Gaggenau (ama/tom) – Für das Waldseebad werden Fachkräfte gesucht, um den Betrieb dauerhaft am Laufen zu halten. €
Gaggenau (ama/tom) – Für das Waldseebad werden Fachkräfte gesucht, um den Betrieb dauerhaft am Laufen zu halten. €
Gaggenau/Gernsbach (kos) – Schwimmbadfreunde müssen im Murgtal wohl keine sibirische Kälte in Bezug auf die Wassertemperaturen fürchten. Überall soll diese bleiben, wie sie war.€
Gaggenau (ama)– Die geplante Gestaltungssatzung sorgt für Ärger im Fachwerkdorf.€
Gaggenau (BNN) – In Oberweier werden die Kanäle saniert. Stadtverwaltung und Polizei appellieren an die Vernunft der Autofahrer. Denn auf den „Schleichwegen“ geht es teilweise gefährlich zu. €
Gaggenau (ama) – Im Kurpark von Bad Rotenfels wachsen mehrere Kohlmeisen-Küken im Zigarettenbehälter eines Mülleimers heran. Die Stadt hat den Bereich abgesperrt. €
Gaggenau (ko) – In der „Sommerhalde II“ in Gaggenau wurden in den letzten Jahren immer wieder Bäume gefällt. Rund 300 Festmeter Holz wurden geschlagen.€
Gaggenau (ham) – Die Versteigerungen von Fundsachen in der Gaggenauer Jahnhalle gehen verloren – stattdessen verhökert das Bürgerbüro diese künftig online über ihre Webseite.€
Bühl (jure) – Sehr viele Menschen hat am Sonntag der verkaufsoffene Sonntag in Bühl angezogen. Verkäufer sowie Kunden haben sich über ein Stück „Normalität“ in diesen Zeiten gefreut.€
Gaggenau (hu) – Die Große Kreisstadt arbeitet an einem Imagewechsel. Die Geschichte soll dabei nicht verblassen.€
Rastatt/Baden-Baden (rjk) – Amtsträger und ihre Dienstwagen – wer lässt sich fahren, wer übernimmt das lieber selbst? Und welche Autos werden bevorzugt? Das BT hat sich in der Region umgehört.€
Murgtal (BNN) – Die Verwaltungen in Gaggenau, Loffenau und Weisenbach halten auch ohne Fastnacht an den Schließungen an den eigentlich närrischen Tagen fest. Forbach hat indes eine andere Regelung.mehr...
Gaggenau – Sonne, klares Wasser, Badefreuden: Nach bald sechs Jahren soll das nun auch im Gaggenauer Waldseebad wieder möglich sein. Denn der Eröffnungstermin steht fest. €
Gaggenau (hu) – Hajnalka Borzi aus Bad Rotenfels hat vor Kurzem eine Ausbildung zur Tagesmutter absolviert. Derzeit ist sie auf der Suche nach Kindern, die sie betreuen kann.€
Gaggenau (tom) – Sie ist die größte Sporthalle im Stadtgebiet – und ein Sanierungsfall. Nun ist in der Traischbachhalle auch die Heizung für die Umkleidebereiche defekt. €
Murgtal (ama) – Gaggenau plant weitere Stromtankstellen. In Loffenau und Forbach ist der Bedarf derzeit gedeckt.€
Gaggenau (BNN) – In der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien gibt es an Gaggenauer Schulen nur vereinzelte Corona-Fälle. Die Merkurschule steigt von Lolli-PCR-Tests auf Schnelltests um.€
Gaggenau (ama) – Elternvertreter der Realschule schlagen Alarm: Zwei Lehrerinnen haben Querdenker-Thesen im Unterricht verbreitet. Schulrektor Axel Zerrer erklärt, wie er mit der Situation umgehtt.€
Murgtal (stj) – Die ständig neuen Corona-Regeln stellen auch öffentliche Verwaltungen vor Herausforderungen. Als Ortspolizeibehörde obliegt ihnen unter anderem die Kontrolle der Landes-Vorgaben.€
Gaggenau (BT) – Vor rund einem Jahr entwickelte die Stadt die Idee eine regionale Geschenklinie aufzubauen. Jetzt gibt es neue Produkte. mehr...
Gaggenau (ans) – Die Große Kreisstadt registriert 27.089 Übernachtungen im Jahr 2020 und eine stetige Nachfrage nach Zimmern in der Kernstadt.€
Rastatt (BNN) – Das Landratsamt in Rastatt veröffentlicht schon länger keine Übersicht der Corona-Zahlen in den Gemeinden mehr. Dies dürfen nun die einzelnen Kommunen selbst tun – oder auch nicht.€
Gaggenau (stj) – Die Große Kreisstadt Gaggenau registriert verstärkte Bauaktivitäten im Außenbereich – und will nun gegensteuern, unter anderem mit einem Außennutzungskonzept.€
Gaggenau (tom) – Die Stadt Gaggenau intensiviert ihre Bemühungen, weitere Impfangebote im Stadtgebiet zu schaffen.€
Bühl (jure) – Auf viel Interesse stieß die Veranstaltung „Marktplatz der Berufe“ für die Zehntklässler am Windeck-Gymnasium. 22 Referenten hatten den Jugendlichen viel zu erzählen.€
Gaggenau (BNN) – Das Angebot reicht nicht für alle: Bei der Impfaktion im Gaggenauer Rathaus gehen am Freitag viele Menschen leer aus. Eine Betroffene aus Gernsbach kritisiert die Organisation. €
Gaggenau (BT) – Die Stadtverwaltung schränkt das Angebot auf dem Adventsmarkt drastisch ein. Vor dem Rathaus wird es kein Bühnenprogramm geben.€
Bühl (jure) – In der Tullaschule kann man das kleine Einmaleins treppauf nebenbei lernen. Dadurch soll den Kindern das Rechnen erleichtert werden.€
Gaggenau (tom) – An den Schulen im Stadtgebiet sollen PCR-Lollitests eingeführt werden – wenn die Schulen dies wollen. Diese Ankündigung sorgt augenscheinlich für Ärger in Elternkreisen.€
Gaggenau (uj) – In diesem Jahr wird es in Gaggenau wieder einen Adventsmarkt geben. Und zwar in größerer Ausführung als 2020. Offen ist noch, wann genau und in welchem Umfang.€
Bühl (jure) – Mit einem Bürgerfest ist in Eisental der neue Platz in der Dorfmitte eingeweiht worden. Strahlende Gesichter, Rückblick auf die Umgestaltung und Musik begleiteten den Festakt.€
Bühl (jure) – Auf dem Gelände des Sportvereins Vimbuch ist die neue Tartanbahn eingeweiht worden. Ein „langer Atem“ war laut den Verantwortlichen bis zur Realisierung nötig.€
Bühl (jure) – Von Energierallye bis Rollenspiel: Beim landesweit ersten Klima-Aktionstag setzt auch das Windeck-Gymnasium Bühl ein Zeichen. Ziel war ein spielerischer Umgang mit dem Thema Klimawandel€
Bühl (jure) – Klima-Aktionstag als Pilotprojekt: Am Windeck-Gymnasium findet am 19. September ein attraktives Programm statt. Dort werden wwei Ministerinnen zu Gast sein.€
Baden-Baden (fh/lsw) – Die Städte der Region bereiten sich auf winterlichen Budenzauber vor. Vieles ist allerdings noch in der Schwebe Fest steht: Der Christkindelsmarkt in Baden-Baden findet statt.€
Gaggenau (tom) – Auch der erfolgreiche Test der Durchlaufströmung ändert nichts an der verschobenen Eröffnung des neuen Waldseebads.€
Gaggenau (BT) – Eine positive Zwischenbilanz der PCR-Pool-Tests an Kindergärten ziehen die Stadt Gaggenau, Initiator Dr. Florian Konrad, das beteiligte Labor in Karlsruhe und die Erzieherinnen.€
Bühl (jure) – Große Ehre für Anita Riehle und Gisela Dresel: Pfarrer Thomas Fuchs würdigte seine langjährigen Sekretärinnen für ihr Engagement. Sie seien Ansprechpartnerinnen für unzählige Anliegen.€
Baden-Baden (vn) – Der neue Glücksspielstaatsvertrag wird für Städte und Gemeinden einen starken Rückgang der Einnahmen aus der Vergnügungssteuer zur Folge haben. BT-Recherchen zeigen das Ausmaß.€
Baden-Baden (vn) – Herbststimmung im Juni: Apiognomonia veneta sorgt zwar für Alarmmeldungen in mehreren Kommunen, bringt die Platanen aber nicht um.€
Gaggenau (tom) – Es herrscht Hochbetrieb auf der Großbaustelle im Traischbachtal. Die neue Freizeiteinrichtung soll zum 29. Juli fertig sein.€
Gaggenau (tom) – An der Einmündung und Unterführung beim Kuppelsteinbad ist viel Vorsicht und Rücksicht angesagt.€
Bühl (jure) – Mehr Wohnraum, neue Spielgeräte, Stühle und Tische für Tullahalle: Das ist die Vimbucher Wunschliste für den Bühler Haushalt. Die großen Strommasten verschwinden bald aus dem Ort,€
Gaggenau (uj) – Findet die Herbstmesse in Gaggenau in diesem Jahr vom 24. bis 27. September statt? Im Rathaus wurde noch keine Entscheidung getroffen.€
Bühl (jure) – Das Sägewerk Stößer in Vimbuch besteht in der sechsten Generation. Ursprünglich in Altschweier beheimatet, feiert es heuer 160-jähriges Bestehen.€
Murgtal (stj) – Schulen und Schulträger bereiten sich überall im Land auf die „indirekte Testpflicht“ vor, die ab 19. April gilt. Das Murgtal ist gerüstet, wenngleich es noch offene Baustellen gibt.€
Gaggenau/Gernsbach (stn) – Der Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs fällt für Gaggenau und Gernsbach ernüchternd aus. Beide Städte haben sich in der Bewertung verschlechtert.€
Bühl (jure) – Die Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ legt im Ortschaftsrat Vimbuch eine erste Bilanz einer Umfrage vor. Das Fazit: Viele Vimbucher fühlen sich wohl im Ort.€
Baden-Baden (for) – Sie geben die Stimmzettel aus, prüfen Wahlberechtigungen, zählen Stimmen und nehmen schließlich die Feststellung des Wahlergebnisses in ihrem Wahlbezirk vor: die Wahlhelfer.€
Murgtal (ham) – Die Elektromobilität soll im Vorwärtsgang sein. Wie ist das Angebot an Ladesäulen in der Region? Das BT hat nachgehakt.€
Kuppenheim (ema) – Daimler liebäugelt damit, auf dem Gelände seines Presswerks in Kuppenheim eine Forschungsanlage zum Recycling von Altbatterien zu errichten. €
Gaggenau (tom) – Die Stadtverwaltung will an städtischen „Dog Stations“ Tüten aus Recyclingmaterial testweise zum Einsatz bringen und die Zahl der Abgabestellen erhöhen.€
Rastatt (BT) – Dichter Schneefall bedingte am Mittwochmorgen schwierige Straßenverhältnisse. Aufgrund von drei Defekten an Fahrzeugen gab es Probleme bei der Schneeräumung im Landkreis Rastatt.€
Gaggenau (red) – Murgwasser, Murgbohnen und Murgtaler: Was verbirgt sich hinter diesen Wortspielereien? Im Rathaus hat man sich eine neue Produktlinie für die Stadt einfallen lassen.mehr...
Gaggenau (tom) – An Gaggenauer Schulen können nun CO2-Sensoren oder einfache CO2-Ampeln angeschafft werden. €
Gaggenau (vgk) – Die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt hat in den letzten Jahren einen deutlichen Wandel erfahren. mehr...
Gaggenau (tom) – Auch in der Großen Kreisstadt setzt man auf die Digitalisierung des Unterrichts. Bis Ende Oktober soll die erforderliche Infrastruktur für vier Grundschulen fertig sein.€
Bühl (sga) – Die von Transnet BW vorgeschlagene Variante für die Trassenführung in Weitenung führt bei der Stadt zu Unmut. Bevorzugt wird stattdessen eine Idee von einer Bürgerinitiative.€
Gaggenau (tom) – Nicht nur beim langen Einkaufsabend in der Innenstadt empfiehlt sich für Autofahrer ein Ausweichen auf Parkhäuser.€
Gaggenau (tom) – Die Stadtverwaltung verkauft Corona-Schutz zum Preis von sechs Euro das Stück.€
Friederike Bodemer unterrichtet seit 35 Jahren in der Schartenbergschule den Eisentäler Nachwuchs. Zum Ferienstart hat für sie der Ruhestand begonnen. „Ich bin eine richtige Dorflehrerin“, sagt sie.€
Bühl (jure) – Nach wie vor überschaubar ist der Andrang im Bühler Schwarzwaldbad. Die Besucher fühlen sich allerdings sicher und wohl und sind vor allem froh, dass das Bad wieder geöffnet hat. €
Bühl (red) – Dirk Striebel, Isabel Trenkle und Judith Feuerer haben im Namen des Gesamtelternbeirats der Stadt Bühl mit dem Landtagsabgeordneten Hans-Peter Behrens (Grüne) gesprochen.mehr...
Gaggenau (tom) – Bei anonymen Bestattungen bleiben Freunde und Kameraden oft ratlos zurück. Dabei kann man die Modalitäten zu Lebzeiten regeln.€
Stuttgart/Mittelbaden (fk/lsw) – Einige Städte im Land machen das Parken in ihren Innenstädten derzeit günstiger oder heben die Gebühren ganz auf. Dadurch sollen mehr Bürger das Auto nutzen, um die Ausbreitungmehr...
Gaggenau (tom) – Die Stadt erhält Unterstützung vom Verkehrsministerium des Landes. Die 20000 Euro Fördergeld sollen dazu dienen, die Bürger fürs Radfahren zu begeistern. Für 2020 sind zwei Aktionstagemehr...