Baden-Baden (khf) – Die beiden Pianistinnen Laetitia Hahn und Anna Karácsonyi heben Zuhörer in andere Sphären.€
Baden-Baden (khf) – Die beiden Pianistinnen Laetitia Hahn und Anna Karácsonyi heben Zuhörer in andere Sphären.€
Rastatt (ema) – Der Südwestdeutsche Brahmschor löst sich auf. Bereits im Juli vergangenen Jahres war sein Gründer Günter Horn verstorben – und ohne den Chorleiter will man nicht weiter machen.€
Baden-Baden (nl) – Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca lässt beim Liederabend im Festspielhaus Baden-Baden verschiedene Gefühlswelten aufeinandertreffen.€
Loffenau (vgk) – Die Musikclowns Gogol und Mäx glänzen respektlos, aber hochmusikalisch in der Gemeindehalle.€
Baden-Baden (wer) – „Lars Vogt und Freunde“ bilden den würdigen Abschluss der Baden-Badener Brahmstage im Festspielhaus.€
Baden-Baden (BT) – Höhepunkt bei Brahmstagen: Igor Levit hat die Münchner Philharmoniker unter Dirigent Valery Gergiev bei Brahms' Klavierkonzert d-Moll im Festspielhaus zum innigen Klang inspiriert.€
Baden-Baden (cl) – Wichtiger Teil Baden-Badener Musikgeschichte: Die Brahmstage (24.-26. 9.) eröffnen erstmals die Festspielhaus-Saison. Mit ihnen wird auch der Unterhalt des Brahmshauses finanziert.€
Baden-Baden (cri) – Im Baden-Badener Stadtteil Lichtental geht eine Ära zu Ende: Die Familie Franz beendet im März nach 36 Jahren ihr Engagement als Pächter des Traditionsgasthauses „Goldener Löwe“.€
Bühl (kie) – Beim Badischen Kammermusikfest, das im vergangenen Jahr unter Pandemie-Bedingungen geboren wurde, präsentieren junge Künstler aus aller Welt Werke von Brahms und Dubois.€
Baden-Baden (hjb) – Zauberhafte Romantik mit feurigem Finale: Zur Eröffnung der Internationalen Carl-Flesch-Akademie in der Kurstadt hat es einen langen vermissten Konzertgenuss gegeben.€
Baden-Baden (ub) – Famose Interpretationen erlebten die Besucher kürzlich in der Lutherkirche in Lichtental: Die Pianistin Sofja Gülbadamova begeisterte mit Werken von Johannes Brahms.€
Baden-Baden (sr) – Clara Schumann (1819-1896) war eine Pianistin von Weltrang, aber auch Komponistin, Pädagogin und Herausgeberin der Werke ihres Mannes Robert Schumann. €
Baden-Baden (ub) – Als dritter Kandidat um die Position des neuen Chefdirigenten der Philharmonie Baden-Baden gab Michael Güttler seine Visitenkarte ab. €
Baden-Baden (cl) – Die Finalkonzerte der vier Kandidaten für die Nachfolge von Chefdirigent Pavel Baleff plant die Baden-Badener Philharmonie nun ab Ende April – und Open-Air-Konzerte im Sommer. €
Baden-Baden (rud/cl) – Noch bis Samstag werden bei der kostenlosen Online-Konzertreihe „Hausfestival“ drei Konzerte live aus dem Festspielhaus in Baden-Baden gestreamt. Welche, erfahren Sie hier. €
Baden-Baden (cl) – Die Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker sind fraglich. Das Festspielhaus Baden-Baden rechnet frühestens mit den Pfingstfestspielen und einem Neumeier-Ballett Ende Mai.€
Baden-Baden (red) – Weihnachten 2020 wird in vielen Familien anders sein als bisher: Keine Verwandtentreffen, keine Reisen, nur eingeschränkte Kirchenbesuche und Kultur gibt es per Livestream. €
Baden-Baden (sr) – Wie Iwan Turgenjew und die Viardots die Kultur Europas begründeten. Darum geht es im letzten Päckchen des diesjährigen BT-Adventskalenders. €
Baden-Baden (sr) – Es ist nur ein Puzzleteil in Baden-Badens Musikgeschichte, an das Dirigent Thomas Hengelbrock an Allerheiligen erinnert: Die Künstlerfreundschaft zwischen Brahms und Strauß. €
Baden-Baden (hol/red) – Timo Handschuh, Heiko Mathias Förster, Michael Güttler und Carlos Dominguez-Nieto wollen Nachfolger von Chefdirigent Pavel Baleff bei der Philharmonie Baden-Baden werden.mehr...
Baden-Baden (sr) – Von klassischen Konzerten geht keine große Corona-Ansteckungsgefahr aus - davon ist Festspielhaus-Intendant Stampa überzeugt. Das Haus spielt derzeit für maximal 500 Personen. €
Baden-Baden (cl) – Mit „Ghost Light“ von John Neumeier eröffnet das Hamburg Ballett am 8. Oktober die neue Festspielhaus-Saison. Um Allerheiligen folgt ein Brahms-Festival unter Thomas Hengelbrock. €
Baden-Baden (fvo) – Freudiges Ereignis für die Brahmsgesellschaft: Für den denkmalgerechten Umbau zweier Privaträume zur Museumserweiterung erhält sie 23.000 Euro an staatlicher Zuwendung. €
Baden-Baden (cl) – Das Festspielhaus beendet seine Saison vorzeitig. Damit fallen auch die Sommerfestspiele den Schutzmaßnahmen wegen der Corona-Pandemie zum Opfer. Unter welchen Umständen im Festspielhaus€
Baden-Baden (red) – Für das Museum im Brahmshaus im Baden-Badener Stadtteil Lichtental sucht die zuständige Brahmsgesellschaft ehrenamtliche Betreuer. Es wird dazu ein unverbindlicher Inforrmationsnachmittagmehr...