Bühl (BNN) – Die After-Work-Reihe in Bühl hat schon Tradition. In diesem Sommer steigt die Party jedoch an einem neuen Ort. Der alte Standort im Stadtgarten wird aus ökologischen Gründen aufgegeben.€
Bühl (BNN) – Die After-Work-Reihe in Bühl hat schon Tradition. In diesem Sommer steigt die Party jedoch an einem neuen Ort. Der alte Standort im Stadtgarten wird aus ökologischen Gründen aufgegeben.€
Rastatt (mak) – 43 Bänke wurden zum Saisonauftakt am 6. und 7. April im Rastatter Schlossgarten aufgestellt, 22 davon wurden bereits zwei Wochen später an zwei Tagen massiv beschädigt.€
Baden-Baden (BNN) – Bewohner rund um die Rotenbachtalstraße in Baden-Baden leiden unter Rasern und Posern. Sie fühlen sich von der Polizei und der Stadt im Stich gelassen.€
Bühl (BNN) – Eine Umfrage zeigt: Nicht nur Kommunalpolitiker und Einzelhändler streiten über die Umwandlung der Hauptstraße, auch in der Bürgerschaft gibt es unterschiedliche Meinungen.€
Rastatt (ema) – Der Murgdamm steckt immer noch voller Stolperfallen. Das BT hat einen Rentner mit Rollator begleitet.€
Baden-Baden (BNN) – Sabrina Ernst klappert als Streetworkerin Plätze in Baden-Baden ab. Sie weiß: Die Pandemie erschwert ihre mobile Jugendarbeit.€
Gaggenau (tom) – Die beliebte Openair-Veranstaltung in der Gaggenauer City steht vor dem endgültigen Aus.€
Roppenheim/Baden-Baden (vo) – Vor zehn Jahren öffnete das Outlet in Roppenheim trotz heftigen Widerstands des deutschen und elsässischen Einzelhandels. Inzwischen hat sich das Outlet etabliert.mehr...
Baden-Baden (hol) – Es ist offiziell: Nach gut zwei Jahren ist die BT-Lokalredaktion wieder in das Herz der Kurstadt gezogen. Dort arbeiten BNN und BT nun gemeinsam in der Wilhelmstraße.mehr...
Rastatt (sie) – Obwohl die Pandemie nicht mehr den Alltag dominiert, gehen Kritiker der Corona-Maßnahmen weiter auf die Straße. Doch das Interesse sinkt drastisch.€
Baden-Baden (co) – Der erste verkaufsoffene Sonntag in Baden-Baden lockte zahlreiche Familien und junge Leute an. Insgesamt blieb der Andrang aber zumindest in den ersten Stunden überschaubar. €
Baden-Baden (hol) – Coronaprotest zeitgleich mit Geschäftsöffnung: Dass am verkaufsoffenen Sonntag eine Demo stattfindet, ärgert viele. Die Stadtverwaltung sieht jedoch keinen Grund für ein Verbot.€
Rastatt (mak) – Erneut haben in der Rastatter Innenstadt Mülltonnen gebrannt: Die Feuerwehr musste in der Nacht auf Montag gleich drei Brände in Folge löschen.mehr...
Bühl (BNN) – Der gelungene verkaufsoffene Sonntag sorgt für Freude bei der Innenstadtgemeinschaft „Bühl in Aktion“. Für den vollen Jahreskalender sei das trotz Pandemie ein guter Start gewesen.mehr...
Baden-Baden (BT/BNN) – Dietmar Späth heißt der neue Oberbürgermeister von Baden-Baden. Am Sonntag fiel im zweiten Wahlgang die Entscheidung. Sehen Sie hier die Ergebnisse im Detail.mehr...
Bühl (BNN) – Die Bühler Innenstadtgemeinschaft Bina spricht sich in ihrer Mitgliederversammlung gegen eine zweite Fußgängerzone aus. Man habe aber generelle Verbesserungen im Blick.mehr...
Rastatt (BT) – Die Polizei will verstärkt ein Auge auf die Radfahrer werfen. Rastatts OB sieht sogar Grund für Schelte gegenüber den Bikern.€
Berlin/Karlsruhe (BNN) – Spezielle Atombunker und Luftschutzräume sind in Deutschland nicht mehr vorhanden, sie wurden nach dem Ende des Kalten Krieges aufgegeben. Wo findet man stattdessen Schutz?€
Rastatt (ema) – Die Hilfsbereitschaft für Ukraine-Geflüchtete in Rastatt ist groß. Damit die Angebote besser abgestimmt werden, richtet die Stadt eine Koordinierungsstelle im Rossi-Haus ein. €
Bühl (BNN) – Ein Stern ist aufgegangen am südlichen Stadteingang von Bühl. Unter dem Logo „Bühler Stern“ entstand ein medizinisches Zentrum. Hier wurde Raum für acht Praxen geschaffen.€
Baden-Baden (BNN) – Einzelhändler in Baden-Baden sind sich einig: Die reichen Russen fehlen – aber nicht erst seit Kurzem. Kaufhaus-Chef Wagener ist sogar überzeugt: „Das wird uns alle treffen.“€
Rastatt (biku) – In Rastatt gibt es immer mehr Testzentren. Obwohl nach Lockerung der Maßnahmen weniger Tests benötigt werden, scheint das Geschäft für die Betreiber weiterhin lukrativ zu sein.€
Baden-Baden (BNN) – Wer gewinnt und wer verliert seine Sterne? In den Gourmetküchen Deutschlands steigt die Nervosität: Am 9. März werden die diesjährigen Michelin-Sterne bekannt gegeben.€
Gaggenau (tom) – Das Umweltbundesamt sieht Gesundheitsgefahren durch das Heizen mit Holz. Fachleute hingegen wenden sich gegen Pauschalurteile.€
Gaggenau (hu) – Die Große Kreisstadt arbeitet an einem Imagewechsel. Die Geschichte soll dabei nicht verblassen.€
Gaggenau (vgk) – Rund 100 Teilnehmer sind beim Friedensgebet der Gaggenauer Kirchengemeinde in der Innenstadt anwesend.€
Karlsruhe (BNN) – Das Bedürfnis vieler Menschen, sich mit der Ukraine solidarisch zu erklären, ist riesig. Wer mehr als Worte senden will, kann auch spenden. mehr...
Gaggenau (tom) – Der Städtische Betriebshof entfernt zwei Robinien, die entlang der Murg in Gaggenau standen.€
Gaggenau (hu) – Es klingt paradox: Weil die Lärmbelastung auf dem Lkw-Parkplatz Amalienberg an der B462 bei Ottenau nicht ausreicht, um für mehr Lärmschutz zu sorgen, soll der Parkplatz größer werden€
Gaggenau (BT) – Seit 2007 ist Christof Florus Oberbürgermeister in der Großen Kreisstadt – und die Arbeit geht ihm nicht aus, das wird im Interview mit Swantje Huse und Thomas Senger deutlich. €
Baden-Baden (sre) – Peter Görtzel ist Industriekaufmann, lebt derzeit in Köln – und will Oberbürgermeister von Baden-Baden werden. Seine Ziele: kostenloses Parken und Angebote für die Jugend.mehr...
Baden-Baden (BNN) – Geschäfte verschwinden – neue kommen: Der Einzelhandel in Baden-Baden ist immer wieder Thema. Doch neben den aktuell 44 Leerständen gibt es auch Neueröffnungen.€
Gernsbach (stj) – Wenn aus einer Betondecke eines Straßentunnels Wasser spritzt, machen sich Verkehrsteilnehmer Sorgen. Das ist aktuell in der Gernsbacher Unterführung im Zuge der B462 der Fall. €
Gaggenau (ans) – Gastronomische Betriebe mit Außenbewirtung setzten neue Impulse im Gaggenauer Stadtbild. Von einem Konkurrenzdruck sprechen die ortsansässigen Gastronomen aber nicht.€
Baden-Baden (hez) – Modernste Drohnentechnik soll zum Einsatz kommen, wenn die Stadtwerke demnächst den großen Kanalisations-Hauptsammler unter der Lange Straße/B500 untersuchen lassen.€
Baden-Baden (agdp) – Shoppen ohne 3G-Kontrollen, das ist auch in der Baden-Badener Innenstadt wieder möglich. Zwar sind die Läden wieder häufiger frequentiert, aber ein ungutes Gefühl spielt noch mit€
Rastatt (dm) – Vom Bund flatterte Ende vergangenen Jahres die Absage erhoffter Fördergelder für das Projekt ins Haus, trotzdem hält die städtische Wirtschaftsförderung am Pop-up-Store-Konzept fest. €
Gaggenau (mo) – Kater Yoshi ist in Gaggenau stadtbekannt. Zu Hause lässt die Fellnase sich nur selten blicken, denn das Reisebüro ist sein Lieblingsort.€
Ettlingen (BNN) – Lokal erzeugte Lebensmittel von kleinen landwirtschaftlichen Betrieben sollen im Schienennetz zu Verbrauchern transportiert werden – klimafreundlich und zu fairen Preisen. €
Baden-Baden (agdp) – Gewusel in der Shopping Cité, ruhiger in der Innenstadt: Am Wochenende ist doch einiges los in Baden-Baden. Die neue 3G-Zutrittsregel und der Winterschlussverkauf trugen dazu bei€
Baden-Baden (hez) – Poller-Fiasko in Baden-Baden: Weil die ferngesteuerten Apparaturen nicht funktionieren, denkt die Stadt nun an über eine Kameraüberwachung nach.€
Rastatt (dm) – Die Auswertung des sommerlichen Pop-up-Radwegs, dem je eine Richtungsspur auf der Bahnhofsstraße zum „Opfer“ gefallen war, zeigt laut Rastatter Verwaltung: Der Rückbau wäre umsetzbar.€
Gaggenau (BT) – Eine „Arbeitsgruppe Hallenbad“ soll sich um die Zukunft des Murgana kümmern. Das schlägt der CDU-Stadtverband vor. mehr...
Rastatt (dm) – Bis zu 352.000 Euro will sich die Stadt für die Verlegung des 30er-Denkmals vom Postplatz in den Schlossgarten genehmigen lassen. Im Technischen Ausschuss gab es dafür keine Mehrheit. €
Gaggenau (ans/BT) – In einer Kooperation mit dem City Manager plant die GroKaGe zwei närrische Aktionen für die Gaggenauer Innenstadt.mehr...
Rastatt (ema) – In aller Stille ist der Wohnmobilstellplatz beim Alohra geschlossen worden. Der Wohnmobil-Club Mittelbaden macht sich nun für einen neuen Standort stark.€
Gaggenau (wess) – Ein Monatskalender erinnert an die Verleihung der Stadtrechte an Gaggenau vor 100 Jahren.€
Baden-Baden/Rastatt (BNN) – Die Neujahrsnacht ist in Rastatt und Baden-Baden ruhig verlaufen. In Gernsbach wurde hingegen reichlich Feuerwerk gezündet.€
Gaggenau (tom) – Die SPD-Fraktion des Gemeinderats setzt auf neue Impulse für Gaggenau. Eine neue Idee bring eine Pumptrack-Anlage bei den TBG-Tennisplätzen ins Spiel.€
Karlsruhe/Baden-Baden (nbr) – Zwischen den Jahren haben viele Zeit, um in den Städten einkaufen zu gehen. Doch die Geschäfte sind aufgrund der Corona-Pandemie dennoch leer.€
Baden-Baden (BNN) – Matthias Vickermann legt das Amt als Vorsitzender der Initiative Baden-Baden Innenstadt (BBI) nieder. Dabei übt er Kritik am Verhalten vieler Geschäftsinhaber der Kurstadt.€
Baden-Baden (BT) – Die Stadt Baden-Baden warnt vor organisierten Bettlergruppen. Zumeist würden die Bettler kaum an dem gespendeten Geld beteiligt. Die Stadt verweist auf andere Spendenangebote.mehr...
Rastatt (ema) – Nach einem Jahr Pause und unter dem Eindruck zunehmender Vermüllung wird die Stadt Rastatt wieder eine Wochenend- und Feiertagsreinigung in der Innenstadt in die Wege leiten.€
Gernsbach (stj) – Die Perle des Murgtals hat an Glanz verloren. Der soll jetzt bis 2030 sukzessive zurückkehren: Einstimmig hat der Gemeinderat am Montag das Sanierungsgebiet Altstadt II beschlossen.€
Karlsruhe (BT) – Eine der kürzesten U-Bahn-Strecken Deutschlands geht nach wochenlangen Tests am Samstag offiziell ans Netz: Das Karlsruher Jahrhundertprojekt, die Kombilösung.mehr...
Baden-Baden/Rastatt/Gaggenau/Bühl – 2G-Regelung im Einzelhandel: Zwar haben die meisten Kunden wohl kein Problem damit, die aktuelle Coronalage sorgt dennoch für Verunsicherung und Umsatzeinbußen.€
Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt/Bühl (sga/fk/dm) – Baden-Württemberg verhängt besonders scharfe Corona-Regeln. Besonders die Gastronomen befürchten daher schwere Einbußen.€
Gernsbach/Durmersheim (stj) – Diebstahl in Durmersheim, Sachbeschädigung in Gernsbach: Nach zwei Vorfällen in Corona-Teststationen in der Nacht auf Mittwoch ermittelt jetzt die Polizei.€
Stuttgart (naf) – Wann gilt eine Ausgangssperre als verhältnismäßig? Diese Frage ist nicht so einfach zu beantworten, die Gesellschaft für Freiheitsrechte versucht es trotzdem.€
Bühl/Baden-Baden/Rastatt (uc) – Bekannt ist, dass Modegigant C&A seit Jahren in einer Krise steckt. Nun gibt C&A auf Nachfrage bekannt, dass aber keine Filialschließungen in Mittelbaden geplant sind.€
Rastatt (ema) – Die Stadt will die Herrenstraße zwischen Lyzeum- und Engelstraße umbauen und damit auch Gefahrensituationen entschärfen – eine Entscheidung, die politisch umstritten ist.€
Rastatt (naf) – Kaum tritt das neue Infektionsschutzgesetz in Kraft, schon werden die Testzentren der Region überlaufen. Helfen können da nur weitere Stationen, wie viele sind aktuell in Planung?€
Gernsbach (stj) – Das wird viele Murgtäler freuen: Die beliebte Grillhütte am Salmenplatz kann ab Freitag, 26. November, wieder öffnen.€
Kuppenheim (sawe) – Trotz neuer Radschutzstreifen in der Murgtalstraße wird am Straßenrand geparkt: Das kann teuer werden: Die Stadt Kuppenheim hat nach einer Kulanzphase Kontrollen angekündigt.€
Baden-Baden (vo) – Roland Fitterer, Präsident des Handelsverbands Südbaden, äußert sich im Interview mit dem Badischen Tagblatt über Corona, steigende Preise und attraktive Innenstädte.€
Baden-Baden (nof) – Auf der B500 wird es vorerst nicht die angedachte Busspur geben. Der „Workshop Mobilität“ des Gemeinderats ist verschoben worden.€
Gaggenau (BT) – Zum vierten Mal möchte die Stadt mit teilnehmenden Firmen in der Innenstadt den Kindern mit der Suche nach einem gefüllten Schuhstiefel auch in diesem Jahr eine Freude bereiten.€
Bühl (urs) – Der verkaufsoffene Sonntag lockt viele bummelfreudige Kunden in die Zwetschgenstadt – trotz trüben Wetters und Nieselregen. Bina-Vorsitzender Sebastian Böckeler ist zufrieden.€
Baden-Baden (hol) – Der Michaelstunnel bekommt einen neuen Brandfühler. Deshalb wird die Röhre ab 8. November für eine Woche gesperrt sein. Die Bauarbeiten sollen rund um die Uhr laufen.€
Gaggenau (BT) – Kunsthandwerk, Unterhaltung, Speisen und Getränke gibt es auf dem Marktplatz vom 26. November bis einschließlich 12. Dezember.€
Baden-Baden (nie) – Der „Wilde Westen“ im Wörthböschelpark wird aktuell sehr gut besucht, bleibt trotz Kritik aber dennoch zunächst ohne Toilette. Die Verwaltung beobachtet aber die Situation.€
Rastatt (ema) – Das Ziel ist unverändert und seit Corona drängender denn je: „Wir brauchen mehr Leben in der Stadt“, sagt die Vorsitzende des Gewerbevereins RA³, Sabine Karle-Weiler.€
Bühl (sga) – In diesem Jahr wird es wieder weihnachtlich auf dem Bühler Kirch- und Marktplatz: Vom 26. November bis 19. Dezember findet der Adventsmarkt nach einer coronabedingten Pause statt.€
Baden-Baden (hez) – Über die Lage am Augustaplatz wurde nun in einem Bürgergespräch diskutiert. Da der Platz keinen Kriminalitätsschwerpunkt habe, sei eine Kameraüberwachung nicht möglich.€
Rastatt (ema) – Auswirkungen des Klimawandels, Vorboten der Landesgartenschau, Expertise im eigenen Haus: Die Stadt Rastatt erwartet bei der Baumpflege starke Herausforderungen.€
Baden-Baden (co) – Anlässlich der Contemporary Art luden die Geschäftsleute der Innenstadt zum Einkaufssonntag. Die Fußgängerzone füllte sich langsam – die Kunst-Aktionen sorgten für Gesprächsstoff.€
Rastatt (hr) – Das Vorstandsteam des Gewerbevereins RA³ ist wieder komplett, nun konzentriert man sich auf die Einführng der neuen QR-Bonuskarte. Sie soll ab November die Gutscheine ersetzen.€
Gernsbach (stj) – Nach dem Satzungsbeschluss für den „Wörthgarten“ herrscht außer bei der CDU-Fraktion im Gemeinderat Zuversicht auf eine positive Entwicklung.€
Gaggenau (tom) – Roland Peuker (Merlin-Elektronik) und seine Gaggenauer Adventsmarktbühne sind mit dem SPD-Kanzlerkandidaten unterwegs.€
Karlsruhe (win) – Die globale Aktion von „Fridays for Future“ wird am Freitag mit rund 5.000 Teilnehmer auch in Karlsruhe erwartet – sowie auch massive Verkehrsbeeinträchtigungen.€
Baden-Baden (for) – Der Mediziner Sven Gehrke kandidiert im Wahlkreis Rastatt für die FDP. Im Bundestag würde er gerne sein umfangreiches Medizin- und Umweltwissen einbringen.€
Rastatt (ema) – Die ersten Bewohner sind bereits eingezogen, während die Bauarbeiter weiter an der Vollendung des Hatz-Areals werkeln. €
Baden-Baden (hez) – Der Countdown läuft: Nachdem der Christkindelsmarkt in Baden-Baden letztes Jahr coronabedingt nicht stattgefunden hat, laufen die Planungen für diese Saison schon längst.€
Baden-Baden (hez) – Ein verborgener Bildstock ist in Baden-Baden wieder aufgetaucht – vorübergehend. Meist ist er von Gestrüpp überwuchert. €
Bühl (BT) – Beim Rad-Event in Bühl werden unter anderem neue Modelle ausgestellt, die eigenen Zweiräder können kostenlos geprüft werden und auch die Preisverlosung zur Radbonus-Aktion findet statt.€
Karlsruhe (BT) – Die Stadtbahnen der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft sind ab Donnerstag ebenfalls teilweise von den GDL-Streiks betroffen. Dabei geht es hauptsächlich um den Heilbronner Raum.€