Alle Artikel zum Thema: Ingbert Ruschmann

Ingbert Ruschmann
Sortierung läuft: Roland Fraß (links) und seine Mitarbeiter sind auch in der Weiterverarbeitung des frisch gestochenen Spargels aktiv. Foto: Ingbert Ruschmann
Top

Lichtenau/Rheinmünster (iru) – Landwirte aus Lichtenau und Rheinmünster klagen über die schlechte Witterung: Denn dank ihr gestaltet sich der Start in die Spargelsaison schwierig.

Rheinmünster (iru) – Einfach wieder schön, unter Leute zu kommen: Das war der Tenor auf dem Kirchweihfest im Schwarzacher Ortszentrum. Der Jahrmarkt hat viele Besucher angelockt.

Rheinmünster (iru) – Der Verkehr bleibt größter Posten: Das ergaben die Haushaltsberatungen im Ortschaftsrat Stollhofen. Fehlendes Platzangebot für Jugendliche und Radwegbau waren weitere Themen.

Rheinmünster (iru) – Der Musikverein Stollhofen bietet einen Querschnitt durch die Blasmusik. Virtuose Solisten und emotionale Zeitreisen machen Werbung in eigener Sache.

Sitzt auch mit 81 Jahren immer noch gerne auf dem „Bock“ seines Mähdreschers: Karl Grass aus Moos in Stetten. Foto: Ingbert Ruschmann
Top

Bühl (iru) – Karl Grass aus Moos ist kein Unbekannter: Der „Mähdrescher-Karle“ ist auch in Stetten ein gern gesehener Gast. Der 81-Jährige Landwirt fährt seit 60 Jahren zur Ernte auf die Alb.

Abfertigung auf dem Hof von Norbert und Daniel Boos in Halberstung: Die erste Ladung mit Quaderballen Stroh und Heu macht sich auf den Weg nach Euskirchen-Wisskirchen in Rheinland-Pfalz.  Foto: Ingbert Ruschmann
Top

Rheinmünster/Sinzheim (iru) – Stroh, Heu und Futtermittel als Soforthilfe: Landwirte aus Sinzheim und Rheinmünster machen sich mit Spenden auf zu Kollegen, die von der Flutkatasprophe betroffen sind.

Rheinmünster (iru) – Der Turn- und Sportverein (TuS) Greffern blickt auf 100 Jahre wechselvolle Geschichte. Am 9. Oktober dieses Jahres will der Jubiläumsverein mit einem großen Festbankett feiern.

Rheinmünster (iru) – Der Tennisclub Greffern setzt auf die Beach-Tennis-Sparte und will seinen Ruf als Hochburg weiter ausbauen. Maraike Biglmaier kam für ein Trainerseminar aus Berlin.

Rheinmünster/Lichtenau (iru) – Trotz der nachts niedrigen Temperaturen ist Spargelbauer Franz Leonhard nicht unzufrieden mit dem Saisonstart. Landwirte hoffen auf eine erfolgreiche Spargelsaison.

Seit 50 Jahren Paare und Freunde: Romy und Lothar Zehe, Christa und Willi Müller sowie Agnes und Rudolf Maier (von links).  Foto: Ingbert Ruschmann
Top

Lichtenau (iru) – Eine wunderschöne Geschichte: Drei Freundinnen aus dem Lichtenauer Ortsteil Ulm heiraten vor 50 Jahren innerhalb von vier Wochen – und sind mit ihren Männern heute noch glücklich.

Rheinmünster (iru) – Die in diesen Tagen zu Ende gehende Spargelsaison wird Jacek Grabski noch lange in Erinnerung behalten. Der 50-jährige polnische Staatsangehörige ist seit 20 Jahren Erntehelfer aufmehr...