Kuppenheim (sawe) – Große Veränderungen beim EKZ: In Oberndorf gibt es Lebensmittel im alten Baumarkt. Der Edeka-Markt ist dort vorübergehend eingezogen, bis der neue Scheck-In-Markt in Betrieb geht€
Kuppenheim (sawe) – Große Veränderungen beim EKZ: In Oberndorf gibt es Lebensmittel im alten Baumarkt. Der Edeka-Markt ist dort vorübergehend eingezogen, bis der neue Scheck-In-Markt in Betrieb geht€
Karlsruhe (fer) – Beim Autofahren, in der Bank, bei Demonstrationen – worauf man bei der freiwilligen Schutzmaßnahme achten muss.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Einzelhändler in Baden-Baden sind sich einig: Die reichen Russen fehlen – aber nicht erst seit Kurzem. Kaufhaus-Chef Wagener ist sogar überzeugt: „Das wird uns alle treffen.“€
Karlsruhe/Pforzheim/Baden-Baden (BT/BNN) – Die Stimmung bei Taxifirmen ist wegen der explodierenden Spritpreise „katastrophal“. Auch der ÖPNV ächzt unter den steigenden Kosten.€
Gaggenau (ans) – Gastronomische Betriebe mit Außenbewirtung setzten neue Impulse im Gaggenauer Stadtbild. Von einem Konkurrenzdruck sprechen die ortsansässigen Gastronomen aber nicht.€
Iffezheim (sawe) – Aufmarsch der Narren: Auf der Iffezheimer Rennbahn ist eine „Karnevalsparade“ geplant. Der Veranstalter spricht von einer „wahnsinnigen Resonanz“, die Genehmigung steht noch aus.€
Pforzheim (BNN) – Eine Pforzheimer Ärztin wird des Betrugs verdächtigt. Die Kassenärztliche Vereinigung verlangt 750.000 Euro an Honoraren von ihr zurück, die Beschuldigte bestreitet den Vorwurf.€
Gernsbach (mo) – Der Kaffeewasserbrunnen in der Scheffelstraße in Gernsbach ist über die Stadtgrenzen hinaus bekannt: Warum eigentlich?€
Karlsruhe (ser) – Portale werben mit Dating, Jobs und Reisen für Ungeimpfte. Anfragen zeigen, dass es sich oftmals tatsächlich um exklusive Angebote handelt. Auch im Raum Karlsruhe gibt es Anbieter.€
Baden-Baden/Karlsruhe (tas) – Die Einzelhändler in Baden-Württemberg haben ihren Wunschzettel an die Landesregierung geschrieben. Ganz oben auf der Liste: Sie wollen die 2G-Regel loswerden.€
Rastatt/Baden-Baden (for) – Obwohl laut Erhebungen der Kassenärztlichen Vereinigung weder in Rastatt noch in Baden-Baden eine Unterversorgung im hausärztlichen Bereich vorliegt, äußern Ärzte Sorgen. €
Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt/Bühl (sga/fk/dm) – Baden-Württemberg verhängt besonders scharfe Corona-Regeln. Besonders die Gastronomen befürchten daher schwere Einbußen.€
Rastatt (sb) – Es ist ein Weihnachtsmarkt unter Ausnahmebedingungen: Wer ins Rastatter Budendorf will, muss einen Sicherheitsdienst nach den 2G-Regeln passieren. €
Baden-Baden/Rastatt (naf) – Während einige Betreiber von Teststationen zum Montag ihr Geschäft beendeten, haben andere noch mehr Kundschaft als ursprünglich erwartet.€
Rastatt (yd) – Mit einem besonderen Konzert will Ladeninhaberin Ariane Lenhardt die Herrenstraße in Rastatt beleben: Auf einem Balkon des Hotels „Schwert“ treten diesen Samstag mehrere Bands auf.€
Gernsbach (ueb) – Der Casimir-Katz-Verlag hat auf Initiative der Gernsbacher Buchhändlerin Sabine Katz einen Wettbewerb für weibliche Autoren ins Leben gerufen.€
Gaggenau (vgk) – Erst Corona, dann Baustelle: Die junge Modeboutique „Afra“ legt in Hörden trotz Widrigkeiten einen guten Start hin.€
Baden-Baden (vo) – Nach der Aufspaltung der Oetker-Gruppe steht das Brenners Park-Hotel & Spa im Fokus.€
Gaggenau (stn) – Die Selbacher Bäckerei Hornung bietet dienstags und freitags mit einem Verkaufswagen am Parkplatz beim Friedhof in Oberweier ihre Backwaren feil.€
Gernsbach (ueb) – Auch 2021 setzt Gernsbach eine genüssliche Tradition fort. Zum zehnten Mal sucht die Papiermacherstadt beim Schlecksel-Wettbewerb das beste Marmeladen-Rezept.€
Rastatt/Baden-Baden (for/naf) – Rund 400 Beschäftigte aus dem Landkreis Rastatt haben ihren Job im Gastgewerbe gekündigt. Auch der Baden-Badener Kreisvorsitzende der Dehoga klagt über Personalmangel.€
Gernsbach (vgk) – Der neue Ro-Mix-Markt Magazin Românesc bietet in der Schlossstraße eine frische Angebotspalette mit Waren aus Rumänien.€
Baden-Baden/Stuttgart (tas) – Verkauf von Lebensmitteln, Betreuung von Kindern und Senioren, Gesundheits- und Pflegedienstleistungen – Kooperativen erschließen sich neue Geschäftsfelder€
Karlsruhe (tas) – Die Vollversammlung der IHK Karlsruhe hat ihre Spitzenvertreter gewählt. Neben sieben bereits bekannten Gesichtern hat das Präsidium zwei neue Mitglieder.€
Rastatt (dm) – Generationswechsel bei der Stadtapotheke: In der mit 224 Jahren ältesten Apotheke Rastatts wird weiter auf familiäre Kontinuität gesetzt.€
Bühl (sga) – Seit dem 16. Dezember müssen Friseursalons erneut geschlossen bleiben. Das führt bei den Inhabern zu sorgenvollen Mienen und finanziellen Problemen.€
Baden-Baden/Bühl (tas) – Die Verkaufsräume der Pkw-Händler sind derzeit zwar geschlossen, Vertrieb findet trotzdem kontaktlos statt. Dem Branchenverband ZDK reicht das aber nicht.€
Gaggenau (stj) – Der Berliner Senat hat die Brautmodenberatung als Dienstleistung eingestuft. Das Gaggenauer Brautmodenstudio Liebreiz schöpft daraus Hoffnung und erarbeitet ein Corona-Konzept.€
Rastatt (fuv) – Wie stellen sich die Fitnessstudios auf die Schließung während der Corona-Pandemie ein? Betreiber aus Rastatt berichten über ihre Online-Konzepte.€
Forbach (mm) – Zu wenig Personal: Damit begründet Inhaber Karl-Heinz Wilhelm das Aus seiner Johannes-Apotheke zum 31. März. Es ist die einzige Apotheke in Forbach.€
Stuttgart (bjhw) – Die Landesregierung regelt ab Mittwoch kurzzeitige Grenzübertritte neu. Künftig muss man zehn Tage in Quarantäne, wenn man touristisch reist oder zum Einkaufen rüber fährt. €
Baden-Baden (sga) – Die Einzelhändler-Inititative Baden-Baden sieht angesichts des Lockdowns rot für die Innenstadt. Selbst das Vorweihnachtsgeschäft fällt dieses Jahr eher mau aus.€
Rastatt (for) – In vierter Generation besteht die Metzgerei Reis in Ottersdorf. Zum Jahresende endet die Ära im Rieddorf.€
Gaggenau (tom) – Regionale Künstler präsentieren sich in einem Adventskalender von Melitta Strack und Heike Hübner.€
Baden-Baden (ans) – Weil aufgrund der coronabedingten Zwangsschließung immer mehr Gastronomen neuerdings auf einen Abhol- oder Lieferservice setzen, wird die Konkurrenz für reine Lieferdienste größer€
Gernsbach (stj) – Nach einem Kurzschluss hat die Buchhandlung am Kelterplatz am Montagnachmittag Feuer gefangen. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden dürfte aber hoch ausfallen.€
Gaggenau (tom) – Die Stadt ruft dazu auf, die örtliche Gastronomie und den Handel auch in der Pandemie zu unterstützen. Parallel dazu hat sich die Werbegemeinschaft zu einer Aktion zusammengefunden.€
Gaggenau (tom) – Es ist eines der Geschäfte, von denen man sich mehr wünschen würde in der Innenstadt: Doch die Filiale des Landseehofs in der nördlichen Hauptstraße wird am 7. November geschlossen.€
Gaggenau (tom) – Entlang der nördlichen Hauptstraße stehen zwei Neueröffnungen bevor, darunter ist ein sogenannter Barber Shop.€
Baden-Baden (for) – Das Traditionelle mit der Moderne verbinden – das ist das Erfolgsrezept von Matthias Vickermann, einem der Inhaber der Schuhmanufaktur Vickermann und Stoya in Baden-Baden. €
Baden-Baden (hol/co) – Die Sanierungspläne für den „Deutschen Hof“ bringen einen Geschäftsmann zur Verzweiflung. Der Besitzer des Internetcafés am Hindenburgplatz findet keine neuen Geschäftsräume.€
Bühl (urs) – Die Geschäftsinhaber in Bühl freuen sich über regen Besuch. Positiv ist auch, dass die Maskenpflicht in der Zwetschgenstadt weitgehend akzeptiert wird.€
Gernsbach (sga) – Im Rahmen seiner Reihe „Stoch packt’s an ...“ hat Andreas Stoch, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, am Mittwochnachmittag die Bücherstube am Kelterplatz beim Verkauf unterstützt.mehr...
Rastatt/Durmersheim (stn) – Nachdem Fitnessstudios für mehrere Wochen geschlossen waren, darf dort seit dem 2. Juni wieder gesportelt werden. Die Wiedereröffnung ist mit strengen Hygiene- und Verhaltensregelnmehr...
Malsch (red) – Seit sechs Jahrzehnten ist das Tanz-Restaurant „Lauinger“ eine Institution. Nun ist es wegen Corona geschlossen – und in der Existenz bedroht. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jungmehr...
Bühl (fvo) – Weil sie sich durch die Corona-Verordnungen quasi der Grundlage für ihrer Berufsausübung entzogen fühlt, hat Daniela Fromme, die in Bühl eine Tanzschule führt, einen offenen Brief an die€
Rastatt (fuv) – Die Stadt muss einen neuen Pächter für das Café Pagodenburg suchen. Die Familie Hauns hört zum Jahresende auf.€
Rastatt/Iffezheim (stn) – Drahtesel-Liebhaber können sich freuen: Nachdem Fahrradgeschäfte für mehrere Wochen coronabedingt geschlossen waren, ist der Verkauf von Zweirädern nun wieder erlaubt. Die Inhaber€
Bühl (galu) – „Eine der bedeutendsten Tiefbaumaßnahmen der letzten Jahre“ hat am gestrigen Montag in Bühl begonnen. Zumindest die Stadtverwaltung misst der Sanierung der Rheinstraße diese Bedeutung zu.mehr...
Rastatt (ema) – Der Streit um den Bau einer Rampe vor der ehemaligen Thalia-Buchhandlung ist kein Einzelfall. Auch das Sanitätshaus Krux musste schon mit dem Denkmalschutz hadern.€