Alle Artikel zum Thema: Jürgen Volz

Jürgen Volz
„Roppenheim The Style Outlets“-Geschäftsführer Christophe Girard. Foto: Neinver
Top

Roppenheim/Baden-Baden (vo) – „Roppenheim The Style Outlets“-Geschäftsführer Christophe Girard blickt im Interview mit dem Badischen Tagblatt auf zurückliegenden zehn Jahre zurück und zieht Bilanz.

Das Outlet aus der Vogelperspektive: Darin finden sich mehr als 100 Geschäfte und Boutiquen auf rund 27.280 Quadrat- metern Verkaufsfläche. Foto: Neinver
Top

Roppenheim/Baden-Baden (vo) – Vor zehn Jahren öffnete das Outlet in Roppenheim trotz heftigen Widerstands des deutschen und elsässischen Einzelhandels. Inzwischen hat sich das Outlet etabliert.mehr...

Stabwechsel mit Kontinuität: „Eigengewächs“ Walter Bantleon (links) hat von Gerd Lutz die Geschäftsführung der Handwerkskammer übernommen. Foto: Jürgen Volz
Top

Karlsruhe(vo) – Der Führungswechsel bei der Handwerkskammer Karlsruhe ist vollzogen, der neue Hauptgeschäfftsführer Walter Bantleon hat sich nun den Strukturwandel auf die Fahnen geschrieben.

Sieht das neue Weinbezeichnungsrecht als eine Chance: Verbands-Geschäftsführer Holger Klein. Foto: es/ Badischer Weinbauverband
Top

Freiburg/Baden-Baden (vo) – Holger Klein ist neuer Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands. Im Interview mit dem Badischen Tagblatt spricht er über künftige Strategien für die Branche.

Rund 450 Aussteller aus zwölf Ländern präsentieren in den Messehallen ihre Produkte und Erzeugnisse. Foto: Messe Karlsruhe
Top

Karlsruhe (vo) – Spargel- und Erdbeerbauern stehen unter erheblichem Kostendruck. Die Europäische Leitmesse der Branche findet am 17. und 18. November in Karlsruhe statt.

Darf es ein neues Halsband sein? Mehr als eine Milliarde Euro pro Jahr wird für Bedarfsartikel und Zubehör ausgegeben. Foto: Messe Karslruhe
Top

Karlsruhe (vo) – Die Heimtierbranche verbucht deutschlandweit Milliarden-Umsätze. Nun findet in der Messe Karlsruhe die „Tierisch gut“ statt – allerdings in kleinerem Rahmen als bisher.

Eine Hälfte der B266 entlang der Ahr wurde bei Lohrsdorf weggespült: Auf rund 7,5 Milliarden Euro schätzen die Experten von Hannover Rück die Schäden aus der Hochwasser-Katastrophe von Mitte Juli. Foto: Thomas Frey/dpa
Top

Baden-Baden (vo) – Rund 1.300 Teilnehmer sind für das traditionelle Treffen der großen Rückversicherungskonzerne in Baden-Baden angemeldet. In der Kurstadt wird es um Milliardensummen gehen.

Rheinmünster (vo) – Erwartungen übertroffen: FKB-Chef Uwe Kotzan freut sich über deutlich gestiegene Passagierzahlen im Reisesommer. Die Bilanz unter Corona-Bedingungen fällt besser aus als erwartet.

Von der Holzverarbeitung bis zur Bäckerei: Die Betriebe haben derzeit ordentlich zu tun, leiden allerdings unter deutlich gestiegenen Rohstoffpreisen. Foto: Jens Büttner/dpa
Top

Karlsruhe/Baden-Baden (vo) – Die Handwerksbetriebe in Mittelbaden sind wieder zuversichtlicher. Das zeigt eine Umfrage der Handwerkskammer Karlsruhe. Doch die Rohstoffknappheit bereitet Sorgen.

Finanzvorstand Sebastian Hirsch.  Foto: Alexander Fischer/Grenke
Top

Baden-Baden (vo) – Das Geschäft des Baden-Badener Leasingunternehmens Grenke erholt sich wieder. Im zweiten Quartal übertrafen die Neuverträge erstmals seit Corona-Ausbruch den Vorjahreswert.

Die Fiducia & GAD AG ist Digitalisierungspartner für rund 820 Volks- und Raiffeisenbanken. Foto: Murat/dpa/Archiv
Top

Karlsruhe/Baden-Baden (vo) – Neue Strategie unter neuem Namen: Der IT-Dienstleister Fiducia & GAD AG der Volks- und Raiffeisenbanken startet mit einer Namensänderung in eine „neue Ära“.

Der Baden-Badener Leasingspezialist Grenke ist zurück im S-DAX. Foto: Uli Deck/dpa
Top

Baden-Baden/Frankfurt (vo) – Die Aktie des Baden-Badener Finanzdienstleisters Grenke ist seit Montag wieder im S-DAX vertreten. Der erste Tag schließt mit einem Plus von 1,1 Prozent.

Soundcheck: Ein Experte prüft die Geräuschentwicklung eines E-Modells von Mercedes. Foto: Daimler
Top

Baden-Baden (vo) – Alle neu zugelassenen Batterie-Elektroautos, Hybridmodelle oder Wasserstofffahrzeuge brauchen elektronischen Sound. Daimler hat sich darüber viele Gedanken gemacht.

Flexibilität im Urlaub und auf Reisen: Das Zuhause auf vier Rädern wird bei den Deutschen immer beliebter. Foto: CIVD
Top

Baden-Baden/Malsch (vo) – Die Freizeitfahrzeug-Branche eilt bundesweit von Rekord zu Rekord. Auch bei Gast in Malsch steigen die Umsätze.

Die IHK Karlsruhe hat bei ihren Serviceangeboten die Digitalisierung ausgebaut. Foto: IHK
Top

Karlsruhe/Baden-Baden (vo) – Die IHK Karlsruhe unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe mit der Kampagne „reStart“. Kreative Geschäftsideen sollen den Neustart nach der Corona-Krise erleichtern.

An speziellen Nachfüllstationen können Kunden, wie hier bei dm, die Plastikflaschen mehrfach nutzen – noch sind dies jedoch Pilotprojekte. Foto: dm
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (vo) – Mehrere Drogeriemarktketten denken über Alternativen für mehr Nachhaltigkeit nach und wollen mit Nachfüllstationen den Müllberg aus Plastik reduzieren.

Die Zentrale der Volksbank Karlsruhe in der Ludwig-Erhard-Allee: Von dort aus wird die neue Genossenschaftsbank gesteuert. Foto: Voba Karlsruhe
Top

Karlsruhe/Baden-Baden (vo) – Die Entscheidung für den Zusammenschluss der Volksbanken Baden-Baden Rastatt und Karlsruhe ist endgültig gefallen: Auch die Karlsruher Vertreter stimmten nun zu.

Die Zukunftsfähigkeit der Institute im Blick: Andreas Lorenz. Foto: Volksbank Karlsruhe
Top

Karlsruhe/Baden-Baden (vo) – Die Volksbanken Karlsruhe und Baden-Baden Rastatt stehen vor einer Fusion. Was das bedeutet, erklärt der Vorsitzende des Karlsruher Instituts, Andreas Lorenz, im Gespräch

Bis 2015 sollen die Verpackungen der meisten eigenen Marken aus dem Non-Food-Bereich mindestens 30 Prozent Rezyklat, also wiederverwertbare Kunststoffe, enthalten.      Foto: Uli Deck/dpa
Top

Karlsruhe (vo) – Die Drogeriemarktkette dm veröffentlicht einen Nachhaltigkeitsbericht und stellt „Pro-Climate“-Prudukte vor. Der Konzern setzt sich dabei ehrgeizige Ziele.

Geht es im März los? Green Airlines hat den Start seiner Flüge vom Baden-Airport nach Berlin „pandemiebedingt“ immer wieder verschoben. Symbolfoto: Frank Vetter/Archiv
Top

Baden-Baden/Rheinmünster/Karlsruhe (vo) – Nach wie vor gibt es keinen Starttermin für Flüge von Green Airlines vom Baden-Airport nach Berlin. Die angekündigte Verbindung fällt der Pandemie zum Opfer.mehr...

Nach Bekanntgabe des Abgangs von Mark Kindermann stürzte die Grenke-Aktie zeitweise mehr um als 35 Prozent ab. Symbolfoto: Uli Deck/dpa/Archiv
Top

Baden-Baden (vo) – Mark Kindermann scheidet aus dem Grenke-Vorstand aus und wird die AG verlassen. Nach Bekanntgabe der Personalie stürze die Grenke-Aktie zeitweise mehr um als 35 Prozent ab.

Greifsysteme für eine Vielzahl von Anwendungen: Der Mittelständler ist führend mit seinen Produkten und Systemlösungen. Fotos. J. Schmalz GmbH
Top

Glatten (vo) – Die Schmalz GmbH in Glatten bei Freudenstadt ist ein Spezialist für Vakuumtechnik in der Robotik und Logistik. Der Marktführer ist gerade dabei, sich ein neues Standbein zu schaffen.

Gemeinsame Ziele: Die beiden Vorstandsvorsitzenden Mike Bucher (links) und Michael Puder. Foto: Schöck
Top

Baden-Baden (vo) – Die Baden-Badener Schöck AG ist seit Anfang des Jahres mit 25 Prozent am Karlsruher IT-Dienstleister generic.de software technologies AG beteiligt.

Vollelektrisch: In Rastatt ist kürzlich die Produktion des ersten Kompakt-SUV EQA angelaufen.  Foto: Daimler
Top

Stuttgart/Rastatt (vo) – Die Kompakten von Mercedes haben sich 2020 sehr gut verkauft. Entgegen dem Trend der Kernmarke lieferte man weltweit 691.000 Wagen der A- und B-Klasse, CLA, GLA und GLB aus.

Die Baden-Badener Grenke AG hat 2020 beim Leasing-Neugeschäft Abstriche machen müssen. Foto: Uli Deck/dpa/Archiv
Top

Baden-Baden (vo) – Der Leasingspezialist Grenke hat im zurückliegenden Geschäftsjahr aufgrund der Corona-Pandemie beim Leasing-Neugeschäft Abstriche machen müssen.

Blick aus der Vogelperspektive auf das Oberkircher Werk. Foto: PWO
Top

Oberkirch (vo) – Der Autozulieferer Progress-Werk Oberkirch AG steht unter Kostendruck. Jobs fallen weg, auch Verlagerungen ins Ausland soll es geben.

Ein „getarnter“ EQA bei der Erprobung unter winterlichen Bedingungen: Er feiert am 20. Januar seine Premiere. Daimler AG
Top

Stuttgart/Rastatt (vo) – Der Autobauer Daimler erweitert sein Pkw-Portfolio. In Rastatt hat die Produktion des Kompaktwagens EQA begonnen. Das Modell kommt Anfang 2021 auf den Markt.

Zunächst ist eine Flugroute geplant, die Touristen Aussichten auf die Skyline der Marina Bay ermöglichen soll. Foto: pr/volocopter
Top

Bruchsal (vo) – Durchbruch für Volocopter: Das Bruchsaler Unternehmen, das elektrische Luftfahrzeuge baut, die senkrecht starten und landen können, bietet nun einen Flugtaxidienst in Singapur an.

Die Industrie- und Handelskammer Karlsruhe ist Dienstleister für ihre Mitglieder und vertritt deren Interessen. Foto: IHK
Top

Karlsruhe (vo) – Mit hoher Beteiligung ging die Wahl zur Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer zu Ende. 5.357 Mitgliedsunternehmen beriefen 75 Mitglieder aus unterschiedlichen Branchen.

Proben von Legionellen in einer Petrischale: Immer wieder kommt es zu Verunreinigungen in Wasserleitungen. Foto: Federico Gambarini/dpa
Top

Walddorfhäslach (vo) – Berichte über Legionellen gibt es regelmäßig: Zuletzt waren in Mittelbaden Sporthallen betroffen. Die Legio GmbH hat sich auf die Bekämpfung der Bakterien spezialisiert.

Gekennzeichnet: Produkte aus dem Sortiment von dm, deren Verpackungen einen hohen Recycling-Anteil haben. Foto: dm
Top

Karlsruhe (vo) – Verbraucher achten beim Kauf von Produkten darauf, dass Verpackungen aus recycelten Abfällen hergestellt werden. Für die Unternehmen ist das ein gutes Marketinginstrument.

Die Volksbank Karlsruhe hat ihre Hauptverwaltung in der Ludwig-Erhard-Allee. Das Geldinstitut beschäftigt 482 Mitarbeiter. Foto: Volksbank
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (vo) – Gibt es eine künftige Volksbank Karlsruhe/Baden-Baden? Die Volksbanken Karlsruhe und Baden-Baden/Rastatt nehmen Fusionsgespräche auf.

Wolfgang Grenke bleibt Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK). Foto: Marijan Murat/dpa/Archiv
Top

Baden-Baden (vo) – Der Unternehmer Wolfgang Grenke bleibt Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags. Das wurde bei der Mitgliederversammlung des BWIHK beschlossen. mehr...