Alle Artikel zum Thema: Karlsruhe

Karlsruhe
Aus zwei mach eins: BNN und BT verschmelzen ihre Online-Angebote auf einem Portal. Foto: Rawf8stock.adobe.com/Montage BNN
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (BT) – Nach dem Zusammenschluss von BNN und BT rücken die Verlage weiter zusammen: Nun gibt es ein gemeinsames Nachrichtenportal. Was es zu beachten gibt, ist hier zusammengestemehr...

Vertreterversammlung: Die Volksbank Karlsruhe Baden-Baden heißt künftig Volksbank pur. Foto: Tobias Symanski
Top

Karlsruhe (tas) – Mit dem Zusammenschluss der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden mit der Volksbank Pforzheim verschwinden auch die beiden regional orientierten Begriffe.mehr...

Kontakt zur zentralen Behördennummer: 2021 gingen aus Baden-Baden etwa 14.000 Anrufe beim Servicecenter in Karlsruhe ein. Foto: Arne Dedert/dpa
Top

Baden-Baden (BNN) – Künftig kein Anschluss unter der 115: Baden-Baden steigt aus und sagt Nein zur Servicenummer. Derweil sucht die Stadt nach einer passenden Alternative.mehr...

Volksbank-Zentrale in Pforzheim: Das Institut hat die Weichen für den Zusammenschluss gestellt. Foto: Tobias Symanski
Top

Pforzheim/Karlsruhe/Baden-Baden (psa) – Der nächste Schritt ist getan: Die Vertreterversammlung der Volksbank Pforzheim stimmt für den Zusammenschluss mit der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden.mehr...

Die Polizei bittet nach dem tödlichen Motorradunfall um Hinweise. Symbolfoto: F.Hörhager/dpa
Top

Hambrücken (BT) – Bei einem Unfall auf der A5 in Höhe Hambrücken ist ein Motorradfahrer am Mittwochmorgen gestorben. Wie es dazu kam, ist noch unklar. Deswegen sucht die Polizei nun Zeugen.mehr...

Kehrt in ein vertrautes Umfeld zurück: Heinrich Amadeus Wolff. Foto: Klaus Dietmar Gabbert/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Der gebürtige Heidelberger Heinrich Amadeus Wolff wird neuer Richter am Bundesverfassungsgericht. Die FDP-Fraktion im Bundestag hat ihn als Nachfolger von Andreas Paulus nominiert.

Trügerisches Idyll in der Eifel: Tief unter dem Laacher See steigt Magma auf. Eines Tages wird der schlafende Vulkan erwachen. Foto: Tobias Pietsch/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Rätselhafte Todesfälle, aufsteigendes Magma, ein katastrophaler Ausbruch vor 13.000 Jahren: Der Laacher-See-Vulkan hat enormes Zerstörungspotenzial. Wird er eines Tages ausbrechen?

Die Fallzahlen bei der häuslichen Gewalt steigen seit Jahren – vor allem werden aber Männer immer mehr zu Opfern. Symbolfoto: Daniel Karmann/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Zumeist ist es anders herum, aber es gibt auch Männer, die von ihren Frauen geschlagen werden. Hier erzählen sie von ihrer Scham und ihren Schuldgefühlen.

Stete Staugefahr: Die Fahrbahn wird während der Baustellenarbeiten in beiden Richtungen auf jeweils zwei Spuren verengt. Foto: Jörg Donecker
Top

Karlsruhe (ser) – Die A5 wird zwischen Karlsruhe und Ettlingen zur Dauerbaustelle. Bis November stehen in beiden Fahrtrichtungen jeweils nur noch zwei Spuren zur Verfügung.mehr...

Fachlich und menschlich eine Bereicherung: Polizeipräsident Reinhard Renter führt Nicole Eschelbach in ihr Amt als Rastatter Revierleiterin ein. Foto: Frank Vetter
Top

Rastatt (dm) – Mit Nicole Eschelbach steht erstmals eine Frau an der Spitze eines Polizeireviers in der Region. Seit 1. April ist sie Polizeichefin in Rastatt.

Ordentlich was zu tun: Aktenstapel auf einem Schreibtisch. Symbolfoto: Stephanie Pilick/dpa
Top

Baden-Baden/Murgtal (agdp) – Eine Murgtälerin steht als Angeklagte vor der Justiz – doch die Arbeitsbedingungen an ihrem Arbeitsplatz am Amtsgericht wirken bizarr.

Wogen geglättet: Peter Koehler (links) und Robert Mürb von der Landesvereinigung beantworten zusammen mit Landtagspräsidentin Aras Fragen.Foto: Philipp von Ditfurth/dpa
Top

Karlsruhe (ew) – Nachdem der 70. Landesgeburtstag Baden-Württembergs von Missstimmung begleitet wurde, war Landtagspräsidentin Muhterem Aras zu Besuch in Karlsruhe, um die Wogen zu glätten.mehr...

Frank Mastiaux leitet zum letzten Mal die Hauptversammlung. Foto: Marijan Murat/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Der Karlsruher Energiekonzern EnBW ist auf das EU-Embargo für russische Steinkohle ab August vorbereitet. Das wurde am Donnerstag bei der Hauptversammlung bekannt gegeben. mehr...

Ein Oldtimer in Form eines Armeebrots rollt bei Tribut an Carl Benz durch Karlsruhe. Foto: Arnt Bokemüller
Top

Karlsruhe (BNN) – Einen ganz besonderen Oldtimer hat Arnt Bokemüller einst entdeckt und hergerichtet. Dieser fährt nun beim „Fest der Sinne“ zusammen mit anderen „Zeitgenossen“ durch Karlsruhe. mehr...

Unschöner Straßenrand: Schrottfahrzeuge zieren seit Jahre die Höhefeldstraße in Weingarten. Die Gewerbetreibenden vor Ort wollen sich an dieses Bild nicht gewöhnen. Foto: Sebastian Raviol/BNN
Top

Karlsruhe (BNN) – Immer wieder fallen entsorgte Fahrzeuge am Straßenrand auf. In der Region gibt es kuriose Beispiele, mit denen sich Ordnungsämter schwertun: Von einem Katz-und-Maus-Spiel in Weingarten

Die Warteschlange für „Das Fest“-Tickets reicht von der Kaiserstraße über die Karl-Friedrich-Straße und den Zirkel bis zur Ecke Kreuzstraße. Foto: Jörg Donecker
Top

Karlsruhe (BNN) – Pünktlich um 10 Uhr gingen am 3. Mai die Karten für „Das Fest“ in den Vorverkauf. Wenig später war der ein oder andere Stammgast des Kult-Festivals bereits schwer genervt. mehr...

Der suspendierte Richter verbirgt sein Gesicht so gut wie möglich. Angeklagt ist er unter anderem wegen Bestechlichkeit und Rechtsbeugung. Foto: Benedikt Spether/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Einblicke in sein Seelenleben gewährt der angeklagte Richter, der wegen Korruption vor dem Landgericht Karlsruhe angeklagt ist. Zum Prozessauftakt wollen sich aber weder der Baden-Badenermehr...

Innenverteidiger Marcel Franke (links) wechselt von Hannover 96 zum KSC. Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – Der Wechsel hatte sich angebahnt, nun ist er perfekt: Innenverteidiger Marcel Franke ersetzt ab der kommenden Saison beim KSC Robin Bormuth. Er bekommt einen Drei-Jahres-Vertrag.mehr...

Die Geschäftsführerin des Mietervereins Karlsruhe, Ruth Zöller, beobachtet derzeit eine „Trittbrettfahrermentalität“ beim Erhöhen der Mietpreise.  Foto: Monika Skolimowska/dpa
Top

Karlsruhe (BT) – Auf dem Wohnungsmarkt herrscht Verunsicherung: Steigen nach den Nebenkosten auch die Mieten? Vonovia-Chef Buch geht davon aus. Die Mieterschützerin befürchtet „Trittbrettfahrerei“.

Die Sängerin Lotte wird im Juli „Das Fest“ in Karlsruhe eröffnen. Foto: Jan Woitas/picture alliance/dpa
Top

Karlsruhe (BNN) – In fünf Teilen verkünden die Macher von „Das Fest“ am heutigen Montag, wer die Bühne in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage vom 21. bis 24. Juli rocken wird. Was bisher bekannt ist.mehr...

Prägt das Dorfbild: Die Pfarrkirche St. Leonhard in Lauf (Ortenaukreis) wurde nach einem Entwurf von Adolf Williard errichtet. Der Architekt war Leiter des Erzbischöflichen Bauamtes in Karlsruhe. Foto: Ulrich Coenen/BNN
Top

Karlsruhe (BNN) – Ein neues Buch zeigt die schönsten Kirchen der Erzdiözese Freiburg – beschrieben von Architekturhistoriker Werner Wolf-Holzäpfel und mit Fotos von Dorothea Burkhardt.

Präventive Anwendung: Ein Unimog sprüht auf einem Autobahnparkplatz ein Biozid auf Eichen. Foto: Jonas Güttler/dpa
Top

Karlsruhe (vn) – NABU und BUND fordern den maßvollen Biozid-Einsatz gegen Larven des unbeliebten Schmetterlings. Mittel auf der Basis von Neemöl sind erlaubt, töten aber massenhaft andere Insekten.mehr...

Kaum Torgefahr: Hannovers Keeper Ron-Robert Zieler wird von KSC-Kapitän Jérome Gondorf (links) und dessen Teamkollegen zu selten gefordert. Foto: Markus Gilliar /GES
Top

Hannover (BT) – Fußball-Zweitligist Karlsruher SC wartet mittlerweile seit fünf Spielen auf einen Sieg: Am Freitagabend verlor die Mannschaft von Trainer Christian Eichner 0:2 bei Hannover 96.

Das Ende eines Bündels Glasfaserkabel ist auf einer Baustelle zu sehen: In Baden-Württemberg haben Stand Mitte 2021 nur 7,4 Prozent der Haushalte einen solchen Premium-Anschluss. Foto: Matthias Rietschel/dpa
Top

Karlsruhe/Stuttgart (BNN) – Baden-Württemberg liegt beim Glasfaserausbau dem drittletzten Platz. Fehlende Innovationsbereitschaft von Hausbesitzern ist nicht der ausschlaggebende Grund dafür.

Neue Attraktion: In dem „Salto Mortale“ können sich schwindelfreie Fahrgäste kopfüber anschauen, wie der Festplatz aus 23 Metern Höhe aussieht. Foto: Hans-Jürgen Collet
Top

Rastatt (stem) – Fahrgeschäfte wird es ab diesem Freitag fünf Tage lang auf der Friedrichsfeste geben. Eine Gelegenheit bietet die Schaukel „Salto Mortale“, die sich in luftiger Höhe überschlägt.mehr...

Rückt für den wenig überzeugenden Markus Kuster ins Tor: KSC-Keeper Niklas Heeger. Foto: Helge Prang/GES
Top

Karlsruhe (BT) – Beim Gegner stellt sich zurzeit die Trainer-, beim KSC die Torwartfrage. Trainer Eichner setzt in Hannover nicht mehr auf Markus Kuster und warnt vor einem starken Kontrahenten.

Eine Handvoll Baby: Am Tag nach dem Unfalltod des Riffhais Kalli geboren ist der Nachwuchs der Leopolds-Stechrochen im Naturkundemuseum Karlsruhe, den Michael Speck versorgt.  Foto: Jörg Donecker
Top

Karlsruhe (BNN) – Harter Aufprall: Augenzeugin berichtet vom tragischen Ende der Jagd der beiden Haie im Naturkundemuseum Karlsruhe. Nur einen Tag nach Kallis Tod kommen dort Rochenbabys auf die Welt

Die Volksbank Karlsruhe Baden-Baden wächst weiter: In diesem Jahr steigt das Institut zur größten Volksbank im Süden der Republik auf. Foto: Monika Zeindler-Efler
Top

Karlsruhe/Baden-Baden (tas) – Die Dreierfusion der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden mit der Volksbank Pforzheim und VR Bank Enz plus rückt immer näher. Für Mitte Mai stehen die Abstimmungen in den Gremien

Allein am Riff: Das Haiweibchen Karla wird beobachtet von der deutsch-französischen Familie Mulsaut aus Hagsfeld. In der Nacht zum Vortag ist der Artgenosse Kalli gestorben. Foto: Jörg Donecker
Top

Karlsruhe (BNN) – Der Tod des Schwarzspitzenriffhais Kalli im Karlsruher Naturkundemuseum wirft Fragen auf. Jetzt werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet oder gar dokumentiert haben.mehr...

Am 17. Januar 2019 schwimmt Hai Kalli noch mit Artgenossin Karla um das lebende Korallenriff im Naturkundemuseum Karlsruhe. Foto: Jörg Donecker
Top

Karlsruhe (BNN) – Die Unterwasserkamera im Naturkundemuseum Karlsruhe nahm am Sonntag eine tragische Verfolgungsjagd zwischen den Haien Kalli und Karla auf. Waren Frühlingsgefühle im Spiel?

Feiern mit den Fans den vorzeitigen Ligaverbleib: KSC-Ersatztorwart Markus Kuster (grünes Trikot) und seine Teamkollegen. Foto: Helge Prang/GES
Top

Karlsruhe (BT) – Der Karlsruher SC kann nach dem 2:2 gegen Schlusslicht Ingolstadt nun endgültig für die kommende Zweitliga-Saison planen. Die Tore für den KSC erzielten Schleusener und Hofmann.

Foodbloggerin und Unternehmerin Sally Özcan erhält den Made in Baden-Award. Foto: Sally Özcan
Top

Baden-Baden (fk) – Sie zeichnen sich durch visionäres Unternehmertum aus und engagieren sich für die Gesellschaft: Vier Unternehmer und Unternehmerinnen werden mit dem Made in Baden-Award geehrt.mehr...

„Keine Mutter gibt ihr Kind leichtfertig ab“, weiß Ursula Kunz, Koordinatorin der Babyklappe Karlsruhe.  Foto: Alena Wacker
Top

Karlsruhe (waa) – Ein Neugeborenes in eine Mülltonne geworfen – wieso entscheiden sich Frauen zu so drastischen Taten und wie können Beratung und anonyme Kindesabgabe dabei helfen, sie zu verhindern?

Rückt in die Startelf: Daniel O’Shaughnessy (rechts) vertritt den gesperrten Daniel Gordon. Foto: Christian Charisius/dpa
Top

Karlsruhe (BT) – Fußball-Zweitligist Karlsruher SC will mit einem Heimsieg am Freitagabend gegen den FC Ingolstadt die 40-Punkte-Marke knacken und auch rechnerisch den Klassenerhalt eintüten.

Energieintensive Branche: Hier eine Abluftanlage der Firma Mayr-Melnhof in Obertsrot, der jetzt das Gelände der insolventen Baden Board GmbH gehört. Foto: Stephan Juch
Top

Gernsbach/Weisenbach (stj) – Die Baden Board GmbH beschäftigt die Juristen: Es geht um den Umgang mit CO2-Zertifikaten im Insolvenzfall. Eine durchaus wegweisende Entscheidung steht bevor.

Abgeriegelt: Der Offenburger Bahnhof wurde während des groß angelegten Polizeieinsatzes abgeriegelt. Für mehrere Stunden ging vor allem im Fernverkehr nichts mehr. Foto: Christina Häußler/Einsatz-Report24
Top

Offenburg (BNN) – Nach dem Polizeieinsatz am Offenburger Bahnhof arbeiten die Ermittler mit Hochdruck. Fragen über Fragen, zur Identität der Festgenommenen und zur vermeintlichen Bombendrohung.mehr...

Schwerbewaffnete Polizisten sichern am Dienstagabend den Bahnhof in Offenburg. Foto: Christina Häußler/Einsatz-Report24
Top

Offenburg (BNN) – Gab es eine Bombendrohung? Laut Polizei lag ein Hinweis auf eine Gefahrenlage im Bahnhof Offenburg vor. Der sorgte am Dienstagabend auf der Rheintalbahn für Chaos.mehr...

„Roppenheim The Style Outlets“-Geschäftsführer Christophe Girard. Foto: Neinver
Top

Roppenheim/Baden-Baden (vo) – „Roppenheim The Style Outlets“-Geschäftsführer Christophe Girard blickt im Interview mit dem Badischen Tagblatt auf zurückliegenden zehn Jahre zurück und zieht Bilanz.

Das Outlet aus der Vogelperspektive: Darin finden sich mehr als 100 Geschäfte und Boutiquen auf rund 27.280 Quadrat- metern Verkaufsfläche. Foto: Neinver
Top

Roppenheim/Baden-Baden (vo) – Vor zehn Jahren öffnete das Outlet in Roppenheim trotz heftigen Widerstands des deutschen und elsässischen Einzelhandels. Inzwischen hat sich das Outlet etabliert.mehr...

Viel los: Am Rastatter Bahnhof müssen Reisende derzeit aussteigen. Weiter geht’s mit Bussen, die in der Oberwaldstraße abfahren. Foto: Hans Jürgen Collet
Top

Rastatt (rjk) – Aufgrund der Arbeiten am Bahntunnel ist die Strecke der Rheintalbahn über die Osterfeiertage gesperrt. Anders als bei der Tunnelhavarie 2017 läuft aber alles in geordneten Bahnen.

Endlich offiziell: Kostbare Objekte wie zum Beispiel die kleine Kanne vorne in Form eines Pfirsichs nach chinesischem Vorbild (um 1723) bleiben nun dauerhaft in Karlsruhe. Katharina Siefert (links) und zuvor Irmela Franzke (rechts) waren der Herkunft des von Nazis geraubten Porzellans nachgegangen. Foto: Uli Deck/Artis
Top

Karlsruhe (BNN) – Bald 70 Jahre verwahrt das Museum im Karlsruher Schloss eine Porzellansammlung, die von den Nazis geraubt wurde. Jetzt hat das Land dafür viel Geld in die Hand genommen.mehr...

Bauarbeiten auf der Rheintalbahn: Für Kunden des Regionalverkehrs bedeuten sie Behinderungen an zwei zusätzlichen Tagen. Foto: Frank Vetter/Archiv
Top

Baden-Baden/Rastatt (BT) – Die Behinderungen auf der Rheintalbahn dauern länger als zunächst geplant. Am 19. und 20. April gibt es eine eingleisige Sperrung. Davon ist der Regionalverkehr betroffen.mehr...

Lloyd soll in Karlsruhe zunächst einmal nicht für die Zucht eingesetzt werden. Foto: Zoo am Meer Bremerhaven
Top

Karlsruhe (BNN) – Nach dem Tod von Eisbär Blizzard im Februar freut sich der Karlsruher Zoo über einen neuen Eisbären: Lloyd aus dem Zoo Bremerhaven ist am Montagabend im Badischen eingetroffen.mehr...

Aus zwei mach eins: BNN und BT verschmelzen ihre Online-Angebote auf einem Portal. Foto: Rawf8stock.adobe.com/Montage BNN
Top

Baden-Baden/Karlsruhe (BT) – Nach dem Zusammenschluss von BNN und BT rücken die Verlage weiter zusammen: Nun verschmelzen die beiden Online-Portale. Was es zu beachten gibt, ist hier zusammengestelltmehr...