zu Wochenbeginn in Lichtenau gestohlenes Boot haben Fahnder der Europäischen Grenzschutzagentur Frontex am Mittwoch in Kroatien – 1.200 Kilometer entfernt – sichergestellt. mehr...
Steinmauern (ema) – Toni Hoffarth hat seinen ersten öffentlichen Auftritt als Bürgermeisterkandidat absolviert. Knapp 60 Zuhörer kamen.€
Rastatt (ema) – Mehr als zehn Millionen Euro investiert die Stadt Rastatt in der Rauentaler Straße. Zu Buche schlagen ein Regenüberlaufbecken sowie die Straßensanierung.€
Rastatt (ema) – Der Ausbau des A-5-Anschlusses Rastatt-Nord ist frühestens 2030 fertig – wenn nicht dagegen geklagt wird. Im Rastatter Gemeinderat erging ein Appell an die Gemeinde Muggensturm.€
Rastatt (red) - Im Landkreis Rastatt kann wohl bald schneller gesurft werden: Ab dem heutigen Montag beginnen die Arbeiten für den Ausbau des Breitbandnetzes.mehr...
Baden-Baden/Sinzheim (nie) – Weit weg und scheinbar zum Greifen nah: BT-Redakteurin Nina Ernst kommt im Heißluftballon aus dem Staunen nicht heraus.€
Rastatt (ema) – Ihre Jobs zählen zu den gefährlichsten, die die Stadt zu vergeben hat: Die Mitarbeiter der Stadtentwässerung sind die guten Geister der Rastatter Unterwelt. Und die hat es in sich.€
Gaggenau (tom) – Die Bauarbeiten für den DHL-Zustellstützpunkt im Gewerbegebiet in Bad Rotenfels haben bereits begonnen.€
Malsch (red) – Ein Lagermitarbeiter einer Spedition im Malscher Gewerbegebiet hat am Mittwoch vermutlich gefährliche Dämpfe eingeatmet und musste mit einer leichten Atemwegsreizung ins Krankenhaus. mehr...
Gaggenau (tom) – Bewohner der Gaggenauer Glashüttensiedlung sind für den geplanten und umstrittenen Bau des DHL-Logistikzentrums in Bad Rotenfels.€
Gaggenau (uj) – Der Gaggenauer Gemeinderat befürwortete in seiner Sitzung am Montag mehrheitlich die Planungen der Firma Lang bezüglich einer Erweiterung im Industriegebiet Bad Rotenfels€
Gaggenau (tom) – Das geplante DHL-Logistikzentrum in Bad Rotenfels sorgt für Wellen. Sowohl im Bau- und Umweltausschuss als auch im Gemeinderat kritisierten Ratsmitglieder die Stadtverwaltung. €
Gaggenau (tom) – In Bad Rotenfels soll ein DHL-Logistikzentrum entstehen. Anwohner wehren sich dagegen. Insbesondere durch An- und Abfahrten sowie Verladetätigkeiten sei unzumutbarer Lärm zu erwarten€