Gaggenau (BT) – Das Sickerwasser der Deponie in Oberweier soll ab Herbst nicht mehr auf die Deponie zurückgeführt werden. mehr...
Gaggenau (BT) – Das Sickerwasser der Deponie in Oberweier soll ab Herbst nicht mehr auf die Deponie zurückgeführt werden. mehr...
Bühl (sre) – Die Stadt Bühl will die Gewerbesteuer und auch die Grundsteuer anheben. Die Entscheidung darüber trifft der Gemeinderat im Februar.€
Baden-Baden (sre) – Ohne neue Impulse muss die Stadt Baden-Baden ins neue Jahr starten: Durch das Scheitern des Haushalts können keine neuen Projekte angegangen werden. €
Forbach (stj) – Katrin Buhrke tritt nicht für eine zweite Amtszeit an: Nach der Bekanntgabe am Dienstagabend bleiben nur drei Monate bis zur Bürgermeisterwahl.€
Rastatt (sie) – Die von OB Hans Jürgen Pütsch angestrebte Erhöhung der Gewerbesteuer ist umstritten. Jetzt deutet sich ein Kompromiss an.€
Baden-Baden (BNN) – Im Gemeinderat Baden-Baden werden Stimmen laut, die die im Doppelhaushalt 2022/23 vorgesehenen Investitionen kritisieren. Die Rathauschefin hingegen rechtfertigt die Ausgaben.€
Rastatt (as) – 15 Schulen betreibt der Landkreis Rastatt – und die kosten Geld. Über die für 2022 geplanten Budgets für Anschaffungen und Baumaßnahmen wurde der Schulausschuss jetzt informiert.€
Bühlertal (fvo) – Klotzen statt Kleckern ist die Devise für den Haushalt 2022: Die Verwaltung Bühlertal geht von einem negativem Ergebnis aus, sie plant Investitionen von insgesamt 7,4 Millionen Euro€
Baden-Baden (nof) – Die Erneuerung der Ortsmitte Haueneberstein wird weiter auf die lange Bank geschoben: Das befürchtet Sabine Iding-Dihlmann nach Durchsicht des Haushaltplanentwurfs.€
Baden-Baden (hez) – Die Stadtwerke Baden-Baden schreiben aktuell rote Zahlen. Gründe gibt es genug: Städtische Beteiligungen, Gesellschaften – und in der Euraka bleiben die Studenten weg.€
Gaggenau (uj) – Die Stadt Gaggenau investiert mehr als 8,4 Millionen Euro in ihre Schulen und Kindergärten. Angeschafft werden stationäre raumlufttechnische Anlagen.€
Bad Herrenalb (sazo) – Eine neue Studie zum Entwicklungskonzept der Siebentäler Therme konzentriert sich auf die Saunalandschaft und rückt den Schwarzwald in den Fokus.€
Bühlertal (sre) – Der neue Kämmerer in Bühlertal, Tobias Polley, hat seinen ersten Finanzbericht vorgelegt. In diesem hat Corona sichtlich Spuren hinterlassen.€
Gernsbach (stj) – Bürgermeister Julian Christ hat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 eingebracht. Das BT blickt auf die geplanten Investitionsmaßnahmen bis ins Jahr 2024.€
Gernsbach (stj) – „Der Haushalt 2021 stellt eine harte Zäsur dar“: Das geht aus dem aktuellen Bericht zur finanziellen Situation der Stadt Gernsbach hervor.€
Gernsbach (stj) – Trotz finanzieller Nöte findet sich im Gemeinderat keine Mehrheit für die vorgeschlagene Erhöhung der Parkgebühren.€
Bühl (red) – Der Herr über die Bühler Finanzen: Oberbürgermeister Hubert Schnurr hat dem Kämmerer Thomas Bauer zu seinem besonderen Jubiläum gratuliert.mehr...
Gaggenau (tom) – Der städtische Eigenbetrieb muss eine Kostenüberdeckung vermeiden und senkt deshalb ab Januar die Preise.€
Forbach (birk) – Im Forbacher Etat klafft eine Lücke zwischen Einnahmen und Ausgaben, es muss gespart werden. Mit Maßnahmen zur Konsolidierung des Haushalts beschäftigt sich der Gemeinderat.€
Gernsbach (stj) – Geplante Maßnahmen im Bereich Kinder- und Jugendliche geben im Gernsbacher Gemeinderat einen Vorgeschmack auf die anstehende Haushaltsdebatte.€
Rastatt (ema) – Der Stadt Rastatt brechen in der Corona-Krise Einnahmen weg. Deshalb schlägt OB Hans Jürgen Pütsch dem Gemeinderat vor, mehrere Steuern zu erhöhen.€
Gernsbach (stj) – Dank des Kommunalen Stabilitäts- und Zukunftspakts benötigt die Stadt Gernsbach wohl doch keinen Nachtragshaushalt. Das kündigte Kämmerer Benedikt Lang im Gemeinderat an.€
Baden-Baden (hez) – Die Stadtverwaltung spricht sich für eine Aufhebung der im Juli beschlossenen Haushaltssperre auf. Über diesen Vorschlag soll der Hauptausschuss am Montagabend entscheiden.€
Gernsbach (stj) – Die Stadt Gernsbach verzeichnet durch die Corona-Krise ein Millionen-Defizit im Haushalt. Selbst die Erfüllung von Pflichtaufgaben wird zum Problem.€
Baden-Baden (nof) – Der Hauptausschuss überlässt dem Gemeinderat einen Beschluss über die Verhängung einer Haushaltssperre. Er selbst hat am Montag keine Empfehlung ausgesprochen. €
Gernsbach (red/ham) – Die Haushaltslage in Gernsbach haben Teile des Gemeinderats in Gernsbach schon zuvor als prekär angesehen – durch die Corona-Krise gerät der von der Mehrheit abgesegnete Haushaltmehr...
Forbach (mm) – Wegen der Coronaproblematik findet die Forbacher Gemeinderatssitzung am Dienstag, 24. März, nicht statt. Dabei wollte Bürgermeisterin Katrin Buhrke den Etat für 2020 einbringen. Auchmehr...
Gernsbach (stj) – Hoch her ging es am Montagabend einmal mehr im Gernsbacher Gemeinderat. Die Haushaltslage ist extrem angespannt, trotzdem ist es Bürgermeister Julian Christ und Kämmerer Benedikt Langmehr...
Gernsbach (stj) – Die Fraktionen (Freie Bürger, CDU, SPD, Grüne) und die AfD halten am Montag, 2. März, ihre Haushaltsreden im Gernsbacher Gemeinderat, danach wird über das Planwerk abgestimmt.€
Gernsbach (stj) – Kämmerer Benedikt Lang warf in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats einen Blick darauf, was 2020 in den Eigenbetrieben der Stadt Gernsbach geplant ist. Das BT gibt einen Überblick.mehr...
Gaggenau (uj/tom) – Höhere Steuern für Grundstückseigentümer und Gewerbebetriebe? Dies hat OB Christof Florus dem Gemeinderat vorgeschlagen. Die Fraktionen sind skeptisch, wie eine BT-Umfrage zeigt.€